Unsere Namen stehen fest.....naja fast!
06.09.2014 12:45
Hallo Mädels
Auch wir werden uns beim heiklen Vornamen-Thema nicht einig
Unsere Namen stehen eigentlich seit 3 Jahren fest. Falls es ein Mädchen wird sind wir uns zum Glück komplett einig
ABER was den zweiten Vornamen angeht beim Jungennamen wird gerade heiß diskutiert...
Ich bin ja generell ein Fan von zweiten Vornamen......werde später aber nicht immer beide rufen! Aber da unser Nachname recht kurz ist.....bin ich mir echt nicht mehr sicher. Unser Nachname ist Grosch und mir ist es wichtig, dass der Name dazu passt.
Also, lange Rede, kurzer Sinn....was hört sich besser an? Bzw. hört es sich auch ohne Zeiten Vornamen gut an?

Auch wir werden uns beim heiklen Vornamen-Thema nicht einig


Ich bin ja generell ein Fan von zweiten Vornamen......werde später aber nicht immer beide rufen! Aber da unser Nachname recht kurz ist.....bin ich mir echt nicht mehr sicher. Unser Nachname ist Grosch und mir ist es wichtig, dass der Name dazu passt.
Also, lange Rede, kurzer Sinn....was hört sich besser an? Bzw. hört es sich auch ohne Zeiten Vornamen gut an?
-
Ben 21.36%
-
Ben Alexander 78.64%
Abgegebene Stimmen:
103
06.09.2014 12:49
Ohne den Zweitnamen klingt es nicht so toll, da du aber nicht beide Namen rufen wirst, ist es unnötig ihm einen zweiten zu geben nur weil es besser klingt. Willst du dann auf jedes Schulheft (nur ein beispiel) beide namen draufschreiben nur weil das schöner klingt?
meine das nicht böse aber wenn dann mit bindestrich und beide namen auch rufen. Ansonsten macht das irgendwie keinen sinn.
Unser kind hat auch 2 namen, aber nur zum gedenken an den viel zu früh verstorbenen opa, nicht damit es besser zum nachnamen passt

Unser kind hat auch 2 namen, aber nur zum gedenken an den viel zu früh verstorbenen opa, nicht damit es besser zum nachnamen passt

06.09.2014 12:52
Zitat von Honey1986:
Ohne den Zweitnamen klingt es nicht so toll, da du aber nicht beide Namen rufen wirst, ist es unnötig ihm einen zweiten zu geben nur weil es besser klingt. Willst du dann auf jedes Schulheft (nur ein beispiel) beide namen draufschreiben nur weil das schöner klingt?meine das nicht böse aber wenn dann mit bindestrich und beide namen auch rufen. Ansonsten macht das irgendwie keinen sinn.
Unser kind hat auch 2 namen, aber nur zum gedenken an den viel zu früh verstorbenen opa, nicht damit es besser zum nachnamen passt![]()
Würde zwar nicht jedes mal Ben-Alexander rufen aber an sich gefällt mir auch der Klang als Doppelname

Also ich finde die Idee mit den Schulheften gar nicht so schlecht

06.09.2014 13:04
Ich finde, wenn der Nachname einsilbig ist, sollte der Vorname mehrere Silben haben, das klingt sonst unvollständig irgendwie. Also würde ich in deinem Fall auch den Doppelnamen nehmen, wobei das schon stimmt, du wirst ihn wahrscheinlich eh nur Ben rufen.
Was mir noch einfällt: Benedikt oder Benjamin
Was mir noch einfällt: Benedikt oder Benjamin

06.09.2014 13:09
Zitat von Reh_Becker:
Ich finde, wenn der Nachname einsilbig ist, sollte der Vorname mehrere Silben haben, das klingt sonst unvollständig irgendwie. Also würde ich in deinem Fall auch den Doppelnamen nehmen, wobei das schon stimmt, du wirst ihn wahrscheinlich eh nur Ben rufen.
Was mir noch einfällt: Benedikt oder Benjamin![]()
Genau das ist das Problem mit dem blöden Nachnamen


Alles nicht so einfach....
06.09.2014 13:09
Wollte ich auch grad sagen ...
Benjamin Grosch klingt einfach rund und schön. Und man kann Ben ja als RUFname nehmen
Benjamin Grosch klingt einfach rund und schön. Und man kann Ben ja als RUFname nehmen

06.09.2014 13:11
Zitat von Tiffany1986:
Wollte ich auch grad sagen ...
Benjamin Grosch klingt einfach rund und schön. Und man kann Ben ja als RUFname nehmen![]()
Leider mag ich Benjamin gar nicht....aufgrund eines gewissen grauen Rüsseltiers


06.09.2014 13:17
Ich finde Doppelnamen total überflüssig!
Rufname ist eh nur der eine. Aber nen gefällt mir nicht wirklich, zu kurz!
Benjamin oder Benedikt evtl
Rufname ist eh nur der eine. Aber nen gefällt mir nicht wirklich, zu kurz!
Benjamin oder Benedikt evtl
06.09.2014 13:21
Zitat von PinkPantherchen:
Zitat von Tiffany1986:
Wollte ich auch grad sagen ...
Benjamin Grosch klingt einfach rund und schön. Und man kann Ben ja als RUFname nehmen![]()
Leider mag ich Benjamin gar nicht....aufgrund eines gewissen grauen Rüsseltiersmir fällt noch Bennett ein, aber den will mein Mann wieder nicht....
ich habe die Befürchtung, dass wir uns nie einig werden
Dann würde mir nur noch Benedikt einfallen, aber der ist nicht so schön, gell
Bennet finde ich am Schönsten

Also dann stimme ich für Ben Alexander Grosch

06.09.2014 13:35
Unser Sohn heisst ben und er hat einen Zweitnamen, ohne Bindestrich.....wir nennen ihn meistens nur ben, aber auch mal beide Namen. Mir war ben auch zu kurz und knapp.....aber nach langem ueberlegen, ist uns kein Name eingefallen, der länger ist und uns gefällt...... Bendix, Bennett, Benjamin.....geht für mich alles nicht, also haben wir einen Zweitnamen dazu genommen.
Ich mag ben Alexander.....wäre mir in der Kombi aber zu lang......mir würde Ben Marten einfallen (unser Sohn hat einen anderen Zweitnamen
)
Ich mag ben Alexander.....wäre mir in der Kombi aber zu lang......mir würde Ben Marten einfallen (unser Sohn hat einen anderen Zweitnamen

06.09.2014 13:37
Ben würde ich derzeit auch nicht wählen & zusammen mit eurem Nachnamen gefällt es mir auch nicht. Da wäre das Alexander dahinter schon gut - wobei ich den Sinn eines zweitnamen nicht sehe, wenn man ihn eh nicht sagt.
Wie wäre es denn mit Bennet? Das klingt zu eurem Nachnamen schön
Wie wäre es denn mit Bennet? Das klingt zu eurem Nachnamen schön

06.09.2014 13:52
Zitat von PinkPantherchen:
Zitat von Tiffany1986:
Wollte ich auch grad sagen ...
Benjamin Grosch klingt einfach rund und schön. Und man kann Ben ja als RUFname nehmen![]()
Leider mag ich Benjamin gar nicht....aufgrund eines gewissen grauen Rüsseltiersmir fällt noch Bennett ein, aber den will mein Mann wieder nicht....
ich habe die Befürchtung, dass wir uns nie einig werden
ihr bekommt einfach ein mädchen, dann lösen sich all die jungennamenprobleme

06.09.2014 14:01
Zitat von PinkPantherchen:
Mir würde ja noch Friedrich gefallen, wird dann später bestimmt Fritz abgekürzt![]()
diese bedenken hatte meine mama damals auch und hat meinen bruder trotzdem friedrich genannt. ihn hat bisher (er ist mittlerweile 23) niemand fritz genannt. vielleicht muntert dich das etwas auf

- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt