Mütter- und Schwangerenforum

Hartz4 und Halbtags-Kitaplatz?

Gehe zu Seite:
Kady8
47 Beiträge
18.03.2015 11:57
Hallo liebe Mamis,

ich bin alleinerziehende Mami von einem 11 Monate altem Kind. Zurzeit leben wir von Hartz4. Mein Sachbearbeiter beim Jobcenter meinte zu mir, dass ich bis das Kind 3 Jahre alt ist nicht arbeiten bräuchte. Da ich allerdings nicht so lange zu Hause bleiben möchte, stellt sich mir die Frage, ob ich mein Kind trotz Hartz4 halbtags oder 1-2 Tage die Woche in einer Kita betreuen lassen könnte, damit ich Zeit hätte für Bewerbungen und eventuelle Vorstellungsgespräche?
Oder ist es Pflicht ihn Vollzeit anzumelden?

Da ich hier keine Familie habe und der Kindsvater absolut unzuverläßig ist, könnte ich die Betreuung meines Sohnes ansonsten nicht sicherstellen bzw. ich könnte keine Termine für Vorstellungsgespräche wahrnehmen.

Weiß hier jemand Bescheid wie das aussieht?

Vielen Dank und liebe Grüße
Kady
maxmaja
1643 Beiträge
18.03.2015 12:01
Das ist alleine von der Einrichtung abhängig. Ich würde dort mal nachfragen
Lui.lu
831 Beiträge
18.03.2015 12:03
Ja, Kannst einen antrag auf KostenÜbernahme beim Jugendamt stellen, wenn du einen Platz hast. Die Übernehmen das in der Regel.
-Brünni88
23365 Beiträge
18.03.2015 12:04
bei uns gibts plätze von 7-14 uhr und von 7-17 uhr.

ich würde einfach mal nachfragen ob was frei ist. so hast du auch gleich ne betreuung fals du schnell nen job findest
18.03.2015 12:11
Ich denke das hat nichts damit zu tun, ob du von Hartz Iv lebst. Ich finde 1 Jahr ist zwar früh, aber das ist nur meine persönliche Meinung dazu.
Aber generell kannst Du Dein Kind anmelden- haben hier auch viele gemacht,und die hatten keine Arbeit.
Elisa
20106 Beiträge
18.03.2015 12:12
Also bei uns hier gibt es nur Plätze für die Personen, die eine Arbeit haben. Wer nicht arbeitet, landet sehr weit hinten auf der Warteliste.

Ein totaler Teufelskreis. Der potenzielle Arbeitgeber möchte natürlich wissen, dass man einen Platz sicher hat. Diese Sicherheit kann man nicht geben, da die meisten KiTas einen Arbeitsvertrage sehen wollen.
-Brünni88
23365 Beiträge
18.03.2015 12:20
ahja hab ganz vergessen das das bundelslandabhängig ist. hier im saarland gehts nach dem prinzip "wer zuerst kommt malt zuerst". egal ob arbeitslos oder beide vollzeit berufstätig.
Kady8
47 Beiträge
18.03.2015 12:20
Danke euch!
Dann werd ich heute Nachmittag mal ein wenig rumtelefonieren.

Ja, das ist wirklich mühsam. Ohne Kitaplatz lohnt sich Bewerbungen schreiben auch gar nicht, weil ich keine Termine zum Vorstellungsgespräch wahrnehmen könnte.
Ich würde ihn erst für den August anmelden wollen, da ist er 16 Monate alt. Vollzeit ist mir auch nicht so recht, eben weil er noch so klein ist. Darum dachte ich auch erstmal an halbtags, um überhaupt die Chance zu haben unsere Situation zu verbessern und aus Hartz4 wieder rauszukommen oder zumindest "nur" noch Aufstocker zu sein.
White_Lilie
601 Beiträge
18.03.2015 12:24
Also hier ist es so, dass ein Antrag auf vier bis fünf Stunden gestellt werden kann. Und wenn dann Arbeit gefunden wird, kann dann ohne Probleme der Antrag auf Erweiterung bei der Kita-Stelle gestellt werden.
18.03.2015 12:25
Zitat von Kady8:

Danke euch!
Dann werd ich heute Nachmittag mal ein wenig rumtelefonieren.

Ja, das ist wirklich mühsam. Ohne Kitaplatz lohnt sich Bewerbungen schreiben auch gar nicht, weil ich keine Termine zum Vorstellungsgespräch wahrnehmen könnte.
Ich würde ihn erst für den August anmelden wollen, da ist er 16 Monate alt. Vollzeit ist mir auch nicht so recht, eben weil er noch so klein ist. Darum dachte ich auch erstmal an halbtags, um überhaupt die Chance zu haben unsere Situation zu verbessern und aus Hartz4 wieder rauszukommen oder zumindest "nur" noch Aufstocker zu sein.
Evtl. kannst Du ihn ja, weil er so klein ist nur drei Tage oder so in der Woche schicken. Gehtzumind. bei uns.
Kady8
47 Beiträge
18.03.2015 12:27
Zitat von markusmami:

Zitat von Kady8:

Danke euch!
Dann werd ich heute Nachmittag mal ein wenig rumtelefonieren.

Ja, das ist wirklich mühsam. Ohne Kitaplatz lohnt sich Bewerbungen schreiben auch gar nicht, weil ich keine Termine zum Vorstellungsgespräch wahrnehmen könnte.
Ich würde ihn erst für den August anmelden wollen, da ist er 16 Monate alt. Vollzeit ist mir auch nicht so recht, eben weil er noch so klein ist. Darum dachte ich auch erstmal an halbtags, um überhaupt die Chance zu haben unsere Situation zu verbessern und aus Hartz4 wieder rauszukommen oder zumindest "nur" noch Aufstocker zu sein.
Evtl. kannst Du ihn ja, weil er so klein ist nur drei Tage oder so in der Woche schicken. Gehtzumind. bei uns.


Genau so hatte ich mir das auch gedacht. Ich werde das mal abklären bei den Kitas hier in der Nähe.

18.03.2015 12:28
Mach das -k annste es ja langsam angehen. Und evtl. ist es ja möglich den Platz zu erweitern, wenn du dann was gefunden hast.
Elisa
20106 Beiträge
18.03.2015 12:35
Viel Glück dabei!!
Curleysue
10272 Beiträge
18.03.2015 12:46
bei uns kann man in jedem kindergarten zwischen 25,35 und 45 stunden wählen. je nachdem zahlt man natürlich auch. die 45 stunden sind bei uns sehr knapp und werden nur vergeben wenn man eine arbeitsstelle nachweisen kann.
auch sind für august schon alle plätze vergeben. anmelden muss man bei uns so früh wie möglich. im januar werden die plätze vergeben bei uns.

ich wünsche dir trotzdem viel glück.
18.03.2015 13:02
Zitat von Curleysue:

bei uns kann man in jedem kindergarten zwischen 25,35 und 45 stunden wählen. je nachdem zahlt man natürlich auch. die 45 stunden sind bei uns sehr knapp und werden nur vergeben wenn man eine arbeitsstelle nachweisen kann.
auch sind für august schon alle plätze vergeben. anmelden muss man bei uns so früh wie möglich. im januar werden die plätze vergeben bei uns.

ich wünsche dir trotzdem viel glück.


Ist bei uns auch so
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt