Wann würdet ihr euch trennen?
14.07.2021 16:58
Hallo, ich weis gerade nicht so richtig wohin mit mir.
Wir sind jetzt 9Jahre zusammen,haben 2Kinder.
Wir sind aktuell in einer wirklich schwierigen Situation,und ich weis das uns das beiden an die Nieren geht.
Trotzdem denk ich immer wieder an Trennung.
Dann wieder nicht.
Er verändert sich gerade so zum Nachteil ist es nur durch den Stress?
Ich fühl mich einfach so traurig
Wann würdet ihr euch aus einer Beziehung lösen? Was müsste passieren?
Wir sind jetzt 9Jahre zusammen,haben 2Kinder.
Wir sind aktuell in einer wirklich schwierigen Situation,und ich weis das uns das beiden an die Nieren geht.
Trotzdem denk ich immer wieder an Trennung.
Dann wieder nicht.
Er verändert sich gerade so zum Nachteil ist es nur durch den Stress?
Ich fühl mich einfach so traurig
Wann würdet ihr euch aus einer Beziehung lösen? Was müsste passieren?
Dieses Thema wurde anonym erstellt, weil:
Ich mich nicht zur Erkennung geben will.
14.07.2021 17:54
Trennun käme bei mir nur bei Betrug oder körperlicher Gewalt in Frage. Ansonsten kann man immer an Problemen arbeiten.
Wir hatten auch schon so einige Tiefs. Mein Mann leidet unter Depressionen, da kann er manchmal schon ganz schön schwierig und seltsam sein, aber bisher haben wir uns immer wieder zusammengerauft.
Ich bin pro Kommunikation und Problemlösung. Ich habe ihn geheiratet, weil ich mein Leben mit ihm verbringen will und daran werfe ich auch immer festhalten. Er sieht das genauso.
Ich finde dass solch eine Einstellung der Beziehung eine gewisse Stabilität und Beständigkeit gibt. Außerdem gibt es das Gefühl von Sicherheit und Verlässlichkeit.
Probleme sind da um gelöst zu werden und nicht um vor ihnen wegzulaufen.
Wir hatten auch schon so einige Tiefs. Mein Mann leidet unter Depressionen, da kann er manchmal schon ganz schön schwierig und seltsam sein, aber bisher haben wir uns immer wieder zusammengerauft.
Ich bin pro Kommunikation und Problemlösung. Ich habe ihn geheiratet, weil ich mein Leben mit ihm verbringen will und daran werfe ich auch immer festhalten. Er sieht das genauso.
Ich finde dass solch eine Einstellung der Beziehung eine gewisse Stabilität und Beständigkeit gibt. Außerdem gibt es das Gefühl von Sicherheit und Verlässlichkeit.
Probleme sind da um gelöst zu werden und nicht um vor ihnen wegzulaufen.
14.07.2021 18:13
Zitat von Palabras:
Trennun käme bei mir nur bei Betrug oder körperlicher Gewalt in Frage. Ansonsten kann man immer an Problemen arbeiten.
Wir hatten auch schon so einige Tiefs. Mein Mann leidet unter Depressionen, da kann er manchmal schon ganz schön schwierig und seltsam sein, aber bisher haben wir uns immer wieder zusammengerauft.
Ich bin pro Kommunikation und Problemlösung. Ich habe ihn geheiratet, weil ich mein Leben mit ihm verbringen will und daran werfe ich auch immer festhalten. Er sieht das genauso.
Ich finde dass solch eine Einstellung der Beziehung eine gewisse Stabilität und Beständigkeit gibt. Außerdem gibt es das Gefühl von Sicherheit und Verlässlichkeit.
Probleme sind da um gelöst zu werden und nicht um vor ihnen wegzulaufen.
Ich will ja nicht weglaufen.Er verhält sich den Kindern gegenüber nur noch genervt.Und jetzt auch mir gegenüber.Ich bin wirklich verständnisvoll,nehm ihm ab was geht.Mach die Kinder und den Haushalt alleine.Eigentlich auch gerne.Aber er meckert nur noch rum.Und vorhin wieder vor den Kindern.Weil ich einen Brief mit dem Essensplan vergessen habe.Der aber am Kühlschrank ging,er hätte sich also genauso kümmern können.Der kleine macht auch permanent alles falsch.
Ich bin auch fertig und erschöpft.Trotzdem würde ich so nie mit jemanden umgehen.Und es geht schon paar Monate so.Reden hab ich versucht,da sagt er es ist nichts
14.07.2021 18:22
Zitat von Anonym 1 (207072):
Zitat von Palabras:
Trennun käme bei mir nur bei Betrug oder körperlicher Gewalt in Frage. Ansonsten kann man immer an Problemen arbeiten.
Wir hatten auch schon so einige Tiefs. Mein Mann leidet unter Depressionen, da kann er manchmal schon ganz schön schwierig und seltsam sein, aber bisher haben wir uns immer wieder zusammengerauft.
Ich bin pro Kommunikation und Problemlösung. Ich habe ihn geheiratet, weil ich mein Leben mit ihm verbringen will und daran werfe ich auch immer festhalten. Er sieht das genauso.
Ich finde dass solch eine Einstellung der Beziehung eine gewisse Stabilität und Beständigkeit gibt. Außerdem gibt es das Gefühl von Sicherheit und Verlässlichkeit.
Probleme sind da um gelöst zu werden und nicht um vor ihnen wegzulaufen.
Ich will ja nicht weglaufen.Er verhält sich den Kindern gegenüber nur noch genervt.Und jetzt auch mir gegenüber.Ich bin wirklich verständnisvoll,nehm ihm ab was geht.Mach die Kinder und den Haushalt alleine.Eigentlich auch gerne.Aber er meckert nur noch rum.Und vorhin wieder vor den Kindern.Weil ich einen Brief mit dem Essensplan vergessen habe.Der aber am Kühlschrank ging,er hätte sich also genauso kümmern können.Der kleine macht auch permanent alles falsch.
Ich bin auch fertig und erschöpft.Trotzdem würde ich so nie mit jemanden umgehen.Und es geht schon paar Monate so.Reden hab ich versucht,da sagt er es ist nichts
Ich weiß was du meinst. Mein Mann ist auch oft überfordert und genervt, das ist nicht in Ordnung und natürlich nicht toll.
Mein Tipp, bringe die Kids abends ins Bett. Setzt euch zusammen, esst gemütlich und redet. Möglichst ohne Vorwürfe. Äußere deine Wünsche und Vorstellungen. Findet Lösungen wie jeder seine Zeit für sich zum Kraft tanken bekommen kann.
14.07.2021 18:41
Zitat von Palabras:
Zitat von Anonym 1 (207072):
Zitat von Palabras:
Trennun käme bei mir nur bei Betrug oder körperlicher Gewalt in Frage. Ansonsten kann man immer an Problemen arbeiten.
Wir hatten auch schon so einige Tiefs. Mein Mann leidet unter Depressionen, da kann er manchmal schon ganz schön schwierig und seltsam sein, aber bisher haben wir uns immer wieder zusammengerauft.
Ich bin pro Kommunikation und Problemlösung. Ich habe ihn geheiratet, weil ich mein Leben mit ihm verbringen will und daran werfe ich auch immer festhalten. Er sieht das genauso.
Ich finde dass solch eine Einstellung der Beziehung eine gewisse Stabilität und Beständigkeit gibt. Außerdem gibt es das Gefühl von Sicherheit und Verlässlichkeit.
Probleme sind da um gelöst zu werden und nicht um vor ihnen wegzulaufen.
Ich will ja nicht weglaufen.Er verhält sich den Kindern gegenüber nur noch genervt.Und jetzt auch mir gegenüber.Ich bin wirklich verständnisvoll,nehm ihm ab was geht.Mach die Kinder und den Haushalt alleine.Eigentlich auch gerne.Aber er meckert nur noch rum.Und vorhin wieder vor den Kindern.Weil ich einen Brief mit dem Essensplan vergessen habe.Der aber am Kühlschrank ging,er hätte sich also genauso kümmern können.Der kleine macht auch permanent alles falsch.
Ich bin auch fertig und erschöpft.Trotzdem würde ich so nie mit jemanden umgehen.Und es geht schon paar Monate so.Reden hab ich versucht,da sagt er es ist nichts
Ich weiß was du meinst. Mein Mann ist auch oft überfordert und genervt, das ist nicht in Ordnung und natürlich nicht toll.
Mein Tipp, bringe die Kids abends ins Bett. Setzt euch zusammen, esst gemütlich und redet. Möglichst ohne Vorwürfe. Äußere deine Wünsche und Vorstellungen. Findet Lösungen wie jeder seine Zeit für sich zum Kraft tanken bekommen kann.
Das ist der Punkt.Ich bring die Kinder immer ins Bett.Ich bleib bei der kleinen,sonst wacht sie auf.
Wenn ich es schaffe mal zu ihm zu gehen,dann sagt er es ist nichts.
Ich hab es schon oft versucht.
Und ich gebe zu,ich bin gerade einfach stinksauer.
Ich seh es einfach nicht mehr ein.
Zumindest gerade.
Er geht arbeiten ja.Mein Tag fängt auch um 5an und während er um 14 Uhr Feierabend hat,zieht sich mein Tag bis 22-23 Uhr.Plus Nachts füttern.
Und dann pamt er mich wegen sowas an?!Ich würde ja ständig irgendwas auf den letzten Drücker machen.Ws nicht mal stimmt.Und selbst wenn,immerhin kümmere ich mich um alle Termine von insgesamt 4Kindern.
Gerade liegt er auf dem Sofa und schläft
Ich hab das Gefühl unsere Beziehung läuft gerade in eine ganz falsche Richtung wenn ich nicht einschreite.
Und ich verstehe das nicht.Wenn er nicht mit mir redet?Ich kann dich nicht alles einfach so hin nehmen?
14.07.2021 18:41
Wenn er respektlos wird, das finde ich persönlich am schlimmsten
14.07.2021 18:55
Trennung sollte passieren, wenn du darüber nachdenkst. Denn dann gibt es ja wohl schon Gründe. Und unglücklich sollte keiner in einer Beziehung sein.
Allerdings ist es deinem Partner nur fair gegenüber wenn er vorher weiß, dass du aktuell unglücklich bist und über Trennung nachgedacht hast. Denn nur dann könnt ihr gemeinsam versuchen daran zu arbeiten.
Allerdings ist es deinem Partner nur fair gegenüber wenn er vorher weiß, dass du aktuell unglücklich bist und über Trennung nachgedacht hast. Denn nur dann könnt ihr gemeinsam versuchen daran zu arbeiten.
14.07.2021 19:17
Zitat von mini.maus:
Trennung sollte passieren, wenn du darüber nachdenkst. Denn dann gibt es ja wohl schon Gründe. Und unglücklich sollte keiner in einer Beziehung sein.
Allerdings ist es deinem Partner nur fair gegenüber wenn er vorher weiß, dass du aktuell unglücklich bist und über Trennung nachgedacht hast. Denn nur dann könnt ihr gemeinsam versuchen daran zu arbeiten.
Ich bin Ansicht nicht unglücklich mit unserem Leben,nur damit, wie er gerade zu uns ist.
Und ich weis nicht,wie ich damit umgehen soll.Ich Ertrag das so nicht.Gleichzeitig hab ich aber Angst,dass ich zu schnell flüchte,verstehst du was ich meine?
Unsere 16Jährige Tochter ist 2018 an Schizophrenie erkrankt und derzeit in der Psychatrie.Es geht ihr so schlecht.Unsere Nerven liegen plane.Eigentlich funktionieren wir perfekt gemeinsam und stützen uns,aber gerade lastet alles auf mir und er noch dazu.
14.07.2021 19:34
Zitat von Anonym 1 (207072):
Zitat von mini.maus:
Trennung sollte passieren, wenn du darüber nachdenkst. Denn dann gibt es ja wohl schon Gründe. Und unglücklich sollte keiner in einer Beziehung sein.
Allerdings ist es deinem Partner nur fair gegenüber wenn er vorher weiß, dass du aktuell unglücklich bist und über Trennung nachgedacht hast. Denn nur dann könnt ihr gemeinsam versuchen daran zu arbeiten.
Ich bin Ansicht nicht unglücklich mit unserem Leben,nur damit, wie er gerade zu uns ist.
Und ich weis nicht,wie ich damit umgehen soll.Ich Ertrag das so nicht.Gleichzeitig hab ich aber Angst,dass ich zu schnell flüchte,verstehst du was ich meine?
Unsere 16Jährige Tochter ist 2018 an Schizophrenie erkrankt und derzeit in der Psychatrie.Es geht ihr so schlecht.Unsere Nerven liegen plane.Eigentlich funktionieren wir perfekt gemeinsam und stützen uns,aber gerade lastet alles auf mir und er noch dazu.
Da hast du dir doch selbst die Antwort gegeben. Eure nerven liegen blank. Vielleicht wäre eine Paartherapie super. Auch mit dem Hintergrund der Erkrankung deiner Tochter.
14.07.2021 19:40
Zitat von Anonym 1 (207072):
Zitat von Palabras:
Zitat von Anonym 1 (207072):
Zitat von Palabras:
Trennun käme bei mir nur bei Betrug oder körperlicher Gewalt in Frage. Ansonsten kann man immer an Problemen arbeiten.
Wir hatten auch schon so einige Tiefs. Mein Mann leidet unter Depressionen, da kann er manchmal schon ganz schön schwierig und seltsam sein, aber bisher haben wir uns immer wieder zusammengerauft.
Ich bin pro Kommunikation und Problemlösung. Ich habe ihn geheiratet, weil ich mein Leben mit ihm verbringen will und daran werfe ich auch immer festhalten. Er sieht das genauso.
Ich finde dass solch eine Einstellung der Beziehung eine gewisse Stabilität und Beständigkeit gibt. Außerdem gibt es das Gefühl von Sicherheit und Verlässlichkeit.
Probleme sind da um gelöst zu werden und nicht um vor ihnen wegzulaufen.
Ich will ja nicht weglaufen.Er verhält sich den Kindern gegenüber nur noch genervt.Und jetzt auch mir gegenüber.Ich bin wirklich verständnisvoll,nehm ihm ab was geht.Mach die Kinder und den Haushalt alleine.Eigentlich auch gerne.Aber er meckert nur noch rum.Und vorhin wieder vor den Kindern.Weil ich einen Brief mit dem Essensplan vergessen habe.Der aber am Kühlschrank ging,er hätte sich also genauso kümmern können.Der kleine macht auch permanent alles falsch.
Ich bin auch fertig und erschöpft.Trotzdem würde ich so nie mit jemanden umgehen.Und es geht schon paar Monate so.Reden hab ich versucht,da sagt er es ist nichts
Ich weiß was du meinst. Mein Mann ist auch oft überfordert und genervt, das ist nicht in Ordnung und natürlich nicht toll.
Mein Tipp, bringe die Kids abends ins Bett. Setzt euch zusammen, esst gemütlich und redet. Möglichst ohne Vorwürfe. Äußere deine Wünsche und Vorstellungen. Findet Lösungen wie jeder seine Zeit für sich zum Kraft tanken bekommen kann.
Das ist der Punkt.Ich bring die Kinder immer ins Bett.Ich bleib bei der kleinen,sonst wacht sie auf.
Wenn ich es schaffe mal zu ihm zu gehen,dann sagt er es ist nichts.
Ich hab es schon oft versucht.
Und ich gebe zu,ich bin gerade einfach stinksauer.
Ich seh es einfach nicht mehr ein.
Zumindest gerade.
Er geht arbeiten ja.Mein Tag fängt auch um 5an und während er um 14 Uhr Feierabend hat,zieht sich mein Tag bis 22-23 Uhr.Plus Nachts füttern.
Und dann pamt er mich wegen sowas an?!Ich würde ja ständig irgendwas auf den letzten Drücker machen.Ws nicht mal stimmt.Und selbst wenn,immerhin kümmere ich mich um alle Termine von insgesamt 4Kindern.
Gerade liegt er auf dem Sofa und schläft
Ich hab das Gefühl unsere Beziehung läuft gerade in eine ganz falsche Richtung wenn ich nicht einschreite.
Und ich verstehe das nicht.Wenn er nicht mit mir redet?Ich kann dich nicht alles einfach so hin nehmen?
Ja, verstehe ich. Ist hier auch oft so. Leider ist mein Mann nicht so belastbar wie ich. Wir haben 5 Kinder und ich muss auch das meiste selbst machen u d organisieren. Dürfte mir aus seiner Überforderung auch schon einiges anhören. Bei ihm liegt es daran, dass er im Grunde schon weiß, dass er kaum was leistet und ich den größten Teil unseres Lebens manage, auch was seine Belange angeht. An manchen Tagen belastet ihn das schon enorm, es ist gefrustet und sucht dann nach Dingen die er mir vorhalten kann, damit er sich mir gegenüber nicht minderwertig vor kommt. Er ist durch seine Krankheit einfach kaum belastbar, schnell erschöpft, müde und gereizt. Es gelingt mir natürlich nicht immer aber ich gebe mir Mühe das zu verstehen und nicht ihm die Schuld dafür zu geben. Natürlich hat er keinen Freifahrtsschein und kann sich nicht wie die Axt im Walde benehmen. Aber ich gebe ihm möglichst liebevoll den Hinweis, dass er sich gerade ziemlich unfair verhält.
Es gibt übrigens auch Tage an denen ich überfordert, erschöpft und müde bin, da kann ich auch schon mal ganz schön genervt und zickig reagieren.
Es ist wichtig dass du versuchst die Beweggründe heraus findest und ihm versuchst dort abzuholen u d ihm eine andere Sichtweise eröffnest.
Du willst dich trennen weil er dich nicht unterstützt, alles an dir hängt du dich mit allem allein gelassen fühlst und er obendrein noch pampig zu dir und den Kindern ist. Was wird sich ändern wenn du dich trennst?
Ganz genau gar nichts. Denn dann musst du ebenfalls alles allein machen, bist wirklich allein und er wird wohl kaum nett zu dir sein, wahrscheinlich verhärten sich die Fronten zwischen euch noch mehr und die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch, dass euer Zrwnnungsschmerz und -hass auf dem Rücken der Kinder ausgetragen wird.
Es hat sich dann also rein gar nichts für dich geändert.
Warum also nicht lieb er darum kämpfen, dass ihr gegenseitiges Verständnis füreinander erlangt und ihr wieder Harmonie herstellt.
14.07.2021 19:46
Zitat von Palabras:
Zitat von Anonym 1 (207072):
Zitat von Palabras:
Zitat von Anonym 1 (207072):
...
Ich weiß was du meinst. Mein Mann ist auch oft überfordert und genervt, das ist nicht in Ordnung und natürlich nicht toll.
Mein Tipp, bringe die Kids abends ins Bett. Setzt euch zusammen, esst gemütlich und redet. Möglichst ohne Vorwürfe. Äußere deine Wünsche und Vorstellungen. Findet Lösungen wie jeder seine Zeit für sich zum Kraft tanken bekommen kann.
Das ist der Punkt.Ich bring die Kinder immer ins Bett.Ich bleib bei der kleinen,sonst wacht sie auf.
Wenn ich es schaffe mal zu ihm zu gehen,dann sagt er es ist nichts.
Ich hab es schon oft versucht.
Und ich gebe zu,ich bin gerade einfach stinksauer.
Ich seh es einfach nicht mehr ein.
Zumindest gerade.
Er geht arbeiten ja.Mein Tag fängt auch um 5an und während er um 14 Uhr Feierabend hat,zieht sich mein Tag bis 22-23 Uhr.Plus Nachts füttern.
Und dann pamt er mich wegen sowas an?!Ich würde ja ständig irgendwas auf den letzten Drücker machen.Ws nicht mal stimmt.Und selbst wenn,immerhin kümmere ich mich um alle Termine von insgesamt 4Kindern.
Gerade liegt er auf dem Sofa und schläft
Ich hab das Gefühl unsere Beziehung läuft gerade in eine ganz falsche Richtung wenn ich nicht einschreite.
Und ich verstehe das nicht.Wenn er nicht mit mir redet?Ich kann dich nicht alles einfach so hin nehmen?
Ja, verstehe ich. Ist hier auch oft so. Leider ist mein Mann nicht so belastbar wie ich. Wir haben 5 Kinder und ich muss auch das meiste selbst machen u d organisieren. Dürfte mir aus seiner Überforderung auch schon einiges anhören. Bei ihm liegt es daran, dass er im Grunde schon weiß, dass er kaum was leistet und ich den größten Teil unseres Lebens manage, auch was seine Belange angeht. An manchen Tagen belastet ihn das schon enorm, es ist gefrustet und sucht dann nach Dingen die er mir vorhalten kann, damit er sich mir gegenüber nicht minderwertig vor kommt. Er ist durch seine Krankheit einfach kaum belastbar, schnell erschöpft, müde und gereizt. Es gelingt mir natürlich nicht immer aber ich gebe mir Mühe das zu verstehen und nicht ihm die Schuld dafür zu geben. Natürlich hat er keinen Freifahrtsschein und kann sich nicht wie die Axt im Walde benehmen. Aber ich gebe ihm möglichst liebevoll den Hinweis, dass er sich gerade ziemlich unfair verhält.
Es gibt übrigens auch Tage an denen ich überfordert, erschöpft und müde bin, da kann ich auch schon mal ganz schön genervt und zickig reagieren.
Es ist wichtig dass du versuchst die Beweggründe heraus findest und ihm versuchst dort abzuholen u d ihm eine andere Sichtweise eröffnest.
Du willst dich trennen weil er dich nicht unterstützt, alles an dir hängt du dich mit allem allein gelassen fühlst und er obendrein noch pampig zu dir und den Kindern ist. Was wird sich ändern wenn du dich trennst?
Ganz genau gar nichts. Denn dann musst du ebenfalls alles allein machen, bist wirklich allein und er wird wohl kaum nett zu dir sein, wahrscheinlich verhärten sich die Fronten zwischen euch noch mehr und die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch, dass euer Zrwnnungsschmerz und -hass auf dem Rücken der Kinder ausgetragen wird.
Es hat sich dann also rein gar nichts für dich geändert.
Warum also nicht lieb er darum kämpfen, dass ihr gegenseitiges Verständnis füreinander erlangt und ihr wieder Harmonie herstellt.
Danke für deine Worte.Aber du hast mich falsch verstanden.Nein ich will mich nicht deswegen trennen,ich war 7Jahre Alleinerziehend,es stört mich nicht alles zu machen,ich möchte in vielen Dingen auch selbst entscheiden.Ich möchte aber nicht gegängelt werden.
Was mich massiv stört ist sein Verhalten.Diese von oben herab.Dieses nörgeln und kritisieren.
Das den Kindern sandig vermitteln,sie seien falsch und das er jetzt damit noch bei mir anfängt.
Würde ich mich trennen,wäre dieser Faktor weg.
Ich möchte so auf Dauer nicht leben
Ich erkenne aber in deinen Worten meinen Mann wieder
14.07.2021 19:51
Zitat von Palabras:
Zitat von Anonym 1 (207072):
Zitat von Palabras:
Zitat von Anonym 1 (207072):
...
Ich weiß was du meinst. Mein Mann ist auch oft überfordert und genervt, das ist nicht in Ordnung und natürlich nicht toll.
Mein Tipp, bringe die Kids abends ins Bett. Setzt euch zusammen, esst gemütlich und redet. Möglichst ohne Vorwürfe. Äußere deine Wünsche und Vorstellungen. Findet Lösungen wie jeder seine Zeit für sich zum Kraft tanken bekommen kann.
Das ist der Punkt.Ich bring die Kinder immer ins Bett.Ich bleib bei der kleinen,sonst wacht sie auf.
Wenn ich es schaffe mal zu ihm zu gehen,dann sagt er es ist nichts.
Ich hab es schon oft versucht.
Und ich gebe zu,ich bin gerade einfach stinksauer.
Ich seh es einfach nicht mehr ein.
Zumindest gerade.
Er geht arbeiten ja.Mein Tag fängt auch um 5an und während er um 14 Uhr Feierabend hat,zieht sich mein Tag bis 22-23 Uhr.Plus Nachts füttern.
Und dann pamt er mich wegen sowas an?!Ich würde ja ständig irgendwas auf den letzten Drücker machen.Ws nicht mal stimmt.Und selbst wenn,immerhin kümmere ich mich um alle Termine von insgesamt 4Kindern.
Gerade liegt er auf dem Sofa und schläft
Ich hab das Gefühl unsere Beziehung läuft gerade in eine ganz falsche Richtung wenn ich nicht einschreite.
Und ich verstehe das nicht.Wenn er nicht mit mir redet?Ich kann dich nicht alles einfach so hin nehmen?
Ja, verstehe ich. Ist hier auch oft so. Leider ist mein Mann nicht so belastbar wie ich. Wir haben 5 Kinder und ich muss auch das meiste selbst machen u d organisieren. Dürfte mir aus seiner Überforderung auch schon einiges anhören. Bei ihm liegt es daran, dass er im Grunde schon weiß, dass er kaum was leistet und ich den größten Teil unseres Lebens manage, auch was seine Belange angeht. An manchen Tagen belastet ihn das schon enorm, es ist gefrustet und sucht dann nach Dingen die er mir vorhalten kann, damit er sich mir gegenüber nicht minderwertig vor kommt. Er ist durch seine Krankheit einfach kaum belastbar, schnell erschöpft, müde und gereizt. Es gelingt mir natürlich nicht immer aber ich gebe mir Mühe das zu verstehen und nicht ihm die Schuld dafür zu geben. Natürlich hat er keinen Freifahrtsschein und kann sich nicht wie die Axt im Walde benehmen. Aber ich gebe ihm möglichst liebevoll den Hinweis, dass er sich gerade ziemlich unfair verhält.
Es gibt übrigens auch Tage an denen ich überfordert, erschöpft und müde bin, da kann ich auch schon mal ganz schön genervt und zickig reagieren.
Es ist wichtig dass du versuchst die Beweggründe heraus findest und ihm versuchst dort abzuholen u d ihm eine andere Sichtweise eröffnest.
Du willst dich trennen weil er dich nicht unterstützt, alles an dir hängt du dich mit allem allein gelassen fühlst und er obendrein noch pampig zu dir und den Kindern ist. Was wird sich ändern wenn du dich trennst?
Ganz genau gar nichts. Denn dann musst du ebenfalls alles allein machen, bist wirklich allein und er wird wohl kaum nett zu dir sein, wahrscheinlich verhärten sich die Fronten zwischen euch noch mehr und die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch, dass euer Zrwnnungsschmerz und -hass auf dem Rücken der Kinder ausgetragen wird.
Es hat sich dann also rein gar nichts für dich geändert.
Warum also nicht lieb er darum kämpfen, dass ihr gegenseitiges Verständnis füreinander erlangt und ihr wieder Harmonie herstellt.
Ich hab dich Verständnis für ihn,ich zeig ihm das und sag ihm das.Würde ihn nie kritisieren wenn er was vergisst.Lass ihn schlafen weil er müde ist usw.Für mich ist das eigentlich alles ok.
Aber andersrum kommt nur noch Genörgel und Kritik.Kein gutes Wort mehr.Kaum Interesse an uns.Und das ist in der jetzigen Situation die Sache,die mich total überfordert.
14.07.2021 19:58
Hast du die Möglichkeit einer mutter-kind-kur?
Dann könntest du mit Abstand und Unterstützung die Situation mit deiner Tochter bearbeiten und dir klar werden, was du eigentlich für dich und die anderen Kinder planst. Und er könnte ebenfalls schauen, wo eigentlich der Schuh drückt.
So ist es keine Trennung trotz 'Trennung' und nichts wäre überstürzt.
Dann könntest du mit Abstand und Unterstützung die Situation mit deiner Tochter bearbeiten und dir klar werden, was du eigentlich für dich und die anderen Kinder planst. Und er könnte ebenfalls schauen, wo eigentlich der Schuh drückt.
So ist es keine Trennung trotz 'Trennung' und nichts wäre überstürzt.
14.07.2021 20:00
Zitat von Litschi:
Hast du die Möglichkeit einer mutter-kind-kur?
Dann könntest du mit Abstand und Unterstützung die Situation mit deiner Tochter bearbeiten und dir klar werden, was du eigentlich für dich und die anderen Kinder planst. Und er könnte ebenfalls schauen, wo eigentlich der Schuh drückt.
So ist es keine Trennung trotz 'Trennung' und nichts wäre überstürzt.
Nein das geht leider garnicht.Da meine Tochter weder mit kann,noch könnte ich sie Wochenlang alleine lassen.
14.07.2021 20:01
Zitat von Litschi:
Hast du die Möglichkeit einer mutter-kind-kur?
Dann könntest du mit Abstand und Unterstützung die Situation mit deiner Tochter bearbeiten und dir klar werden, was du eigentlich für dich und die anderen Kinder planst. Und er könnte ebenfalls schauen, wo eigentlich der Schuh drückt.
So ist es keine Trennung trotz 'Trennung' und nichts wäre überstürzt.
Ich denke er hat ein Problem,was er entweder nicht weis oder es mir nicht sagen kann/will.
- Dieses Thema wurde 9 mal gemerkt