Mütter- und Schwangerenforum

Umiraschungspaket 2.0 auf ein Neues!

Gehe zu Seite:
Niji
32929 Beiträge
31.01.2015 08:58
Materialliste Tragehilfe:

Rückenteil:
- Tuchstücke.............................. vorhanden
- Kordelstopper (am besten die runden) 2*
- Gurtband 20mm + 2 Leiterschnallen 20mm
- breiter Klett............................ vorhanden

Schultergurte und Hüftgurt:
- Grundmaterial fester Köper, canvas oder Atlas ca. 60-70cm * Stoffbreite
- Breites Gurtband (40 oder 50cm) + zugehörige Schnalle
- Vieseline dicker als Polster für schultergurte
- Isomatte/Schaumstoff (fest) zum Polsternd es Hüftgurtes............. Isomatte vorhanden
- Kopfstütze (Material wie träger?) evtl. bestickt ca.40*30cm

soo ich hab mal durchgeplant und hoffentlich nix vergessen. das markierte hab ich definitiv da. beim rest weiss ichs nicht genau bzw. habs sicher nichtmehr.
die isomatte als hüftgurt polsterung nutz ich ganz gerne, weil es wirklich schön steif bzw. fest ist. das leitet das gewicht ganz gut ab, aber es is durch die matte innen eben etwas schwitzanfällig. wobei ich glaube das liegt mit am außenmaterial. wenn jemand zufällig festen schaumstoff für sowas findet/über hat wär das auch ne option
RoxaneGN
7479 Beiträge
31.01.2015 10:02
Ich find Isomatte gut dafür. Ist in meinem Mein-Tai auch drin.
Bei den Kordelstoppern schau ich heut abend mal. Ich glaub ich hab mal welche irgendwo abgemacht, weil ich dachte, dass man die nochmal brauchen kann. Würde ich dir wenn mit Molly mitschicken, deren Fertigstellung für heute abend geplant ist
Niji
32929 Beiträge
31.01.2015 10:10
ok. ich hab ja auhc in 4 tais schon isomatte vernäht. nur in 2en davon war es doch schwitzig also wenns draußen eh warm ist. hab allerdings noch nicht so den vergleich wie das mit den schaumstoff gepolsterten die ich jetzt habe so ist. vielleicht ist das ja auch egal und es wird imemr schwitzig.
die angeschnittene matte is jedenfalls hier und dafür vorgemerkt.
LIttleOne13
26290 Beiträge
31.01.2015 10:45
Ich weiß zwar nicht, was in meiner Frl Hübsch und meinem Flip vernäht ist, aber da schwitz ich auch unterm Hüftgurt, wenns draußen mehr als 10° hat. Isomatte ist zumindest super stabil. Welche Größe nähst du denn jetzt?
Niji
32929 Beiträge
31.01.2015 10:55
ich orientier mich an den maßen von meinem medium.
also ich denk toddler is dann doch zu groß weil sie ihn ja ab rückentragealter nutzen will. das is beim 2ten kind ja aber deutlich zeitiger als beim ersten.
babysize ohnt sich demnach also nicht.
und ich amchs als halfbuckle
Bex83
4636 Beiträge
31.01.2015 14:24
Zitat von Niji:

Materialliste Tragehilfe:

Rückenteil:
- Tuchstücke.............................. vorhanden
- Kordelstopper (am besten die runden) 2*
- Gurtband 20mm + 2 Leiterschnallen 20mm
- breiter Klett............................ vorhanden

Schultergurte und Hüftgurt:
- Grundmaterial fester Köper, canvas oder Atlas ca. 60-70cm * Stoffbreite
- Breites Gurtband (40 oder 50cm) + zugehörige Schnalle
- Vieseline dicker als Polster für schultergurte
- Isomatte/Schaumstoff (fest) zum Polsternd es Hüftgurtes............. Isomatte vorhanden
- Kopfstütze (Material wie träger?) evtl. bestickt ca.40*30cm

soo ich hab mal durchgeplant und hoffentlich nix vergessen. das markierte hab ich definitiv da. beim rest weiss ichs nicht genau bzw. habs sicher nichtmehr.
die isomatte als hüftgurt polsterung nutz ich ganz gerne, weil es wirklich schön steif bzw. fest ist. das leitet das gewicht ganz gut ab, aber es is durch die matte innen eben etwas schwitzanfällig. wobei ich glaube das liegt mit am außenmaterial. wenn jemand zufällig festen schaumstoff für sowas findet/über hat wär das auch ne option

So hab nachgeschaut und nichts passendes hier. Wenn du magst übrrweise ich dir was das du dir das selbst organisieren kannst. Wenn ja, dann sjivk die Daten per pn und ich überweise dieses we. Guesse
Niji
32929 Beiträge
31.01.2015 14:47
bex ich schick dir ne pn mit den daten.

wegen der kopfstütze würd ich bestickt am schönsten finden. ina du meintest du kannstd as machen ne?
ich hab alelrdings keinen plan wegen motiv. wenns bei dir doch nicht passt kann ich allerdings ja jetzt auch was mit dem plotter machen. da würd ich wohl im grafikprogramm eines der bilder aus dem tuchstück nachzeichnen und auf die stütze machen.
aber ich hoffe einfach du kannst es machen und hast ne bessere idee
Niji
32929 Beiträge
31.01.2015 14:55

Eine Überraschung für Umi
Es wird ein JUNGE
Sie mag offenbar Füchse, für Tabea lila und dunklere rosa töne, sterne sidn wohl auch gut. gerne buntes. Tabea braucht dann 92. Für den kleinen haben sie noch viel bis 62/68 danach nichts unbedingt.
__________________________________________________ _________
#Lolla
# miamo knisterbuch/ballonrock für die gr. schwester
# Jani85
# caracaza (babyalbum)
# Alica (Erstlingsset - Trotzkopf, Hose,Mütze)
# Deiänschen
# Poca
# rosa-rot (Windelutensilo)
#Janna
#Murmeli (Kissen)
#Hasentanz
#Juniors-Mama (Wollsöckchen)
#Tinibini (Hose)
#Eliki (Uheft-Hülle)
#schlatz (gestrickte Söckchen)
#Indira (gehäkelte chucks, Gr. 7-10 Monate)
#Purple (Babyschühchen plus Mütze)
#Samira
#LittleOne ( frida)
#yogi ( beleuchteter Rahmen mit Schutzengel )
#shelyra (bemalte leinwand oder mobile fürs baby)
#schwubbs
#MamiMaria
# neemasherz
#Roxane (Molly Monkey für Tabea)
__________________________________________________ __
Gemeinschaftsprojekt Tragehilfe:
# Niji näht
#bex
#jadaflo
#Mathelenlu (Kopfstütze?)

Mathelenlu
49378 Beiträge
31.01.2015 16:01
Zitat von Niji:

bex ich schick dir ne pn mit den daten.

wegen der kopfstütze würd ich bestickt am schönsten finden. ina du meintest du kannstd as machen ne?
ich hab alelrdings keinen plan wegen motiv. wenns bei dir doch nicht passt kann ich allerdings ja jetzt auch was mit dem plotter machen. da würd ich wohl im grafikprogramm eines der bilder aus dem tuchstück nachzeichnen und auf die stütze machen.
aber ich hoffe einfach du kannst es machen und hast ne bessere idee


Kann ich gern. Brauch nur genaue Instruktionen und den Stoff!
Niji
32929 Beiträge
31.01.2015 16:32
Ich hab noch keinen Stoff. hab überlegt da den gleichen zu nutzen wie für die träger und hüftgurt, damits nicht zu bunt durcheinander ist.
aber das tuch an sich ist ja schon relativ einfarbig. das is dann total geschmackssache
und ich hab wie gesgat null idee was man drauf machen könnte was wirklich dazu passt.
wie is das denn besser für dich. was fertig genähtes besticken oder den rohen stoff und danach dann zuschneiden und nähen?
da haben wir ja zum glück die wahl
Jani85
27577 Beiträge
31.01.2015 16:47
kannst du noch mal nen bild von dem tt zeigen??
Niji
32929 Beiträge
31.01.2015 16:58


das sidn die die ich da habe. wegen der genauen bilder (meine cam is zu schlecht um das bei dem licht zu bringen und die kinder sind zu wuselig. kannst du auch mal pollora power parents googeln. da sieht man mehr.)

ich glaube die entscheidung der allgemeinheit war das mit dem grünen zu kombinieren
miamo
8196 Beiträge
31.01.2015 18:31
Zitat von Niji:

Materialliste Tragehilfe:

Rückenteil:
- Tuchstücke.............................. vorhanden
- Kordelstopper (am besten die runden) 2*
- Gurtband 20mm + 2 Leiterschnallen 20mm
- breiter Klett............................ vorhanden

Schultergurte und Hüftgurt:
- Grundmaterial fester Köper, canvas oder Atlas ca. 60-70cm * Stoffbreite
- Breites Gurtband (40 oder 50cm) + zugehörige Schnalle
- Vieseline dicker als Polster für schultergurte
- Isomatte/Schaumstoff (fest) zum Polsternd es Hüftgurtes............. Isomatte vorhanden
- Kopfstütze (Material wie träger?) evtl. bestickt ca.40*30cm

soo ich hab mal durchgeplant und hoffentlich nix vergessen. das markierte hab ich definitiv da. beim rest weiss ichs nicht genau bzw. habs sicher nichtmehr.
die isomatte als hüftgurt polsterung nutz ich ganz gerne, weil es wirklich schön steif bzw. fest ist. das leitet das gewicht ganz gut ab, aber es is durch die matte innen eben etwas schwitzanfällig. wobei ich glaube das liegt mit am außenmaterial. wenn jemand zufällig festen schaumstoff für sowas findet/über hat wär das auch ne option
breites gurtband habe ich in grün da + passender schnalle ... ich glaube es ist 5cm breit
Niji
32929 Beiträge
31.01.2015 18:36
miamo miss mal nach. ich ahb hier eine trage mit 4cm und das geht, aber 5 is besser (hab ich ne gekaufte trage)
und grün würde ja dann gut passen
Mathelenlu
49378 Beiträge
31.01.2015 18:51
Zitat von Niji:

Ich hab noch keinen Stoff. hab überlegt da den gleichen zu nutzen wie für die träger und hüftgurt, damits nicht zu bunt durcheinander ist.
aber das tuch an sich ist ja schon relativ einfarbig. das is dann total geschmackssache
und ich hab wie gesgat null idee was man drauf machen könnte was wirklich dazu passt.
wie is das denn besser für dich. was fertig genähtes besticken oder den rohen stoff und danach dann zuschneiden und nähen?
da haben wir ja zum glück die wahl


Lieber roh!!!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 35 mal gemerkt