Welche Vornamen würdet ihr NICHT vergeben?
15.07.2022 23:48
Zitat von Kugelbauch99:
Zitat von Titania:Kenny habe ich noch nie gehört.
Zitat von Kugelbauch99:
Zitat von Titania:Sind das nicht die typischen DDR-Namen der 80er? Sollte das damals nicht exotisch klingen - und heute kanns keiner mehr hören?
Ansonsten auch keine Mandy, Cindy, Randy, Ronny, Kenny.
Ja, ich glaube die wurden damals ganz gerne zu DDR Zeiten vergeben. Nicht zu vergessen Rocky.
Wobei ich Kenny das erste Mal in der Krabbelgruppe meiner Grossen hörte. Also war das damalige Baby von 2009. Dachte erst an eine Abkürzung aber, das war tatsächlich der richtige Name gewesen.
Aber ich dachte spontan an das umgangssprachliche von "kenne ich".
Beispielsweise "Die Frau kenn i (kenne ich) gut"
Kenny verbinde ich sofort mit "South park"...
15.07.2022 23:49
Zitat von -bald-mami-:Warum?
Kasper/Casper/Caspar - geht für mich gar nicht!
Kennst du jemanden negatives mit diesem Namen?
Wegen der Geschichte von Kasper Hauser?
15.07.2022 23:51
Zitat von Kugelbauch99:ich schätze eher wegen "herumkaspern", dem Suppenkasper, der Handpuppe namens Kasper
Zitat von -bald-mami-:Warum?
Kasper/Casper/Caspar - geht für mich gar nicht!
Kennst du jemanden negatives mit diesem Namen?
Wegen der Geschichte von Kasper Hauser?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
15.07.2022 23:52
Zitat von Viala2.0:Hohe Ansprüche - aber für mich absolut nachvollziehbar.
Ich war da sehr eigen (schon deshalb gibt es kein 4. Hier)
- keine amerikanischen Namen
- keine bewusst schrägen Schreibweisen
- keine Schubladen-Namen (Kevin, Chantal, etc)
- keine Namen die überall vorkommen
- keine Namen mit unpassender/blöder Bedeutung
- keine Namen die in Deutschland und/oder Italien nicht anständig ausgesprochen werden können
- keine Doppelnamen mit Bindestrich
Joa... Und dann mussten auch noch 2 Namen(ein etwas normalerer und ein etwas aufwändigerer ) harmonisieren UND zu unserem Nachnamen passen UND gut zu rufen sein...
...
![]()
....
Erstaunlich, dass das dreimal geklappt hat![]()
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Mal sehen, ob wir auch einen Namen finden, der das alles erfüllt.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
15.07.2022 23:58
Gerade eben habe ich einen Namen gesehen, der für mich auch gar nicht geht.
Zwei deutsche Eltern mit einem typisch deutschen Nachnamen haben ihr Kind "Allesio" genannt. Das hört sich so komisch an, wenn man den vollen Namen liest.
Zwei deutsche Eltern mit einem typisch deutschen Nachnamen haben ihr Kind "Allesio" genannt. Das hört sich so komisch an, wenn man den vollen Namen liest.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/196.gif)
16.07.2022 03:27
Italienische Jungsnamen, das ist mir alles zu weich
Amerikanische/englische Namen würde ich nie vergeben, obwohl ich den Namen Aidan liebe.
Wir mögen es ganz klassisch (Nord)deutsch
Einer meiner Söhne heißt Leif, an der Küste absolut bekannt, im Rest von Deutschland ist der schon eher selten.
Unser 5 jähriger Wilhelm ruft unterschiedliche Reaktionen hervor, bei Ämtern und Ärzten wird sich oft gefreut "endlich Mal ein Name bei dem man nicht überlegen muss wie er geschrieben wird" im Bekanntenkreis und auch in der Familie fand man ihn anfangs zu altbacken und absolut nicht zeitgemäß.
Zu unserem Sohn und unseren Nachnamen passt er aber einfach.
Amerikanische/englische Namen würde ich nie vergeben, obwohl ich den Namen Aidan liebe.
Wir mögen es ganz klassisch (Nord)deutsch
Einer meiner Söhne heißt Leif, an der Küste absolut bekannt, im Rest von Deutschland ist der schon eher selten.
Unser 5 jähriger Wilhelm ruft unterschiedliche Reaktionen hervor, bei Ämtern und Ärzten wird sich oft gefreut "endlich Mal ein Name bei dem man nicht überlegen muss wie er geschrieben wird" im Bekanntenkreis und auch in der Familie fand man ihn anfangs zu altbacken und absolut nicht zeitgemäß.
Zu unserem Sohn und unseren Nachnamen passt er aber einfach.
16.07.2022 07:05
Keine der ganz alten Namen wie Bonifaz, Nepomuk, Bartholomäus, Mechthild, Gundula, Walpurga weil ich den Klang nicht mag, genauso wie die nicht ganz so alten Namen Fritz, Franz, Elfriede, Dietgard uvm
Keine englischen Namen weil man dann sofort in eine ungute Schublade gesteckt wird. Was sich Menschen beim Thema Namen herausnehmen als "Meinung" zu bezeichnen, ist teilweise wirklich schockierend. Unser Familienname wäre an sich neutral genug für eine sehr große Auswahl.
Keine Modenamen die gerade durch Kino, Musik oder dergleichen in aller Munde sind - manchmal hat man leider Pech und das Kind hieß schon vor dem Hype so.
Keine top ten Namen, meine Kinder haben alle Namen die man in unserer Gegend kaum hört und bei zwei von dreien durfte ich mir leider auch ziemliche Unverschämtheiten anhören, obwohl ich gar nicht um Feedback gebeten hatte.
Keine englischen Namen weil man dann sofort in eine ungute Schublade gesteckt wird. Was sich Menschen beim Thema Namen herausnehmen als "Meinung" zu bezeichnen, ist teilweise wirklich schockierend. Unser Familienname wäre an sich neutral genug für eine sehr große Auswahl.
Keine Modenamen die gerade durch Kino, Musik oder dergleichen in aller Munde sind - manchmal hat man leider Pech und das Kind hieß schon vor dem Hype so.
Keine top ten Namen, meine Kinder haben alle Namen die man in unserer Gegend kaum hört und bei zwei von dreien durfte ich mir leider auch ziemliche Unverschämtheiten anhören, obwohl ich gar nicht um Feedback gebeten hatte.
16.07.2022 07:17
Zitat von Viala2.0:
Ich war da sehr eigen (schon deshalb gibt es kein 4. Hier)
- keine amerikanischen Namen
- keine bewusst schrägen Schreibweisen
- keine Schubladen-Namen (Kevin, Chantal, etc)
- keine Namen die überall vorkommen
- keine Namen mit unpassender/blöder Bedeutung
- keine Namen die in Deutschland und/oder Italien nicht anständig ausgesprochen werden können
- keine Doppelnamen mit Bindestrich
Joa... Und dann mussten auch noch 2 Namen(ein etwas normalerer und ein etwas aufwändigerer ) harmonisieren UND zu unserem Nachnamen passen UND gut zu rufen sein...
...
![]()
....
Erstaunlich, dass das dreimal geklappt hat![]()
Könnte von mir sein, bin absolut bei dir
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Aus dem Grund haben wir bis jetzt noch keinen Namen.
Bei unserer Tochter ging es recht flott und wir waren auf einem Nenner. Aber jetzt ……
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/497.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
16.07.2022 07:19
Namen für gewisse Schubladen - ganz schlimm.
Namen die absolut nicht auf Anhieb aussprechbar sind - ganz bescheiden
Namen die absolut nicht auf Anhieb aussprechbar sind - ganz bescheiden
16.07.2022 08:51
Zitat von Christen:
Zitat von Seesternchen_2.0:Jeanny
Zitat von Kugelbauch99:
Zitat von DieW:Ich glaube, ich bin zu naiv. Ich verbinde gar keinen Vornamen mit einer Prostituierten.
In diesem Forum gab/gibt es eine tolle Mama,die ihrer Tochter einen geben wollte,der nicht gewöhnlich ist,aber auch nicht ungewöhnlich.
Mir noch sehr im Ohr -"hört sich an wie eine Prostituierte "
Was hier manchmal los ist...
![]()
Welche Name war es denn?
Leyla? Dank dem nummer 1 hit in Deutschland der nun auf irgendeinem Fest in NRW verboten wurde weil er zu sexistisch ist.
Und weil verboten hört ihn nun jeder. War in den 80iger mit Jenny von Falco.
![]()
![]()
Ups… kaufe ein a dazu…
16.07.2022 08:55
Einer der mir nicht gefällt.
Ihm war wichtig: in Deutsch, englisch, französisch keine unterschiedliche Aussprache wegen der Verwandtschaft, beginnend mit L
Mir: nicht verhunzbar/abkürzbar, relativ klar und verständlich, zum Nachnahmen passend, Aussprache entsprechend Schreibweise (ich finde nichts grauenvoller wenn man eine Schreibweise nimmt und dann nicht die entsprechende Aussprache verwendet)
Kind ist mit seinem Namen sehr zufrieden, wir haben noch kein anderes Kind mit gleichem Namen kenn gelernt, beim ersten Mal wird kurz gesagt wie Schreibweise und somit Aussprache ist und dann ist es allen klar, Name ist bekannt aber es gibt 2 Schreibweisen und somit 2 Aussprachen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Ihm war wichtig: in Deutsch, englisch, französisch keine unterschiedliche Aussprache wegen der Verwandtschaft, beginnend mit L
Mir: nicht verhunzbar/abkürzbar, relativ klar und verständlich, zum Nachnahmen passend, Aussprache entsprechend Schreibweise (ich finde nichts grauenvoller wenn man eine Schreibweise nimmt und dann nicht die entsprechende Aussprache verwendet)
Kind ist mit seinem Namen sehr zufrieden, wir haben noch kein anderes Kind mit gleichem Namen kenn gelernt, beim ersten Mal wird kurz gesagt wie Schreibweise und somit Aussprache ist und dann ist es allen klar, Name ist bekannt aber es gibt 2 Schreibweisen und somit 2 Aussprachen
16.07.2022 10:09
Keinen Namen, wo mir die Abkürzung nicht gefällt.
Keine englischsprachigen Namen zu deutschem Nachnamen.
Keine Uropanamen wie Hans, Heinz, Otto, Jürgen etc.
Bestimmte alte Namen mag ich aber.
Und keine Namen, von Leuten, die ich nicht mag
.
Keine englischsprachigen Namen zu deutschem Nachnamen.
Keine Uropanamen wie Hans, Heinz, Otto, Jürgen etc.
Bestimmte alte Namen mag ich aber.
Und keine Namen, von Leuten, die ich nicht mag
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/113.gif)
16.07.2022 10:53
Im Kindergarten beim Sohn meiner Cousine gab es einen Jungen mit den Name "Haralampos". Ich weiß nicht welche Herkunft der Junge ist bzw deren Eltern sind (glaub griechischer Herkunft ist der Name), aber solche Namen kämen bei mir nicht in Frage, wo ich denke "ist das überhaupt ein Name"? Denke das wären dann viele Namen aus anderen Ländern, die hier quasi nie oder sehr selten vorkommen.
16.07.2022 11:38
Zitat von Carla32:
Im Kindergarten beim Sohn meiner Cousine gab es einen Jungen mit den Name "Haralampos". Ich weiß nicht welche Herkunft der Junge ist bzw deren Eltern sind (glaub griechischer Herkunft ist der Name), aber solche Namen kämen bei mir nicht in Frage, wo ich denke "ist das überhaupt ein Name"? Denke das wären dann viele Namen aus anderen Ländern, die hier quasi nie oder sehr selten vorkommen.
Da finde ich es passend.Mich würde es mehr irritieren wenn der sächsische Nachwuchs diesen Vornamen bekäme.
16.07.2022 13:19
Für mich wäre nur Adolf und co raus.
Und dieses Schubladen Namen, nur mal am Rande.keiner weiß wann irgendein Name in die Schublade kommt
Mein großer heißt z.b Kevin 2007 ganz normaler Name nun ein Schubladen Name. Aber was solls er steht drüber
Und dieses Schubladen Namen, nur mal am Rande.keiner weiß wann irgendein Name in die Schublade kommt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Mein großer heißt z.b Kevin 2007 ganz normaler Name nun ein Schubladen Name. Aber was solls er steht drüber
- Dieses Thema wurde 13 mal gemerkt