shelyra's rezepte-ecke
23.07.2014 20:35
holundersaft
1kg holunderbeeren
ca 500g zucker
ca 1/2l wasser
1/4 zitrone
holunderbeeren waschen und mit einer gabel von den stielen befreien. in einen hohen topf geben. mit wasser auffüllen, so dass alle beeren bedeckt sind und keine herausschauen.
10-15min kochen lassen.
danach durch ein mit einem alten handtuch/moltontuch ausgelegtes sieb schütten. das tuch vorsichtig auswringen.
den saft erneut in den topf geben. mit zucker und der ausgepressten zitrone vermischen (kann man beides auch weglassen wenn man es eher herb mag) und erneut aufkochen lassen.
heiß in ausgewaschene flaschen einfüllen und sofort verschließen.
man kann de saft pur trinken (hilft gut bei erkältung), zu gelee oder likör verarbeiten
1kg holunderbeeren
ca 500g zucker
ca 1/2l wasser
1/4 zitrone
holunderbeeren waschen und mit einer gabel von den stielen befreien. in einen hohen topf geben. mit wasser auffüllen, so dass alle beeren bedeckt sind und keine herausschauen.
10-15min kochen lassen.
danach durch ein mit einem alten handtuch/moltontuch ausgelegtes sieb schütten. das tuch vorsichtig auswringen.
den saft erneut in den topf geben. mit zucker und der ausgepressten zitrone vermischen (kann man beides auch weglassen wenn man es eher herb mag) und erneut aufkochen lassen.
heiß in ausgewaschene flaschen einfüllen und sofort verschließen.
man kann de saft pur trinken (hilft gut bei erkältung), zu gelee oder likör verarbeiten
06.09.2014 19:23
so - ich kram mal meinen thread aus der versenkung
gerstensuppe
2 zwiebel
1 knoblauch
300g lauch
150g karotte
200g sellerie
300g gerste
2 kartoffeln
salz
pfeffer
majoran
petersilie
1-2brühwürfel
wasser
zwiebeln und knoblauch sehr fein schneiden. karotten putzen, waschen und in dünne scheiben schneiden. kartoffeln, sellerie und lauch waschen und ebenso klein schneiden.
gerste nach packungsanleitung kochen.
etwas öl in einem topf erhitzen und das gemüse darin kurz andünsten. mit wasser aufgießen, dass alles gut bedeckt ist. brühwürfel hinzugeben. 15-20min köcheln lassen bis das gemüse weich ist.
petersilie und majoran fein hacken (falls man frischen benutzt, ansonsten geht auchg etrockneter). gerste zum gemüse geben und vor dem servieren mit majoran, petersilie, salz und pfeffer abschmecken
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
gerstensuppe
2 zwiebel
1 knoblauch
300g lauch
150g karotte
200g sellerie
300g gerste
2 kartoffeln
salz
pfeffer
majoran
petersilie
1-2brühwürfel
wasser
zwiebeln und knoblauch sehr fein schneiden. karotten putzen, waschen und in dünne scheiben schneiden. kartoffeln, sellerie und lauch waschen und ebenso klein schneiden.
gerste nach packungsanleitung kochen.
etwas öl in einem topf erhitzen und das gemüse darin kurz andünsten. mit wasser aufgießen, dass alles gut bedeckt ist. brühwürfel hinzugeben. 15-20min köcheln lassen bis das gemüse weich ist.
petersilie und majoran fein hacken (falls man frischen benutzt, ansonsten geht auchg etrockneter). gerste zum gemüse geben und vor dem servieren mit majoran, petersilie, salz und pfeffer abschmecken
06.09.2014 19:30
Wieso zum Teufel kenn ich diesen thread nicht?!?!?
Super Rezepte shelyra!!
Super Rezepte shelyra!!
06.09.2014 19:33
Zitat von zartbitter:
Wieso zum Teufel kenn ich diesen thread nicht?!?!?
Super Rezepte shelyra!!
jetzt kennst du ihn
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
aber er war auch sehr lange eingestaubt... irgendwie verpeil ich es immer was neues einzustellen
06.09.2014 19:39
gerstenfrikadellen
125g gerste
1 rote zwiebel
200ml gemüsebrühe
1 kl. rote paprika
1 ei
1/2 bund petersilie
40g parmesan
etwas semmelbrösel
1 lorbeerblatt
rapsöl
salz
pfeffer
zwiebel sehr fein schneiden und in einem topf glasig dünsten. gerste kurz mitrösten, dann mit brühe aufgießen. lorbeerblatt hinzugeben. kurz aufkochen, dann vom herd nehmen und 15min quellen lassen. abkühlen. lorbeerblatt entfernen.
paprika waschen und in kleine stücke schneiden. petersilie fein hacken. parmesan, ei, paprika und petersilie zur gerste geben. teig gut durchkneten. nach bedarf semmelbrösel hinzugeben wenn der teig zu feucht ist. mit salz und pfeffer abschmecken.
6-8 kleine frikadellen aus dem teig formen. öl in einer pfanne erhitzen und frikadellen bei mittlerer hitze 10-15min braten, mehrmals wenden.
dazu passt feldsalat oder ein anderer blattsalat!
125g gerste
1 rote zwiebel
200ml gemüsebrühe
1 kl. rote paprika
1 ei
1/2 bund petersilie
40g parmesan
etwas semmelbrösel
1 lorbeerblatt
rapsöl
salz
pfeffer
zwiebel sehr fein schneiden und in einem topf glasig dünsten. gerste kurz mitrösten, dann mit brühe aufgießen. lorbeerblatt hinzugeben. kurz aufkochen, dann vom herd nehmen und 15min quellen lassen. abkühlen. lorbeerblatt entfernen.
paprika waschen und in kleine stücke schneiden. petersilie fein hacken. parmesan, ei, paprika und petersilie zur gerste geben. teig gut durchkneten. nach bedarf semmelbrösel hinzugeben wenn der teig zu feucht ist. mit salz und pfeffer abschmecken.
6-8 kleine frikadellen aus dem teig formen. öl in einer pfanne erhitzen und frikadellen bei mittlerer hitze 10-15min braten, mehrmals wenden.
dazu passt feldsalat oder ein anderer blattsalat!
06.09.2014 19:44
Hast du evtl ne idee, winkt man zwiebeln in den Rezepten ersetzen kann?
06.09.2014 19:46
Zitat von zartbitter:
Hast du evtl ne idee, winkt man zwiebeln in den Rezepten ersetzen kann?
meist kann man die auch problemlos weglassen. oder man nimmt lauch, frühlingszwiebeln, rote zwiebeln - kommt aufs rezept an und was man selber mag.
06.09.2014 19:54
Zitat von shelyra:
Zitat von zartbitter:
Hast du evtl ne idee, winkt man zwiebeln in den Rezepten ersetzen kann?
meist kann man die auch problemlos weglassen. oder man nimmt lauch, frühlingszwiebeln, rote zwiebeln - kommt aufs rezept an und was man selber mag.
Das ist es ja, ich mag GAR KEINE, auch kein Lauch, Schalotten... Nicht mal Schnittlauch
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Knoblauch und Bärlauch mag ich aber schon.
Das Problem ist, dass alles oft zu flüssig wird, wenn man die weglässt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
06.09.2014 19:54
Also du würdest die anderen Mengen gleich lassen und nur die Zwiebeln weglassen?
06.09.2014 19:57
Zitat von zartbitter:
Also du würdest die anderen Mengen gleich lassen und nur die Zwiebeln weglassen?
hab ich schon oft so gemacht wenn ich keine zwiebeln im haus hatte. flüssiger wurde es dadurch noch nie. schmeckt halt etwas "lascher" da zwiebeln ja oft geschmacksträger sind. aber dann würzt man einfach mit etwas anderem
07.09.2014 17:28
gefüllte blätterteigtaschen
pikant:
400g tk-blattspinat
1 zwiebel
1 knobizehe
2 el pinienkerne
1/2tl kreuzkümmel
olivenöl
etwas zitronenschale
salz
pfeffer
tk-spinat auftauen und danach vorsichtig ausdrücken. grob zerteilen. zwiebel und knobi schälen und fein hacken.
pinienkerne und kreuzkümmel in einer pfanne ohne fett goldbraun rösten.
öl in einer pfanne erhitzen, zwiebel und knob darin dünsten. spinat hinzugeben und mitdünsten. pinienkerne, kreuzkümmel sowie zitronenschale darunter msichen. mit salz und peffer abschmecken.
- - -
süß:
1 vanillepuddingpulver
zucker
500ml milch
obst (ich bevorzuge himbeer-pfirsich oder apfel)
vanillepudding nach anleitung kochen. etwas abkühlen lassen. obst klein schneiden.
- - -
eigelb
1 rolle blätterteig
blätterteig ausrollen und in 8 quadrate zerteilen. mit einer gabel leicht einstechen. etwas eigelb darauf streichen. 2-3el süßer oder pikanter mix darauf geben. blätterteig zusammenfalten und ecken gut festdrücken. leicht mit einem messer einritzen udn restliches eigelb darüber geben.
im vorgeheizten ofen (180-200grad) ca 15-20min goldgelb backen.
pikant:
400g tk-blattspinat
1 zwiebel
1 knobizehe
2 el pinienkerne
1/2tl kreuzkümmel
olivenöl
etwas zitronenschale
salz
pfeffer
tk-spinat auftauen und danach vorsichtig ausdrücken. grob zerteilen. zwiebel und knobi schälen und fein hacken.
pinienkerne und kreuzkümmel in einer pfanne ohne fett goldbraun rösten.
öl in einer pfanne erhitzen, zwiebel und knob darin dünsten. spinat hinzugeben und mitdünsten. pinienkerne, kreuzkümmel sowie zitronenschale darunter msichen. mit salz und peffer abschmecken.
- - -
süß:
1 vanillepuddingpulver
zucker
500ml milch
obst (ich bevorzuge himbeer-pfirsich oder apfel)
vanillepudding nach anleitung kochen. etwas abkühlen lassen. obst klein schneiden.
- - -
eigelb
1 rolle blätterteig
blätterteig ausrollen und in 8 quadrate zerteilen. mit einer gabel leicht einstechen. etwas eigelb darauf streichen. 2-3el süßer oder pikanter mix darauf geben. blätterteig zusammenfalten und ecken gut festdrücken. leicht mit einem messer einritzen udn restliches eigelb darüber geben.
im vorgeheizten ofen (180-200grad) ca 15-20min goldgelb backen.
22.09.2014 09:03
Auf jeden Fall gemerkt, vielen Dank für den Link, wenn ich Zeit hab, werde ich mal durchstöbern.
22.09.2014 19:10
curry-hühner-pfanne
400g hühnerbrust
1 paprika
1 kl. dose mais
1 zwiebel
1 dose kokosmilch
weißwein
currypulver
salz, pfeffer
hühnerbrust in streifen schneiden. paprika auch. zwiebel sehr fein würfeln.
hühnerbrust in einer pfanne mit etwas öl goldbraun anbraten. dann herausnehmen. zwiebeln in die pfanne geben und dünsten. kurz bevor sie glasig werden 1-2tl currypulver (wer es scharf mag gerne auch mehr) dazugeben. wenn es anfängt lecker zu duften mit etwas weißwein ablöschen. paprika und mais dazugeben. mit kokosmilch auffüllen udn 5-10min einkochen lassen. kurz vor dem servieren hühnerbrust dazu geben und erwärmen. mit salz und pfeffer abschmecken.
dazu passt naan-brot udn reis
400g hühnerbrust
1 paprika
1 kl. dose mais
1 zwiebel
1 dose kokosmilch
weißwein
currypulver
salz, pfeffer
hühnerbrust in streifen schneiden. paprika auch. zwiebel sehr fein würfeln.
hühnerbrust in einer pfanne mit etwas öl goldbraun anbraten. dann herausnehmen. zwiebeln in die pfanne geben und dünsten. kurz bevor sie glasig werden 1-2tl currypulver (wer es scharf mag gerne auch mehr) dazugeben. wenn es anfängt lecker zu duften mit etwas weißwein ablöschen. paprika und mais dazugeben. mit kokosmilch auffüllen udn 5-10min einkochen lassen. kurz vor dem servieren hühnerbrust dazu geben und erwärmen. mit salz und pfeffer abschmecken.
dazu passt naan-brot udn reis
22.09.2014 22:22
Zitat von shelyra:
curry-hühner-pfanne
400g hühnerbrust
1 paprika
1 kl. dose mais
1 zwiebel
1 dose kokosmilch
weißwein
currypulver
salz, pfeffer
hühnerbrust in streifen schneiden. paprika auch. zwiebel sehr fein würfeln.
hühnerbrust in einer pfanne mit etwas öl goldbraun anbraten. dann herausnehmen. zwiebeln in die pfanne geben und dünsten. kurz bevor sie glasig werden 1-2tl currypulver (wer es scharf mag gerne auch mehr) dazugeben. wenn es anfängt lecker zu duften mit etwas weißwein ablöschen. paprika und mais dazugeben. mit kokosmilch auffüllen udn 5-10min einkochen lassen. kurz vor dem servieren hühnerbrust dazu geben und erwärmen. mit salz und pfeffer abschmecken.
dazu passt naan-brot udn reis
Hmmmm, lecker! !!
Kann man den Weißwein einfach weglassen?
22.09.2014 22:26
Zitat von Gänseblümchen13:
Zitat von shelyra:
curry-hühner-pfanne
400g hühnerbrust
1 paprika
1 kl. dose mais
1 zwiebel
1 dose kokosmilch
weißwein
currypulver
salz, pfeffer
hühnerbrust in streifen schneiden. paprika auch. zwiebel sehr fein würfeln.
hühnerbrust in einer pfanne mit etwas öl goldbraun anbraten. dann herausnehmen. zwiebeln in die pfanne geben und dünsten. kurz bevor sie glasig werden 1-2tl currypulver (wer es scharf mag gerne auch mehr) dazugeben. wenn es anfängt lecker zu duften mit etwas weißwein ablöschen. paprika und mais dazugeben. mit kokosmilch auffüllen udn 5-10min einkochen lassen. kurz vor dem servieren hühnerbrust dazu geben und erwärmen. mit salz und pfeffer abschmecken.
dazu passt naan-brot udn reis
Hmmmm, lecker! !!
Kann man den Weißwein einfach weglassen?
kann man. oder man ersetzt ihn durch etwas hühnerbrühe oder wasser
- Dieses Thema wurde 76 mal gemerkt