Sind die Namen zu ähnlich?
23.08.2024 18:46
Zitat von Sommerglanz:
Zitat von MamahochDrei_3:
Hallo,
wir haben ein ähnliches "Problem".
Haben bereits Leonard und Laurenz. Bei Nummer 3 bin ich für einen Namen, der wieder mit L anfängt, mein Mann findet aber, dass das nicht sein muss. Ich denke, wenn der/die Dritte nicht mit L anfängt, gehört er/sie nicht richtig dazu. Die Namenssuche wird durch den gleichen Anfangsbuchstaben aber natürlich erheblich erschwert. Mir fällt kein Name ein der wirklich dazu passt bis auf Lukas und davon sind wir nicht komplett überzeugt.
Habt ihr Vorschläge, auf die wir vielleicht noch gar nicht gekommen sind?
Ich persönlich finde, dass zu Leonard und Laurenz eher so Namen wie Justus und Konstantin passen. Lukas klingt da etwas zu niedlich. Es sei denn ihr Eltern habt so Namen wie Carolin und Sebastian, dann passt Lukas super dazu.
Ansgar, Arne/Arno, Arthur, Clemens, Frederik, Immanuel, Johann(es), Korbinian, Ludwig, Richard und Theodor sind mir noch eingefallen.
24.08.2024 12:38
Zitat von Sommerglanz:
Zitat von Sommerglanz:
Zitat von MamahochDrei_3:
Hallo,
wir haben ein ähnliches "Problem".
Haben bereits Leonard und Laurenz. Bei Nummer 3 bin ich für einen Namen, der wieder mit L anfängt, mein Mann findet aber, dass das nicht sein muss. Ich denke, wenn der/die Dritte nicht mit L anfängt, gehört er/sie nicht richtig dazu. Die Namenssuche wird durch den gleichen Anfangsbuchstaben aber natürlich erheblich erschwert. Mir fällt kein Name ein der wirklich dazu passt bis auf Lukas und davon sind wir nicht komplett überzeugt.
Habt ihr Vorschläge, auf die wir vielleicht noch gar nicht gekommen sind?
Ich persönlich finde, dass zu Leonard und Laurenz eher so Namen wie Justus und Konstantin passen. Lukas klingt da etwas zu niedlich. Es sei denn ihr Eltern habt so Namen wie Carolin und Sebastian, dann passt Lukas super dazu.
Ansgar, Arne/Arno, Arthur, Clemens, Frederik, Immanuel, Johann(es), Korbinian, Ludwig, Richard und Theodor sind mir noch eingefallen.
Korbinian ist super schön.
Hatte ich auf meiner Liste,aber für Norddeutschland eher ungewöhnlich.
Ludwig ist auch toll!
25.08.2024 10:01
Also meine Geschwister und ich fanden es immer schön, alle den gleichen Anfangsbuchstaben zu haben- und wir sind sogar zu sechst.
26.08.2024 08:37
Bei der 2. Namenswahl haben wir nicht darauf geachtet, dass es einer mit L sein muss. Wir hatten als weiteren Favoriten Benedikt, aber fanden Laurenz doch schöner.
Bei einer Familie mit 3 Kindern, von denen 2 mit M anfangen, aber das Drittel mit L, habe ich auch gedacht: "oh ist denen kein Name mehr mit M eingefallen, war das Kind geplant?" Aber vielleicht mache ich mir auch viel zu viele blöde Gedanken, was andere denken könnten...
Bei einer Familie mit 3 Kindern, von denen 2 mit M anfangen, aber das Drittel mit L, habe ich auch gedacht: "oh ist denen kein Name mehr mit M eingefallen, war das Kind geplant?" Aber vielleicht mache ich mir auch viel zu viele blöde Gedanken, was andere denken könnten...
05.09.2024 13:51
Zitat von Sommerglanz:
Zitat von Sommerglanz:
Zitat von MamahochDrei_3:
Hallo,
wir haben ein ähnliches "Problem".
Haben bereits Leonard und Laurenz. Bei Nummer 3 bin ich für einen Namen, der wieder mit L anfängt, mein Mann findet aber, dass das nicht sein muss. Ich denke, wenn der/die Dritte nicht mit L anfängt, gehört er/sie nicht richtig dazu. Die Namenssuche wird durch den gleichen Anfangsbuchstaben aber natürlich erheblich erschwert. Mir fällt kein Name ein der wirklich dazu passt bis auf Lukas und davon sind wir nicht komplett überzeugt.
Habt ihr Vorschläge, auf die wir vielleicht noch gar nicht gekommen sind?
Ich persönlich finde, dass zu Leonard und Laurenz eher so Namen wie Justus und Konstantin passen. Lukas klingt da etwas zu niedlich. Es sei denn ihr Eltern habt so Namen wie Carolin und Sebastian, dann passt Lukas super dazu.
Ansgar, Arne/Arno, Arthur, Clemens, Frederik, Immanuel, Johann(es), Korbinian, Ludwig, Richard und Theodor sind mir noch eingefallen.
Amadeus, Amandus, Gregor & Franziskus ist mir noch eingefallen.
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt