Uns gefällt der Name..aber ich bin mir unsicher
21.12.2020 14:55
Ich musste auch zu erst an Vikings denken
Mein Fall wäre es eher nicht, aber es muss euch ja gefallen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Mein Fall wäre es eher nicht, aber es muss euch ja gefallen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
21.12.2020 14:57
Ich kenne Vikins nicht, aber die historische Person. Ist für mich gleich wie Ivan der Schreckliche.
Und dann, als großer Ikeafan, natürlich die Assoziation zum Möbelstück.
Also hier käme der Name keinesfalls in Frage.
Gleich doppelt nicht, wenn ich keine Vorfahren im osteuropäischen Raum hätte.
Und dann, als großer Ikeafan, natürlich die Assoziation zum Möbelstück.
Also hier käme der Name keinesfalls in Frage.
Gleich doppelt nicht, wenn ich keine Vorfahren im osteuropäischen Raum hätte.
21.12.2020 15:27
Ich verbinde mit Ivar einen großen, bulligen, sanftmütigen und enorm lustigen dänischen Freund meiner Eltern.
Der Name ist bei mir durch und durch positiv besetzt!
Du kannst es eh nie allen recht machen!
Der Name ist bei mir durch und durch positiv besetzt!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/457.gif)
Du kannst es eh nie allen recht machen!
21.12.2020 15:34
Ich persönlich finde nicht, dass die Geschwisternamen zusammen passen oder gleich viele Silben oder den gleichen Anfangsbuchstaben haben müssen oder worauf noch so geachtet wird. Klar, sie sollen zusammen harmonisch klingen, aber ehrlich gesagt ist das die kürzeste Zeit des Lebens "relevant", wie die Namen zusammen klingen.
21.12.2020 16:24
Zitat von Benutzername:
Ich persönlich finde nicht, dass die Geschwisternamen zusammen passen oder gleich viele Silben oder den gleichen Anfangsbuchstaben haben müssen oder worauf noch so geachtet wird. Klar, sie sollen zusammen harmonisch klingen, aber ehrlich gesagt ist das die kürzeste Zeit des Lebens "relevant", wie die Namen zusammen klingen.
Mir persönlich geht's eher um die Namensherkunft.
Als Beispiel fände ich Emma und Sandy zusammen nicht passend.
Oder eine Namensabkürzung zusammen mit einem traditionellen Namen wie Arthur und Nico.
Passt wie ich finde auch nicht.
Anfangsbuchstabe finde ich auch albern zum Beispiel.
21.12.2020 16:34
Zitat von kataleia:
Zitat von Benutzername:
Ich persönlich finde nicht, dass die Geschwisternamen zusammen passen oder gleich viele Silben oder den gleichen Anfangsbuchstaben haben müssen oder worauf noch so geachtet wird. Klar, sie sollen zusammen harmonisch klingen, aber ehrlich gesagt ist das die kürzeste Zeit des Lebens "relevant", wie die Namen zusammen klingen.
Mir persönlich geht's eher um die Namensherkunft.
Als Beispiel fände ich Emma und Sandy zusammen nicht passend.
Oder eine Namensabkürzung zusammen mit einem traditionellen Namen wie Arthur und Nico.
Passt wie ich finde auch nicht.
Anfangsbuchstabe finde ich auch albern zum Beispiel.
So meinte ich es auch. Gleich viele Silben oder gleicher Anfangsbuchstabe sind Quatsch, aber wenn der große Bruder von Ivar Jayden-Francis hieße...naja...
21.12.2020 16:43
den Namen finde ich toll, aber würde ich wegen Ikea nicht nehmen. Ist wirklich die erste Assoziation kn Millisekunden.
Thorbe, Ragnar, Arthur, ...
Thorbe, Ragnar, Arthur, ...
21.12.2020 17:14
Ich kenne zwar weder das Regal noch Vikings, finde den Namen trotzdem nicht so schön.
21.12.2020 18:43
An Ikea denke ich gar nicht. Ich finde, den Namen kann man absolut vergeben. Passt zu einem Kind, aber auch zu einem Erwachsenen.
21.12.2020 19:21
Ich kann es bei beiden nicht verbinden. Ich finde ihn einfach nicht so schön
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/65.gif)
21.12.2020 20:04
Zitat von bambina_1990:
Ich kann es bei beiden nicht verbinden. Ich finde ihn einfach nicht so schön![]()
Ich mag ihn auch nicht. Hab ihn aber auch noch nie vorher gehört, daher auch keine negativen Assoziationen weiter.
21.12.2020 21:55
Ich kenne beides - Regal und Vikings-Charakterer -, finde den Namen aber trotzdem nicht fies oder negativ assoziiert oder peinlich oder oder... Es hat doch immer irgendjemand irgendwelche doofen Assoziationen, egal für welchen Namen ihr euch entscheidet.
Ich würde schauen, dass es insgesamt stimmig ist und anhand dessen dann entscheiden.
Ich würde schauen, dass es insgesamt stimmig ist und anhand dessen dann entscheiden.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/106.gif)
21.12.2020 22:14
Huhu.
Ich muss auch automatisch an Ikea denken, aber das ist nicht unbedingt negativ.
Vielleicht liegt dann ja auch ne bebilderte Anleitung mit dabei
Ich muss auch automatisch an Ikea denken, aber das ist nicht unbedingt negativ.
Vielleicht liegt dann ja auch ne bebilderte Anleitung mit dabei
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/67.gif)
21.12.2020 22:56
Zitat von Krupka2014:
Hallo. Wir bekommen bald unseren 2ten Sohn und wir finden den Namen Ivar sehr schön ? wollte mal andere Meinungen dazu hören..ist er vielleicht zu ungewöhnlich? Möchte nicht, dass man ihn später ärgert oder so..
Er passt zum Nachnamen und ihr mögt ihn beide ?
Na dann nehmt ihn!
Ich verbinde nichts negatives mit dem Namen. Und ehrlich, es ist doch einfach Gewohnheit. Sobald das Kind mit einem Namen vorgestellt wird, wird dieser Namen zu seinem. Ganz egal was man vorher assoziiert hat ist nun Ivar ein kleiner süßer Junge, fertig. Hauptsache euch gefällt er!
22.12.2020 09:47
Ja, ich denke ans Regal. Ich finde aber, dass das Regal einen schönen Namen hat und es gibt schlechtere Assoziationen
Erfahrungsgemäß kommen anfangs Kommentare, die sind aber bald vergessen. Ich würde den Namen nehmen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Erfahrungsgemäß kommen anfangs Kommentare, die sind aber bald vergessen. Ich würde den Namen nehmen.
- Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt