Mütter- und Schwangerenforum

Kinderwunsch mit 19 Jahren

Gehe zu Seite:
Sina307
1145 Beiträge
16.10.2014 13:16
Ich meinte auch nicht meine finanzielle Absicherung falls irgendwas anders läuft, sondern unsere gemeinsamen Finanzen mit Elterngeld und Kindergeld.
Sina307
1145 Beiträge
16.10.2014 13:18
Mir ist auch bewusst das Mutter sein ein Vollzeitjob ist und da viele Dinge auf mich zukommen, verzichten auf irgendwelche Partys etc kann ich sowieso weil das eh nicht so meins ist.
-Brünni88
23365 Beiträge
16.10.2014 13:24
ich würde auch noch warten. zu mindest ein jahr das du in der schwangerscahft die ausbildung beenden kannst und dann beruhigt ein jahr zu hause bleiben kannst.

ich möchte schon seit 2 jahren unbedingt ein zweites kind. ich hab die alternative jetzt schwanger zu werden und ein jahr zuhause zu bleiben oder ich warte noch ein jahr und bleib dann zwei jahre zu hause. ich hab mich für letzteresd entschieden. ich hab nun zwei jahre durchgehalten (und ich träume auch sehr oft vom schwanger sein und nem zweiten kind) also schaffe ich das eine jahr auch noch

ein jahr geht wie im flug vorbei, glaub mir
-enoria-
4125 Beiträge
16.10.2014 13:39
Ich persönliche würde warten, bis die Ausbildung fertig ist und dann anfangen mit hibbeln, bzw. sich an den Kinderwunsch machen.

Wenn du gerne reist, mache das vorher! Mit Kind kann man reisen, klar, aber ohne ist es unkomplizierter und auch einfacher was Ziele angeht.

Eine richtige Lösung, ein perfekter Zeitraum wird es nie geben, weil immer etwas ist, aber einen gewissen Rahmen wollte ich persönlich gesichert wissen. Dazu gehört ein Schulabschluss und abgeschlossene Ausbildung.

Bis das Kind sich dann einstellt, dann dauert es vielleichit ein paar Monate, aber es gibt schlimmeres als Berufserfahrung zu sammeln

Ich bin übrigens auch Mamotas Meinung: gewisse Dinge sollten einem einfach bewusst sein und es kann immer was passieren. Damit meine ich nicht, dass du nur noch mit Schutzhelm raus sollst, weil dich ein meteor auf dem Kopf treffen könnte, sondern einfach ob der "Gefahren" wissen. Es gibt leider im Leben für nichts eine Garantie.
16.10.2014 14:33
Puh mit 19 einen Kinderwunsch ... Kann ich leider absolut nicht verstehen oder nachvollziehen. Es gibt noch so viele Dinge zu erledigen und zu sehen und eine abgeschlossene subordinier gehört mehr als dazu und wenigstens ein paar Jahre im Beruf stehen, das ist so wichtig!

Wenn du mit 22, 23 schwanger Wirst bist du immer noch eine Ser. Junge Mutti!

Ich bin mit 31 schwanger geworden, eher kam für mich nickt in frage.
Und ich hatte von 16-27 einen festen Freundin, von dem ich immer dachte er ist der Richtige, geändert hat er sich erst nach ca 7 Jahren.

Vielleicht bleibst du immer mit Deinem Freund zusammen, aber Sorge zumindest für dich vor!
16.10.2014 14:34
Zitat von julemaus:

Puh mit 19 einen Kinderwunsch ... Kann ich leider absolut nicht verstehen oder nachvollziehen. Es gibt noch so viele Dinge zu erledigen und zu sehen und eine abgeschlossene subordinier gehört mehr als dazu und wenigstens ein paar Jahre im Beruf stehen, das ist so wichtig!

Wenn du mit 22, 23 schwanger Wirst bist du immer noch eine Ser. Junge Mutti!

Ich bin mit 31 schwanger geworden, eher kam für mich nickt in frage.
Und ich hatte von 16-27 einen festen Freundin, von dem ich immer dachte er ist der Richtige, geändert hat er sich erst nach ca 7 Jahren.

Vielleicht bleibst du immer mit Deinem Freund zusammen, aber Sorge zumindest für dich vor!

Ausbildung sollen oben heißen
Tifa
8689 Beiträge
16.10.2014 17:52
Ich glaube Du hast Dich schon entschieden, kann das sein?
Laraliii
2421 Beiträge
16.10.2014 17:55
mit 8 !!! Wochen wieder arbeiten gehen? ist das dein Ernst?Weißt du eigentlich was das bedeutet?
Wir hatten mal ein Baby mit acht Wochen in der Krippe (ich arbeite dort) und das arme Würmchen wurde mit sechs Wochen eingewöhnt und ist mit acht Wochen GEBLIEBEN! den ganzen Tag! Ohne Mama.
und dir wird es nicht anders gehen...Ausbildung weiter machen bedeutet: Schule und Arbeit gleichzeitig...dein Baby bleibt somit 8 bis 10 Stunden am Tag bei Fremden..
EIn Baby braucht seine Mutter!

also ganz ehrlich: dafür bekommt ich kein Baby...vorallem nicht geplant.

und zum finanziellen:

Es ist egal ob du während der Ausbildung oder danach (ohne Übernahme) Elternzeit machst. Du bekommst 300 €, das ist der Mindestsatz.
Wirst du übernommen und verdienst Geld, bekommst du mehr...

Ich verstehe dich, dass du die so sehr ein Kind wünschst, aber bitte denk ein bisschen an dich und auch an das Leben deines zukünftigen Kindes...
Willst du wirklich dein Baby abgeben? Egal zu wem...ob Krippe oder Familie?
Willst du denn nicht so viel Zeit wie möglich mit dem Baby?
Willst du deine Ausbildung und einen potenziellen Arbeitsplatz gefährden?
Willst du mit einem kleinen Säugling für die Ausbildung und die Prüfungen lernen?

Die zwei Jahre würde ich noch warten. Mit 21 bist du noch genauso eine junge Mama wie mit 19

Sina307
1145 Beiträge
17.10.2014 07:36
Erstmal möchte ich mich bei euch allen für eure Antworten bedanken.
Mein Freund und ich haben darüber nochmal gesprochen und beschlossen, dass wir das erstmal lassen. Auch wenn wir das beide gerne jetzt schon möchten.
Ob wir das jetzt so machen, das wir zu meinem Abschluss der Ausbildung ein Baby bekommen oder erst danach planen, wissen wir noch nicht.
Wir wollen erstmal sehen, das das mit seiner Meisterstelle klappt und ob ich nach der Ausbildung übernommen werde. Dann sind wir finanziell abgesichert und haben auch mehr für ein Baby.
Ich kann dann länger zuhause bleiben und er hat dann auch Zeit mit zu den Untersuchungen zu kommen, was er natürlich gerne möchte.
Ich werd auf jeden Fall versuchen meine Ausbildung zu verkürzen, sodass ich Ende nächsten Jahres fertig bin.
Wenn ich dann ans hibbeln komm, meld ich mich auf jeden Fall gerne wieder hier
Vielen lieben Dank an euch
17.10.2014 07:45
Du scheinst mir wirklich eine sehr angenehme und vernünftige junge Frau zu sein. Ich freu mich schon darauf, bald wieder von dir zu lesen.
Viel Glück mit der Ausbildung und allem anderen wünsche ich dir noch!
17.10.2014 08:04
Zitat von Sina307:

Erstmal möchte ich mich bei euch allen für eure Antworten bedanken.
Mein Freund und ich haben darüber nochmal gesprochen und beschlossen, dass wir das erstmal lassen. Auch wenn wir das beide gerne jetzt schon möchten.
Ob wir das jetzt so machen, das wir zu meinem Abschluss der Ausbildung ein Baby bekommen oder erst danach planen, wissen wir noch nicht.
Wir wollen erstmal sehen, das das mit seiner Meisterstelle klappt und ob ich nach der Ausbildung übernommen werde. Dann sind wir finanziell abgesichert und haben auch mehr für ein Baby.
Ich kann dann länger zuhause bleiben und er hat dann auch Zeit mit zu den Untersuchungen zu kommen, was er natürlich gerne möchte.
Ich werd auf jeden Fall versuchen meine Ausbildung zu verkürzen, sodass ich Ende nächsten Jahres fertig bin.
Wenn ich dann ans hibbeln komm, meld ich mich auf jeden Fall gerne wieder hier
Vielen lieben Dank an euch

Super plan!! Viel Glück bei allem!
Laraliii
2421 Beiträge
17.10.2014 14:08
Das ist super und sehr vernünftig von euch

Freu mich wieder von dir zu lesen wenn du hibbelst
nani26mz
5284 Beiträge
17.10.2014 16:19
Finde ich Super und sehr vernünftig. Viel Glück und Erfolg bei allem und freu mich dann von dir zu lesen, wenn ihr mit dem hibbeln beginnt (vorher natürlich auch schon ) lg
Strawberrybaby
6836 Beiträge
17.10.2014 17:22
wenn du nicht alleinerziehend sein willst dann guck doch erst mal wie die bez. weiter ist und heiratet bevor ihr kind bekommt. und ja kinder sind süß können aber auch ins gegenteil umschlagen was man sich alles schön vorgestellt hat als auch konzequenzen zu bedenken.
17.10.2014 17:39
Zitat von mamamachma:

Es gibt auch Babys die das nicht mit sich machen lassen. Meine Tochter war eAlles hreikind und ich bin mir sicher, das wäre das schlimmste für sie gewesen, wenn ich sie abgegeben hätte.
Mal davon abgesehen, das sich sicher niemand um ein schreibaby gerissen hätte. Finde da erst einmal jemanden, der es anständig betreut.


Und nicht nur das. Mir z. B. geht es seit Beginn der Schwangerschaft nicht so gut. Erst über 2 Monate täglich übergeben, jetzt Kreislaufprobleme, Kopfschmerzen, etc. Wenn ich mir vorstelle, dass ich noch in der (praktischen) Ausbildung wäre, wäre das schlimm. Den ganzen Tag zu Arbeiten schaffe ich nicht :/ klar, das wäre auch im festen Job blöde.. aber die Ausbildung wird nicht gefährdet.
Das muss man halt auch immer noch bedenken (neben Komplikationen, die noch folgen könnten...)

Alles Gute für dich, egal wie du dich entscheidest

Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 8 mal gemerkt