Mütter- und Schwangerenforum

♂♀ Skurrile oder außergewöhnliche Vornamen, die ihr schon mal gehört habt ♀♂

Gehe zu Seite:
Sternchen1985
3888 Beiträge
29.03.2019 11:44
Zitat von Kirschmuffin:

Mir ist noch ein Junge aus dem Kindergarten früher eingefallen. Ariel hieß der. Und in der Grundschule gab's einen Dino
ich hatte ein Ariel in meiner Klasse und ein dino in der Parallelklasse
FrauKugelrund
903 Beiträge
29.03.2019 11:49
Eine Schulkameradin hieß Candy. Wenn der Name wenigstens zur Optik gepasst hätte.
born-in-helsinki
18947 Beiträge
29.03.2019 12:18
Zitat von FrauKugelrund:

Eine Schulkameradin hieß Candy. Wenn der Name wenigstens zur Optik gepasst hätte.


29.03.2019 12:25
Zitat von Elsilein:

Zitat von shelyra:

Zitat von Kirschmuffin:

Zitat von Elsilein:

...


Interessant, hab ich sonst nie wieder gehört
Ich musste immer an Dinosaurier denken

Ariel ist ein hebräischer vorname und bei juden weit verbreitet.
Kenne einige mit diesem namen

Stimmt, ich habe den auch schon mal gehört. Vielleicht eine Abwandlung zu Azriel/Azrael?


Nein, Ariel ist ein eigenständiger Name und bedeutet Löwe Gottes. Spricht sich auch nicht Arijeeel wie das Waschmittel, sondern Ari'äll. Also fast schon wie Arielle aber zwischen i und e eine Pause.
29.03.2019 12:27
Zitat von Pantoufle27:

Zitat von Marf:

Zitat von Pantoufle27:

Ein Arbeitskollege meines Papas heißt Ueli , einziger Vorname. In der Schweiz gibt es scheinbar auch noch ein paar sonderbare Dinge.

Edit: Man spricht es nicht mit Ü aus, sondern das E auch, soweit ich weiß.

Über die Schweizer Vornamen könnte ich mich immer beömmeln....da sind echte Goldstücke dabei.Und das meine nicht böse,es ist nur für unsere Ohren ungewöhnlich.

Da gibt's wirklich noch mehr, hab ich grad gefunden:

Jungs:
- Urs
- Andrin
- Reto
- Mirio
- Beat (nicht englisch aussprechen! )
- Köbi
- Griegi
- Luregn

Mädels:
- Gritli
- Vreni
- Onna
- Regula
- Wendula
- Aita


Eine Regula aus der Schweiz kannte ich auch mal, ihre Schwester hieß Theresina
Und ebenfalls aus der Schweiz einen "Helg"
Kirschmuffin
4872 Beiträge
29.03.2019 12:30
Zitat von Elsilein:

Zitat von scholzi96:

Zitat von shelyra:

Zitat von Kirschmuffin:

...

Ariel ist ein hebräischer vorname und bei juden weit verbreitet.
Kenne einige mit diesem namen


So heißt doch auch das Waschmittel oder?

Jep, aber vermutlich gab es den hebräischen Vornamen schon vor dem Waschmittel.


Ja vermutlich

Als Kind dachte ich da allerdings tatsächlich immer an die Meerjungfrau (ja, heute weiß ich dass sie anders geschrieben wird )

Also ich hab seitdem nie wieder einen Ariel oder Dino getroffen und somit sind es für mich beides außergewöhnliche Namen

29.03.2019 12:35
Zitat von Kirschmuffin:

Zitat von Elsilein:

Zitat von scholzi96:

Zitat von shelyra:

...


So heißt doch auch das Waschmittel oder?

Jep, aber vermutlich gab es den hebräischen Vornamen schon vor dem Waschmittel.


Ja vermutlich

Als Kind dachte ich da allerdings tatsächlich immer an die Meerjungfrau (ja, heute weiß ich dass sie anders geschrieben wird )

Also ich hab seitdem nie wieder einen Ariel oder Dino getroffen und somit sind es für mich beides außergewöhnliche Namen

Meine Mama hatte mal einen Dino in ihrer Italiener-Rentner-Band, deshalb finde ich den Namen nicht ungewöhnlich
Heati
2779 Beiträge
29.03.2019 12:36
Mein FA heißt Urs mit Vornamen ... hab mich schon gefragt, wo der Name herkommt. Aber ich bezweifle, dass er Schweizer ist.

Namen aus dem Kiga: Kiko (Mädchen), Heidi, Olta (Mädchen)
Gestern kennengelernt: Gero

Wätzold
Halu
Ivo
29.03.2019 12:54
Falls er noch nicht kam: die Mama einer Freundin heißt Tussnelda.

Und letztens am Spielplatz hießen Zwillinge Leon und Leona. Fand ich sehr strange.
-M-Y-A-
23443 Beiträge
29.03.2019 14:40
Ich finde manche Schreibweisen gruselig. Wenn man schon einen ausländischen Namen nimmt, warum muss man den noch zusätzlich verunstalten?

1. Teyler
2. Taylor

Beides soll ein Tyler /Tayler sein.

Hier gibt es einen Leon-Mike Odin + nachname.
29.03.2019 15:03
Zitat von CrazyMya:

Ich finde manche Schreibweisen gruselig. Wenn man schon einen ausländischen Namen nimmt, warum muss man den noch zusätzlich verunstalten?

1. Teyler
2. Taylor

Beides soll ein Tyler /Tayler sein.

Hier gibt es einen Leon-Mike Odin + nachname.


Taylor ist richtig, Tayler ist falsch
29.03.2019 15:04
Der Sohn von Bekannten hieß Arbagast. Fand ich auch merkwürdig
-M-Y-A-
23443 Beiträge
29.03.2019 15:14
Zitat von white.rose:

Zitat von CrazyMya:

Ich finde manche Schreibweisen gruselig. Wenn man schon einen ausländischen Namen nimmt, warum muss man den noch zusätzlich verunstalten?

1. Teyler
2. Taylor

Beides soll ein Tyler /Tayler sein.

Hier gibt es einen Leon-Mike Odin + nachname.


Taylor ist richtig, Tayler ist falsch


Es gibt sowohl, als auch. Allerdings wird der junge Taylor ( wie elizabeth Taylor) geschrieben, aber Tayler (tei-ler) gesprochen.
29.03.2019 15:25
Zitat von CrazyMya:

Ich finde manche Schreibweisen gruselig. Wenn man schon einen ausländischen Namen nimmt, warum muss man den noch zusätzlich verunstalten?

1. Teyler
2. Taylor

Beides soll ein Tyler /Tayler sein.

Hier gibt es einen Leon-Mike Odin + nachname.

Wie wird deine Lauren eigentlich ausgesprochen? Deutsch oder Englisch?
MaWe
2004 Beiträge
29.03.2019 15:28
Zitat von Pantoufle27:

Ein Arbeitskollege meines Papas heißt Ueli , einziger Vorname. In der Schweiz gibt es scheinbar auch noch ein paar sonderbare Dinge.

Edit: Man spricht es nicht mit Ü aus, sondern das E auch, soweit ich weiß.


Ja genau, nicht als ü sondern tatsächlich UELI, ist ein gängiger Name bei uns in der Schweiz, ist die Abkürzung von Ullrich
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 55 mal gemerkt