Mütter- und Schwangerenforum

Alleinerziehende mit Vollzeitjob, wie sind eure Arbeitszeiten?

Gehe zu Seite:
Sch0k0CoOkii
27 Beiträge
25.07.2012 19:52
Hallo,

ich hab heute zufällig beim Krankenhausbesuch meiner Freundin gesehen, das das Sanitätshaus eine Vollzeitkraft als Verkäuferin sucht.
Und da ich bereits einige Zeit im Verkaufverbrach habe & auch dranstand das sie auch unerfahrene Einlernen habe ich dirket mal meine Bewerbung abgegeben.
Leider hatten die Heute Nachmittag geschlossen, aber die Arbeitszeiten wären wie folgt:

Mo - Fr 9-12.30 & 14 - 18 Uhr
Mi Nachmittag geschlossen.
Wobei ich in meiner Mittagspause nicht Heimfahren werde.

Ich weis nicht auf welche Std sich die Arbeit bezieht, da dran stand Flexible Vollzeitkraft gesucht.
Aber was haltet ihr von den Arbeitszeiten `?

Bei uns wäre es so, das die Große von 7.30 - 12.30 Uhr in die Kita geht und danach zu meiner Mama oder Oma gehen würde.
Der Kleine wäre bis er nächstes JAhr in den Kita Kommt den ganzen Tag bei Oma.

Die Kleinen gehen eben immer um 20 Uhr ins Bett.
Wollte deshalb euch mal Fragen, wie ihr Arbeitet und was ihr von den Arbeitszeiten haltet ?

Zum vergleich, wenn ich in einen Bürojob einsteige, in meinem erlernten Beruf fängt man um 7 - 16 UHr an.
So hättte ich eben den vorteil bei der Verkäuferin Morgens in aller Ruhe die Kleine Kita fertig zu machen und auch selber hinbringen zu können,.
Mittwoch Nachmittag wäre ich ganz zuhause.

Beim Bürojob würde eben meine Mutter schon Morgens dasein und sie in die Kita bringen etc...
Was haltet ihr davon?
Elisa
20106 Beiträge
25.07.2012 20:09
Ich finde die Arbeitszeiten ansich gar nicht so schlecht. Mittags kannst du ja sogar noch einige Erledigungen machen (als Bsp.).

Meine Mutter war alleinerziehend und hat im 3- Schichtsystem als Krankenschwester 50km vom Wohnort entfernt gearbeitet. Es war nicht leicht, aber meine Oma war eine große Stütze für sie und ohne wäre es auch gar nicht gegangen.

Hummers_Mami
26714 Beiträge
25.07.2012 20:48
Ich arbeite voll. Habe Gleitzeit. Meist so zwischen 7 und 16 Uhr, Mo - Fr. Klappt gut. Weniger wäre aber besser...naja. Aber ist schon ok ^^
DORIS88
661 Beiträge
25.07.2012 20:52
ICH persönlich würde es nicht machen weil ich nicht Kinder bekommen hab um sie den ganzen Tag nicht zu sehen. Aber als Alleinerziehende ist das natürlich was anderes. Wenn du damit zufrieden dass sie so viel bei Oma sind, warum nicht. War ich als Kind auch, weil meine eltern beide Schicht gearbeitet haben. Ich fand meine Kindheit schön aber hätte es trotzdem schöner gefunden wenn meine mama öfter da gewesen wären
25.07.2012 20:56
Ich mach eine Vollzeit Ausbildung im Möbelhaus (=
Arbeite davon 5 Tage die Woche von 9 uhr bis 18:30 Uhr.
Ab Sepetmber geht mein Kleiner 3 Tage zur tagesmutter und 2 Tage in die KiTa, dann höre ich an einem Tag um 16 uhr auf, und an den anderen un 18 Uhr, damit ich ihn rechtzeitig abholen kann
imo2009
16543 Beiträge
25.07.2012 21:02
ich arbeite vollzeit im handel und habe flexible arbeitszeiten von montag bis sonnabend zwischen.5.30 - 22 uhr .
wenn ich vor 7 uhr anfange oder in der woche spätdienst bis 22 uhr schläft er bei meinen eltern.ab august fällt jetzt zum glück noch der weg zum kiga ( täglich 40 km ) weg und ich hab nur noch 100 m bis zum neuen.
freitags abend oder sonnabends nehm ich ihn egal wie spät es ist mit nach hause .ich arbeite in der stadt in der meine eltern wohnen und habe bis dahin 20 km fahrtweg.

ts.....ich finde die arbeitszeiten super ,da kannst du in der pause wege erledigen.
imo2009
16543 Beiträge
25.07.2012 21:04
Zitat von DORIS88:

ICH persönlich würde es nicht machen weil ich nicht Kinder bekommen hab um sie den ganzen Tag nicht zu sehen. Aber als Alleinerziehende ist das natürlich was anderes. Wenn du damit zufrieden dass sie so viel bei Oma sind, warum nicht. War ich als Kind auch, weil meine eltern beide Schicht gearbeitet haben. Ich fand meine Kindheit schön aber hätte es trotzdem schöner gefunden wenn meine mama öfter da gewesen wären
warum musst du immer allen ein schlechtes gewissen einreden wollen ?
25.07.2012 21:08
Zitat von DORIS88:

ICH persönlich würde es nicht machen weil ich nicht Kinder bekommen hab um sie den ganzen Tag nicht zu sehen. Aber als Alleinerziehende ist das natürlich was anderes. Wenn du damit zufrieden dass sie so viel bei Oma sind, warum nicht. War ich als Kind auch, weil meine eltern beide Schicht gearbeitet haben. Ich fand meine Kindheit schön aber hätte es trotzdem schöner gefunden wenn meine mama öfter da gewesen wären


Sry, aber as Leben besteht eben aus Arbeiten, man bekommt nichts geschenkt, und als Alleinerziehende, hat man schon weniger Einkommen als andere, die in einer Partnerschaft leben oder verheiratet sind.
DORIS88
661 Beiträge
25.07.2012 21:09
Zitat von imo2009:

Zitat von DORIS88:

ICH persönlich würde es nicht machen weil ich nicht Kinder bekommen hab um sie den ganzen Tag nicht zu sehen. Aber als Alleinerziehende ist das natürlich was anderes. Wenn du damit zufrieden dass sie so viel bei Oma sind, warum nicht. War ich als Kind auch, weil meine eltern beide Schicht gearbeitet haben. Ich fand meine Kindheit schön aber hätte es trotzdem schöner gefunden wenn meine mama öfter da gewesen wären
warum musst du immer allen ein schlechtes gewissen einreden wollen ?


tu ich das immer??
Das ist nun mal meine Ansicht.
Aber wie ich schon geschrieben hab, wenn man alleinerziehend ist oder ne Ausbildung macht oder was auch immer ist es was anderes.
ich fand es halt als Kleinkind nicht schön meine mutter wenn sie spätschicht hatte fast ne woche lang jeden tag nur eine stunde zu sehen. Deswegen will ich das auch nicht für meine Kinder. Aber vielleicht tu ich das ja doch mal wenn ich noch ne Ausbildung mach, wer weiß.
Tonymausi
3295 Beiträge
25.07.2012 21:50
Also wir sind verheiratet mein Mann arbeitet und ich seit 4 Wochen auch manchmal geht es nicht anders
imo2009
16543 Beiträge
25.07.2012 22:09
Zitat von DORIS88:

Zitat von imo2009:

Zitat von DORIS88:

ICH persönlich würde es nicht machen weil ich nicht Kinder bekommen hab um sie den ganzen Tag nicht zu sehen. Aber als Alleinerziehende ist das natürlich was anderes. Wenn du damit zufrieden dass sie so viel bei Oma sind, warum nicht. War ich als Kind auch, weil meine eltern beide Schicht gearbeitet haben. Ich fand meine Kindheit schön aber hätte es trotzdem schöner gefunden wenn meine mama öfter da gewesen wären
warum musst du immer allen ein schlechtes gewissen einreden wollen ?


tu ich das immer??
Das ist nun mal meine Ansicht.
Aber wie ich schon geschrieben hab, wenn man alleinerziehend ist oder ne Ausbildung macht oder was auch immer ist es was anderes.
ich fand es halt als Kleinkind nicht schön meine mutter wenn sie spätschicht hatte fast ne woche lang jeden tag nur eine stunde zu sehen. Deswegen will ich das auch nicht für meine Kinder. Aber vielleicht tu ich das ja doch mal wenn ich noch ne Ausbildung mach, wer weiß.
das wollte doch aber niemand wissen.......schön wenn du das nicht nötig hast und dein mann soviel verdient.freuen wir uns doch alle für dich,aber leben und leben lassen......
25.07.2012 22:17
Also dafür das es im Verkauf ist, sind die Arbeitszeiten super!
Hätte ich auch gerne
DORIS88
661 Beiträge
25.07.2012 22:28
Zitat von imo2009:

Zitat von DORIS88:

Zitat von imo2009:

Zitat von DORIS88:

ICH persönlich würde es nicht machen weil ich nicht Kinder bekommen hab um sie den ganzen Tag nicht zu sehen. Aber als Alleinerziehende ist das natürlich was anderes. Wenn du damit zufrieden dass sie so viel bei Oma sind, warum nicht. War ich als Kind auch, weil meine eltern beide Schicht gearbeitet haben. Ich fand meine Kindheit schön aber hätte es trotzdem schöner gefunden wenn meine mama öfter da gewesen wären
warum musst du immer allen ein schlechtes gewissen einreden wollen ?


tu ich das immer??
Das ist nun mal meine Ansicht.
Aber wie ich schon geschrieben hab, wenn man alleinerziehend ist oder ne Ausbildung macht oder was auch immer ist es was anderes.
ich fand es halt als Kleinkind nicht schön meine mutter wenn sie spätschicht hatte fast ne woche lang jeden tag nur eine stunde zu sehen. Deswegen will ich das auch nicht für meine Kinder. Aber vielleicht tu ich das ja doch mal wenn ich noch ne Ausbildung mach, wer weiß.
das wollte doch aber niemand wissen.......schön wenn du das nicht nötig hast und dein mann soviel verdient.freuen wir uns doch alle für dich,aber leben und leben lassen......


stimmt das wollt niemand wissen. soviel verdient mein mann auch nicht aber es reicht.
wenn sie gern in den verkauf will und die kinder bei ihrer Mutter gut aufgehoben weiß, warum nicht? Hab doch auch so geschrieben zumindest gemeint. ABER ICH würd es halt nicht machen, weil meine mutter selber schicht arbeitet und ich die kleine nicht so oft bei meiner schwiegermutter will, aber hast recht wollt keiner wissen
imo2009
16543 Beiträge
25.07.2012 23:40
Zitat von DORIS88:

Zitat von imo2009:

Zitat von DORIS88:

Zitat von imo2009:

Zitat von DORIS88:

ICH persönlich würde es nicht machen weil ich nicht Kinder bekommen hab um sie den ganzen Tag nicht zu sehen. Aber als Alleinerziehende ist das natürlich was anderes. Wenn du damit zufrieden dass sie so viel bei Oma sind, warum nicht. War ich als Kind auch, weil meine eltern beide Schicht gearbeitet haben. Ich fand meine Kindheit schön aber hätte es trotzdem schöner gefunden wenn meine mama öfter da gewesen wären
warum musst du immer allen ein schlechtes gewissen einreden wollen ?


tu ich das immer??
Das ist nun mal meine Ansicht.
Aber wie ich schon geschrieben hab, wenn man alleinerziehend ist oder ne Ausbildung macht oder was auch immer ist es was anderes.
ich fand es halt als Kleinkind nicht schön meine mutter wenn sie spätschicht hatte fast ne woche lang jeden tag nur eine stunde zu sehen. Deswegen will ich das auch nicht für meine Kinder. Aber vielleicht tu ich das ja doch mal wenn ich noch ne Ausbildung mach, wer weiß.
das wollte doch aber niemand wissen.......schön wenn du das nicht nötig hast und dein mann soviel verdient.freuen wir uns doch alle für dich,aber leben und leben lassen......


stimmt das wollt niemand wissen. soviel verdient mein mann auch nicht aber es reicht.
wenn sie gern in den verkauf will und die kinder bei ihrer Mutter gut aufgehoben weiß, warum nicht? Hab doch auch so geschrieben zumindest gemeint. ABER ICH würd es halt nicht machen, weil meine mutter selber schicht arbeitet und ich die kleine nicht so oft bei meiner schwiegermutter will, aber hast recht wollt keiner wissen
ach so,es reicht zum leben.......ok,verstehe.
das heisst für mich einfach ausgedrückt :wäre es auch besser für die haushaltskasse wenn du arbeiten würdest.ja,ich weiss,ich komme vom thema ab.........
Jezzy
6674 Beiträge
25.07.2012 23:50
Zitat von Inno:

Zitat von DORIS88:

ICH persönlich würde es nicht machen weil ich nicht Kinder bekommen hab um sie den ganzen Tag nicht zu sehen. Aber als Alleinerziehende ist das natürlich was anderes. Wenn du damit zufrieden dass sie so viel bei Oma sind, warum nicht. War ich als Kind auch, weil meine eltern beide Schicht gearbeitet haben. Ich fand meine Kindheit schön aber hätte es trotzdem schöner gefunden wenn meine mama öfter da gewesen wären


Sry, aber as Leben besteht eben aus Arbeiten, man bekommt nichts geschenkt, und als Alleinerziehende, hat man schon weniger Einkommen als andere, die in einer Partnerschaft leben oder verheiratet sind.


Das Leben besteht aus Arbeiten? Ja in Deutschland, ganz toll! Dann kann man irgendwann im Alter auf viele Momente im Unternehmen zurückblicken, und ans Kind hat man kaum Erinnerungen. So soll es sein -.- Ich hab die besten jungen Jahre meines Lebens in der Firma gelebt, und soll ich dir was sagen? Ich bereue es!! Ich habe SO VIEL verpasst deswegen, das kann mir niemand mehr zurückgeben..

Also ich bin da der gleichen Meinung.. Wenn du bis 18Uhr arbeitest, dann mal Zuhause bist, und um 20Uhr gehen die Kinder wieder ins Bett.. Schon scheiße, oder?

Klar, nicht jede Mutter hat das Glück Zuhause bleiben zu können oder nur auf MinijobBasis zu arbeiten, aber wenn ich schon Vollzeit arbeiten MUSS würde ich mir was suchen, wo ich gaaaanz früh morgens anfangen kann und dementsprechend früh wieder Zuhause bin. Ok, dass der Mittwoch komplett frei ist ist ein Vorteil, aber sonst?

Naja, gibt sicherlich schlechtere Kompromisse, aber ich weiß nicht.. Mit der Mittagspause ist halt blöd, würd die entfallen bzw kürzer ausfallen könntest du wenigstens wieder eher nach Hause.. Ein Teilzeitjob würde finanziell nicht reichen? Könntest dann ja evtl noch Wohngeld beantragen.. Arbeit und Geld ist wichtig, aber die Kinder doch auch.. da kann dann meiner Meinung nach der Staat auch ein wenig unterstützen, irgendwie muss es alleinerziehenden doch leichter gemacht werden, beides unter einen Hut zu bekommen..
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt