Zweites Kind - was ist sinnvoll neu zu kaufen?
16.02.2014 17:33
Hallo Mädels
ich habe vor ein paar Tagen erfahren, dass ich schwanger bin.
Bei der Geburt des zweiten Krümel ist unser Sohn 20 Monate alt. Wir freuen uns riesig auf unseren zweiten Krümel, nur kommen mir halt jetzt ein paar Gedanken..
Zum Beispiel:
Wie ist es mit dem Kinderzimmer?
Brauchen wir ein neues oder sollten wir Jonas direkt ein Jugendzimmer kaufen?
Lohnt sich ein Geschwisterwagen oder meint ihr das klappt auch mit einem Buggy Board?
(Jonas läuft seit dem er 10 Monate alt frei)
Lohnt es sich Jonas noch einen Reboarder und dem Krümel dann eine Babyschale zu kaufen? (Haben Jonas leider vor ca. 2 Monaten einen vorwärtsgerichteten Sitz gekauft, den Römer King Plus, aus unwissenheit
) Müssen die Babyschale auch neu kaufen, die Schale, die wir bei Jonas benutzt haben ist jetzt schon in einem gewissen Alter und wir wollen eine neue kaufen. Oder dem Baby auch direkt einen Reboarder?
Habt ihr sonst noch etwas neu gekauft?
(Außer Kleider, falls es das andere Geschlecht wurde)
Was waren Fehlkäufe oder was stellte sich später als unnötig heraus?
P.S: Kaufen werde ich natürlich noch nichts, aber so ein bisschen überschlagen will ich es schon mal. Damit ich mich auch ein bisschen umsehen kann
Freue mich über eure Erfahrungsberichte
Liebe Grüße Janine, Jonas und Bauch Krümel
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/67.gif)
ich habe vor ein paar Tagen erfahren, dass ich schwanger bin.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
Bei der Geburt des zweiten Krümel ist unser Sohn 20 Monate alt. Wir freuen uns riesig auf unseren zweiten Krümel, nur kommen mir halt jetzt ein paar Gedanken..
Zum Beispiel:
Wie ist es mit dem Kinderzimmer?
Brauchen wir ein neues oder sollten wir Jonas direkt ein Jugendzimmer kaufen?
Lohnt sich ein Geschwisterwagen oder meint ihr das klappt auch mit einem Buggy Board?
(Jonas läuft seit dem er 10 Monate alt frei)
Lohnt es sich Jonas noch einen Reboarder und dem Krümel dann eine Babyschale zu kaufen? (Haben Jonas leider vor ca. 2 Monaten einen vorwärtsgerichteten Sitz gekauft, den Römer King Plus, aus unwissenheit
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Habt ihr sonst noch etwas neu gekauft?
(Außer Kleider, falls es das andere Geschlecht wurde)
Was waren Fehlkäufe oder was stellte sich später als unnötig heraus?
P.S: Kaufen werde ich natürlich noch nichts, aber so ein bisschen überschlagen will ich es schon mal. Damit ich mich auch ein bisschen umsehen kann
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Freue mich über eure Erfahrungsberichte
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/67.gif)
Liebe Grüße Janine, Jonas und Bauch Krümel
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/104.gif)
16.02.2014 17:41
Hmmmm wir haben nur unserem Großen ein Kinderzimmer gekauft (er hatte noch keines)... eines gleich mit großem Bett usw...
dann kauf ich noch ein paar windeln dazu (möchte das 2. von anfang an mit Stoff wickeln und nicht erst ab 3 Monaten
)
achja... und ein neues tuch hab ich mir gegönnt... weil ichs wollte und schön fand
- Kinderwagen hatten wir ja beim großen schon nicht... und jetzt beim kleinen... naja... käme das noch weniger in frage
der große ist so verflucht fix manchmal... wenn wir unterwegs sind, muss ich auch mal schnell hinterherhechten... mit Kinderwagen unmöglich
dann kauf ich noch ein paar windeln dazu (möchte das 2. von anfang an mit Stoff wickeln und nicht erst ab 3 Monaten
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
achja... und ein neues tuch hab ich mir gegönnt... weil ichs wollte und schön fand
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
16.02.2014 17:52
Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft Janine
Wir haben vor einiger Zeit mal gemeinsam in einem Thread geschrieben
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
Wir haben vor einiger Zeit mal gemeinsam in einem Thread geschrieben
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
16.02.2014 18:19
Zitat von kleenelene:
Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft Janine![]()
![]()
![]()
Wir haben vor einiger Zeit mal gemeinsam in einem Thread geschrieben![]()
Dankeschön Kleenelene
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/475.gif)
Ja ich kann mich noch gut daran erinnern
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
16.02.2014 18:21
Werde mir den Thread mal merken. Bei uns ist auch das 2. unterwegs (bin jetzt in der 11. Woche) und bin auch schon am überlegen, was ich alles an Anschaffungen brauch!
16.02.2014 18:26
Ich finde auch da ist ein Jugendzimmer dann schon sinnvoll mit grossem Bett und das kleine Zimmer wird vererbt.
Nur eine neue Matratze finde ich ein MUSS.
Ansonsten frage ich mich dasselbe, wenn bei uns Nummer 2 kommt.
Man hat ja irgendwie alles noch.
Babyschale wäre bei uns auch nötig, weil die von Nr. 1 nicht gut war, die ist weg.
Wenn dann der nächstgrössere Sitz nötig wär, sässe die Grosse schon im 3. .
Es sei denn bis dahin ist diese Reboarderpflicht. (Ich kenn mich da nicht gut aus)
Nur eine neue Matratze finde ich ein MUSS.
Ansonsten frage ich mich dasselbe, wenn bei uns Nummer 2 kommt.
Man hat ja irgendwie alles noch.
Babyschale wäre bei uns auch nötig, weil die von Nr. 1 nicht gut war, die ist weg.
Wenn dann der nächstgrössere Sitz nötig wär, sässe die Grosse schon im 3. .
Es sei denn bis dahin ist diese Reboarderpflicht. (Ich kenn mich da nicht gut aus)
16.02.2014 18:29
Thema Reaborder: Zwar steht meistens ab 3kg, aber man hat mir im Fachgeschäft dringend davon abgeraten: Das Kind soll seinen Kopf gut halten können: Also sollte am Anfang eine Babyschale her: Einzige Ausnahme: Reboarder deren unterer Teil eine Babyschale ist, die man auch raus nehmen kann.
Ich würde mir einen Reboarder kaufen: Dareien kann jetzt der Große, und das Baby dann wenn es alt genug ist. Dann ist der Große ja auch schon "alt" und kann in einen Sitz der größeren Klasse wechseln. Dann ist er insgesamt noch mal bis zu 1,5 Jahr rückwärts gefahren, wenn ihr den Sitz JETZT kauft.
Thema Kinderwagen: Am Anfang würde ich das Baby tragen und zur Not den großen Schieben, oder ein Stehbrett an den Babywagen dran machen, da kann der Große sich drauf stellen, wenn er nicht mehr laufen mag. Doppelwagen sind ja auch recht schwer. Ich finde ein Kind, das gut laufen kann, braucht man nicht allzu viel zu schieben.
Ich würde mir einen Reboarder kaufen: Dareien kann jetzt der Große, und das Baby dann wenn es alt genug ist. Dann ist der Große ja auch schon "alt" und kann in einen Sitz der größeren Klasse wechseln. Dann ist er insgesamt noch mal bis zu 1,5 Jahr rückwärts gefahren, wenn ihr den Sitz JETZT kauft.
Thema Kinderwagen: Am Anfang würde ich das Baby tragen und zur Not den großen Schieben, oder ein Stehbrett an den Babywagen dran machen, da kann der Große sich drauf stellen, wenn er nicht mehr laufen mag. Doppelwagen sind ja auch recht schwer. Ich finde ein Kind, das gut laufen kann, braucht man nicht allzu viel zu schieben.
16.02.2014 18:30
Braucht der Große denn die Gitterstäbe noch? Am Anfang kann das Baby ja bei euch im Beistellbett schlafen (halbes Jahr). Dann ist der Große ja über ein Jahr älter als ich.
Da würde ich überlegen einfach ein Juniorbett + Rausfallhilfe zu kaufen und das Baby wechselt dann irgendwann ins normale Gitterbett.
Da würde ich überlegen einfach ein Juniorbett + Rausfallhilfe zu kaufen und das Baby wechselt dann irgendwann ins normale Gitterbett.
16.02.2014 18:44
Unsere Große blieb bis circa 4. Lebensmonat unserer Jüngsten in ihrem alten Kinderzimmer.
Aus dem Grund, weil die Kleine eh bei uns im Bett, bzw. Beistellbett geschlafen hat.
Dann hab ich langsam angefangen, dass übrige Zimmer auszustatten, auch mit einem Gitterbett usw.
Danach siedelte die Große in ihr Dschungelzimmer um, und die Kleine schläft seit ihrem 6. Lebensmonat im alten Zimmer der Großen.
Was ich dazu gekauft habe war ein Geschwisterwagen, gebraucht, hintereinander. Wir gehen oft lange Wege spazieren, und nach 1 Stund wollte die Große sich oft mal ausruhen und sitzen.
Dieses KiddyBoard wäre bei uns, da wir viel unterwegs sind, nicht so positiv gewesen. Für kurze Strecken glaube ich schon.
Kinderklamotten hab ich mir oft und viel von Kinderbasaren geholft und hole ich mir immer noch, da kommen da die alten Sachen weg und Neue wieder her.
Ansonsten kannst du alles wieder verwenden, denke ich, falls das 2. Kind auch das gleiche Geschlecht hat und du nicht willst, dass dein Bub in Rosa unterwegs ist oder andersrum.
Schnullis hab ich auch neu gekauft.
Und zusätzliche Schlafsäcke und Bettzeugs.
Aus dem Grund, weil die Kleine eh bei uns im Bett, bzw. Beistellbett geschlafen hat.
Dann hab ich langsam angefangen, dass übrige Zimmer auszustatten, auch mit einem Gitterbett usw.
Danach siedelte die Große in ihr Dschungelzimmer um, und die Kleine schläft seit ihrem 6. Lebensmonat im alten Zimmer der Großen.
Was ich dazu gekauft habe war ein Geschwisterwagen, gebraucht, hintereinander. Wir gehen oft lange Wege spazieren, und nach 1 Stund wollte die Große sich oft mal ausruhen und sitzen.
Dieses KiddyBoard wäre bei uns, da wir viel unterwegs sind, nicht so positiv gewesen. Für kurze Strecken glaube ich schon.
Kinderklamotten hab ich mir oft und viel von Kinderbasaren geholft und hole ich mir immer noch, da kommen da die alten Sachen weg und Neue wieder her.
Ansonsten kannst du alles wieder verwenden, denke ich, falls das 2. Kind auch das gleiche Geschlecht hat und du nicht willst, dass dein Bub in Rosa unterwegs ist oder andersrum.
Schnullis hab ich auch neu gekauft.
Und zusätzliche Schlafsäcke und Bettzeugs.
16.02.2014 19:03
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/33.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/33.gif)
Ich wünsche Dir eine wundervolle Schwangerschaft, ohne jegliche Probleme , oder Beschwerden und danach eine ganz tolle Kuschelzeit und Kennenlernzeit....
Ich denk an euch und drück ganz fest die Daumen...
Und auch Dir Therapie, alles alles gute zur Schwangerschaft und eine wundervolle Kugelzeit.
16.02.2014 19:05
Eine Freundin von mir hat außer Winterklamotten (da erste Kind kam im Sommer, das zweite im Winter) nur Hygienenartikel nachgekauft (also Windeln, Feuchttüchter, Saugerm Schnuller). Die Große läuft oder fährt mit dem Laufrad (war bei der Geburt knappe 2 Jahre). Die kleine wird getragen, sie fahren fast nie mit dem Kinderwagen, bzw nur die Großeltern.
Meine Cousine fährt die Große (3,5 zur Not im Buggy) die kleine 1,5 wird getragen, ist aber auch ein recht leichtes Kind.)
Meine Cousine fährt die Große (3,5 zur Not im Buggy) die kleine 1,5 wird getragen, ist aber auch ein recht leichtes Kind.)
16.02.2014 19:15
Erstmal Herzlichen Glückwunsch!!
Das Baby kommt dann auch im Oktober, oder?
Wir haben extra für das zweite Kind eigentlich nur einen Laufstall gekauft. So konnte Eva im Wohnzimmer schlafen oder rumgucken ohne dass ich Angst haben musste, dass Sophie aus Versehen über sie stolpert.
Unser Altersabstand war größer (33 Monate), aber wir haben trotzdem ein Kiddyboard gekauft, da wir oft etliche Kilometer am Tag laufen, was Sophie noch nicht geschafft hätte.
Zum Reboarder: ich würde noch einen kaufen, da das zweite Kind ihn dann ja auch nutzen kann. Wir haben auch erst sehr spät überhaupt von Reboardern erfahren. Sophie saß da schon zwei Jahre im vorwärtsgerichteten Sitz. Wir haben dann trotzdem noch einen gekauft, in dem Sophie dann saß bis Eva aus der Schale rausgewachsen war. Dann bekam Eva den Reboarder und Sophie war mit 4 Jahren dann alt genug um vorwärts zu fahren.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Das Baby kommt dann auch im Oktober, oder?
Wir haben extra für das zweite Kind eigentlich nur einen Laufstall gekauft. So konnte Eva im Wohnzimmer schlafen oder rumgucken ohne dass ich Angst haben musste, dass Sophie aus Versehen über sie stolpert.
Unser Altersabstand war größer (33 Monate), aber wir haben trotzdem ein Kiddyboard gekauft, da wir oft etliche Kilometer am Tag laufen, was Sophie noch nicht geschafft hätte.
Zum Reboarder: ich würde noch einen kaufen, da das zweite Kind ihn dann ja auch nutzen kann. Wir haben auch erst sehr spät überhaupt von Reboardern erfahren. Sophie saß da schon zwei Jahre im vorwärtsgerichteten Sitz. Wir haben dann trotzdem noch einen gekauft, in dem Sophie dann saß bis Eva aus der Schale rausgewachsen war. Dann bekam Eva den Reboarder und Sophie war mit 4 Jahren dann alt genug um vorwärts zu fahren.
16.02.2014 19:19
Ah, Kinderzimmer hab ich vergessen:
Wir hatten als Möbel im Babyzimmer ein Gitterbett, eine Kommode mit Wickelaufsatz und einen Schrank. Das bleib erstmal alles so in Sophies Zimmer. Für Eva haben wir auch eine Kommode und einen Schrank gekauft. Der Wickelafsatz wanderte von Sophies Zimmer zu Eva im Laufe der Ss, weil Sophie dann sicher trocken war. Als Eva dann ein paar Wochen alt war, bekam Sophie ein großes Bett (1x2m) und gab Eva dafür das Gitterbett.
Wir hatten als Möbel im Babyzimmer ein Gitterbett, eine Kommode mit Wickelaufsatz und einen Schrank. Das bleib erstmal alles so in Sophies Zimmer. Für Eva haben wir auch eine Kommode und einen Schrank gekauft. Der Wickelafsatz wanderte von Sophies Zimmer zu Eva im Laufe der Ss, weil Sophie dann sicher trocken war. Als Eva dann ein paar Wochen alt war, bekam Sophie ein großes Bett (1x2m) und gab Eva dafür das Gitterbett.
16.02.2014 19:37
Zitat von Janine.x:
Zitat von kleenelene:
Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft Janine![]()
![]()
![]()
Wir haben vor einiger Zeit mal gemeinsam in einem Thread geschrieben![]()
Dankeschön Kleenelene![]()
Ja ich kann mich noch gut daran erinnern![]()
Wirklich? Cool
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/207.gif)
Hast du zum Geburtstag von deinem Sohn positiv gestestet?
Gibt's nen Thread wo man dich stalken kann
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
16.02.2014 19:42
meine beiden sind 23 monate auseinander.
die erste zeit hat meine tochter eh bei uns im familienbett geschlafen und daher kein gitterbett gebraucht. aber ihr bruder hatte schon vor ihrer geburt ein neues bett bekommen (1x2m, dass man später zum hochbett umbauen konnte) - einfach damit er sich daran gewöhnen konnte und nicht eifersüchtig wurde dass seine schwester ihm das bett geklaut hat.
komplett neue zimmereinrichtung gab's bei uns nicht - die beiden teilen sich eh im moment das zimmer.
reboarder hatten wir schon beim großen, aber wir haben eine neue babyschale gebraucht - die alte war zu alt. als die kleine dann 1 wurde hat sie in den reboarder gewechselt und der große bekam nen neuen sitz.
ich würd für den großen nen reboarder holen wenn ihr eh überlegt einen zu kaufen. bis der bauchzwerg den braucht ist ja noch lange zeit... aber bauchzwerg sollte noch nicht in den reboarder - die sind einfach nix für neugeborene (auch wenn manche hersteller das anpreisen)
geschwisterwagen hatten wir zwar (geschenk von den großeltern) aber bis auf 1-2 mal nie genutzt. die kleine war eh immer im tragetuch und der große lief. nur bei sehr langen ausflügen hatten wir seinen buggy dabei wo er sich ausruhen konnte - ahben wir aber nicht oft gebraucht. ab 2 1/2 hat er auch darauf verzichten können.
die erste zeit hat meine tochter eh bei uns im familienbett geschlafen und daher kein gitterbett gebraucht. aber ihr bruder hatte schon vor ihrer geburt ein neues bett bekommen (1x2m, dass man später zum hochbett umbauen konnte) - einfach damit er sich daran gewöhnen konnte und nicht eifersüchtig wurde dass seine schwester ihm das bett geklaut hat.
komplett neue zimmereinrichtung gab's bei uns nicht - die beiden teilen sich eh im moment das zimmer.
reboarder hatten wir schon beim großen, aber wir haben eine neue babyschale gebraucht - die alte war zu alt. als die kleine dann 1 wurde hat sie in den reboarder gewechselt und der große bekam nen neuen sitz.
ich würd für den großen nen reboarder holen wenn ihr eh überlegt einen zu kaufen. bis der bauchzwerg den braucht ist ja noch lange zeit... aber bauchzwerg sollte noch nicht in den reboarder - die sind einfach nix für neugeborene (auch wenn manche hersteller das anpreisen)
geschwisterwagen hatten wir zwar (geschenk von den großeltern) aber bis auf 1-2 mal nie genutzt. die kleine war eh immer im tragetuch und der große lief. nur bei sehr langen ausflügen hatten wir seinen buggy dabei wo er sich ausruhen konnte - ahben wir aber nicht oft gebraucht. ab 2 1/2 hat er auch darauf verzichten können.
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt