Frage an Mamas mit einem Sohn namens MIKA
20.04.2011 21:33
Hallo ihr Lieben!
So wie es aussieht, bekommen wir bald einen 2. Jungen und wir liebäugeln mit dem Namen MIKA.
Nun habe ich im Netz gelesen, dass das kein eindeutig männlicher Name sein soll und man in Deutschland einen 2. Vornamen geben muss, der männlich ist.
Ist das richtig? Denn dann habe ich wieder gelesen, dass das in manchen Bundesländern seit 2010 nicht mehr so ist?
Wer hat seinen Sohn auch Mika genannt und brauchte KEINEN 2. Vornamen (wenn es geht Info aus NRW)
Danke euch
So wie es aussieht, bekommen wir bald einen 2. Jungen und wir liebäugeln mit dem Namen MIKA.
Nun habe ich im Netz gelesen, dass das kein eindeutig männlicher Name sein soll und man in Deutschland einen 2. Vornamen geben muss, der männlich ist.
Ist das richtig? Denn dann habe ich wieder gelesen, dass das in manchen Bundesländern seit 2010 nicht mehr so ist?
Wer hat seinen Sohn auch Mika genannt und brauchte KEINEN 2. Vornamen (wenn es geht Info aus NRW)
Danke euch

20.04.2011 21:37
Also meine Tochter hat einen Mika bei sich im Kiga und er hat nur den Namen Mika
20.04.2011 21:37
Also das stimmt in Deutschland isses so
Meine freundin nannte ihren sohn Danny und musste ihn
nen 2. namen geben weill es wohl net ein deutig genung wa
Meine freundin nannte ihren sohn Danny und musste ihn
nen 2. namen geben weill es wohl net ein deutig genung wa
20.04.2011 21:39
Zitat von mrsackles:
voher weißt du das nach 12wochen
Bin ab morgen in der 14. ssw

Und es ist auch nur eine Vermutung zu 80%, meine FÄ hat ein sehr gutes US Gerät und ich hab da noch vor meiner FÄ was gesehen

Aber darum gehts ja nicht, wir haben auch einen Mädchennamen

Wollte das nur wissen, falls es sich bestätigt

20.04.2011 21:39
Zitat von RunawayTrain1707:
Also das stimmt in Deutschland isses so
Meine freundin nannte ihren sohn Danny und musste ihn
nen 2. namen geben weill es wohl net ein deutig genung wa
Ja aber Danny ist ja nicht Mika..

20.04.2011 21:40
Ich komme aus Bergheim bei Köln ... in giannas kindergartengruppe ist ein MIKA-LEON weiß natürlich nicht ob das sein musste oder absicht ist ... frag ich morgen direkt mal seh die mama jeden morgen dann schreib ichs dir... kann natürlich sein das das so ist ...aber wer nennt schon ein mädel MIKA?
20.04.2011 21:42
Ich hab zwar keine Ahnung aber ich weiß das die weibliche Form von Mika doch Nika ist...
20.04.2011 21:42
Aber Mika ist ein zweideutiger Name bzw. kann Mädchen wie auch Junge sein. Ich arbeitete nämlich mit jemandem zusammen DIE Mika hiess....
20.04.2011 21:43
Zitat von jenny2782:
Ich komme aus Bergheim bei Köln ... in giannas kindergartengruppe ist ein MIKA-LEON weiß natürlich nicht ob das sein musste oder absicht ist ... frag ich morgen direkt mal seh die mama jeden morgen dann schreib ichs dir... kann natürlich sein das das so ist ...aber wer nennt schon ein mädel MIKA?
Das wäre suuuuper lieb!!!
Also ich hab gelesen,das in einigen Ländern der Name Mika ein weiblicher ist

20.04.2011 21:45
Ah noch nen Vorschlag für dich! Ruf morgen beim Standesamt an wo ihr ihn anmelden würdet und fragt nach. Einfachster Weg! So hat meine Schwester das damals bei meiner Nichte gemacht, weil sie nicht wusste ob der Name hier zugelassen ist!
20.04.2011 21:45
Ich komme aus NRW und eine Freundin von mir hat ihren Sohn auch Mika genannt.Also nur Mika und nix weiter.
LG
LG
20.04.2011 21:45
Ich hab gestern erst gelesen, Mika ist ein finnischer Kurzname für Michael, aber in Deutschland ein Unisex Name, deswegen ein zweiter Vorname um das Geschlecht zu definieren, es wurde nur letztes Jahr bei Mika als Jungenname bei manchen Ämtern zugelassen, aber verlassen würd ich mich drauf nicht.
20.04.2011 21:47
ich kenne das so, wenn du einen namen willst, der nicht eindeutig nachweisbar ist ob männlein oder weiblein, dann gibt es die möglichkeit es zu beweisen, das er eindeutig männlich ist!
wie man das beweisen kann? keine ahnung...so war es aufjedenfall damals bei mir, aber mir das zu blöd da irgendwas zu beweisen und deshalb hab ich einfach einen zweitnamen genommen und gut ist!
*
was du noch machen könntest, ist beim standesamt in deinem ort anzurufen und nachzufragen ob der name gestattet ist ohne einen zweitnamen!

*
was du noch machen könntest, ist beim standesamt in deinem ort anzurufen und nachzufragen ob der name gestattet ist ohne einen zweitnamen!

- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt