Geschwistername zu Johanna
10.09.2010 10:09
Ich bin zum zweiten mal schwanger und man sollte meinen, die Namensauswahl fällt leichter...tut sie aber nicht.
Unsere fast 3jährige Tochter heißt Johanna und wenn es ein Junge wird, haben wir auch schon einen sehr schönen Namen gefunden. Bei einem Mädchennamen haben wir die Auswahl auf drei reduziert, aber ich hab bei allen ein paar Bedenken.
- Friederike (später fragen vielleicht alle nach der Schreibweise, also mit "e" oder "ie", Frederike oder Friederike?)
- Theresa (klingt vielleicht etwas altbacken?)
- Pauline (eigentlich mein Favorit, aber ich bin mir nicht sicher, ob der Name auch zu einer erwachsenen Frau passt...)
Was meint ihr? Oder ganz neue Vorschläge? Ein bisschen Zeit ist ja zum Glück noch

Unsere fast 3jährige Tochter heißt Johanna und wenn es ein Junge wird, haben wir auch schon einen sehr schönen Namen gefunden. Bei einem Mädchennamen haben wir die Auswahl auf drei reduziert, aber ich hab bei allen ein paar Bedenken.

- Friederike (später fragen vielleicht alle nach der Schreibweise, also mit "e" oder "ie", Frederike oder Friederike?)
- Theresa (klingt vielleicht etwas altbacken?)
- Pauline (eigentlich mein Favorit, aber ich bin mir nicht sicher, ob der Name auch zu einer erwachsenen Frau passt...)
Was meint ihr? Oder ganz neue Vorschläge? Ein bisschen Zeit ist ja zum Glück noch

10.09.2010 10:12
Ich würde anstatt Pauline Paulina nehmen. Gefällt mir persönlich besser.
10.09.2010 11:29
Pauline finde ich lächerlich für ein Kind besonders wenn es groß wird.
Friederike finde ich witzig und hat nicht jeder!
Friederike finde ich witzig und hat nicht jeder!
10.09.2010 13:32
Johanna und Theresa klingen am besten zusammen.
Johanna und Pauline klingt auch nicht schlecht, Johanna und Paulina enden beide auf a, auch passend.
Johanna und Frederike/Friederike, also für mich passt das nicht, klingt komisch und dann das mit der Schreibweise wie du schon angesprochen hast...
Johanna und Pauline klingt auch nicht schlecht, Johanna und Paulina enden beide auf a, auch passend.
Johanna und Frederike/Friederike, also für mich passt das nicht, klingt komisch und dann das mit der Schreibweise wie du schon angesprochen hast...

10.09.2010 13:35
also frederieke is mein absoluter favorit.. und nein man schreibt kein i vors erste e.. es heißt schließlich frEderieke und nicht Friiiederieke (das mehrfach ii zur aussprachen verdeutlichung^^)
find die anderen beiden auch hübsch aber ich würd ja frederieke nehmen.. ich liebe diesen namen..^^
find die anderen beiden auch hübsch aber ich würd ja frederieke nehmen.. ich liebe diesen namen..^^
10.09.2010 13:37
hallo,
ich heiße Frederike... und ja ich muss immer buchstabieren... vorne mit nur einfach i und nicht ie... und auch kein ck... gar nicht so leicht für manche...
meine tochter heißt pauline.. .also ich finde den namen wunderbar!
auch teresa finde ich toll und nicht altbacken!





meine tochter heißt pauline.. .also ich finde den namen wunderbar!
auch teresa finde ich toll und nicht altbacken!

10.09.2010 13:39
Zitat von Jule-Maus:
also frederieke is mein absoluter favorit.. und nein man schreibt kein i vors erste e.. es heißt schließlich frEderieke und nicht Friiiederieke (das mehrfach ii zur aussprachen verdeutlichung^^)
find die anderen beiden auch hübsch aber ich würd ja frederieke nehmen.. ich liebe diesen namen..^^
edit: doch man kanns au mit ie schreiben.. find ich klingt aber doof.. und warum müssen die namen zusammen passen?^^ aber gut.. wenn nich freddy dann theresa.. obwohl mich diese namen ja zuuuu sehr an die bibel erinnern..

10.09.2010 15:02
Hey, danke für die vielen schnellen Antworten. Bin ganz überrascht, dass so viele zurückgeschrieben haben.
Hmm, aber wirklich entscheiden kann ich mich immer noch nicht so richtig
@Rike: Dachte schon, dass man den immer buchstabieren muss und wir haben schon so einen Buchstabier-Nachnamen, das muss vielleicht nicht sein.
Also doch eher Pauline oder Theresa...
@Jule-Maus: Natürlich müssen die Namen nicht unbedingt zusammenpassen, aber ich finde es schön, wenn Geschwister einen irgendwie passenden Namen haben. Also Johanna ist schon ein eher deutscher Name, ich könnte mir jetzt nicht vorstellen, das zweite Mädchen Cheyenne zu nennen oder so...
Bleiben Pauline, Paulina und Theresa... eine "a"-Endung würde vielleicht wirklich besser passen, aber irgendwie mag ich "line"-Endungen sehr...
...mmh...


@Rike: Dachte schon, dass man den immer buchstabieren muss und wir haben schon so einen Buchstabier-Nachnamen, das muss vielleicht nicht sein.

@Jule-Maus: Natürlich müssen die Namen nicht unbedingt zusammenpassen, aber ich finde es schön, wenn Geschwister einen irgendwie passenden Namen haben. Also Johanna ist schon ein eher deutscher Name, ich könnte mir jetzt nicht vorstellen, das zweite Mädchen Cheyenne zu nennen oder so...
Bleiben Pauline, Paulina und Theresa... eine "a"-Endung würde vielleicht wirklich besser passen, aber irgendwie mag ich "line"-Endungen sehr...

10.09.2010 18:07
Mal zum Thema Friederike mit "ie"... Das ist die Ursprungsform, ist nämlich die weibliche Form von Friedrich. Frederike gibt es auch, ist die weibliche Form von Frederik, was wiederum eine Abwandlung ist von Friedrich...
Soviel dazu, wir wären Legastheniker
Soviel dazu, wir wären Legastheniker

11.09.2010 10:16
Hallo!Von deine genannten Namen finde ich Theresa am schönsten!
Ich kenne 2 Johannas deren Schwestern heißen Pauline
und Lisa-Marie.
*
Hier noch ein paar Vorschläge:
Johanna & Amalia
Johanna & Laura
Johanna & Natalie
Johanna & Charlotte
Johanna & Amelie
Johanna & Alice (Alies ausgesprochen)
Johanna & Christina
Johanna & Ida
Johanna & Paula
Johanna & Sofia
Johanna & Janina
Johanna & Viktoria
Johanna & Pia
*
LG Veloria
Ich kenne 2 Johannas deren Schwestern heißen Pauline

*
Hier noch ein paar Vorschläge:
Johanna & Amalia
Johanna & Laura
Johanna & Natalie
Johanna & Charlotte
Johanna & Amelie
Johanna & Alice (Alies ausgesprochen)
Johanna & Christina
Johanna & Ida
Johanna & Paula
Johanna & Sofia
Johanna & Janina
Johanna & Viktoria
Johanna & Pia
*
LG Veloria
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt