Mütter- und Schwangerenforum

Italienischer Jungen-Name gesucht ! Bitte um jede Menge Vorschläge

Gehe zu Seite:
Tanzballerina
619 Beiträge
07.05.2012 11:54
Ist doch jeden sein Ding. Ein Freund von mir heißt "Vincenzo". Aber alle nennen ihn "Enzo".
07.05.2012 11:57
Zitat von -Lilly86-:

Ich find nen italienischen Vornamen bei einem deutschen Nachnamen auch sehr unpassend. Vorallem wenn nicht mal intalienische Wurzeln da sind ... nur weil ihr ein "Italien-Fan" seid, muss euer Sohn gleich so'nen Namen haben ?!
*
Würde ich noch mal gründlich überdenken die Sache.
Muss auch sagen ich finde zu eurem Nachnamen passt auf jeden Fall besser ein deutscher Name - grad wo ihr auch deutsch seid


Ist doch deren Entscheidung! Ich finde auch afrikanische Namen schön & habe keine afrikanischen Wurzeln!
Muss ich z.B. nur weil ich 2 Nationalitäten in mir trage genau von diesen Nationalitäten Namen auswählen? Nöö, muss ich nicht
LaMamma1984
57 Beiträge
07.05.2012 12:04
Meine Namensvorschläge sind:

Leandro
Alessio
Pasquale
Lorenzo
Claudio



Hoffe Dir ein wenig weitergeholfen zu haben.
07.05.2012 12:06
Zitat von Enomis:

Zitat von -Lilly86-:

Ich find nen italienischen Vornamen bei einem deutschen Nachnamen auch sehr unpassend. Vorallem wenn nicht mal intalienische Wurzeln da sind ... nur weil ihr ein "Italien-Fan" seid, muss euer Sohn gleich so'nen Namen haben ?!
*
Würde ich noch mal gründlich überdenken die Sache.
Muss auch sagen ich finde zu eurem Nachnamen passt auf jeden Fall besser ein deutscher Name - grad wo ihr auch deutsch seid


Ist doch deren Entscheidung! Ich finde auch afrikanische Namen schön & habe keine afrikanischen Wurzeln!
Muss ich z.B. nur weil ich 2 Nationalitäten in mir trage genau von diesen Nationalitäten Namen auswählen? Nöö, muss ich nicht


Meine Meinung ist, dass der Vorname zum Nachnamen passen muss. Alles andere klingt einfach nur albern und ist für mich ein No-Go!
07.05.2012 12:07
Zitat von Enomis:

Zitat von -Lilly86-:

Ich find nen italienischen Vornamen bei einem deutschen Nachnamen auch sehr unpassend. Vorallem wenn nicht mal intalienische Wurzeln da sind ... nur weil ihr ein "Italien-Fan" seid, muss euer Sohn gleich so'nen Namen haben ?!
*
Würde ich noch mal gründlich überdenken die Sache.
Muss auch sagen ich finde zu eurem Nachnamen passt auf jeden Fall besser ein deutscher Name - grad wo ihr auch deutsch seid


Ist doch deren Entscheidung! Ich finde auch afrikanische Namen schön & habe keine afrikanischen Wurzeln!
Muss ich z.B. nur weil ich 2 Nationalitäten in mir trage genau von diesen Nationalitäten Namen auswählen? Nöö, muss ich nicht

normalerweise nicht, kein problem...
aber wenn man schon auf zwang exotisch sein will, sollte man doch schon drauf achten, dass es passt, oder?
Ein Francesco Mauro Hein wird, wenn er älter ist, x-mal gefragt werden, ob er italiener ist... ich mein, ich bin jetzt 3 Jahre verheiratet und wurde unzälige male wegen meinem Nachnamen gefragt, weil ich alles andere als italienisch aussehe das kann ganz schön nerven.
Außerdem passt es manchmal vom Klang einfach nicht... die Italienische Sprache (und auch andere romanische sprachen) haben einen ganz anderen klang
Stell dir mal vor, nur weil die eltern Spanienfans sind, nennen sie ihr Kind Manuel Miguel Schulz muss jeder selbst wissen, aber andere müssens nicht gut heißen, oder?
07.05.2012 12:20
Alesandro
Giuliano
und mein Lieblingsitalianoname ist:
AURELIO
nicky38
772 Beiträge
07.05.2012 12:52
Zitat von Mama0911:

Alesandro
Giuliano
und mein Lieblingsitalianoname ist:
AURELIO


ich finde das alles bisschen übertrieben klar sollte man schon drauf achten das der name nicht verunstaltet werden kann aber ansonsten ist es doch sache der eltern mein ich
ich finde EMILIO sehr schön
07.05.2012 12:54
Geatano find ich soo schön
nicky38
772 Beiträge
07.05.2012 13:01
ich nochmal
mein freund heißt GIAMO find ich auch sehr schön
07.05.2012 13:05
mein Mann ist aus Italien, unser Nachname ist aber mal so garnicht typisch italienisch
Wir haben unseren Sohn Lucas genannt, die italienische Verwandschaft sagt Luca zu ihm, guter Kompromiss für uns.

schöne italienische Jungennamen für mich sind:
Pasquale
Domenico (Rufname Enio), so heisst mein Mann
Aurelio
Ciro
Pietro
Salvatore
Emilio
Stefano
Marco
07.05.2012 13:06
Zitat von Viala:

Zitat von Enomis:

Zitat von -Lilly86-:

Ich find nen italienischen Vornamen bei einem deutschen Nachnamen auch sehr unpassend. Vorallem wenn nicht mal intalienische Wurzeln da sind ... nur weil ihr ein "Italien-Fan" seid, muss euer Sohn gleich so'nen Namen haben ?!
*
Würde ich noch mal gründlich überdenken die Sache.
Muss auch sagen ich finde zu eurem Nachnamen passt auf jeden Fall besser ein deutscher Name - grad wo ihr auch deutsch seid


Ist doch deren Entscheidung! Ich finde auch afrikanische Namen schön & habe keine afrikanischen Wurzeln!
Muss ich z.B. nur weil ich 2 Nationalitäten in mir trage genau von diesen Nationalitäten Namen auswählen? Nöö, muss ich nicht

normalerweise nicht, kein problem...
aber wenn man schon auf zwang exotisch sein will, sollte man doch schon drauf achten, dass es passt, oder?
Ein Francesco Mauro Hein wird, wenn er älter ist, x-mal gefragt werden, ob er italiener ist... ich mein, ich bin jetzt 3 Jahre verheiratet und wurde unzälige male wegen meinem Nachnamen gefragt, weil ich alles andere als italienisch aussehe das kann ganz schön nerven.
Außerdem passt es manchmal vom Klang einfach nicht... die Italienische Sprache (und auch andere romanische sprachen) haben einen ganz anderen klang
Stell dir mal vor, nur weil die eltern Spanienfans sind, nennen sie ihr Kind Manuel Miguel Schulz muss jeder selbst wissen, aber andere müssens nicht gut heißen, oder?

danke, so mein ich das!
Tralala_Glamour
9168 Beiträge
07.05.2012 14:00
Meine Nachbar heisst Michele und die Söhne Gian Luca, Danilo Davide und Alessandro.
******************
Riccardo, Lorenzo, Manuel, Federico, Matteo, Cristian, Alessio,
Tinassen
1351 Beiträge
07.05.2012 14:01
Toni oder Tonio
Phipa
265 Beiträge
07.05.2012 14:04
Matteo, Luca, Sandro, Paolo, Emilio, Fabio
Nadine_79
5639 Beiträge
07.05.2012 14:06
Nico
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt