Mütter- und Schwangerenforum

Streit um Babynamen

Gehe zu Seite:
Grenzgängerin
8731 Beiträge
16.08.2008 13:43
Hallo ihr Lieben,

mein Männe und ich hatten gestern abend mal aus langeweile das Thema mit den Babynamen..
und sind total in streit geraten, er meint es ist besser wenn das Kind so einen standart deutschen Pups Namen hat bei dem mindestens 5 Kinder in der Klasse aufstehen wenn die Lehrerin den Namen vorliest.

Ich finde ein Kind ist ein solches wunder und ein so aussergewöhnliches Geschenk das es auch einen besonderen Namen verdient und nicht Hans, Paul oder Kai ...
Diese Namen mögen ja schön und simpel sein, aber es gibt eben sehr viele Kinder die so heissen was ich einfach nicht schön finde.

Wie seht ihr das .. wir konnten uns nun gestern auf einen Doppelnamen für einen Jungen und einen Doppelnamen für ein Mädchen einigen.

Was findet ihr besser aussergewöhntlich oder lieber 0-8-15?

Wir haben uns nun für die Namen entschieden :

Geraldine-Sophie für ein Mädel
und
Alessandro-Jeromé für einen Jungen

Bin gespannt auf eure Meinungen
Dani616
17257 Beiträge
16.08.2008 13:47
ich find beide klasse....
Nicolche
22651 Beiträge
16.08.2008 13:51
Ich stehe mehr auf die Einfachen kurzen Namen. Von namen die ich selber nicht aussprechen kann, sondern vorher extra einen sprachkurs zu belegen brauche ich nicht. Mir ist auch egal wie oft es einen Namen gibt. Mich hat es damals ja auch einen feuchten Pups intresiert. Das wir 5 nicoles in der klasse hatten
Grenzgängerin
8731 Beiträge
16.08.2008 13:52
^^
Also die , für die wir uns nun entschieden haben finde ich auch schön die sind nicht hyper kompliziert was mein männe ja nciht will , aber auch nicht so standart mäßig.. aber was er teilwese vorgeschlagen hat so sachen wie

Steffan,Marvin,Tanja,Annika etc ..

ich meine , alles schöne namen klar... aber so heissen doch wirklich viele kinder.. ich weiss nicht ich finde das langweilig... er meinte , das kind müsse ja später damit zurecht kommen etc...

Na und? Geraldine-Sophie und Alessandro-Jeromé sind eigentlich keine namen die man nicht aussprechhen kann.

Mein Name (Romina) ist auch nicht unbedingt sehr alltäglich und ich wurde damit als Kind oft gehänselt (daraus lässt sich ja wunderbar Domina machen) aber ich habs überlebt, heute steh ich drüber wenn irgentwer kindische bemerkungen darüber macht.
16.08.2008 13:55
der jungenname ist schön, aber geraldine Oo ...
find ich jetzt nicht so prickelnd...
und du darfst nicht vergessen, wenn du mit bindestrich machst das man beide namen zusammen auch immer mit zum unterschreiben nehmem muss, und dann zwei so lange hm hm ^^...
Nessa
523 Beiträge
16.08.2008 13:55

Euer Kind ist sowieso einzigartig und ein Wunder - Ganz egal ob es Luca oder Pepsi heißt.
Ein Name ist wichtig, aber er muss nicht einzigartig sein - Das ist das Kind doch schon

eure Namen finde ich viel zu lang. Lasst den Bindestrich weg, dann passt es
Grenzgängerin
8731 Beiträge
16.08.2008 13:57
Meine erste hat ihren namen auch mit bindestrich ich finds schöner da es wie du schon sagst dann als ein name gilt und sich nicht jeder was rauspickt was ihm gefällt... davon ab , sind ja unterschriften später eh meist so konstruiert das man kaum lesen kann was da steht , von daher denke ich dürfte das wohl nicht soo schlimm sein.

Unsere erste heisst ja Isabel-Achiara wobei ich gemerkt habe das die wenigsten Achiara aussprechen können komischer weise... Chiara kennt eigtl jeder und kann jeder lesen und aussprechen aber nur durch dieses kleine dumme A davor kriegen es die wenigsten geregelt.
16.08.2008 13:58
ich finde beide namen schön...
Nicolche
22651 Beiträge
16.08.2008 13:59
Ahh so wird er aus gesprochen. Durch das A habe ich das Ch wie ein ch aus gesprochen. also wie Ach iara
Grenzgängerin
8731 Beiträge
16.08.2008 14:01
Ja genau das meine ich Nicole
Das haben die meisten , ich versteh nicht warum, nur weil ein A davor steht wird das K-gesprochene Ch doch nicht automatisch ein ch wie bei wach oder so ... total komisch
16.08.2008 14:01
weist du wie sich das für ein kind anhört wenn du immer beide namen sagst? du kannst doch einen rufnamen festlegen, du entscheidest das doch am anfang...
hm hm...
aber is ja deine sache...
mich wundert es nicht das bei achiara viele nicht wissen wie, der name ist ja auch nicht wirklich alltäglich hier bei uns...
und naja ich find den auch nicht so prickelnd...
Grenzgängerin
8731 Beiträge
16.08.2008 14:02
@Möms

wie soll eigtl euer zweiter Zwerg heissen ihr hattet ja auch sehr schöne namen in der ersten ss auch nich so alltägliche
Mia-Lotta
13710 Beiträge
16.08.2008 14:04
bin auch eher für kurz und simpel. das heißt nicht, dass der name zwangsläufig häufig ist. marie oder stefan würd ich mein kind nun nicht nennen....

allerdings auch nicht solche namen wie ihr sie da ausgewählt habt. die wären mir zu kompliziert. die uroma muss die nach einem kurzen lesen laut aussprechen können. und man muss die namen brüllen können ohne nen knoten in der zunge zu bekommen bzw. zwischendurch noch luft holen zu müssen, weil der name so lang ist. die nennt am ende eh keiner so. die bekommen schnell nen spitznamen verpasst...
16.08.2008 14:05
Ja aber die haben sich geändert mir haben sie nicht mehr gefallen und diesmal durfte ich auswählen aber meinem Mann gefallen sie auch bis auf den jungen name da findet er ihn komisch lol

Mädchen : Laya - Mia

Junge: Damiano- Cornell

Grenzgängerin
8731 Beiträge
16.08.2008 14:07
Als Rufname wird letzten endes eh er der erste Name festgelegt daher auch die sortierung der namen.
Aber trotzdem finde ich es mit Bindestrich besser.

Naja Vampy... uns gefällt sowohl Geraldine als auch Achiara sehr gut,
Ist ja jedem selbst überlassen.

Wollte nur mal wissen ob ihr eher für ungewöhnliche Namen seit oder eben eher wie ich für etwas aussergewöhnlichere
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt