Mögt ihr euren Vornamen?
21.01.2021 21:04
Mein Name haben mir meine altmodischen Eltern ausgesucht. Ca 20 Jahre zuvor war er modisch. Er ist jetzt nicht altbacken, aber auch für mein Jahrgang nicht sonderlich modern.
Sagen wir mal so, ich kam bisher gut damit klar. Deutsch, einfach zu schreiben. Trotzdem werde ich ständig mit Herr angeschrieben auf der Arbeit weil sich alle noch einen Buchstaben dazu dichten
Unsere Kinder haben einfache aber doch seltene Namen bekommen. Bei der großen wurde der Name ca 2 Jahre später etwas bekannt und öfter genommen, bei der kleinen spüre ich, kommt die Mode für den Namen auch wieder langsam auf.
Was ich nicht haben kann sind Namen aus den Top 20. Sorry an alle die so heissen oder die Kinder so genannt haben! Aber meine persönliche Einstellung. Wenn man mich ruft und 5 andere auf dem Spielplatz oder in der Schüler drehen sich auch um, da würde ich wahnsinnig werden
Sagen wir mal so, ich kam bisher gut damit klar. Deutsch, einfach zu schreiben. Trotzdem werde ich ständig mit Herr angeschrieben auf der Arbeit weil sich alle noch einen Buchstaben dazu dichten
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/161.gif)
Unsere Kinder haben einfache aber doch seltene Namen bekommen. Bei der großen wurde der Name ca 2 Jahre später etwas bekannt und öfter genommen, bei der kleinen spüre ich, kommt die Mode für den Namen auch wieder langsam auf.
Was ich nicht haben kann sind Namen aus den Top 20. Sorry an alle die so heissen oder die Kinder so genannt haben! Aber meine persönliche Einstellung. Wenn man mich ruft und 5 andere auf dem Spielplatz oder in der Schüler drehen sich auch um, da würde ich wahnsinnig werden
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
21.01.2021 21:08
Ich heiße ganz unkreativ für die 80er: Nicole
Muss ich trotzdem öfters sagen: mit c und hinten e. Keine Ahnung, wer sonst Nikol, Nicol, nikole etc heißt...
Ist aber anscheinend jetzt nicht sooo einfach.
Ich finde den Namen ziemlich unspektakulär. Weder mega noch schlecht.
Ich stehe nicht so auf Fantasie-Namen. Also, die sich so anhören wie legolas oder so.
Muss ich trotzdem öfters sagen: mit c und hinten e. Keine Ahnung, wer sonst Nikol, Nicol, nikole etc heißt...
Ist aber anscheinend jetzt nicht sooo einfach.
Ich finde den Namen ziemlich unspektakulär. Weder mega noch schlecht.
Ich stehe nicht so auf Fantasie-Namen. Also, die sich so anhören wie legolas oder so.
21.01.2021 21:17
Zitat von ghostcat87:
Mein Name haben mir meine altmodischen Eltern ausgesucht. Ca 20 Jahre zuvor war er modisch. Er ist jetzt nicht altbacken, aber auch für mein Jahrgang nicht sonderlich modern.
Sagen wir mal so, ich kam bisher gut damit klar. Deutsch, einfach zu schreiben. Trotzdem werde ich ständig mit Herr angeschrieben auf der Arbeit weil sich alle noch einen Buchstaben dazu dichten![]()
Unsere Kinder haben einfache aber doch seltene Namen bekommen. Bei der großen wurde der Name ca 2 Jahre später etwas bekannt und öfter genommen, bei der kleinen spüre ich, kommt die Mode für den Namen auch wieder langsam auf.
Was ich nicht haben kann sind Namen aus den Top 20. Sorry an alle die so heissen oder die Kinder so genannt haben! Aber meine persönliche Einstellung. Wenn man mich ruft und 5 andere auf dem Spielplatz oder in der Schüler drehen sich auch um, da würde ich wahnsinnig werden![]()
Und ich, mit eher seltenem Namen, muss sagen, dass mir genau das lieber gewesen wäre
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/113.gif)
21.01.2021 21:20
Zitat von Janna90:
Zitat von ghostcat87:
Mein Name haben mir meine altmodischen Eltern ausgesucht. Ca 20 Jahre zuvor war er modisch. Er ist jetzt nicht altbacken, aber auch für mein Jahrgang nicht sonderlich modern.
Sagen wir mal so, ich kam bisher gut damit klar. Deutsch, einfach zu schreiben. Trotzdem werde ich ständig mit Herr angeschrieben auf der Arbeit weil sich alle noch einen Buchstaben dazu dichten![]()
Unsere Kinder haben einfache aber doch seltene Namen bekommen. Bei der großen wurde der Name ca 2 Jahre später etwas bekannt und öfter genommen, bei der kleinen spüre ich, kommt die Mode für den Namen auch wieder langsam auf.
Was ich nicht haben kann sind Namen aus den Top 20. Sorry an alle die so heissen oder die Kinder so genannt haben! Aber meine persönliche Einstellung. Wenn man mich ruft und 5 andere auf dem Spielplatz oder in der Schüler drehen sich auch um, da würde ich wahnsinnig werden![]()
Und ich, mit eher seltenem Namen, muss sagen, dass mir genau das lieber gewesen wäreist scheinbar ein Glücksspiel, ob Eltern mit ihrer Wahl richtig liegen oder nicht. Daher finde ich es auch sooo schwierig einen Namen auszuwählen...
Wir haben auch ewig für die Kinder überlegt. Und jedes Alter, jede Lebenslage, Berufe usw durchgespielt. Als Kinder sind viele Namen na noch süß und knuffig. Aber mit 40 im Berufsleben vielleicht eher peinlich
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
21.01.2021 21:21
Damals wie heute ist mein Name kein Trendsetter. Dennoch finde ich meinen Namen heute schön: Petra
Damals wollte ich lieber Nadine heißen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Damals wollte ich lieber Nadine heißen
21.01.2021 21:23
Zitat von ghostcat87:
Zitat von Janna90:
Zitat von ghostcat87:
Mein Name haben mir meine altmodischen Eltern ausgesucht. Ca 20 Jahre zuvor war er modisch. Er ist jetzt nicht altbacken, aber auch für mein Jahrgang nicht sonderlich modern.
Sagen wir mal so, ich kam bisher gut damit klar. Deutsch, einfach zu schreiben. Trotzdem werde ich ständig mit Herr angeschrieben auf der Arbeit weil sich alle noch einen Buchstaben dazu dichten![]()
Unsere Kinder haben einfache aber doch seltene Namen bekommen. Bei der großen wurde der Name ca 2 Jahre später etwas bekannt und öfter genommen, bei der kleinen spüre ich, kommt die Mode für den Namen auch wieder langsam auf.
Was ich nicht haben kann sind Namen aus den Top 20. Sorry an alle die so heissen oder die Kinder so genannt haben! Aber meine persönliche Einstellung. Wenn man mich ruft und 5 andere auf dem Spielplatz oder in der Schüler drehen sich auch um, da würde ich wahnsinnig werden![]()
Und ich, mit eher seltenem Namen, muss sagen, dass mir genau das lieber gewesen wäreist scheinbar ein Glücksspiel, ob Eltern mit ihrer Wahl richtig liegen oder nicht. Daher finde ich es auch sooo schwierig einen Namen auszuwählen...
Wir haben auch ewig für die Kinder überlegt. Und jedes Alter, jede Lebenslage, Berufe usw durchgespielt. Als Kinder sind viele Namen na noch süß und knuffig. Aber mit 40 im Berufsleben vielleicht eher peinlich![]()
Ja, einfach totaaaal schwierig
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/98.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/113.gif)
21.01.2021 21:25
Bin mit Lena sehr zufrieden... Hätte allerdings auch ohne zu zögern Lea genommen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
21.01.2021 21:26
Zitat von Janna90:
Zitat von ghostcat87:
Zitat von Janna90:
Zitat von ghostcat87:
Mein Name haben mir meine altmodischen Eltern ausgesucht. Ca 20 Jahre zuvor war er modisch. Er ist jetzt nicht altbacken, aber auch für mein Jahrgang nicht sonderlich modern.
Sagen wir mal so, ich kam bisher gut damit klar. Deutsch, einfach zu schreiben. Trotzdem werde ich ständig mit Herr angeschrieben auf der Arbeit weil sich alle noch einen Buchstaben dazu dichten![]()
Unsere Kinder haben einfache aber doch seltene Namen bekommen. Bei der großen wurde der Name ca 2 Jahre später etwas bekannt und öfter genommen, bei der kleinen spüre ich, kommt die Mode für den Namen auch wieder langsam auf.
Was ich nicht haben kann sind Namen aus den Top 20. Sorry an alle die so heissen oder die Kinder so genannt haben! Aber meine persönliche Einstellung. Wenn man mich ruft und 5 andere auf dem Spielplatz oder in der Schüler drehen sich auch um, da würde ich wahnsinnig werden![]()
Und ich, mit eher seltenem Namen, muss sagen, dass mir genau das lieber gewesen wäreist scheinbar ein Glücksspiel, ob Eltern mit ihrer Wahl richtig liegen oder nicht. Daher finde ich es auch sooo schwierig einen Namen auszuwählen...
Wir haben auch ewig für die Kinder überlegt. Und jedes Alter, jede Lebenslage, Berufe usw durchgespielt. Als Kinder sind viele Namen na noch süß und knuffig. Aber mit 40 im Berufsleben vielleicht eher peinlich![]()
Ja, einfach totaaaal schwierigwobei man ja auch sagen muss, dass man sich aktuell über eine 40-jährige Leni Müller schon sehr wundern würde, aber unsere Kinder wundern sich sicher gar nicht mehr darüber
![]()
Das denke ich auch! Unsere Namen waren ja sicher auch mal modern und neumodisch. Heute sind wir erwachsen und es denkt sich keiner „oh die kleine Stefanie“
21.01.2021 21:31
Ich bin eine Julia
Wenn man ihn richtig und nicht nur schnell "julja" ausspricht finde ich ihn schön und zeitlos
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Wenn man ihn richtig und nicht nur schnell "julja" ausspricht finde ich ihn schön und zeitlos
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
21.01.2021 21:38
Zitat von Egypt:
Ich bin eine Julia![]()
Wenn man ihn richtig und nicht nur schnell "julja" ausspricht finde ich ihn schön und zeitlos![]()
Wetten jetzt ist mindestens die Hälfte am probieren wo der Unterschied ist?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/2.gif)
Aber ja, deine Erklärung klingt logisch
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
21.01.2021 21:40
Ich mag meinen Namen, mochte ihn schon immer.
Den Namen meiner Tochter mag ich auch sehr, sie mag ihn auch. Er ist bekannt aber trotzdem nicht häufig.
Was bei der Namenswahl meiner Meinung nach wichtig ist: Schreibweise und Aussprache sollten übereinstimmen. Nichts ist schlimmer für mich wenn man sein Kind x ruft und völlig falsch dazu schreibt.
Ansonsten klar, nichts abwertendes fieses fürs Kind. Aber ansonsten ist es Geschmackssache, Herkunftssache etc.
Den Namen meiner Tochter mag ich auch sehr, sie mag ihn auch. Er ist bekannt aber trotzdem nicht häufig.
Was bei der Namenswahl meiner Meinung nach wichtig ist: Schreibweise und Aussprache sollten übereinstimmen. Nichts ist schlimmer für mich wenn man sein Kind x ruft und völlig falsch dazu schreibt.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/196.gif)
Ansonsten klar, nichts abwertendes fieses fürs Kind. Aber ansonsten ist es Geschmackssache, Herkunftssache etc.
21.01.2021 21:44
Damals habe ich meinen Namen gehasst, inzwischen bin ich zufrieden
. Ich habe einen typischen 80iger Jahre Modenamen und in der 1. Und 2. Klasse waren wir zu fünft mit dem Namen
. Danach habe ich die Schule gewechselt (nicht wegen dem Namen
) und war nie die einzige mit dem Namen in der Klasse
.Meine Kinder haben daher bewusst keine Modenamen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/101.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/150.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/101.gif)
21.01.2021 21:49
Zitat von ghostcat87:
Zitat von Egypt:
Ich bin eine Julia![]()
Wenn man ihn richtig und nicht nur schnell "julja" ausspricht finde ich ihn schön und zeitlos![]()
Wetten jetzt ist mindestens die Hälfte am probieren wo der Unterschied ist?![]()
![]()
Aber ja, deine Erklärung klingt logisch![]()
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
Ja stimmt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/2.gif)
- Dieses Thema wurde 20 mal gemerkt