Mütter- und Schwangerenforum

Wie teuer ist eine Namensänderung inkl Vorname?

Gehe zu Seite:
03.05.2010 20:11
Du kannst den Vornamen nicht einfach ändern lassen! Früher ging das vielleicht mal, weiß ich aber auch nicht genau. Aber heute müssen starke psychische nachgewiesene Probleme vorliegen, die die Person durch den Namen hat. Weiß aber auch nicht, ob der Name überhaupt geändert werden kann, wenn die Mama es möchte und nicht die Person selber Probleme damit hat.
Also, einfach nur ändern wollen und dafür zahlen ist jedenfalls nicht drin.

(Aber ich find es übrigens auch nicht gut. Sein Name ist sein Name. Fertig. Den hat man von Geburt an. Ist doch schließlich keine Unterwäsche, die man wechselt!)
03.05.2010 20:12
meint ihr dass ich glück habe meinen vornamen zu ändern? habe einen ausländischen namen und merke oft sobald jemand meinen namen hört dass sie vorurteile haben. und wenn ich nur meinen nachname erwähne sind die menschen zu mir viel freundlicher
03.05.2010 20:16
Eine Vornamensänderung in Deutschland ist, soweit mir bekannt, nur bei einem Grund möglich: starke psychische Probleme die den Namen mit sich tragen, wie z.B. ein transexueller Mensch, der psychologisch nachweisbar unter seinem Geschleckt leidet und eine Geschlechtsumwandlung vornehmen lassen möchte.

Alles andere ist absoluter Blödsinn. Man sollte sich über die Namensfrage vorher im Klaren sein.
Mein Ex-Mann (Erzeuger meiner Tochter) hat damals den 1. Vornamen für meine Tochter ausgesucht, aber nur weil ich mich von ihm scheiden lasse, gehe ich doch nicht gleich los und änder den Namen meines Kindes. Sorry, aber das ist mir einfach zu idiotisch.
Jezzy
6674 Beiträge
03.05.2010 20:17
So wie ichs verstehe gehts um den 2. Namen der Tochter, nicht um den 1., also den Rufnamen... Wenn der Name eh nie benutzt wurde würds ja noch gehen, den 1. Namen ändern fänd ich auch blöd.
isa_alisa
178 Beiträge
03.05.2010 20:17
Zitat von Jolie2009:

meint ihr dass ich glück habe meinen vornamen zu ändern? habe einen ausländischen namen und merke oft sobald jemand meinen namen hört dass sie vorurteile haben. und wenn ich nur meinen nachname erwähne sind die menschen zu mir viel freundlicher


wie heißt du den wenn ich fragen darf?
03.05.2010 20:20
Zitat von isa_alisa:

Zitat von Jolie2009:

meint ihr dass ich glück habe meinen vornamen zu ändern? habe einen ausländischen namen und merke oft sobald jemand meinen namen hört dass sie vorurteile haben. und wenn ich nur meinen nachname erwähne sind die menschen zu mir viel freundlicher


wie heißt du den wenn ich fragen darf?


sorry, möchte ich aber nicht preisgeben ich habe echt immer angst meinen vornamen zu sagen
Jezzy
6674 Beiträge
03.05.2010 20:20
Zitat von Jolie2009:

meint ihr dass ich glück habe meinen vornamen zu ändern? habe einen ausländischen namen und merke oft sobald jemand meinen namen hört dass sie vorurteile haben. und wenn ich nur meinen nachname erwähne sind die menschen zu mir viel freundlicher


Scheiß doch drauf? Ich hab einen ausländischen Nachnamen (bin halb Türke), wenn da jemand nen Problem mit hat ists nicht mein Bier.. Wer so bescheuert ist einen je nach Nationalität gut oder schlecht zu behandeln, da kann ich eh drauf verzichten! Aber bislang kam nur positives bei rum, weil viele nicht glauben können, dass ich echt halb Ausländer bin Also ich bin stolz drauf, der gehört zu mir und es liegt an mir mich gut zu repräsentieren, und nicht an meinem Namen!
isa_alisa
178 Beiträge
03.05.2010 20:20

Hab mal gegoogelt =)

Namensänderung
Vornamensänderungen sind in Deutschland nur zulässig, wenn ein wichtiger Grund vorliegt. Zuständig ist das örtliche Standesamt.

mögliche Gründe für die Zulässigkeit einer Vornamensänderung

exotischer Vorname bei Einbürgerung
Verwechslungsgefahr
Vornamen, die lächerlich oder anstößig klingen
das Geschlecht ist nicht eindeutig erkennbar
problematische Schreibweise oder Aussprache
Vornamen, die Auslöser für psychische Probleme sind (z. B. durch Assoziationen)
Geschlechtsumwandlung
In der Praxis geschieht die Vornamensänderung in der Regel vor operativen Eingriffen. Zwar ist dies nicht gesetzlich geregelt, doch die medizinischen Dienste genehmigen die Eingriffe meist erst bei geändertem Vornamen.
Möglichkeiten der Namensänderung
einen weiteren Vornamen hinzufügen
einen Vornamen streichen
einen Vornamen durch einen anderen ersetzen
die Schreibweise eines Vornamens ändern
eine ausländische Namensform verdeutschen
Rufname ändern
Einem Träger von mehreren Vornamen steht es frei, welchen von diesen Vornamen er als Rufnamen gebrauchen will. Die Änderung des Rufnamens muss weder angemeldet werden noch bedarf es einer behördlichen Zustimmung.

Gerichtsurteil: Hinzufügung eines weiteren Vornamens aus religiösen Gründen
Das Bundesverwaltungsgericht hat der Klage eines 15-jährigen Mädchens auf Änderung des Vornamens stattgegeben. Das Mädchen hatte zur Taufe nach römisch-katholischem Ritus den auf den Namen mehrerer Heiliger zurückgehenden Taufnamen K. erhalten. Diesen Vornamen wollte es seinem Vornamen S. als weiteren Vornamen voranstellen. Damit wollte das Mädchen seinen Übertritt zum römisch-katholischen Bekenntnis auch nach außen verdeutlichen.

Das Verwaltungsbehörden hatten den Antrag abgelehnt. Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden, dass ein Kind, das noch nicht wesentlich am Rechtsverkehr teilgenommen hat, grundsätzlich einen Anspruch auf Beifügung eines weiteren Vornamens hat. Voraussetzung sind verpflichtend angesehene Gründe der religiösen Überzeugung. Das öffentliche Interesse an der Vornamenskontinuität ist in derartigen Fällen weniger wichtig.

Anmerkungen zum deutschen Vornamensrecht
Warum Sigourney Weaver ihren Vornamen geändert hat
Madonna-Fans aus Leeds ändern ihre Namen
Beate darf sich nicht Beatrice nennen
Sabsudin darf jetzt Sebastian heißen
siehe auch:
Heimatangaben in römischen Namen
Luca / Luka
Kleine Geschichte der Namengebung – Teil 2: christliche Namen
Namensrecht
Neue Vornamen für irische Einwanderer
Bedeutung germanischer Namen
Regeln für Kindernamen
isa_alisa
178 Beiträge
03.05.2010 20:22
Zitat von Jolie2009:

Zitat von isa_alisa:

Zitat von Jolie2009:

meint ihr dass ich glück habe meinen vornamen zu ändern? habe einen ausländischen namen und merke oft sobald jemand meinen namen hört dass sie vorurteile haben. und wenn ich nur meinen nachname erwähne sind die menschen zu mir viel freundlicher


wie heißt du den wenn ich fragen darf?


sorry, möchte ich aber nicht preisgeben ich habe echt immer angst meinen vornamen zu sagen


ah ok, Kein thema.
03.05.2010 20:26
Zitat von Jezzy:

Zitat von Jolie2009:

meint ihr dass ich glück habe meinen vornamen zu ändern? habe einen ausländischen namen und merke oft sobald jemand meinen namen hört dass sie vorurteile haben. und wenn ich nur meinen nachname erwähne sind die menschen zu mir viel freundlicher


Scheiß doch drauf? Ich hab einen ausländischen Nachnamen (bin halb Türke), wenn da jemand nen Problem mit hat ists nicht mein Bier.. Wer so bescheuert ist einen je nach Nationalität gut oder schlecht zu behandeln, da kann ich eh drauf verzichten! Aber bislang kam nur positives bei rum, weil viele nicht glauben können, dass ich echt halb Ausländer bin Also ich bin stolz drauf, der gehört zu mir und es liegt an mir mich gut zu repräsentieren, und nicht an meinem Namen!


mir geht es nicht unbedingt um die private leute, sondern zb. wenn man sich eine wohnung sucht usw...
03.05.2010 20:28
Zitat von isa_alisa:

Zitat von Jolie2009:

Zitat von isa_alisa:

Zitat von Jolie2009:

meint ihr dass ich glück habe meinen vornamen zu ändern? habe einen ausländischen namen und merke oft sobald jemand meinen namen hört dass sie vorurteile haben. und wenn ich nur meinen nachname erwähne sind die menschen zu mir viel freundlicher


wie heißt du den wenn ich fragen darf?


sorry, möchte ich aber nicht preisgeben ich habe echt immer angst meinen vornamen zu sagen


ah ok, Kein thema.

danke, für das gegoogelte
isa_alisa
178 Beiträge
03.05.2010 20:32
Zitat von Jolie2009:

Zitat von isa_alisa:

Zitat von Jolie2009:

Zitat von isa_alisa:

Zitat von Jolie2009:

meint ihr dass ich glück habe meinen vornamen zu ändern? habe einen ausländischen namen und merke oft sobald jemand meinen namen hört dass sie vorurteile haben. und wenn ich nur meinen nachname erwähne sind die menschen zu mir viel freundlicher


wie heißt du den wenn ich fragen darf?


sorry, möchte ich aber nicht preisgeben ich habe echt immer angst meinen vornamen zu sagen


ah ok, Kein thema.

danke, für das gegoogelte


Bitte bitte, hoffe du kannst was mit anfangen.

[size=6]jetzt hast mich ganz neugierig gemacht wie du heißt [/size]
03.05.2010 20:34
Zitat von Jolie2009:

Zitat von Jezzy:

Zitat von Jolie2009:

meint ihr dass ich glück habe meinen vornamen zu ändern? habe einen ausländischen namen und merke oft sobald jemand meinen namen hört dass sie vorurteile haben. und wenn ich nur meinen nachname erwähne sind die menschen zu mir viel freundlicher


Scheiß doch drauf? Ich hab einen ausländischen Nachnamen (bin halb Türke), wenn da jemand nen Problem mit hat ists nicht mein Bier.. Wer so bescheuert ist einen je nach Nationalität gut oder schlecht zu behandeln, da kann ich eh drauf verzichten! Aber bislang kam nur positives bei rum, weil viele nicht glauben können, dass ich echt halb Ausländer bin Also ich bin stolz drauf, der gehört zu mir und es liegt an mir mich gut zu repräsentieren, und nicht an meinem Namen!


mir geht es nicht unbedingt um die private leute, sondern zb. wenn man sich eine wohnung sucht usw...


Na so oft wirst ja im Jahr keine Wohnung sucher oder!?

Ich arbeite im Büro und muss am Tag mindestens 20mal meinen Nachnamen buchstabieren weil die Leute am anderen Ende des Telefons ihn einfach nicht verstehen. Das gleiche Problem habe ich beim 1. Vornamen meiner Tochter. Ständig fragten die Leute: "was das denn bitte für ein Name?"; "Wie bitte??? ich versteh kein Wort".. usw usw. Seitdem ist der Rufname meiner Tochter "maja" (ihr 2. Vorname).
Ihr Erzeuger, mein Ex-Mann, ist US-Amerikaner und eigentlich ist der Name nicht sooo schwer.

Viel schlimmer trifft es da sicherlich viele Russen, Polen und Menschen aus anderen östlichen Länder, deren Namen man nun wirklich kaum aussprechen kann, geschweige denn verstehen kann.

Aber auch das würde mich nicht jucken.
03.05.2010 20:35
Zitat von isa_alisa:

Zitat von Jolie2009:

Zitat von isa_alisa:

Zitat von Jolie2009:

Zitat von isa_alisa:

Zitat von Jolie2009:

meint ihr dass ich glück habe meinen vornamen zu ändern? habe einen ausländischen namen und merke oft sobald jemand meinen namen hört dass sie vorurteile haben. und wenn ich nur meinen nachname erwähne sind die menschen zu mir viel freundlicher


wie heißt du den wenn ich fragen darf?


sorry, möchte ich aber nicht preisgeben ich habe echt immer angst meinen vornamen zu sagen


ah ok, Kein thema.

danke, für das gegoogelte


Bitte bitte, hoffe du kannst was mit anfangen.

[size=6]jetzt hast mich ganz neugierig gemacht wie du heißt [/size]


wieso?der name hört sich ganz normal an, aber es ist halt ein ausländischer name!
MiaCeline2008
1662 Beiträge
03.05.2010 20:38
Zitat von Maja0407:

Zitat von Jolie2009:

Zitat von Jezzy:

Zitat von Jolie2009:

meint ihr dass ich glück habe meinen vornamen zu ändern? habe einen ausländischen namen und merke oft sobald jemand meinen namen hört dass sie vorurteile haben. und wenn ich nur meinen nachname erwähne sind die menschen zu mir viel freundlicher


Scheiß doch drauf? Ich hab einen ausländischen Nachnamen (bin halb Türke), wenn da jemand nen Problem mit hat ists nicht mein Bier.. Wer so bescheuert ist einen je nach Nationalität gut oder schlecht zu behandeln, da kann ich eh drauf verzichten! Aber bislang kam nur positives bei rum, weil viele nicht glauben können, dass ich echt halb Ausländer bin Also ich bin stolz drauf, der gehört zu mir und es liegt an mir mich gut zu repräsentieren, und nicht an meinem Namen!


mir geht es nicht unbedingt um die private leute, sondern zb. wenn man sich eine wohnung sucht usw...


Na so oft wirst ja im Jahr keine Wohnung sucher oder!?

Ich arbeite im Büro und muss am Tag mindestens 20mal meinen Nachnamen buchstabieren weil die Leute am anderen Ende des Telefons ihn einfach nicht verstehen. Das gleiche Problem habe ich beim 1. Vornamen meiner Tochter. Ständig fragten die Leute: "was das denn bitte für ein Name?"; "Wie bitte??? ich versteh kein Wort".. usw usw. Seitdem ist der Rufname meiner Tochter "maja" (ihr 2. Vorname).
Ihr Erzeuger, mein Ex-Mann, ist US-Amerikaner und eigentlich ist der Name nicht sooo schwer.

Viel schlimmer trifft es da sicherlich viele Russen, Polen und Menschen aus anderen östlichen Länder, deren Namen man nun wirklich kaum aussprechen kann, geschweige denn verstehen kann.

Aber auch das würde mich nicht jucken.


Wie ist denn der 1. Name deiner Tochter?
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt