Jungenname Kimi? 2. Vorname gesucht?
31.01.2020 15:19
Mir persönlich sagt der Klang nicht zu, weil ich nicht so viele "i" im Namen mag, ich kenne kleine Friedrichs, Kilians, Quirins ... Nicht mein Geschmack, aber auch nicht schlimm, beim ersten Mal stolpere ich etwas, danach gehören Name und Kind zusammen und ich denke nicht mehr darüber nach.
Also wenn euch der Name gefällt? Ich denke nicht, dass der Name in irgendeiner Weisr "schädlich" ist
Und da du den schon genannt hast: Kimi Alexander passt doch ganz gut ... Dann kann er sich notfalls Alexander nennen. Wenn er Kimi nicht mag.
Also wenn euch der Name gefällt? Ich denke nicht, dass der Name in irgendeiner Weisr "schädlich" ist
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Und da du den schon genannt hast: Kimi Alexander passt doch ganz gut ... Dann kann er sich notfalls Alexander nennen. Wenn er Kimi nicht mag.
31.01.2020 21:57
Zitat von Zwerginator:
Auf Jungenname wäre ich bei Kimi nicht gekommen, ich musste sofort an Kimmy Gibbler denken.
Ich auch
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
01.02.2020 07:27
Ich finde, Kimi ist ein ganz normaler Name für einen Jungen. Für ein Mädchen fände ich ihn komisch. Verrückt!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
01.02.2020 09:45
Hallo ihr Lieben
Ich versuche Mal ganz allgemein zu antworten.
Ich danke euch allen für eure Ehrliche Meinung darüber. Es scheint ja wirklich ein Name zu sein der wirklich polarisiert. Das ist sehr interessant. Das hätte ich so gar nicht vermutet. Aber so wie ich raus gehört habe ist es auch wohl wirklich eine Gewohnheitssache. So ging es uns am Anfang mit dem Namen Mika auch und nun haben wir das Gefühl jedes 3. Kind heißt so.
Abkürzung?:
Kimi ist tatsächlich eine anerkannte Kurzform von ursprünglich Joakim (Joachim) und Kimball.
Finnischer Name gesucht:
Nein, wir haben auch noch ein paar andere Namen im petto. Aber Malte und Kimi waren bis jetzt unsere Favoriten.
Kimi zu niedlich und 2. Name:
Wir wollten aus dem Grund gerne einen 2. Namen haben, dass er diesen wechseln kann wenn er das möchte. Nur finden wir keinen der so richtig passt.
Wir wollten einen eindeutigen männlichen Namen dazu haben. Alexander ist leider schon an den Bruder vergeben. Der heißt Mika Alexander.
Also wie ihr seht wir lieben i im Namen.
Formel 1:
Ja mein Mann ist großer Fan. Mika ist auch von Anfang an sehr autorenn begeistert und sehr stolz ein "Rennfahrer " Namen zu tragen.
Zudem sind wir sehr sehr große Skandinavische Fans. Eher Schottland als Finnland, aber diese kann man hier wirklich teilweise nicht verwenden.
Ich versuche Mal ganz allgemein zu antworten.
Ich danke euch allen für eure Ehrliche Meinung darüber. Es scheint ja wirklich ein Name zu sein der wirklich polarisiert. Das ist sehr interessant. Das hätte ich so gar nicht vermutet. Aber so wie ich raus gehört habe ist es auch wohl wirklich eine Gewohnheitssache. So ging es uns am Anfang mit dem Namen Mika auch und nun haben wir das Gefühl jedes 3. Kind heißt so.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
Abkürzung?:
Kimi ist tatsächlich eine anerkannte Kurzform von ursprünglich Joakim (Joachim) und Kimball.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Finnischer Name gesucht:
Nein, wir haben auch noch ein paar andere Namen im petto. Aber Malte und Kimi waren bis jetzt unsere Favoriten.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Kimi zu niedlich und 2. Name:
Wir wollten aus dem Grund gerne einen 2. Namen haben, dass er diesen wechseln kann wenn er das möchte. Nur finden wir keinen der so richtig passt.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Also wie ihr seht wir lieben i im Namen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
Formel 1:
Ja mein Mann ist großer Fan. Mika ist auch von Anfang an sehr autorenn begeistert und sehr stolz ein "Rennfahrer " Namen zu tragen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
Zudem sind wir sehr sehr große Skandinavische Fans. Eher Schottland als Finnland, aber diese kann man hier wirklich teilweise nicht verwenden.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
01.02.2020 10:22
Name lang und als Kimi abkürzen:
Kommt für uns leider nicht in Frage. Wir denken tatsächlich genau andersrum. Ich finde es furchtbar wenn sich Leute von ihrem wunderschönen Namen kürzen lassen wie Andreas- Andy oder Adrian- Addy oder Tobias-Tobi. Ich empfinde es dass man einen dann irgendwie runter stuft. Wie halb so viel Wert. Daher bin ich immer gerne ein Verfechter davon die Namen korrekt auszusprechen. Auch wenn diese das nicht so gewohnt sind. Also würde ich von Kimball zum Beispiel nie auf Kimi runter gehen.
Kommt für uns leider nicht in Frage. Wir denken tatsächlich genau andersrum. Ich finde es furchtbar wenn sich Leute von ihrem wunderschönen Namen kürzen lassen wie Andreas- Andy oder Adrian- Addy oder Tobias-Tobi. Ich empfinde es dass man einen dann irgendwie runter stuft. Wie halb so viel Wert. Daher bin ich immer gerne ein Verfechter davon die Namen korrekt auszusprechen. Auch wenn diese das nicht so gewohnt sind. Also würde ich von Kimball zum Beispiel nie auf Kimi runter gehen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/2.gif)
01.02.2020 11:36
Mika ist finde ich wirklich in aller Munde. Kenne ungefähr genauso viele wie Alexander - so heißt mein großer übrigens
Mir gefällt Mika deutlich besser als Kimi.
Dieses i hinten stört mich.
Malte passt doch super. Finde ich genauso allgemein verträglich wie mika
Ich finde ja zu Mika Alexander passt perfekt ein malte Sebastian
Oder malte Konstantin.
Ich bin gespannt, wie ihr euch schlussendlich entscheidet.
Unser Alexander wird übrigens von keinem abgekürzt bislang. Und wenn es später mal Kumpels machen stört es mich auch nicht
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/114.gif)
Mir gefällt Mika deutlich besser als Kimi.
Dieses i hinten stört mich.
Malte passt doch super. Finde ich genauso allgemein verträglich wie mika
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Ich finde ja zu Mika Alexander passt perfekt ein malte Sebastian
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/476.gif)
Oder malte Konstantin.
Ich bin gespannt, wie ihr euch schlussendlich entscheidet.
Unser Alexander wird übrigens von keinem abgekürzt bislang. Und wenn es später mal Kumpels machen stört es mich auch nicht
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
01.02.2020 17:44
Mm, also Zweitname hin oder her, aber irgendwann kommen die meisten Jungs doch in ein Alter, wo sie es unsäglich peinlich finden, wenn man sie für Mädchen hält. Und viele Jungs sehen halt eine Weile eher androgyn aus.
Kimi werden sicherlich schon viele hier eher als Mädchennamen sehen. Ist wie Nikita oder Nicola - ja, klar, in anderen Ländern sind das Männernamen und völlig okay, aber in Deutschland ist das für die meisten eben impulsiv eher weiblich besetzt. Ich würde den Namen daher und auch, weil ich diese i-Namen ebenfalls für Erwachsene viel zu niedlich finde, nicht vergeben.
Kimi werden sicherlich schon viele hier eher als Mädchennamen sehen. Ist wie Nikita oder Nicola - ja, klar, in anderen Ländern sind das Männernamen und völlig okay, aber in Deutschland ist das für die meisten eben impulsiv eher weiblich besetzt. Ich würde den Namen daher und auch, weil ich diese i-Namen ebenfalls für Erwachsene viel zu niedlich finde, nicht vergeben.
01.02.2020 18:28
Also ich hätte Kimi tatsächlich einfach männlich, nordisch eingeordnet.
Bei einem Mädchen und dem Namen Kimi hätte ich gedacht: naja zumindest besser als Kimberly
Ich finde Kimi passt super zu Mika. Ich finde solche nordischen Namen besser als gefühlt der 1000. Maximilian hier. Maximilian hat hier unzählige Abkürzung, eine davon Maxi und Maxi find ich nun jetzt auch nicht wirklich männlichen
Maximilian nur als Beispiel, weil er in Bayern einfach extrem ist.
Bei einem Mädchen und dem Namen Kimi hätte ich gedacht: naja zumindest besser als Kimberly
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Ich finde Kimi passt super zu Mika. Ich finde solche nordischen Namen besser als gefühlt der 1000. Maximilian hier. Maximilian hat hier unzählige Abkürzung, eine davon Maxi und Maxi find ich nun jetzt auch nicht wirklich männlichen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt