Mütter- und Schwangerenforum

Alleinerziehende mit Vollzeitjob, wie sind eure Arbeitszeiten?

Gehe zu Seite:
Jezzy
6674 Beiträge
26.07.2012 23:32
Wovon sprichst du denn? Und was hat das mit dem Alter zu tun? Ich hab auch schon so einige Krisenzeiten durch und überstanden, ich denke mehr muss ich diesbezüglich nicht lernen, wollte eigtl, dass es jetzt mal bergauf geht und nicht mehr bergab. Ich werd nächsten Monat 29, bin keine von den Kiddies hier Du verstehst scheinbar nicht, dass ich nicht nur in der Theorie denke, sondern den scheiß selber schon durch habe! Ich bin schon im Abi ausgezogen (Bafög) und seitdem musste ich mich fast immer alleine durchkämpfen.. Musste vieles erkämpfen. MIR ist echt nix in den Schoß gefallen. Ich hab auch mal auf H4 Niveau gearbeitet, im Grunde hatte ich sogar weniger weil ich jeden Tag 60km mitm Auto fahren musste. Da wusste ich nicht, dass man aufstockend Geld beantragen kann. Wie blöd ich war, und das nur weil ich nichts vom Amt haben wollte für den Übergang, schön blöd -.- (da hatte ich dann auch den Rechtsstreit mit)

Und wenn du doch aufstockend bekommst, dann hast du doch trotz Arbeit auch nur das Existenzminimum plus die Freibeträge.. Dann weißt du doch, dass man damit leben kann?

Und was ist daran arrogant? Ich kanns einfach absolut nicht verstehen.. Kein Kind muss in Deutschland hungern, und wenn, dann machen die Eltern eindeutig was falsch!! Das ist doch fakt? Gibt ja nicht nur H4, es gibt auch so tolle Einrichtungen wie die Tafel, die bei den Lebensmitteln zusätzlich unterstützen. Und wenn ne Mutter dann dahockt, sich gerade eine qualmt und den Kindern sagt, heute gibts nix weiter zu essen, ja dann bekomm ich haltn Würgereiz. Und das dumm bezieht sich nicht auf alle Alleinerziehenden, ist schon klar.. das bezieht sich nur auf die die so handeln, denn das ist für mich dumm! Ausnahmen, die wirklich absolut unverschuldet in einer Notsituation sind, die sind natürlich ausgenommen!! Oder Leute die immer kämpfen und nicht vorwärts kommen..
Kibazwerg
5493 Beiträge
26.07.2012 23:54
Hallo erstmal...
ich bin erschrocken darüber, wie sich manche Menschen eine Meinung über andere Menschen bilden, ohne deren Hintergründe, die Person, Umstände usw. zu kennen...leider erlebe ich das jeden Tag auf´s neue im realen Leben...ich bin verheiratet, aber mein Mann verdient leider zu wenig, als das ich zu Hause bleiben könnte (und wollte)...zudem arbeitet mein Mann sehr lange und fährt mit Bus und Bahn zur Arbeit...aber was soll´s, nach 6Wochen Arbeitslosigkeit Anfang des Jahres sind wir froh, das er gestern schriftlich mitgeteilt bekommen hat,. dass er die Probezeit bestanden hat und jetzt unbefristet übernommen wurde...und um jetzt zum eigentlichen Thema zu kommen...unser Sohn ist im Mai 1xpro Woche, im Juni 2xpro Woche, im Juli 3xpro Woche und geht ab August jeden Tag zur Tagesmama...ich bringe ihn zwischen 830Uhr und 9Uhr hin und hole ihn zwischen 1430Uhr-spätestens 15Uhr wieder ab...wir hatten eine lange Eingewöhnungsphase und er geht Super gerne zu ihr...ich habe auch manchmal ein schlechtes Gewissen und wäre lieber 2-3Jahre zu Hause geblieben...und ganz ehrlich-ich hatte schon viele Gespräche und ich bin jetzt der Meinung, dass es die beste Entscheidung nach der Geburt letztes Jahr war, mir eine Tagesmama zu nehemn und wieder arbeiten zu gehen...egal ob alleinerziehend oder so wie bei uns-jedem das seine und das sollte jeder so akzeptieren
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt