Mütter- und Schwangerenforum

Welcher Name gefällt euch besser?

Gehe zu Seite:
AmyPixie
8693 Beiträge
23.05.2020 14:06
Toni
Schokolade89
567 Beiträge
23.05.2020 14:13
Ich find Levi besser! Stand bei uns anfangs auch auf der Liste, aber mein Mann mag den Namen nun doch nicht mehr

Toni verbinde ich mit einem Mädchen, weil mein Sohn in die kleine Toni verliebt ist.

Falls es dich beruhigt, wir werden uns wohl auch erst nach der Geburt entscheiden...weil der Funke noch nicht über gesprungen ist...Hauptsache er behält am Ende nicht seinen Arbeitsnamen „Rüdiger“
Alaska
18947 Beiträge
23.05.2020 14:28
Zitat von Fini__HH:

Zitat von Benutzername:

Ich würde beide nicht vergeben, da sie für mich nach Spitznamen klingen und nicht zu einem 30-jährigen Mann passen. Mit 5 sind die Namen noch niedlich, aber danach unpassend.

Wir habem einen Levi im Freundeskreis dadurch klingt der Name vertraut und gefällt mir besser bzw mag ich den Namen sehr.
Persönlich würde ich es wie Alaska handhaben und als Namen Levin vergeben und Levi als Spitznamen.


Levi ist aber nicht Levin! Levi ist tatsächlich ein eigenständier Name.

Ich könnte den nur nie vergeben, weil wir hier viele jüdische Einheimische mit dem Namen hatten und ich das (leider) immer mit den Konzentrationslagern verbinde.
VillaKunterbunt
1049 Beiträge
23.05.2020 14:33
Danke für eure Antworten
Levin ist aber keine Option, gefällt uns beiden nicht.

Und klar, Namen sind immer Geschmackssache einer von beiden wirds, mal schauen welcher..

Hier bei uns kenne ich keinen Levi und nur einen Toni. Ich tendiere eher zu Levi, mein Mann zu Toni
Lilalis
863 Beiträge
23.05.2020 14:36
Definitiv Levi!!
23.05.2020 14:54
Anton oder Levin

Mir gefallen Abkürzungen nur als Abkürzungen und nicht als echte Namen.
DieW
3708 Beiträge
23.05.2020 15:07
Ich finde Toni nicht so toll(ausser für ein Mädchen), würde aber beide Namen geben können.

Das Argument"ist ne Abkürzung oder ein Kosename"ist für mich kein Argument,denn auch andere etablierte Namen wie Max,Jon,Sascha sind Abkürzungen oder Kosenamen.

Levi stand immer auf meiner Liste der Jungennamen.
Benutzername
1839 Beiträge
23.05.2020 15:28
Zitat von DieW:

Ich finde Toni nicht so toll(ausser für ein Mädchen), würde aber beide Namen geben können.

Das Argument"ist ne Abkürzung oder ein Kosename"ist für mich kein Argument,denn auch andere etablierte Namen wie Max,Jon,Sascha sind Abkürzungen oder Kosenamen.

Levi stand immer auf meiner Liste der Jungennamen.


Aber Max/Jon/Sascha sind zumindest keine Verniedlichungen. Männer-Namen, die mit i/y enden, sind für meinen Geschmack immer Verniedlichungen.
Kenne nun einen 25- sowie 29-jährigen Danny und einen 30-jährigen Tommy. Das klingt putzig, aber nicht männlich
DieW
3708 Beiträge
23.05.2020 16:18
Zitat von Benutzername:

Zitat von DieW:

Ich finde Toni nicht so toll(ausser für ein Mädchen), würde aber beide Namen geben können.

Das Argument"ist ne Abkürzung oder ein Kosename"ist für mich kein Argument,denn auch andere etablierte Namen wie Max,Jon,Sascha sind Abkürzungen oder Kosenamen.

Levi stand immer auf meiner Liste der Jungennamen.


Aber Max/Jon/Sascha sind zumindest keine Verniedlichungen. Männer-Namen, die mit i/y enden, sind für meinen Geschmack immer Verniedlichungen.
Kenne nun einen 25- sowie 29-jährigen Danny und einen 30-jährigen Tommy. Das klingt putzig, aber nicht männlich


Ein Willi Brandt,oder Rudi Völler sind meiner Meinung nach schon männlich
Bri_na
22110 Beiträge
23.05.2020 16:45
Was haltet ihr von Timo? Statt Toni... Toni ist für mich auch eher eine Abkürzung.

Ich habe für Levi gestimmt wobei mir Levin mehr gefällt.
Kathleenchen
2310 Beiträge
23.05.2020 16:46
Mein Mann heißt Tony, 192cm groß und stark . Er hat vor knapp 50 Jahren den Namen erhalten.
Für mich ist es definitiv kein Spitzname, oder eine Name welchen man mit einem Kind verbietenden würde.
Kathleenchen
2310 Beiträge
23.05.2020 16:49
Zitat von Kathleenchen:

Mein Mann heißt Tony, 192cm groß und stark . Er hat vor knapp 50 Jahren den Namen erhalten.
Für mich ist es definitiv kein Spitzname, oder eine Name welchen man mit einem Kind verbinden würde.
23.05.2020 16:51
Zitat von DieW:

Ich finde Toni nicht so toll(ausser für ein Mädchen), würde aber beide Namen geben können.

Das Argument"ist ne Abkürzung oder ein Kosename"ist für mich kein Argument,denn auch andere etablierte Namen wie Max,Jon,Sascha sind Abkürzungen oder Kosenamen.

Levi stand immer auf meiner Liste der Jungennamen.


Ist halt Geschmackssache.

Aber auch Max würde ich nie vergeben, wenn Maximilian.
Oder Jonathan.
Oder Alexander.

Hat bei mir nichts mit etabliert zu tun
KullerBienchen
2497 Beiträge
23.05.2020 16:52
Ich würde eher Tony vergeben.
Bei uns ist Levi, Levin & Co viel zu oft.
Benutzername
1839 Beiträge
23.05.2020 17:05
Zitat von DieW:

Zitat von Benutzername:

Zitat von DieW:

Ich finde Toni nicht so toll(ausser für ein Mädchen), würde aber beide Namen geben können.

Das Argument"ist ne Abkürzung oder ein Kosename"ist für mich kein Argument,denn auch andere etablierte Namen wie Max,Jon,Sascha sind Abkürzungen oder Kosenamen.

Levi stand immer auf meiner Liste der Jungennamen.


Aber Max/Jon/Sascha sind zumindest keine Verniedlichungen. Männer-Namen, die mit i/y enden, sind für meinen Geschmack immer Verniedlichungen.
Kenne nun einen 25- sowie 29-jährigen Danny und einen 30-jährigen Tommy. Das klingt putzig, aber nicht männlich


Ein Willi Brandt,oder Rudi Völler sind meiner Meinung nach schon männlich


Willy Brandt hieß Herbert mit Vornamen und Rudi eben Rudolf
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt