Mütter- und Schwangerenforum

Was sind eure liebsten Namen, die ihr aber nie vergeben würdet?

Gehe zu Seite:
sina86
529 Beiträge
12.10.2020 11:52
Kaya für ein Mädchen würde ich bei meinem Mann aber nicht durchbekommen.

Edda finden wir beide toll, da streikt die Familie.

Für einen Jungen wollten wir "immer" einen Jan, Theo oder Leo weil diese gut zum langen Nachnamen und zum Bruder passen. Leider sind beide mittlerweile schon im direkten Umfeld vergeben.
12.10.2020 11:58
Zitat von sina86:

Kaya für ein Mädchen würde ich bei meinem Mann aber nicht durchbekommen.

Edda finden wir beide toll, da streikt die Familie.

Für einen Jungen wollten wir "immer" einen Jan, Theo oder Leo weil diese gut zum langen Nachnamen und zum Bruder passen. Leider sind beide mittlerweile schon im direkten Umfeld vergeben.

Was hat denn die Familie da zu kamellen?
sina86
529 Beiträge
12.10.2020 12:54
Zitat von Elsilein:

Zitat von sina86:

Kaya für ein Mädchen würde ich bei meinem Mann aber nicht durchbekommen.

Edda finden wir beide toll, da streikt die Familie.

Für einen Jungen wollten wir "immer" einen Jan, Theo oder Leo weil diese gut zum langen Nachnamen und zum Bruder passen. Leider sind beide mittlerweile schon im direkten Umfeld vergeben.

Was hat denn die Familie da zu kamellen?


Eigentlich nichts, aber es hat schon einen faden Beigeschmack wenn dann kommt "Oh nein, bitte nicht. Ganz schrecklich"
Am Ende entscheiden natürlich wir, man fragt sich aber dennoch, ob der Name generell schlecht ankommt.
MaLuk
1909 Beiträge
12.10.2020 13:00
Zitat von sina86:

Zitat von Elsilein:

Zitat von sina86:

Kaya für ein Mädchen würde ich bei meinem Mann aber nicht durchbekommen.

Edda finden wir beide toll, da streikt die Familie.

Für einen Jungen wollten wir "immer" einen Jan, Theo oder Leo weil diese gut zum langen Nachnamen und zum Bruder passen. Leider sind beide mittlerweile schon im direkten Umfeld vergeben.

Was hat denn die Familie da zu kamellen?


Eigentlich nichts, aber es hat schon einen faden Beigeschmack wenn dann kommt "Oh nein, bitte nicht. Ganz schrecklich"
Am Ende entscheiden natürlich wir, man fragt sich aber dennoch, ob der Name generell schlecht ankommt.


Genau deshalb wusste hier niemand welches Geschlecht wir bekommen so kam auch die namensfrage nicht
Palabras
763 Beiträge
12.10.2020 13:10
Ich hätte gerne eine Maria Magdalena, aber Maria gibt es schon zu oft und bei Magdalena streikt mein Mann

Isabell gefällt mir auch sehr, hab dazu aber eine schlechte Assoziation
Mauselle
16225 Beiträge
12.10.2020 13:14
Zitat von sina86:

Zitat von Elsilein:

Zitat von sina86:

Kaya für ein Mädchen würde ich bei meinem Mann aber nicht durchbekommen.

Edda finden wir beide toll, da streikt die Familie.

Für einen Jungen wollten wir "immer" einen Jan, Theo oder Leo weil diese gut zum langen Nachnamen und zum Bruder passen. Leider sind beide mittlerweile schon im direkten Umfeld vergeben.

Was hat denn die Familie da zu kamellen?


Eigentlich nichts, aber es hat schon einen faden Beigeschmack wenn dann kommt "Oh nein, bitte nicht. Ganz schrecklich"
Am Ende entscheiden natürlich wir, man fragt sich aber dennoch, ob der Name generell schlecht ankommt.

Bei unseren beiden Favoriten hatten mehrere Menschen im direkten Umfeld was negatives zu sagen. Mein Papa fand den Vornamen, der es nun schlussendlich geworden ist ganz furchtbar. Nach zwei Tagen war das Thema erledigt und jetzt finden den Namen alle ganz normal ich würde mir da nicht reinreden lassen.
Mauselle
16225 Beiträge
12.10.2020 13:15
Hermine und Otto
Chrysopelea
15376 Beiträge
12.10.2020 13:20
Zitat von Mauselle:

Zitat von sina86:

Zitat von Elsilein:

Zitat von sina86:

Kaya für ein Mädchen würde ich bei meinem Mann aber nicht durchbekommen.

Edda finden wir beide toll, da streikt die Familie.

Für einen Jungen wollten wir "immer" einen Jan, Theo oder Leo weil diese gut zum langen Nachnamen und zum Bruder passen. Leider sind beide mittlerweile schon im direkten Umfeld vergeben.

Was hat denn die Familie da zu kamellen?


Eigentlich nichts, aber es hat schon einen faden Beigeschmack wenn dann kommt "Oh nein, bitte nicht. Ganz schrecklich"
Am Ende entscheiden natürlich wir, man fragt sich aber dennoch, ob der Name generell schlecht ankommt.

Bei unseren beiden Favoriten hatten mehrere Menschen im direkten Umfeld was negatives zu sagen. Mein Papa fand den Vornamen, der es nun schlussendlich geworden ist ganz furchtbar. Nach zwei Tagen war das Thema erledigt und jetzt finden den Namen alle ganz normal ich würde mir da nicht reinreden lassen.


Deshalb sag ich vorher nicht was in Frage kommt wenn der Name erst vergeben ist, traut sich keiner zu meckern...
Mauselle
16225 Beiträge
12.10.2020 14:22
Zitat von Chrysopelea:

Zitat von Mauselle:

Zitat von sina86:

Zitat von Elsilein:

...


Eigentlich nichts, aber es hat schon einen faden Beigeschmack wenn dann kommt "Oh nein, bitte nicht. Ganz schrecklich"
Am Ende entscheiden natürlich wir, man fragt sich aber dennoch, ob der Name generell schlecht ankommt.

Bei unseren beiden Favoriten hatten mehrere Menschen im direkten Umfeld was negatives zu sagen. Mein Papa fand den Vornamen, der es nun schlussendlich geworden ist ganz furchtbar. Nach zwei Tagen war das Thema erledigt und jetzt finden den Namen alle ganz normal ich würde mir da nicht reinreden lassen.


Deshalb sag ich vorher nicht was in Frage kommt wenn der Name erst vergeben ist, traut sich keiner zu meckern...

Bei uns war’s dann eine etwas „öffentlichere“ Debatte weil der kleine Kerl ja noch tagelang keinen Namen hatte
Chrysopelea
15376 Beiträge
12.10.2020 15:12
Zitat von Mauselle:

Zitat von Chrysopelea:

Zitat von Mauselle:

Zitat von sina86:

...

Bei unseren beiden Favoriten hatten mehrere Menschen im direkten Umfeld was negatives zu sagen. Mein Papa fand den Vornamen, der es nun schlussendlich geworden ist ganz furchtbar. Nach zwei Tagen war das Thema erledigt und jetzt finden den Namen alle ganz normal ich würde mir da nicht reinreden lassen.


Deshalb sag ich vorher nicht was in Frage kommt wenn der Name erst vergeben ist, traut sich keiner zu meckern...

Bei uns war’s dann eine etwas „öffentlichere“ Debatte weil der kleine Kerl ja noch tagelang keinen Namen hatte


Ach so, wir sind mit 3 Favoriten in den Kreißsaal gegangen und haben direkt nach der Geburt entschieden. Wobei ich rückblickend sagen muss, dass es mich sehr gestört hat, dass die Hebamme so drängelte. Die wollte unbedingt einen Namen auf das U-Heft schreiben und fragte immer wieder "Ja wie heißt sie denn nun?" Dabei war ich gerade mit Baby anhimmeln beschäftigt und gar nicht in der Stimmung über den Namen nachzudenken. Wir haben dann schnell was gesagt, damit sie endlich Ruhe gibt
Mützenmädele
2501 Beiträge
12.10.2020 16:04
Ich hätte total gern einen Jakob, aber da streikt mein Mann.
Außerdem gefällt mir Sascha und Sasha, aber da die Ex meines Mannes Russin ist und ihre halbe Verwandtschaft so heißt will er das nicht.
Eileen finde ich total schön, dafür haben wir aber einen zu deutschen Nachnamen.
Im französischen Gefallen mir Cappucine und Clementine total. Aber auch hier: nicht der passende Nachname.
12.10.2020 16:32
Zitat von sina86:

Zitat von Elsilein:

Zitat von sina86:

Kaya für ein Mädchen würde ich bei meinem Mann aber nicht durchbekommen.

Edda finden wir beide toll, da streikt die Familie.

Für einen Jungen wollten wir "immer" einen Jan, Theo oder Leo weil diese gut zum langen Nachnamen und zum Bruder passen. Leider sind beide mittlerweile schon im direkten Umfeld vergeben.

Was hat denn die Familie da zu kamellen?


Eigentlich nichts, aber es hat schon einen faden Beigeschmack wenn dann kommt "Oh nein, bitte nicht. Ganz schrecklich"
Am Ende entscheiden natürlich wir, man fragt sich aber dennoch, ob der Name generell schlecht ankommt.

Genau deshalb werden wir den Namen wahrscheinlich bis zum Ende für uns behalten. Außer uns geht das keinen was an.
Lass dir nicht reinreden! Edda ist ein toller Name!
Junechiller
5044 Beiträge
12.10.2020 16:40
Aurora, aber ohne italienische Wurzeln passt das hier gar nicht.
Hermine, zu sehr Harry Potter.
Emilia, denn so hieß die Lieblingskuh meiner Schwester und mir zu unserer Kindheit, die uns noch zu sehr in den Erinnerungen hängt.

Mauselle
16225 Beiträge
12.10.2020 20:20
Zitat von Chrysopelea:

Zitat von Mauselle:

Zitat von Chrysopelea:

Zitat von Mauselle:

...


Deshalb sag ich vorher nicht was in Frage kommt wenn der Name erst vergeben ist, traut sich keiner zu meckern...

Bei uns war’s dann eine etwas „öffentlichere“ Debatte weil der kleine Kerl ja noch tagelang keinen Namen hatte


Ach so, wir sind mit 3 Favoriten in den Kreißsaal gegangen und haben direkt nach der Geburt entschieden. Wobei ich rückblickend sagen muss, dass es mich sehr gestört hat, dass die Hebamme so drängelte. Die wollte unbedingt einen Namen auf das U-Heft schreiben und fragte immer wieder "Ja wie heißt sie denn nun?" Dabei war ich gerade mit Baby anhimmeln beschäftigt und gar nicht in der Stimmung über den Namen nachzudenken. Wir haben dann schnell was gesagt, damit sie endlich Ruhe gibt

Siehste, wenn man euch in Ruhe gelassen hätte hätte es bei euch vielleicht auch länger gedauert
Wir hatten zwei Favoriten, dann kam spontan noch ein dritter dazu und ähnlich wie bei dir wollte ich am Anfang einfach nur mein Baby genießen. Die Hebamme hat uns einfach machen lassen und nur sporadisch bei ihren Wochenbettbesuchen gefragt, ob wir uns inzwischen sicher seien. Ich glaube an Tag 7 oder so haben wir uns entschieden.
Melbeazz
1135 Beiträge
12.10.2020 20:30
Henning

Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 21 mal gemerkt