Julijana
07.04.2018 20:12
Juliana heißt hier auch "Juljana", mein Kumpel hieß auch "Juljan". Juli-ana kann ich kaum richtig aussprechen, es wird automatisch zum j ^^ ... aber an sich ist der Name schön, aber bitte ohne das j in der Mitte.
Meine Tochter hieß Elehna, das h war auch zur Verdeutlichung mit drin - hat trotzdem zig Korrekturen gebraucht, damit sie nicht dauernd "Ellenna" oder "Eeeelena" genannt wurde. Daher würde ich das j weglassen.
Warum denn nicht sonst einfach Julia oder Jana?
Meine Tochter hieß Elehna, das h war auch zur Verdeutlichung mit drin - hat trotzdem zig Korrekturen gebraucht, damit sie nicht dauernd "Ellenna" oder "Eeeelena" genannt wurde. Daher würde ich das j weglassen.
Warum denn nicht sonst einfach Julia oder Jana?
07.04.2018 22:04
Zitat von Alaska:
Ich find die Schreibweise echt gruselig. Ehrlich.
Ich kenne aber auch niemanden, der Jul-jane ausgesprochen wird. Hier immer Juli-ane/a.
Julian wird doch auch nicht Juljan ausgesprochen, sondern Juli-an.![]()
Doch, ich sage juljan... und daher auch juljane...
07.04.2018 22:58
Zitat von steph28:
Zitat von DieW:
Zitat von DieW:
Zitat von Alaska:
Ich find die Schreibweise echt gruselig. Ehrlich.
Ich kenne aber auch niemanden, der Jul-jane ausgesprochen wird. Hier immer Juli-ane/a.
Julian wird doch auch nicht Juljan ausgesprochen, sondern Juli-an.![]()
Ich aus Niedersachsen,würde Julian "Juljaaaan"sagen.
Ich finde die Schreibeweise der Ts sehr schön und eindeutig.
Juliane wäre "Juljaaaane".
Bei uns wird das nämlich genauso gesprochen wie bei dir![]()
Ehrlich gesagt wüsste ich ned warum man nen Namen anders aussprechen soll als er gehört.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Hab das so auch noch niemals gehört, also aus dem I ein J zu machen, find ich wirklich gruselig.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
07.04.2018 23:17
Um ganz sicher zu gehen, wäre Juli-Jana die erste Wahl
Ich würde diese Aussprache nicht erzwingen, denn entweder klappt es nicht oder aber es nimmt so komische Gestalt an wie in meinem Beispiel. Ich persönlich würde mich mit so einer Schreibweise jedenfalls unwohl fühlen.
"Juli Jan(n)a" (ohne Bindestrich) wäre vielleicht ein Kompromiss? Dann würde sie aber vermutlich nur Juli genannt werden. (Ist der Name in Deutschland zulässig?)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Ich würde diese Aussprache nicht erzwingen, denn entweder klappt es nicht oder aber es nimmt so komische Gestalt an wie in meinem Beispiel. Ich persönlich würde mich mit so einer Schreibweise jedenfalls unwohl fühlen.
"Juli Jan(n)a" (ohne Bindestrich) wäre vielleicht ein Kompromiss? Dann würde sie aber vermutlich nur Juli genannt werden. (Ist der Name in Deutschland zulässig?)
08.04.2018 07:56
Zitat von YellowBird:
Um ganz sicher zu gehen, wäre Juli-Jana die erste Wahl![]()
Ich würde diese Aussprache nicht erzwingen, denn entweder klappt es nicht oder aber es nimmt so komische Gestalt an wie in meinem Beispiel. Ich persönlich würde mich mit so einer Schreibweise jedenfalls unwohl fühlen.
"Juli Jan(n)a" (ohne Bindestrich) wäre vielleicht ein Kompromiss? Dann würde sie aber vermutlich nur Juli genannt werden. (Ist der Name in Deutschland zulässig?)
Ja ist er. Eine Freundin heißt Juli. Alle dachten ewig, dass das ihr Spitzname sei. Aber sie heißt einfach nur Juli
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
08.04.2018 09:25
Zitat von juuLes:
Zitat von YellowBird:
Um ganz sicher zu gehen, wäre Juli-Jana die erste Wahl![]()
Ich würde diese Aussprache nicht erzwingen, denn entweder klappt es nicht oder aber es nimmt so komische Gestalt an wie in meinem Beispiel. Ich persönlich würde mich mit so einer Schreibweise jedenfalls unwohl fühlen.
"Juli Jan(n)a" (ohne Bindestrich) wäre vielleicht ein Kompromiss? Dann würde sie aber vermutlich nur Juli genannt werden. (Ist der Name in Deutschland zulässig?)
Ja ist er. Eine Freundin heißt Juli. Alle dachten ewig, dass das ihr Spitzname sei. Aber sie heißt einfach nur Juli![]()
Ich finde Juli ist ein unheimlich schöner Name
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/59.gif)
Juli Jana vielleicht?
08.04.2018 11:24
Zitat von StilleWasser:
Zitat von steph28:
Zitat von DieW:
Zitat von DieW:
...
Ich aus Niedersachsen,würde Julian "Juljaaaan"sagen.
Ich finde die Schreibeweise der Ts sehr schön und eindeutig.
Juliane wäre "Juljaaaane".
Bei uns wird das nämlich genauso gesprochen wie bei dir![]()
Ehrlich gesagt wüsste ich ned warum man nen Namen anders aussprechen soll als er gehört.![]()
Hab das so auch noch niemals gehört, also aus dem I ein J zu machen, find ich wirklich gruselig.![]()
Ist doch aber bei z.B.Daniela auch so?!?Also mich nennt niemand Daani-Ela ,sondern Danijela.
08.04.2018 11:43
Zitat von DieW:
Zitat von StilleWasser:
Zitat von steph28:
Zitat von DieW:
...
Bei uns wird das nämlich genauso gesprochen wie bei dir![]()
Ehrlich gesagt wüsste ich ned warum man nen Namen anders aussprechen soll als er gehört.![]()
Hab das so auch noch niemals gehört, also aus dem I ein J zu machen, find ich wirklich gruselig.![]()
Ist doch aber bei z.B.Daniela auch so?!?Also mich nennt niemand Daani-Ela ,sondern Danijela.
Ist bei mir auch so.
Mit Mitte 20 hatte ich mal einen Trainer, der hat tatsächlich Daani-Ela gesagt und ich habe echt eine Weile gebraucht, bis ich gerafft habe, dass der mich meint. Und auch dann habe ich mich oft erstmal nicht angesprochen gefühlt. Das klang einfach so ungewohnt.
08.04.2018 12:46
Bekannte von uns haben auch eine Milena. Die kleine Schwester heißt Matilda.
Passt (wie ich finde) sehr gut zusammen und birgt keine Gefahr, falsch ausgesprochen zu werden.
Passt (wie ich finde) sehr gut zusammen und birgt keine Gefahr, falsch ausgesprochen zu werden.
08.04.2018 13:05
Zitat von DieW:
Zitat von StilleWasser:
Zitat von steph28:
Zitat von DieW:
...
Bei uns wird das nämlich genauso gesprochen wie bei dir![]()
Ehrlich gesagt wüsste ich ned warum man nen Namen anders aussprechen soll als er gehört.![]()
Hab das so auch noch niemals gehört, also aus dem I ein J zu machen, find ich wirklich gruselig.![]()
Ist doch aber bei z.B.Daniela auch so?!?Also mich nennt niemand Daani-Ela ,sondern Danijela.
Also hier würd dich jeder so nennen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
08.04.2018 23:04
Zitat von Magnolia___:
Zitat von juuLes:
Zitat von YellowBird:
Um ganz sicher zu gehen, wäre Juli-Jana die erste Wahl![]()
Ich würde diese Aussprache nicht erzwingen, denn entweder klappt es nicht oder aber es nimmt so komische Gestalt an wie in meinem Beispiel. Ich persönlich würde mich mit so einer Schreibweise jedenfalls unwohl fühlen.
"Juli Jan(n)a" (ohne Bindestrich) wäre vielleicht ein Kompromiss? Dann würde sie aber vermutlich nur Juli genannt werden. (Ist der Name in Deutschland zulässig?)
Ja ist er. Eine Freundin heißt Juli. Alle dachten ewig, dass das ihr Spitzname sei. Aber sie heißt einfach nur Juli![]()
Ich finde Juli ist ein unheimlich schöner Name![]()
Juli Jana vielleicht?
Den Namen finde ich auch so toll. Wäre aber nichts mit unserem Nachnamen.
Hier sagt man übrigens auch Juljan und Co.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt