Mütter- und Schwangerenforum

Die Tragemamas

Gehe zu Seite:
zartcore
597 Beiträge
12.08.2015 09:56
Ich hatte hier vor ein paar Tagen angefragt ob Fräulein Hübsch oder Hoptye und tendiere mittlerweile selbst stark zur Fräulein Hübsch. Aber - eine Kangatrainerin aus meiner Heimatstadt näht auch Tragen. Preislich würde ich minimal über der Fräulein Hübsch liegen, je nachdem welches Tuch ich mir aussuche. Für mich sehen Ihre Tragen ergonomisch ganz passabel aus.

Aber wie kann ich sicher gehen, dass sie das auch sind?
Seramonchen
37774 Beiträge
12.08.2015 09:57
Zitat von Seramonchen:

Frage - ich denke darüber nach einen buzzi zu holen. Unsere Lütte hat jetzt größe 68 mit Tendenz zur 74. Da ist die Standard die bessere Wahl im Vergleich zur Babysize oder?


Ich schubs mal, vielleicht hat ja doch noch wer eine Antwort für mich?
Niji
32929 Beiträge
12.08.2015 09:58
Zitat von Seramonchen:

Zitat von Seramonchen:

Frage - ich denke darüber nach einen buzzi zu holen. Unsere Lütte hat jetzt größe 68 mit Tendenz zur 74. Da ist die Standard die bessere Wahl im Vergleich zur Babysize oder?


Ich schubs mal, vielleicht hat ja doch noch wer eine Antwort für mich?

standart ja
Niji
32929 Beiträge
12.08.2015 09:59
Zitat von zartcore:

Ich hatte hier vor ein paar Tagen angefragt ob Fräulein Hübsch oder Hoptye und tendiere mittlerweile selbst stark zur Fräulein Hübsch. Aber - eine Kangatrainerin aus meiner Heimatstadt näht auch Tragen. Preislich würde ich minimal über der Fräulein Hübsch liegen, je nachdem welches Tuch ich mir aussuche. Für mich sehen Ihre Tragen ergonomisch ganz passabel aus.

Aber wie kann ich sicher gehen, dass sie das auch sind?

hast du einen link zu irgendeiner seite oder bildern von ihren tragen? meist sieht man anhand von tragebildern udn co auch ob das gut ist. bzw kennt man vielleicht auch die näherin schon
zartcore
597 Beiträge
12.08.2015 10:04
Zitat von Niji:

Zitat von zartcore:

Ich hatte hier vor ein paar Tagen angefragt ob Fräulein Hübsch oder Hoptye und tendiere mittlerweile selbst stark zur Fräulein Hübsch. Aber - eine Kangatrainerin aus meiner Heimatstadt näht auch Tragen. Preislich würde ich minimal über der Fräulein Hübsch liegen, je nachdem welches Tuch ich mir aussuche. Für mich sehen Ihre Tragen ergonomisch ganz passabel aus.

Aber wie kann ich sicher gehen, dass sie das auch sind?

hast du einen link zu irgendeiner seite oder bildern von ihren tragen? meist sieht man anhand von tragebildern udn co auch ob das gut ist. bzw kennt man vielleicht auch die näherin schon


Ja, hier ist der Link zu ihrer Facebookseite.
Ich finde, die Tragen sehen ganz gut aus aber habe zu wenig Erfahrung. Kenne ja nur mein olles Tragetuch.

https://de-de.facebook.com/pages/Sch%C3%B6ner-Trag en/605748496161112
Niji
32929 Beiträge
12.08.2015 10:10
Zitat von zartcore:

Zitat von Niji:

Zitat von zartcore:

Ich hatte hier vor ein paar Tagen angefragt ob Fräulein Hübsch oder Hoptye und tendiere mittlerweile selbst stark zur Fräulein Hübsch. Aber - eine Kangatrainerin aus meiner Heimatstadt näht auch Tragen. Preislich würde ich minimal über der Fräulein Hübsch liegen, je nachdem welches Tuch ich mir aussuche. Für mich sehen Ihre Tragen ergonomisch ganz passabel aus.

Aber wie kann ich sicher gehen, dass sie das auch sind?

hast du einen link zu irgendeiner seite oder bildern von ihren tragen? meist sieht man anhand von tragebildern udn co auch ob das gut ist. bzw kennt man vielleicht auch die näherin schon


Ja, hier ist der Link zu ihrer Facebookseite.
Ich finde, die Tragen sehen ganz gut aus aber habe zu wenig Erfahrung. Kenne ja nur mein olles Tragetuch.

https://de-de.facebook.com/pages/Sch%C3%B6ner-Trag en/605748496161112

sieht wirklich ganz gut aus.
das einzige, was ich auf den bildern nicht sehe ist wie der steg verstellt wird. ich vermute aber durch einen tunnel.
zartcore
597 Beiträge
12.08.2015 10:24
Zitat von Niji:

Zitat von zartcore:

Zitat von Niji:

Zitat von zartcore:

Ich hatte hier vor ein paar Tagen angefragt ob Fräulein Hübsch oder Hoptye und tendiere mittlerweile selbst stark zur Fräulein Hübsch. Aber - eine Kangatrainerin aus meiner Heimatstadt näht auch Tragen. Preislich würde ich minimal über der Fräulein Hübsch liegen, je nachdem welches Tuch ich mir aussuche. Für mich sehen Ihre Tragen ergonomisch ganz passabel aus.

Aber wie kann ich sicher gehen, dass sie das auch sind?

hast du einen link zu irgendeiner seite oder bildern von ihren tragen? meist sieht man anhand von tragebildern udn co auch ob das gut ist. bzw kennt man vielleicht auch die näherin schon


Ja, hier ist der Link zu ihrer Facebookseite.
Ich finde, die Tragen sehen ganz gut aus aber habe zu wenig Erfahrung. Kenne ja nur mein olles Tragetuch.

https://de-de.facebook.com/pages/Sch%C3%B6ner-Trag en/605748496161112

sieht wirklich ganz gut aus.
das einzige, was ich auf den bildern nicht sehe ist wie der steg verstellt wird. ich vermute aber durch einen tunnel.


Und das ist okay?
Dann suche ich mal nach einem schönen Tuch.
K.B.
4996 Beiträge
12.08.2015 11:59
Hallöchen,
ich habe gerade das erste mal den einfachen Rucksack probiert. Das Beuteln und auf den Rücken bringen hat erstaunlicherweise geklappt, da hatte ich am meisten Bedenken. Es ist danach daran gescheitert, dass sich das Tuch über den Schultern bei mir auffächert und nicht schön als geschlossener Strang liegen bleibt. Wisst ihr was ich meine? Hat jemand ne Idee, wie ich das vermeide?
Metalgoth
17541 Beiträge
12.08.2015 12:00


Sie ist da!

Und gefällt mir sehr gut. Der Stoff ist ohne Waschen etc. schon wahnsinnig weich, die Polsterung fühlt sich zumindest ohne Baby drin sehr bequem an, wenn man Druck drauf ausübt.
Außerdem stinkt sie überhautpt nicht und die Aufbewahrungstasche gefällt mir bei Fidella ohnehin sehr gut.
Ebenso, dass man sie ganz normal über den Schultern, oder aufgefächert anziehen kann. : )
Jetzt werde ich noch ungeduldiger, dass der Zwerg endlich raus kommt. *lach*
Niji
32929 Beiträge
12.08.2015 12:03
Zitat von K.B.:

Hallöchen,
ich habe gerade das erste mal den einfachen Rucksack probiert. Das Beuteln und auf den Rücken bringen hat erstaunlicherweise geklappt, da hatte ich am meisten Bedenken. Es ist danach daran gescheitert, dass sich das Tuch über den Schultern bei mir auffächert und nicht schön als geschlossener Strang liegen bleibt. Wisst ihr was ich meine? Hat jemand ne Idee, wie ich das vermeide?

nach welcher anleitung bindest du?
wenn man die Stränge kordelt passiert das eigentlich eher nicht. Hast du sehr abschüssige Schultern (wenn ich mcih richtig erinner eher nicht). Ansonsten den Rucksack mit einem Finish, das einen Brustgurt bidelt zB tibetisch (oder tibetanisch oder wie auch immer). oder ein normales halstuch poder Ähnlcihes als Brustgurt anbringen.
K.B.
4996 Beiträge
12.08.2015 12:10
Zitat von Niji:

Zitat von K.B.:

Hallöchen,
ich habe gerade das erste mal den einfachen Rucksack probiert. Das Beuteln und auf den Rücken bringen hat erstaunlicherweise geklappt, da hatte ich am meisten Bedenken. Es ist danach daran gescheitert, dass sich das Tuch über den Schultern bei mir auffächert und nicht schön als geschlossener Strang liegen bleibt. Wisst ihr was ich meine? Hat jemand ne Idee, wie ich das vermeide?

nach welcher anleitung bindest du?
wenn man die Stränge kordelt passiert das eigentlich eher nicht. Hast du sehr abschüssige Schultern (wenn ich mcih richtig erinner eher nicht). Ansonsten den Rucksack mit einem Finish, das einen Brustgurt bidelt zB tibetisch (oder tibetanisch oder wie auch immer). oder ein normales halstuch poder Ähnlcihes als Brustgurt anbringen.


Danke, hab nach der Anleitung von Pollora gebunden. https://www.youtube.com/watch?v=Jh0kwCyVddg . Gekordelt habe ich, allerdings evtl. die Nackenkante nicht ordentlich festgemacht, kann es daran liegen. Das tibetanisch hab ich eben angeschaut und werd das dann mal probieren. Hab aber auch bei den Tragehilfen immer das problem gehabt, dass sie von den Schultern gerutscht sind. Ich zeig gleich mal nen Bild, ist allerdings schwer zu erkennen, nicht so einfach nen Bild vom Rücken zu machen.
Also nicht lachen, war der 1. Versuch.
12.08.2015 12:10
Mal eine Frage wollte ja im Winter eher tragen als fahren, was ist da geschickter, eine Tragejacke(obwohl die ja schon ziemlich teuer sind) oder einen Einsatz für die normale Jacke?
K.B.
4996 Beiträge
12.08.2015 12:13


Metalgoth
17541 Beiträge
12.08.2015 12:14
Zitat von stech09:

Mal eine Frage wollte ja im Winter eher tragen als fahren, was ist da geschickter, eine Tragejacke(obwohl die ja schon ziemlich teuer sind) oder einen Einsatz für die normale Jacke?


Ich hab mir extra im Sommer bei dawanda einen Tragepulli aus Fleece und eine Trage- und Umstandsjacke (eher Sweatshirtstoff, aber sehr warm) bestellt, da gibt es oft Angebote.

Die Tragejacken, die du grundsätzlich bekommst, waren mir persönlich immer zu teuer.
Aber das ist wahrscheinlich auch Geschmackssache...
Niji
32929 Beiträge
12.08.2015 12:15
wenns bei den tragen auch passiert, dann hilft der brustgurt (welche art dir da am angenehmsten ist musst du dann rausfinden). ich brauch den auch sonst rutscht es

im winter (ach wären jetzt ein paar grad weniger schön) kommt es drauf an. dein kidn ist dnan ja schon größer willst du vor dem bauch odeer auf dem rücken tragen? auf dem rücken geht eigentlich wirklich eher nur ne tragejacke richtig gut. man kann sie gebraucht kaufen udn wird sie eigentlich auch recht gut wieder los.
ansonsten find ich tragecover sehr praktisch udn auch nciht so teuer. die einsätze von kumja zB sind auch super, aber da msus man dann schaun, wenn man verschiedene jacken hat wie da smit den reissverschlüssen passt
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 510 mal gemerkt