Mütter- und Schwangerenforum

Wie geht ihr mit Kritik am Vornamen um?

Gehe zu Seite:
Jaspina1
2503 Beiträge
30.12.2022 17:12
Ist ein total normaler Name. Lass dir keine Angst machen.
schoko_keks1234
3532 Beiträge
30.12.2022 17:31
Ich finde den Namen schön und ganz normal.
Der beste Freund von meinem 8 jährigen heißt so und wurde noch nie damit aufgezogen. Auf die Idee mit dem AA muss man erst mal kommen

Ich habe alle Namen erst nach der Geburt bekannt gegeben, aus genau diesem Grund. Nörgler gibt es immer.
Waffel
1037 Beiträge
30.12.2022 18:32
Bei unserem ersten Kind hörten wir aus engem Freundeskreis nach Bekanntgabe des Namens: "oh, einen @#€# kannte ich auch mal, der kam in den Knast. Und in der Schule ebenfalls einen, war ein ganz unangenehmes Kind, damit habe ich ja ganz schlechte Assoziationen."

"Na was ihr so für Leute kennt..." - war meine Reaktion, aber innerlich dachte ich etwas, das man nicht ausspricht...

Die folgenden Kinder haben wir dann mit Gudrun, Siegrun und einem Namen der Richtung "Klaus-Gandalf" vorgestellt, die richtigen Namen erst ab Geburt verkündet.

Nicht es Dir nicht zu sehr Herzen und freue Dich auf Euren Aaron Jannik.
30.12.2022 18:34
Schöner Name, würd ich mir gar nicht reinreden lassen.

Aber genau deshalb, weil unsere Kinder ja eher außergewöhnliche Namen haben, haben wir sie vor der Geburt gar nicht gesagt.
Pauline13
2078 Beiträge
30.12.2022 19:42
Der Name ist wirklich schön und hat meiner Meinung nach kein Hänsel-Potential. Lasst Euch nicht verrückt machen.
Wir haben u.a. aus diesen Gründen die Namen für uns behalten - meine Schwiegermutter hat es dennoch geschafft, sich im Krankenhaus gleich unbeliebt zu machen : "Das ist aber ein altmodischer Name! Daran muss ich mich aber erst gewöhnen" Sie sagte dann auch noch, sie hätte eine Emma oder Mia erwartet. Die Namen unserer Töchter sind inzwischen auch recht beliebt, aber nicht so häufig anzutreffen wie obige.
Marf
28739 Beiträge
30.12.2022 20:31
Wir haben die Namen erst mit Geburt gesagt.Weil ich vorher nichts benennen kann was nicht da ist.
Was andere zu den Namen sagten war mir egal und ich könnte jetzt nicht sagen,ob je jemand abfällig gesprochen hätte.Ich kann sowas aber gut ignorieren ,solche Aussagen sind mir unwichtig.
30.12.2022 23:29
Bei meinem Großen wussten nur wenige den Namen vor der Geburt. Es waren dann trotzdem einige dabei, die den Namen zu altbacken fanden. Das war 2013, dawar er noch etwas seltener. Heute ist es ein ganz normaler, geläufiger Vorname.

Bei der Kleinen haben wir aufgrund unserer schlechten Erfahrungen niemandem gesagt, wie das Baby heißen wird. Nach der Geburt war dann von "Echt jetzt?!" bis "Oh, wie schön!" alles dabei. Zugegebenerweise aber mehr "Echt jetzt?!". War aber okay für uns, weil absehbar. Der Name wurde auch lange kontrovers diskutiert und wird es auch heute noch, wenn wir mal irgendwo neu hinkommen ("Entschuldigung, haben Sie Ihr Kind gerade &€#)6 genannt?" Äh... Ja? ). Mittlerweile haben sich aber glaube alle im Dunstkreis daran gewöhnt, dass nicht mehr nur Omas und verstorbene Tanten, sondern auch wieder kleine Kinder so heißen. Und in zehn, fünfzehn Jahren ist das vermutlich wieder normal.

Also pfeif drauf! Ist doch ein toller Name!
Trinchen17
2493 Beiträge
30.12.2022 23:31
Zitat von Waffel:

Bei unserem ersten Kind hörten wir aus engem Freundeskreis nach Bekanntgabe des Namens: "oh, einen @#€# kannte ich auch mal, der kam in den Knast. Und in der Schule ebenfalls einen, war ein ganz unangenehmes Kind, damit habe ich ja ganz schlechte Assoziationen."

"Na was ihr so für Leute kennt..." - war meine Reaktion, aber innerlich dachte ich etwas, das man nicht ausspricht...

Die folgenden Kinder haben wir dann mit Gudrun, Siegrun und einem Namen der Richtung "Klaus-Gandalf" vorgestellt, die richtigen Namen erst ab Geburt verkündet.

Nicht es Dir nicht zu sehr Herzen und freue Dich auf Euren Aaron Jannik.


Hier auch. Meine Großmutter, sogar in Bezug auf den Zweitnamen "Wenn ihr ihn so nennt, enterbe ich dich. Onkel "Name" war ein Säufer" ... jupp. Haben wir trotzdem gemacht und geerbt hätte ich eh nix der Große liebt seinen Zweitnamen.
30.12.2022 23:41
Zitat von Waffel:

Bei unserem ersten Kind hörten wir aus engem Freundeskreis nach Bekanntgabe des Namens: "oh, einen @#€# kannte ich auch mal, der kam in den Knast. Und in der Schule ebenfalls einen, war ein ganz unangenehmes Kind, damit habe ich ja ganz schlechte Assoziationen."

"Na was ihr so für Leute kennt..." - war meine Reaktion, aber innerlich dachte ich etwas, das man nicht ausspricht...

Die folgenden Kinder haben wir dann mit Gudrun, Siegrun und einem Namen der Richtung "Klaus-Gandalf" vorgestellt, die richtigen Namen erst ab Geburt verkündet.

Nicht es Dir nicht zu sehr Herzen und freue Dich auf Euren Aaron Jannik.

Echt jetzt? Das war unser Vorgeburts-Pseudoname für unser Sohnekind. Bis die Chefin auf der Betriebsweihnachtsfeier mit hochernstem Ton zu mir kam und mich für diesen wunderschönen Namen beglückwünsche - vor der gesamten Belegschaft!
Schokosahne
796 Beiträge
30.12.2022 23:48
Bei meinen älteren Kindern war ich jünger und habe die Namen erst nach der Geburt verraten um sowas zu vermeiden. Dennoch kamen bei beiden respektlose Kommentare dass der Name hässlich wäre, man Hunde so nennt oder dergleichen Blödsinn. Meine älteren Kinder haben lateinische Namen mit für uns schönen Bedeutungen, es hat mir damals sehr wehgetan dass über bereits so benannte Kinder derart hergezogen wird. Vor allem bei meinem Sohn war ich nach der Geburt emotional so belastet, dass ich kurz sogar panisch überlegt habe ihn umbenennen zu lassen damit er auf Grund meiner Wahl nicht beleidigt wird (es ist ein ganz normaler Name, die Leute waren es nur nicht). Manchen Menschen ist leider nicht bewusst, was sie bei hormongebeutelten Menschen anrichten können.

Bei meiner Kleinsten war ich 8 Jahre älter, gefestigt und die Meinung der Menschen war mir völlig egal, ich habe allen den Namen schon vor der Geburt gesagt und damit gerechnet dass er nicht gefallen wird aber alle waren begeistert. Heute geht sie selbst auf jeden zu, sagt: "Hallo, ich bin ...!" und jeder findet ihren Namen schön. Mir bedeutet das aber genauso wenig, als würde der Name nicht gefallen, ich wundere mich nur noch, warum so viele Menschen ihre eigene Meinung für derart gewichtig halten.

Die Namen verrate ich natürlich nicht weil es die Privatsphäre meiner Kinder betrifft und zumindest meine Großen bereits sehr genau wissen, dass man sich im Internet besser so bedeckt wie möglich hält.
Gemma
2732 Beiträge
31.12.2022 10:58
Wir haben beim großen den Namen gesagt und es gab auch ein paar Bemerkungen. Deswegen haben wir es beim zweiten nicht gesagt. Meine Kinder haben für unsere Gegend keine typischen Namen aber auch keine krass exotischen Namen. Deswegen hab ich das nie verstanden warum sich, grade enge Familienmitglieder, erdreisten so schlecht über die Namen zu reden. Scheint ja echt immer schwer zu sein ein wenig Toleranz zu üben, allerdings erwarten diese Menschen auch Toleranz wenn es um sie geht.
Lass dich nicht verunsichern.
Sunny8812
279 Beiträge
31.12.2022 11:06
Ich bin gerade echt erschrocken, wie viele auch solche Erfahrungen gemacht haben
Für mich käme sowas nie infrage, die Namenswahl von anderen zu kritisieren. Klar, manchmal hab ich mir meinen Teil gedacht, aber das nach außen zu kommunizieren wäre mir nicht in den Sinn gekommen

Aber das was ihr erzählt bestärkt ja nur darin, dass es eigentlich nicht am Namen liegt, sondern an den Menschen drumherum wir bleiben auf jeden Fall bei den Namen
Mimolino
2329 Beiträge
31.12.2022 12:23
Ich habe jetzt auch gedacht „was da wohl kommen mag“? Aber der Name ist doch toll…vor allem kein Name den jedes vierte Kind trägt.
Allein dafür wird er euch irgendwann dankbar sein.
Corinna80
10550 Beiträge
31.12.2022 14:17
Einer meiner Söhne heißt Arian. Gott, was fand meine Verwandtschaft den Namen gruselig. Wie kann ich das arme Kind nur so nennen :nein:
Auch der Name vom zweiten Sohn, Laurin, kam alles andere als gut an.
Ich liebe die Namen und jetzt finden plötzlich auch alle die Namen schön aber so ist das.

Ich finde Aaron schön. Auch Jannik ist zeitlos und das wichtigste: In erster Linie muss er euch gefallen.
Teechen
2697 Beiträge
31.12.2022 16:08
Mein Sohn heißt Hektor Holger. Mein Mann liebt die trojanische Mythologie. Daher der Name. Ich hatte auch Bedenken, weil er so wuchtig klingt. Aber dann kam dieses riesenkind von 4630 g und 57 cm zur Welt und ich dachte er passt einfach zu ihm. Und er ist heute immer noch Wucht. Der Name passt einfach nur zu ihm. Meine Mutter hat nach der Geburt auch gesagt was das für ein Name sei (wir haben ihn nicht verraten vorher) und ich dachte mir einfach lass deine Kommentare stecken.
Lass dir nicht rein reden euer Kind eure Entscheidung.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt