Lässt ihr euer Kind taufen?
05.05.2009 10:38
Zitat von sabrina79:
Zitat von bubbelchen1985:
mein mann ist römisch-katholisch und ich bin ein Tampon. die taufpatin von meiner kleinen ist meine nichte (ihre sousine) und die ist evangelisch. ich will meine kleine auch evangelisch taufen lassen, da die nicht so hart sind hier unten und für die kids auch mehr geboten wird. ich denke das ich mich vorher auch evangelisch taufen lassen muss.
Du bist was?![]()
![]()
Ich meine, ich weiß, was ein Tampon ist, aber in dem Zusammenhang?![]()

05.05.2009 11:17
Zitat von MaiMama09:
Wir wollen unseren Zwerg auch Taufen lassen. Wir sind beide Katholisch und zahlen auch Kirchensteuer, dennoch haben wir ein Problem mit dem Taufen. Der zukünftige Patenonkel ist Katholisch, aber aus der Kirche ausgetretten, die Patentante ist Evangelisch![]()
Wenn wir Pech haben können wir unseren kleinen nicht Taufen lassen. Was ich eigentlich sehr schade finde![]()
Wie es in deinem Fall ausschaut weiß ich leider nicht![]()
Das Problem hatten wir auch, bzw waren beide paten bei uns evangelisch.Es war allerdings kein Problem wir konnten die beiden als Paten nehmen...aber....es sollte doch wenigstens einer katholisch sein.Also haben wir nen 3.Paten genommen ( meine Mutter ) die katholisch ist.
lg
Kati
05.05.2009 11:26
Zitat von Palo:
Zitat von MaiMama09:
Wir wollen unseren Zwerg auch Taufen lassen. Wir sind beide Katholisch und zahlen auch Kirchensteuer, dennoch haben wir ein Problem mit dem Taufen. Der zukünftige Patenonkel ist Katholisch, aber aus der Kirche ausgetretten, die Patentante ist Evangelisch![]()
Wenn wir Pech haben können wir unseren kleinen nicht Taufen lassen. Was ich eigentlich sehr schade finde![]()
Wie es in deinem Fall ausschaut weiß ich leider nicht![]()
Das Problem hatten wir auch, bzw waren beide paten bei uns evangelisch.Es war allerdings kein Problem wir konnten die beiden als Paten nehmen...aber....es sollte doch wenigstens einer katholisch sein.Also haben wir nen 3.Paten genommen ( meine Mutter ) die katholisch ist.
lg
Kati
Wir haben gesagt entweder geht das mit den beiden inordnung, oder wir lassen den Kleinen nicht Taufen. Ich möchte mir von der Kirche nicht vorschreiben lassen was ich zu tun habe. Wir haben demnächst ein Gespräch mit dem Pfarrer und dann werden wir ja hören was er sagt. Ich denke man sollte keinem Kind verweheren getauft zu werden. Wir haben uns die Paten so ausgesucht, weil wir Ihnen Vertrauen und wir wissen, sollte uns irgendwann mal was passieren wäre unser Kind bei den beiden gut aufgehoben.
05.05.2009 11:36
ich will auch taufen lassen, hat aber andere gründe als die das ich gläubich bin. wieviel kostet der spaß denn ? weiß das einer
06.05.2009 00:04
Sophie ist getauft und die Chiara wird Anfang Juni auch getauft werden.

06.05.2009 00:04
Zitat von vaida:
ich will auch taufen lassen, hat aber andere gründe als die das ich gläubich bin. wieviel kostet der spaß denn ? weiß das einer
Taufe an sich kostet gar nichts.

07.05.2009 10:41
Wir werden unseren Kleinen auch nicht taufen lassen, da wir beide nicht gläubig sind und mit der Kirche auch nichts am Hut haben. So kann er später mal selbst entscheiden was für einen Glauben er annehmen möchte, wenn überhaupt

07.05.2009 10:43
Meine beiden Kids sind nicht getauft. Und auch Nummer drei wird nicht getauft.
Nicht weil wir nicht religiös sind, sondern eher, weil mein Mann und ich der Meinung sind, dass das Kind es später mal selber entscheiden soll. Wir sind in einer freien evangelischen Gemeinde und da werden die Kids erst als Jugendliche getauft!
Wir wohnen hier in einem super katholischen Dorf und wenn ich mir das Tralala hier anschaue, was die rund um Kommunion und Co. veranstalten, bin ich froh, dass mir das erspart bleibt!!!
Nicht weil wir nicht religiös sind, sondern eher, weil mein Mann und ich der Meinung sind, dass das Kind es später mal selber entscheiden soll. Wir sind in einer freien evangelischen Gemeinde und da werden die Kids erst als Jugendliche getauft!
Wir wohnen hier in einem super katholischen Dorf und wenn ich mir das Tralala hier anschaue, was die rund um Kommunion und Co. veranstalten, bin ich froh, dass mir das erspart bleibt!!!
07.05.2009 10:50
Deine Frage ob es grundsätzlich möglich ist dein Kind unter euren Voraussetzungen taufen zu lassen kann ich dir, zumindest aus evangelisches Sicht, hundertprozentig beantworten:
Es ist möglich, hängt aber vom Pfarrer ab, welcher das individuell entscheiden kann - da die evangelische Kirche es aber grundsätzlich nicht verbietet, kannst du dich, sollte er es ablehnen, auch an die nächsthöhere Instanz wenden - wichtig wird sicher die Wahl der Taufpaten sein, denn der Pfarrer wird einer Person die christliche Erziehung des Kindes anvertauen wollen - ansonsten ergibt eine Taufe ja auch keinen Sinn... - deshalb sollten die möglichen Paten definitiv der Kirche angehören!!!
Bei meinem Patenkind ist die Situation fast gleich:
Mutter nicht getauft, Vater ausgetreten - die Tauffrage wurde mir gestellt, so wars für den Pfarrer ok...
Ob du den Kind allerdings taufen lassen willst musst du ganz allein entscheiden, sicher wird der Pfarrer im Vorgespräch auch nach deinen Gründen fragen...
Es ist möglich, hängt aber vom Pfarrer ab, welcher das individuell entscheiden kann - da die evangelische Kirche es aber grundsätzlich nicht verbietet, kannst du dich, sollte er es ablehnen, auch an die nächsthöhere Instanz wenden - wichtig wird sicher die Wahl der Taufpaten sein, denn der Pfarrer wird einer Person die christliche Erziehung des Kindes anvertauen wollen - ansonsten ergibt eine Taufe ja auch keinen Sinn... - deshalb sollten die möglichen Paten definitiv der Kirche angehören!!!
Bei meinem Patenkind ist die Situation fast gleich:
Mutter nicht getauft, Vater ausgetreten - die Tauffrage wurde mir gestellt, so wars für den Pfarrer ok...
Ob du den Kind allerdings taufen lassen willst musst du ganz allein entscheiden, sicher wird der Pfarrer im Vorgespräch auch nach deinen Gründen fragen...
08.05.2009 10:29
Wir wollen unser Kind eigentlich nicht taufen lassen, da wir selber nicht daran glauben. Aber irgendwie mache ich mir Gedanken darüber, ob es dann in der Schule nicht als Außenseiter behandelt wird, wenn es nicht den Religionsunterricht besucht, sonder in Ethik geht... Bei mir früher war das ganz schlimm.. Kann ich mich noch genau an die Zeit erinnern..
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt