Mütter- und Schwangerenforum

Suche Kontakte in Essen oder Umgebung

Gehe zu Seite:
Elisa
20106 Beiträge
31.07.2008 23:14
Ja, das habe ich auch gelesen, dass sie eigentlich nur brüten, wenn sie auch die Möglichkeit dazu erhalten.
Wir haben das früher, als ich noch ein Kind war, so gemacht, dass wenn sie Eier gelegt hatten, Plastikeier in der Größe hineingelegt haben. Irgendwann brüten sie dann ja nicht mehr weiter, wenn nichts schlüpft.
Aber irgendwie finde ich das fies. Dann sollen sie besser erst gar nicht auf die Idee kommen, Eier zu legen, oder?

Würde ja gerne noch dieses Jahr welche haben, weil ich derzeit rumdum Zeit habe, aber da diskutieren mein Liebster und ich noch, dass es dieses Jahr schon was mit "Nachwuchs" was wird.
Yogi_Baer
39802 Beiträge
31.07.2008 23:17
na dann wuensche ich dir glueck das es dieses jahr noch was mit dem gefiederten Nachwuchs gibt.

ich sehe gerade du hast 2 Kids, ich an deiner stelle wuerde zur vorsicht einen Allergietest mit den beiden machen( federn/federstaub) nicht das du die Wellis hat und eins deiner kids allergisch reagiert.
Elisa
20106 Beiträge
31.07.2008 23:19
Du bist süß, danke, aber es sind meine Patenkinder und daher eher selten bei mir.
Yogi_Baer
39802 Beiträge
31.07.2008 23:23
ah ok dachte das waeren deine beiden suessen. Na dann haben die beiden ja nichts zu befuerchten. ich wusste nur eben das man sehr schnell ne allergie gegen den federstaub entwickeln kann.

Noch ein kleiner Tip, die kleinen wellis auch hansi bubi genannt sind robuster als die (halb)Standart Wellis die groesser sind und die kleinen leben laenger. 8 jahre lange erfahrung von mir
Elisa
20106 Beiträge
31.07.2008 23:26
Danke für den Tipp.
Was ist eigentlich genau der Unterschied darin?
Geht es da allgemein nur um die Größe?
Yogi_Baer
39802 Beiträge
31.07.2008 23:33
also diese standart wellis heissen ja auch manchmal "schauwellensittiche" , d.h. sie werden zur zuchtschau gezuechtet ( ich sag immer das ist fuer zuechter die sich minderwertig fuehlen und so ihr ego durch gewinne aufbessern), und dadurch sind die eben ueberzuechtet und voll anfaellig. Es liegt nur in der groesse.

hier dies ist so ein schauwelli oder standart

und dies ist ein ganz normaler welli
Elisa
20106 Beiträge
31.07.2008 23:36
Ja, und einen ganz normalen Welli möchte ich gerne bzw. 2.
Freue mich richtig, mal mit einer Züchterin zu quatschen.

Ich suche schon eine ganze Weile einen Züchter, der mir auch sympatisch ist, aber no chance.
In diesen ganzen Anzeigenmärkten finde ich nicht gerade aussagekräftige Anzeigen, um ehrlich zu sein.
Ich möchte einfach das Gefühl haben, dass die Züchter aus Leidenschaft züchten und auch mit und für ihre Tiere lieben und nicht einfach mal so nebenbei das tun... Vielleicht verstehst du, was ich meine.
Yogi_Baer
39802 Beiträge
31.07.2008 23:44
das verstehe ich ganz gut ich kenne ja auch (leider) viele Zuechter und die meisten machen das eben mal nebenbei neben der Normalen Arbeit, also gehen abends mal eveb wasser und futter geben und nach kueken gucken und das war es dann. das ist bei mir ganz anders, ich halte
Wellis
Nymphen
Bourkesittiche
Pflaumekopfsittiche
Ziegensittiche,
Schildsittiche
Zebrafinken
und Reisfinken

alle zusammen in einer Voliere so lernen die Tiere sich selber und gegenseitig zu respektieren ( hoert sich bloed an) doch habe ich vertrauen zu meinen tieren grreifen die sich nicht gegenseitig an. ich gehe wenn ich denn in Bochum bin ( bald ja wieder fuer lange zeit) mehrmals am Tag zu meinen Voegeln , setze mich sogar manchmal in die Voliere und rede mit den Voegln. Als Kyrill kam habe ich die nicht mal eben in der Holzvoliere gelassen, ne ich habe bei sturm noch versucht die letzen tiere in das Steingartenhaus meienr Eltern zu schaffen. irgendwie sind mir meine Tiere heilig und ich zuechte auch nicht um was nebenbei zu verdienen denn das geht eh nicht. Aber die meisten Tiere sind bei mir gelandet weil sie keiner mehr wollte und ich gebe denen ein moeglich artgerechtes zu Hause in einem Schwarm. ( ich glaube ich koennte nen ganzes Buch ueber Sittiche schreiben), sebst meinen Mann habe ich schon mit der "Voeglsucht" angesteckt
31.07.2008 23:45
tja, menschen sind oft sehr egoistisch...
und das mit den test bei kindern find ich auch sehr gut...
denn bei mir in der family trat auch sowas auf...
und das muss ja nicht sein...
Yogi_Baer
39802 Beiträge
31.07.2008 23:51
Zitat von Vampy:
tja, menschen sind oft sehr egoistisch...
und das mit den test bei kindern find ich auch sehr gut...
denn bei mir in der family trat auch sowas auf...
und das muss ja nicht sein...


Ich glaube durch einen test muss unser kruemelchen dann auch durch zumal ich selber total Allergie geplagt bin, aber es muss ja net vererbt werden da bin ich schon froh. Mal sehen was das noch wird .Aber manchmal kann z.B. nach einer schwangerschaft die Alleergie weggehen vielleicht habe ich ja glueck
Vogel und hund sind die einzigen Tiere die ich ab kann der rest Allergie
Elisa
20106 Beiträge
01.08.2008 02:12
Dein Krümelchen hat ja automatisch schon Kontakt mit deinen Tierchen, weil du täglich mit ihnen zu tun hast. Also vllt. hast du wirklich Glück und alles wird super. Dann brauchst du kein Laufgitter, sondern kannst dein Krümelchen in die Voliere setzen. *scherz*
Züchtest du denn dann auch Wellis weiterhin in Bochum? Weil ich ja wirklich jemanden suche, der seine Tiere liebt. Hätte halt schon am Liebsten Jungtiere.
Yogi_Baer
39802 Beiträge
01.08.2008 11:40
Klar wenn ich im oktober wider da bin wird bei mir auch wieder gezuechtet, naja eigentlich machen die das ja alleine die ganzen Quietschen, da meine Mama mir gerade immer sagt das jeder kasten besetzt ist, aber bei mir duerfen die eben auch im Winter brueten, einfach dann wenn sie wollen. Sehe ich das aber ein paar mehr als 2 Mal brueten will kommen die in eine andere Voliere ohne Brutkasten da ich nicht will da sie so oft legen. Also wenn du Anfang naechsten Jahre welche willst sind die chancen sehr hoch bei mir welche zu bekommen. Du kannst auch gerne mal vorher vorbei kommen und gucken . ich gebe meine Kueken jedoch nicht mit 7-8 Wochen ab wie manch zuechter, meist mit 10 Wochen weil ich dann 100% weiss das sie alleine essen koennen und nicht mehr zugefuettert werden.
Elisa
20106 Beiträge
01.08.2008 20:01
Das hört sich echt super an.
Würde dich und deine Quietschen dann gerne mal besuchen kommen.
Und ich bin überhaupt nicht so, dass ich sage: "An dem Tag WILL ich jetzt ein Tier!" Ich warte gerne... die Farben sind mir in dem Sinne auch egal bei den Tieren. Wichtig ist es für mich, dass sich die Tiere untereinander verstehen.
Ich habe total viel Spaß daran, den Rackern beim Toben zuzusehen. Mein allererster Welli, den wir leider allein gehalten haben, war total putzig. Er liebte Bälle, egal wie groß die waren. Wenn er etwas rundes sah, dann wurden seine Augen immer ganz klein und er wackelte mit dem Kopf. Wettrennen habe ich auch mit ihm gemacht, nur leider schummelte er irgendwann und flog einfach zum Ziel. Ich liebe diese Intelligenz bei Tieren.
Ich weiß auch, dass es Wellis gibt, die nicht zahm werden, aber das würde mir auch nichts ausmachen. Sollen ja nicht meine Kuscheltiere werden.
Yogi_Baer
39802 Beiträge
01.08.2008 20:11
Das ist ne super einstellung, manchmal wenn Leute mich fragen ob die Tiere denn zehm sind oder ob die "was koennen" wenn ich welche abzugeben habe dann kann ich mich manchmal nicht wirklich zusammenreissen und dann sag ich schon mancheml wenn man was haben will was , was kann waere ein Hund gut und bei zahm nun ja ein Kuscheltier. Aber solche Leute verstehen es echt nicht auch wenn man denen das oft erklaert.
Kenne auch Leute die lassen ihrem Vogel die ferdern stutzen damit der nicht fliegen kann, das ist fuer mich einfach nur Mennschliche Grausamkeit.

Bei uns hast du dann viel zu gucken Mein erster welli war auch alleine aber er hat es geliebt weil er mich hatte , der war super zahm , aber natuerlich weiss man "heute" besser das voegel eher zu zweit gehalten werden sollten
Elisa
20106 Beiträge
01.08.2008 20:18
Also ich denke auch, dass es meinem ersten Welli auch super ging, der hat allen Spaß mitgemacht.
Und er war so, dass er auch gerne mal auf dem Boden saß oder herumlief. Und wenn man dann mal so umher ging, passierte es meiner Mutter auch mal, dass sie ihn dann mit den Fuß erwischte und er selbst nochmal 2m flog. Und dann schimpfte er immer so süß irgendwie.
Er konnte auch ein wenig sprechen: "Mutti" und "Lizi lieb" (Elisa lieb). Aber das war uns nicht so wichtig. Meine Mutter hatte als Kind auch Wellis und wollte mir das halt auch nahe bringen, was sie auch geschafft hat.

Die Flügel stutzen?? Herrje, wie grausam. Sowas würde mir nie in den Sinn kommen. Ich finde das total klasse, wenn die Racker umher düsen in einem Sturzflug und dich begrüßen oder eben auch mal vor dir wegfliegen.
Ich habe sehr viel Spaß daran, ihnen zuzusehen wie sie sich putzen und quatschen.
Gehe zu Seite: