Mütter- und Schwangerenforum

Kevin, Jason, Sophie und Mia...Warum nennt ihr eure Kinder so?

Gehe zu Seite:
Marz
15879 Beiträge
24.01.2013 14:07
Zitat von Spyy:

wow, so viel Resonanz

Ich möchte vorab aber nochmals betonen, dass mir piepegal ist, wie Eltern ihre Kinder nennen. Ich kenne z.B. auch einen ganz tollen, intelligenten Kevin, da habe ich nie irgendeine Schublade geöffnet.

ABER die Gesellschaft ist leider so. Tatsache. Vorurteile wird es immer geben.
Es kristallisiert sich ja auch das Gegenteil des Kevinismus raus, nämlich Emilismus.
http://www.zeit.de/online/2008/15/deutsche-vorname n?from=rss

Der Beitrag trifft so ziemlich das, woran ich auch denke:
Zitat:
Naja, also manchmal denke ich schon, das arme Kind...und sicher, soll jeder den Namen für sein kind alleine aussuchen und schön finden, aber ein bißchen weniger egoistisch und mehr an das Kind und die Konsequenzen kann man jawohl auch mal denken!!!!Es ist nunmal wie es ist mit den Voruteilen, die gibt es nunmal und da ändert man nichts dran, wenn man selber drüber steht, denn die anderen Menschen, die mit denen das Kind evtl. zu tun haben wird, tun es vielleicht nicht....

So drastisch hätte ich es nicht formuliert, aber eigentlich trifft es das ganz gut.


Ups, wars zu direkt...???
Hm, sorry.....
KleinePerle
8877 Beiträge
24.01.2013 14:10
Kmonster bei und ist es umgekehrt,Lea ist bei uns sehr oft. Meine Tochter heist Maya und kaum zu hoeren hier.
HollyH
5538 Beiträge
24.01.2013 14:14
Seit dem Teeniealter sollten meine Kinder Lena und Lukas heißen - jetzt, wo ich schwanger bin, ist das kein Thema mehr, weil es viel zu viele davon gibt und ich nicht möchte, dass mein Kind das ditte mit dem Namen in der Klasse ist.
24.01.2013 14:16
Zitat von KleinePerle:

Kmonster bei und ist es umgekehrt,Lea ist bei uns sehr oft. Meine Tochter heist Maya und kaum zu hoeren hier.


Ja,so ist das unterschiedlich,bei uns gbt es hier Emma,Maja und Laura oft,bei Jungs Tim oder Linus
HollyH
5538 Beiträge
24.01.2013 14:20
Zitat von Milli90:

Ist dieses "in-Schubladen-stecken" nicht viel schlimmer? Wie kommt man dazu einen Kevin gleich mit Sozialschwache Gesellschaft zu verbinden..solch Aussagen find ich furchtbar.


Es ist aber so. Auch Lehrer denken oft so und trauen den entsprechenden Kindern weniger zu.

UND - steinigt mich von mir aus - ich glaube kaum, dass du viele Kevins oder Justins in deutschen Akademikerfamilien z.B. finden wirst
KleinePerle
8877 Beiträge
24.01.2013 14:20
Zitat von Krümelmonster2011:

Zitat von KleinePerle:

Kmonster bei und ist es umgekehrt,Lea ist bei uns sehr oft. Meine Tochter heist Maya und kaum zu hoeren hier.


Ja,so ist das unterschiedlich,bei uns gbt es hier Emma,Maja und Laura oft,bei Jungs Tim oder Linus

Von den ganzen namen nur Linus ,ja echt unterschiedlich
Olivia75
12 Beiträge
24.01.2013 14:24
Ich möchte auch mal was dazu sagen
Traurig aber wahr: es ist sogar wissenschaftlich bewieser worden, dass Erwachsene (z.b. Lehrer) Vorurteile gegnüber Namen wie Kevin, Mandy und co entwickeln. Natürlich dürfte das nicht so sein, aber darüber sollte man sich vorher definitiv Gedanken machen.
Was mich noch interessiert: Kennt ihr viele Emmas oder Minas?
MamaBelli
18863 Beiträge
24.01.2013 14:26
Mein Sohn heisst Janosch.
Den Namen gibts selten (ich kenne nur einen aus der damaligen heimat) und wenn ich Janosch im KiGa rufe dreht sich auch wirklich nur er um ^^

Und ich liebe den Namen.

Den Namen kann man nicht verhetscheln oder den Kleinen damit hänseln.
Spitzname ist Josch oder Joschi, das finde ich vollkommen ok.
24.01.2013 14:27
ich denke auch, in erster linie sucht man namen, welche einem gefallen. oft auch "geerbte" namen. ein madel wäre bei uns z.b. nach unseren - leider schon verstorbenen- lirblingsomas genannt worden (mia-lisa), egal ob trend oder nicht.
MamaBelli
18863 Beiträge
24.01.2013 14:27
Zitat von Olivia75:

Ich möchte auch mal was dazu sagen
Traurig aber wahr: es ist sogar wissenschaftlich bewieser worden, dass Erwachsene (z.b. Lehrer) Vorurteile gegnüber Namen wie Kevin, Mandy und co entwickeln. Natürlich dürfte das nicht so sein, aber darüber sollte man sich vorher definitiv Gedanken machen.
Was mich noch interessiert: Kennt ihr viele Emmas oder Minas?


Ich kenne eine Mina und 2 Emmas
HollyH
5538 Beiträge
24.01.2013 14:28
Zitat von CrazyMya:

Zitat von KleinePerle:

Crazy das seh ich heut zum ersten mal
is ja nicht weiter tragisch...meinte das auch nicht böse...muss nur bei vielen namen ,an lieder denken... mein name kommt auch aus nem lied -.- wäre meine mutter bloss ärzte fan gewesen...wobei nee, denn würd ich claudia heissen...




Oder Elke
24.01.2013 14:30
Zitat von Olivia75:

Ich möchte auch mal was dazu sagen
Traurig aber wahr: es ist sogar wissenschaftlich bewieser worden, dass Erwachsene (z.b. Lehrer) Vorurteile gegnüber Namen wie Kevin, Mandy und co entwickeln. Natürlich dürfte das nicht so sein, aber darüber sollte man sich vorher definitiv Gedanken machen.
Was mich noch interessiert: Kennt ihr viele Emmas oder Minas?

ich kenne drei emmas bis sechs jahre
24.01.2013 14:34
Zitat von Olivia75:

Ich möchte auch mal was dazu sagen
Traurig aber wahr: es ist sogar wissenschaftlich bewieser worden, dass Erwachsene (z.b. Lehrer) Vorurteile gegnüber Namen wie Kevin, Mandy und co entwickeln. Natürlich dürfte das nicht so sein, aber darüber sollte man sich vorher definitiv Gedanken machen.
Was mich noch interessiert: Kennt ihr viele Emmas oder Minas?


Alleine das reicht mir, so einen Namen nicht auszuwählen. Ich finde das auch sehr traurig, aber ich kann an dem Denken der anderen nichts ändern. Ich will nicht das mein Kind schlechtere Chancen in der Schule hat und benachteiligt wird.

Emmas und Minas kenne ich nur tausendfach hier aus dem Forum. Ansonsten fällt mir jetzt keiner ein.Als ich vor 4 Jahren meine Ausbildung beendet habe mit den dazugehörigen Praktikas waren da auch keine Emmas und Minas dabei.
Momentan habe ich auch noch nicht viele Kinder in meiner Umgebung, da ich erst mit meinem ersten Kind schwanger bin.
born-in-helsinki
18948 Beiträge
24.01.2013 14:38
Ich werf mal was dazu ein :
http://chantalismus.tumblr.com/

Mein SOhn heisst Joona Paavo, finnische Namen da er halber Finne ist.
Ich wäre NIE auf die Idee gekommen solch (sorry) schreckliche Namen wie Kevin und Co zu wählen.
Bei meiner Mutter im DOrf ist vor 10Jahren eine Jaqueline geboren, man hat das fuer AUfsehen gesorgt

Der Sohn einer Bekannten heisst Tyron irgendwas und ich hab sie gefragt ob sie das ernst meint...
Danach war erstmal Funkstille
audimaus
8080 Beiträge
24.01.2013 14:48
Unsere Maus bekommt eine hawaiische Namensvariante, zusammen mit einem deutschen Namen. Wollte schon immer ein Mädchen mit den ersten gleichen Buchstaben im Namen und habe die hawaiische Schreibweise einfach ergänzt Mein Mann fand den deutschen Namen toll und somit haben wir beide kombiniert
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 12 mal gemerkt