Lieblingsnamen
05.01.2023 17:03
Zitat von Chrysopelea:Ich glaub, wir haben einen ähnlichen Geschmack. Die meisten Namen finde ich sehr schön.
Ich hätte einige Namen schön gefunden, die aus verschiedenen Gründen dann nicht vergeben wurden.
Zu altmodisch : Kunigunde, Mechthild, Hinrich
Zu ungewöhnlich : Lukardis (noch immer ein Favorit für mich), Hjalmar
Romanfigurennamen bzw Assoziation: Faramir, Hermine, Minerva, Hedwig
Mochte der Vater nicht : Karlotta, Mathilda, Wilhelm, Wilhelmine, Henrietta, Lennard
05.01.2023 17:22
Zitat von Elsilein:
Zitat von Chrysopelea:Ich glaub, wir haben einen ähnlichen Geschmack. Die meisten Namen finde ich sehr schön.
Ich hätte einige Namen schön gefunden, die aus verschiedenen Gründen dann nicht vergeben wurden.
Zu altmodisch : Kunigunde, Mechthild, Hinrich
Zu ungewöhnlich : Lukardis (noch immer ein Favorit für mich), Hjalmar
Romanfigurennamen bzw Assoziation: Faramir, Hermine, Minerva, Hedwig
Mochte der Vater nicht : Karlotta, Mathilda, Wilhelm, Wilhelmine, Henrietta, Lennard
Ja, das glaube ich auch, eure Namen gefallen mir auch sehr gut
05.01.2023 17:27
Zitat von Chrysopelea:
Zitat von Elsilein:
Zitat von Chrysopelea:Ich glaub, wir haben einen ähnlichen Geschmack. Die meisten Namen finde ich sehr schön.
Ich hätte einige Namen schön gefunden, die aus verschiedenen Gründen dann nicht vergeben wurden.
Zu altmodisch : Kunigunde, Mechthild, Hinrich
Zu ungewöhnlich : Lukardis (noch immer ein Favorit für mich), Hjalmar
Romanfigurennamen bzw Assoziation: Faramir, Hermine, Minerva, Hedwig
Mochte der Vater nicht : Karlotta, Mathilda, Wilhelm, Wilhelmine, Henrietta, Lennard
Ja, das glaube ich auch, eure Namen gefallen mir auch sehr gut
Kunigunde und Mechthild finde ich tatsächlich schon ungewöhnlich,ungewöhnlicher als Hjalmar.
05.01.2023 17:30
Zitat von DieW:
Zitat von Chrysopelea:
Zitat von Elsilein:
Zitat von Chrysopelea:Ich glaub, wir haben einen ähnlichen Geschmack. Die meisten Namen finde ich sehr schön.
Ich hätte einige Namen schön gefunden, die aus verschiedenen Gründen dann nicht vergeben wurden.
Zu altmodisch : Kunigunde, Mechthild, Hinrich
Zu ungewöhnlich : Lukardis (noch immer ein Favorit für mich), Hjalmar
Romanfigurennamen bzw Assoziation: Faramir, Hermine, Minerva, Hedwig
Mochte der Vater nicht : Karlotta, Mathilda, Wilhelm, Wilhelmine, Henrietta, Lennard
Ja, das glaube ich auch, eure Namen gefallen mir auch sehr gut
Kunigunde und Mechthild finde ich tatsächlich schon ungewöhnlich,ungewöhnlicher als Hjalmar.
Und natürlich seht neugierig,wie Elsileins Kinder heissen.
Aber auch verständlich,die Namen nicht öffentlich zu sagen.
05.01.2023 17:40
Für einen Jungen hätte ich mir immer Nathan (auf deutsch ausgesprochen) gewünscht.
Da war mein Mann aber strikt dagegen.
Wir erwarten nun aber unser 3. Mädchen, daher stellt sich die Frage garnicht.
Bei den Mädels waren wir uns immer einig mit den Namen.
Da war mein Mann aber strikt dagegen.
Wir erwarten nun aber unser 3. Mädchen, daher stellt sich die Frage garnicht.
Bei den Mädels waren wir uns immer einig mit den Namen.
05.01.2023 17:40
Zitat von DieW:
Zitat von Chrysopelea:
Zitat von Elsilein:
Zitat von Chrysopelea:Ich glaub, wir haben einen ähnlichen Geschmack. Die meisten Namen finde ich sehr schön.
Ich hätte einige Namen schön gefunden, die aus verschiedenen Gründen dann nicht vergeben wurden.
Zu altmodisch : Kunigunde, Mechthild, Hinrich
Zu ungewöhnlich : Lukardis (noch immer ein Favorit für mich), Hjalmar
Romanfigurennamen bzw Assoziation: Faramir, Hermine, Minerva, Hedwig
Mochte der Vater nicht : Karlotta, Mathilda, Wilhelm, Wilhelmine, Henrietta, Lennard
Ja, das glaube ich auch, eure Namen gefallen mir auch sehr gut
Kunigunde und Mechthild finde ich tatsächlich schon ungewöhnlich,ungewöhnlicher als Hjalmar.
Ich mag den Klang, aber ob ich es mich getraut hätte, selbst wenn ich alleine aussuchen dürfte, vermutlich nicht Bei Lukardis schon eher, der ist zwar auch alt, aber nicht so offensichtlich mit dem Mittelalter assoziiert
05.01.2023 18:12
Zitat von Chrysopelea:
Zitat von DieW:
Zitat von Chrysopelea:
Zitat von Elsilein:
...
Ja, das glaube ich auch, eure Namen gefallen mir auch sehr gut
Kunigunde und Mechthild finde ich tatsächlich schon ungewöhnlich,ungewöhnlicher als Hjalmar.
Ich mag den Klang, aber ob ich es mich getraut hätte, selbst wenn ich alleine aussuchen dürfte, vermutlich nicht Bei Lukardis schon eher, der ist zwar auch alt, aber nicht so offensichtlich mit dem Mittelalter assoziiert
Ich finde,wenn man einen Namen zu sehr verkopft-grad was die religiöse Richtung betrifft,dann wird es echt anstrengend.
Deine Namen hab ich mit keiner Zeit in Verbindung gebracht,sie sind einfach ungewöhnlich.
Eines meiner Kinder hat einen( MEINEN) Wunsch -Erstnamen.Wunderschön,würde ich heute nicht mehr geben.
Er wird grundsätzlich falsch ausgesprochen und mein Kind benutzt den Namen nur für offizielle Dinge.
Wie man es macht...
05.01.2023 18:17
Zitat von DieW:
Zitat von Chrysopelea:
Zitat von DieW:
Zitat von Chrysopelea:
...
Kunigunde und Mechthild finde ich tatsächlich schon ungewöhnlich,ungewöhnlicher als Hjalmar.
Ich mag den Klang, aber ob ich es mich getraut hätte, selbst wenn ich alleine aussuchen dürfte, vermutlich nicht Bei Lukardis schon eher, der ist zwar auch alt, aber nicht so offensichtlich mit dem Mittelalter assoziiert
Ich finde,wenn man einen Namen zu sehr verkopft-grad was die religiöse Richtung betrifft,dann wird es echt anstrengend.
Deine Namen hab ich mit keiner Zeit in Verbindung gebracht,sie sind einfach ungewöhnlich.
Eines meiner Kinder hat einen( MEINEN) Wunsch -Erstnamen.Wunderschön,würde ich heute nicht mehr geben.
Er wird grundsätzlich falsch ausgesprochen und mein Kind benutzt den Namen nur für offizielle Dinge.
Wie man es macht...
Den Kindern macht man es eh nie recht ich mag meinen Namen auch nicht, dabei haben meine Eltern sich sicher Mühe gegeben. Und das mit der falschen Aussprache kann natürlich fast immer passieren, manchmal denkt man gar nicht dran, wie das ausgesprochen werden könnte...
05.01.2023 18:28
Zitat von Chrysopelea:Oder man denkt gar nicht nicht daran, wie das von einigen Menschen geschrieben werden könnte. Ist bei meiner Tochter leider so.
Zitat von DieW:
Zitat von Chrysopelea:
Zitat von DieW:
...
Ich mag den Klang, aber ob ich es mich getraut hätte, selbst wenn ich alleine aussuchen dürfte, vermutlich nicht Bei Lukardis schon eher, der ist zwar auch alt, aber nicht so offensichtlich mit dem Mittelalter assoziiert
Ich finde,wenn man einen Namen zu sehr verkopft-grad was die religiöse Richtung betrifft,dann wird es echt anstrengend.
Deine Namen hab ich mit keiner Zeit in Verbindung gebracht,sie sind einfach ungewöhnlich.
Eines meiner Kinder hat einen( MEINEN) Wunsch -Erstnamen.Wunderschön,würde ich heute nicht mehr geben.
Er wird grundsätzlich falsch ausgesprochen und mein Kind benutzt den Namen nur für offizielle Dinge.
Wie man es macht...
Den Kindern macht man es eh nie recht ich mag meinen Namen auch nicht, dabei haben meine Eltern sich sicher Mühe gegeben. Und das mit der falschen Aussprache kann natürlich fast immer passieren, manchmal denkt man gar nicht dran, wie das ausgesprochen werden könnte...
Übrigens: Ich mag meinen Vornamen auch nicht besonders. Aber die Abkürzung davon mag ich erst recht nicht.
05.01.2023 19:58
Ein Junge wäre wohl ein Aiden, ich liebe diesen Namen einfach total
Ein Mädchen wäre eine Charlotte
Ein Mädchen wäre eine Charlotte
05.01.2023 19:59
Zitat von Chrysopelea:
Zitat von DieW:
Zitat von Chrysopelea:
Zitat von DieW:
...
Ich mag den Klang, aber ob ich es mich getraut hätte, selbst wenn ich alleine aussuchen dürfte, vermutlich nicht Bei Lukardis schon eher, der ist zwar auch alt, aber nicht so offensichtlich mit dem Mittelalter assoziiert
Ich finde,wenn man einen Namen zu sehr verkopft-grad was die religiöse Richtung betrifft,dann wird es echt anstrengend.
Deine Namen hab ich mit keiner Zeit in Verbindung gebracht,sie sind einfach ungewöhnlich.
Eines meiner Kinder hat einen( MEINEN) Wunsch -Erstnamen.Wunderschön,würde ich heute nicht mehr geben.
Er wird grundsätzlich falsch ausgesprochen und mein Kind benutzt den Namen nur für offizielle Dinge.
Wie man es macht...
Den Kindern macht man es eh nie recht ich mag meinen Namen auch nicht, dabei haben meine Eltern sich sicher Mühe gegeben. Und das mit der falschen Aussprache kann natürlich fast immer passieren, manchmal denkt man gar nicht dran, wie das ausgesprochen werden könnte...
Ich fand meinen Namen auch nie besonders schön. Erst als meine Mutter mir erzählte,was ihre Namen für mich waren( meine Mutter war grad 2 Tage 17 als ich geboren wurde und meine Großeltern hatten Mitspracherecht) fand ich ihn okay.
Wäre es nach meiner Mutter gegangen wäre ich heute ein Jeanie(keine Ahnung ob es richtig geschrieben ist,als so wie der der Flaschengeist aus der Serie "eine bezaubernde Jeanie").
05.01.2023 20:17
Ich hab mal ein bisschen überlegt. Ich denke, frei von allem hätte ich als Mädchen eine Amy oder eine Lorelai. Jungenname dann Luke oder Jess.
05.01.2023 20:45
Zitat von annnnie:
Ich hab mal ein bisschen überlegt. Ich denke, frei von allem hätte ich als Mädchen eine Amy oder eine Lorelai. Jungenname dann Luke oder Jess.
Gilmore Girls Fan?
05.01.2023 20:51
Zitat von Dodo90:
Zitat von annnnie:
Ich hab mal ein bisschen überlegt. Ich denke, frei von allem hätte ich als Mädchen eine Amy oder eine Lorelai. Jungenname dann Luke oder Jess.
Gilmore Girls Fan?
05.01.2023 20:52
Zitat von Dodo90:
Zitat von annnnie:
Ich hab mal ein bisschen überlegt. Ich denke, frei von allem hätte ich als Mädchen eine Amy oder eine Lorelai. Jungenname dann Luke oder Jess.
Gilmore Girls Fan?
Denkt ihr da nicht zuerst an die Loreley, die auf dem gleichnamigen Felsen haarekämmenderweise unbescholtene Seefahrer zu Tode bezirzt?
- Dieses Thema wurde 14 mal gemerkt