Mütter- und Schwangerenforum

Jungennamen, ich verzweifle noch

Gehe zu Seite:
15.02.2012 09:56
Zitat von blackangelid:

Samuel (rollt nicht so leicht über die Zunge, hat aber eine schöne Bedeutung)
Florian (ist ein klein wenig langweilig)
Leonard / Leonhard (wird dann sowieso nur Leo genannt)
Julian (gibts leider schon im Freundeskreis)

schön wäre es noch wenn der Name eine schöne Bedeutung hätte...

Viele ansprüche auf einmal

Wäre toll wenn ihr mir Helfen könntet!!! Vielen Dank schon mal!


Die zwei finde ich super. vielleicht Leon?
Ich bin der super Fan von J namen
Jakob, Jonas, Jannis, Jonathan, Joshua

Außerdem finde ich Phillip (Schreibweise!) und Fabian auch ganz schön.
raspberry_kiss
14431 Beiträge
15.02.2012 09:57
Christopher
Louis
Quinn
Luke
Vincent
Leandro

15.02.2012 09:57
Peter
Johannes
Andreas
Alexander
Zipfl
4162 Beiträge
15.02.2012 09:57
Zitat von Kleeblatt86:

Zitat von blackangelid:

Samuel (rollt nicht so leicht über die Zunge, hat aber eine schöne Bedeutung)
Florian (ist ein klein wenig langweilig)
Leonard / Leonhard (wird dann sowieso nur Leo genannt)
Julian (gibts leider schon im Freundeskreis)

schön wäre es noch wenn der Name eine schöne Bedeutung hätte...

Viele ansprüche auf einmal

Wäre toll wenn ihr mir Helfen könntet!!! Vielen Dank schon mal!


Die zwei finde ich super. vielleicht Leon?
Ich bin der super Fan von J namen
Jakob, Jonas, Jannis, Jonathan, Joshua

Außerdem finde ich Phillip (Schreibweise!) und Fabian auch ganz schön.

Oh ja, Jakob und Jonas sind tolle Namen!!
Philip find ich auch süß, aber da gibts ja 1000 Shcreibweisen. Das würd mich auch nerven... ^^
15.02.2012 09:58
Jonas ist aber sehr häufig, Jakob auch .
blackangelid
7732 Beiträge
15.02.2012 09:58
Zitat von 4.jori.kids:

Florian ist in der heutigen Zeit, gar nicht mehr langweilig... es ist ein wunderschöner Name.

ansonsten finde ich Theo noch ganz gut.


leider ist der Name Florian bei uns im ländle schon wieder ziemlich weit verbreitet...deswegen sind wir da auch unsicher...
Putsch
26805 Beiträge
15.02.2012 10:01
Jonas, Fabian, Oliver?
kleinaberfein
2581 Beiträge
15.02.2012 10:02
Klaus
Karl
Heinz
Markus
Florian
Friedel
Hainer
Martin
Alles deutsche namen..
15.02.2012 10:03
Zitat von blackangelid:

wow, so schnell gleich schon so tolle Namen...ja Jonathan find ich auch schön und ich wußte gar nicht das er sooo ne tolle Bedeutung hat
muß ich heute abend gleich mal meinem Mann vorschlagen...

Bitte noch mehr input


meine drei jungen heißen aaron david , levi eliah und misha bennet . ich liebe ihre namen und die bedeutungen der ersten vier namen.
klisterremsa
35576 Beiträge
15.02.2012 10:04
mir gefällt
leander
bennet
dante
ganz gut ...
blackangelid
7732 Beiträge
15.02.2012 10:04
Zitat von Rockit:

Zitat von Kleeblatt86:

Zitat von blackangelid:

Samuel (rollt nicht so leicht über die Zunge, hat aber eine schöne Bedeutung)
Florian (ist ein klein wenig langweilig)
Leonard / Leonhard (wird dann sowieso nur Leo genannt)
Julian (gibts leider schon im Freundeskreis)

schön wäre es noch wenn der Name eine schöne Bedeutung hätte...

Viele ansprüche auf einmal

Wäre toll wenn ihr mir Helfen könntet!!! Vielen Dank schon mal!


Die zwei finde ich super. vielleicht Leon?
Ich bin der super Fan von J namen
Jakob, Jonas, Jannis, Jonathan, Joshua

Außerdem finde ich Phillip (Schreibweise!) und Fabian auch ganz schön.

Oh ja, Jakob und Jonas sind tolle Namen!!
Philip find ich auch süß, aber da gibts ja 1000 Shcreibweisen. Das würd mich auch nerven... ^^


Jakob hat mir anfangs auch gut gefallen ist aber aus 2 Gründen rausgefallen, 1. keine schöne Bedeutung 2. verschiedene Schreibweisen Jakob oder Jacob...
Jonas ist toll aber so heißt unser Neffe schon
Joshua auch schön, aber wir sind hier im Schwäbischen und da wird er so verhunzt "Dschoschua"
Phillip, jaaa auch hier die Schreibweise das Problem
Leon ist leider schon seeehr häufig vertreten
15.02.2012 10:04
schön finde ich noch: ben, mika, jona, tristan .
Veloria
3169 Beiträge
15.02.2012 10:04
Phil
Adrian
Chris
Tobias
Jonas
Tim
Tom
Ben(jamin)
Ferdinand
Paul
Fabian
Felix
Nick
Titus
Jan
Lorenz
Sascha
Henrik
Tristan
Joel
*
LG Veloria
15.02.2012 10:04
huhu

Wie wärs den mit:

Felix
Jan
Kai
Tobias
Benjamin
(E) Manuel
Konstantin
Sven
Simon
Daniel

Hmm...mehr fällt mir im Moment nicht en, das das selbe Problem hatten wir ja auch

Apfelbluete
6241 Beiträge
15.02.2012 10:07
Also :

Yannick (hätte ich gerne gehabt aber mein mann nicht)
auch Yanneck, ist eine andere Formen von Johann.
Bedeutung: Gott ist gnädig, soll die Koseform vom franz. "Jean" sein.
Yannick ist der bretonische Name für den deutschen Namen Johann.
Der Namestag ist der 27.12 (Johannes)

Dominik :
Der zu Gott gehörende
Wird aus dem lateinischen Dominus abgeleitet und bedeutet "der Herrscher" . Namenstag am 08.08.

Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe italienische Vornamen, lateinische Vornamen und romanische Vornamen.

Adrian:
der von der Adria abstammt
Griechische Herkunft - "Der Mann aus Hadria"

Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe lateinische Vornamen.

Niklas:
Niklas kommt von Nikolaus, der Name leitet sich vom Griechischen ab: "Nikólaos" ist entstanden aus nikáo "siegen" und laós "Volk", woraus sich die Bedeutung "Sieger des Volkes" ableitet.

Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe griechische Vornamen.

Leon:
geht zurück auf einen spätrömischen Beinamen; auch Kurzform von 'Leonhard' und 'Leopold' in Gebrauch; bisher trugen 13 Päpste den Namen Leo

Silas
Bedeutet "der Erbetene"
Silas heisst: der Kleine oder der Kleine aus dem Wald und stammt aus dem hebräischen.
Herkunft: Aus der Bibel, Silas saß mit Paulus im Gefängnis.
Der Name bedeutet auch: Stärke und Standhaftigkeit.
Silas ist die gräzisierte Form des aramäischen Namens se'ila, der seinerseits auf den hebräischen Namen Saul zurückgeht.
An wenigen Stellen im Neuen Testament wird sein Name willkürlich latinisiert mit "Silvanus" wiedergegeben. Das bedeutet dann: der aus dem Wald Stammende. Sprachgeshcichtlich haben aber Silas und Silvanus nichts miteinander zu tun, das heisst, es sind eigentlich zwei vollständig eigenständige Namen, die bloss ähnlich klingen.

Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe biblische Vornamen, deutsche Vornamen, griechische Vornamen und hebräische Vornamen.

Fabian:
vom römischen Vornamen 'Fabianus', der vom römischen Familiennamen 'Fabius' abgeleitet ist; Bedeutung ungeklärt, möglich ist Herleitung von 'Bohne' oder von 'edel'

Bei uns ist die entscheidung auf Fabian gefallen.

Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt