zeigt her euere Kinderwägen! Mein Kaufanreiz
17.06.2013 12:59
den hatte ich auch im auge.. aber zum winter hin finde ich doppelreifen vorne besser
17.06.2013 12:59
Zitat von Apfelbatterie:
Zitat von Mimolino:
Beim ersten hatten wir kurz nen ABC Turbo 6S - nie wieder.Haben dann nen Hartan Racer,beim zweiten hatten wir nen Teutonia Cosmo und jetzt haben wir uns einen Emmaljunga Dou Edge Kombi geholt.
Ich persönlich habe einfach die Erfahrung gemacht das sich der Preis einfach bemerkbar macht in der Qualität und vorallem im Comfort.
Mir würde nie wieder ein "billiger" Kiwa ins Haus kommen.Und wenn man im Babyfachmarkt sich mal erkundigt dann wird einem das dort auch bestättigt.
Das Babyfachgeschäft will aber auch verdienen
Nicht desto trotz hast du natürlich bis zu einem gewissen Grad recht.
Gerade merkt man die Qualitätunterschiede bei Punkten wie Gewicht, Handling, extrem bei der Federung und der Qualität der Reifen.
Wenn man in ein gutes Geschäft geht dann bekommt man eine vertrauenswürdige Beratung
Und verdienen tun die ja an jedem KiWa.Die Gewinnspanne ist meist bei den großen sogar geringer.Emmaljunga z.B schreibt die Preise ganz klar vor.
17.06.2013 13:14
Zitat von Mimolino:
Zitat von Apfelbatterie:
Zitat von Mimolino:
Beim ersten hatten wir kurz nen ABC Turbo 6S - nie wieder.Haben dann nen Hartan Racer,beim zweiten hatten wir nen Teutonia Cosmo und jetzt haben wir uns einen Emmaljunga Dou Edge Kombi geholt.
Ich persönlich habe einfach die Erfahrung gemacht das sich der Preis einfach bemerkbar macht in der Qualität und vorallem im Comfort.
Mir würde nie wieder ein "billiger" Kiwa ins Haus kommen.Und wenn man im Babyfachmarkt sich mal erkundigt dann wird einem das dort auch bestättigt.
Das Babyfachgeschäft will aber auch verdienen
Nicht desto trotz hast du natürlich bis zu einem gewissen Grad recht.
Gerade merkt man die Qualitätunterschiede bei Punkten wie Gewicht, Handling, extrem bei der Federung und der Qualität der Reifen.
Wenn man in ein gutes Geschäft geht dann bekommt man eine vertrauenswürdige Beratung
Und verdienen tun die ja an jedem KiWa.Die Gewinnspanne ist meist bei den großen sogar geringer.Emmaljunga z.B schreibt die Preise ganz klar vor.
Ich hab mal in einem Geschäft gearbeitet, und siehe da: die meisten Geschäfte haben "besondere" Marken, die sie hauptsächlich verkaufen, weil sie dort gesondert Prämien erhalten. Die Beratung erfolgt dann in die Richtung dieser Marken. Da wird man als verkäufer direkt darauf getrimmt, sich etwas an den haaren herbei zu ziehen, um etwaige Einwürfe oder Fragen quasi nichtssagend aus dem Weg zu räumen. Da kommen dann schon mal so Aussagen wie "Das ist unser meistverkauftes Modell, es gab bisher nie beschwerden", "Schwenkräder sind im Winter schlecht? Nein bei diesem Modell sind sie so konzipiert, dass sie selbst durch hohen schnee durchkommen" ... blablabla. Und stecken bleibst du mit den Schwenkrädern trotzdem
Aber natürlich soll das nicht für alle Babygeschäfte sprechen. Aber seit damals bin ich vorsichtig geworden. Ich dachte auch es sei ein faires Fachgeschäft.
17.06.2013 13:16
Zitat von Apfelbatterie:
Zitat von Mimolino:
Zitat von Apfelbatterie:
Zitat von Mimolino:
Beim ersten hatten wir kurz nen ABC Turbo 6S - nie wieder.Haben dann nen Hartan Racer,beim zweiten hatten wir nen Teutonia Cosmo und jetzt haben wir uns einen Emmaljunga Dou Edge Kombi geholt.
Ich persönlich habe einfach die Erfahrung gemacht das sich der Preis einfach bemerkbar macht in der Qualität und vorallem im Comfort.
Mir würde nie wieder ein "billiger" Kiwa ins Haus kommen.Und wenn man im Babyfachmarkt sich mal erkundigt dann wird einem das dort auch bestättigt.
Das Babyfachgeschäft will aber auch verdienen
Nicht desto trotz hast du natürlich bis zu einem gewissen Grad recht.
Gerade merkt man die Qualitätunterschiede bei Punkten wie Gewicht, Handling, extrem bei der Federung und der Qualität der Reifen.
Wenn man in ein gutes Geschäft geht dann bekommt man eine vertrauenswürdige Beratung
Und verdienen tun die ja an jedem KiWa.Die Gewinnspanne ist meist bei den großen sogar geringer.Emmaljunga z.B schreibt die Preise ganz klar vor.
Ich hab mal in einem Geschäft gearbeitet, und siehe da: die meisten Geschäfte haben "besondere" Marken, die sie hauptsächlich verkaufen, weil sie dort gesondert Prämien erhalten. Die Beratung erfolgt dann in die Richtung dieser Marken. Da wird man als verkäufer direkt darauf getrimmt, sich etwas an den haaren herbei zu ziehen, um etwaige Einwürfe oder Fragen quasi nichtssagend aus dem Weg zu räumen. Da kommen dann schon mal so Aussagen wie "Das ist unser meistverkauftes Modell, es gab bisher nie beschwerden", "Schwenkräder sind im Winter schlecht? Nein bei diesem Modell sind sie so konzipiert, dass sie selbst durch hohen schnee durchkommen" ... blablabla. Und stecken bleibst du mit den Schwenkrädern trotzdem
Aber natürlich soll das nicht für alle Babygeschäfte sprechen. Aber seit damals bin ich vorsichtig geworden. Ich dachte auch es sei ein faires Fachgeschäft.
einspruch... leon wurde im dezember geboren und ich bin noch nie im schnee stecken geblieben.. nen kiwa kauft man am besten entweder auf gut glück oder aufgrund von aussagen von anderen müttern finde ich
17.06.2013 13:37
Zitat von Bayala:
einspruch... leon wurde im dezember geboren und ich bin noch nie im schnee stecken geblieben.. nen kiwa kauft man am besten entweder auf gut glück oder aufgrund von aussagen von anderen müttern finde ich
Das ist toll. was habt ihr für einen Wagen und wohnt ihr in der Stadt oder auf dem Land?
Wir würden nie einen Schwenkräderwagen kaufen. Wir wohnen auf dem Land, selbst im Sommer wird man hier wahnsinnsig mit den Rädern... Hatten einen Hartan leihweise. Mittlerweile haben wir uns einen guten Mittelklassewagen gekauft. Knorr Baby Nizza. Mit Luftreifen. Für uns ideal. Und für die Stadt haben wir nen Klappbuggy.
Aber das muss man eben situationsbedingt entscheiden. Was so für gegebenheiten sind.
17.06.2013 13:40
Die Schwenkräder kann man doch aber bei Bedarf feststellen! Würde nie nen Wagen ohne Schwenkräder kaufen, gibt kein besseres Fahren.
Wir hatten nen Hartan Topline S und waren sehr zufrieden...allerdings hat mein Mädchen schon mit 6 Monaten nicht mehr in die Wanne gepasst.
Wenn ich nochmal n Baby bekomme, würde ich die ersten 9 Monate nur tragen und dann direkt nen Buggy kaufen. Wir haben den Britax B-Agile...den kannst auch mit einem Finger fahren und ein Kleinkind kann sehr bequem drin schlafen.
Mir sind die Sportwagen zu wuchtig, deshalb haben wir unseren Hartan schon verkauft als unser Kleines 1 Jahr war und in den B-Agile gewechselt.
Wir hatten nen Hartan Topline S und waren sehr zufrieden...allerdings hat mein Mädchen schon mit 6 Monaten nicht mehr in die Wanne gepasst.
Wenn ich nochmal n Baby bekomme, würde ich die ersten 9 Monate nur tragen und dann direkt nen Buggy kaufen. Wir haben den Britax B-Agile...den kannst auch mit einem Finger fahren und ein Kleinkind kann sehr bequem drin schlafen.
Mir sind die Sportwagen zu wuchtig, deshalb haben wir unseren Hartan schon verkauft als unser Kleines 1 Jahr war und in den B-Agile gewechselt.
17.06.2013 13:40
Zitat von Apfelbatterie:
Zitat von Bayala:
einspruch... leon wurde im dezember geboren und ich bin noch nie im schnee stecken geblieben.. nen kiwa kauft man am besten entweder auf gut glück oder aufgrund von aussagen von anderen müttern finde ich
Das ist toll. was habt ihr für einen Wagen und wohnt ihr in der Stadt oder auf dem Land?
Wir würden nie einen Schwenkräderwagen kaufen. Wir wohnen auf dem Land, selbst im Sommer wird man hier wahnsinnsig mit den Rädern... Hatten einen Hartan leihweise. Mittlerweile haben wir uns einen guten Mittelklassewagen gekauft. Knorr Baby Nizza. Mit Luftreifen. Für uns ideal. Und für die Stadt haben wir nen Klappbuggy.
Aber das muss man eben situationsbedingt entscheiden. Was so für gegebenheiten sind.
den abc design 6s haben wir! Damals wohnten wir halb/halb...stadt mir ganz viel grün da ich aber zu 90% mit bus unterwegs bin da ich keinen führerschein habe kommt mir nix anderes ins haus ausser kiwa mit schwenkräder...wenn ich seh wie sich manche im bus nen ast abbrechen mit den starren dingern...
17.06.2013 13:41
Zitat von Julikind:
Die Schwenkräder kann man doch aber bei Bedarf feststellen! Würde nie nen Wagen ohne Schwenkräder kaufen, gibt kein besseres Fahren.
Wir hatten nen Hartan Topline S und waren sehr zufrieden...allerdings hat mein Mädchen schon mit 6 Monaten nicht mehr in die Wanne gepasst.
Wenn ich nochmal n Baby bekomme, würde ich die ersten 9 Monate nur tragen und dann direkt nen Buggy kaufen. Wir haben den Britax B-Agile ...den kannst auch mit einem Finger fahren und ein Kleinkind kann sehr bequem drin schlafen.
Mir sind die Sportwagen zu wuchtig, deshalb haben wir unseren Hartan schon verkauft als unser Kleines 1 Jahr war und in den B-Agile gewechselt.
geiles teil da fährt leon auch drin ( wenn er nicht laufen mag) das war die beste anschaffung die wir machen konnten...
17.06.2013 13:43
Zitat von Bayala:
Zitat von Julikind:
Die Schwenkräder kann man doch aber bei Bedarf feststellen! Würde nie nen Wagen ohne Schwenkräder kaufen, gibt kein besseres Fahren.
Wir hatten nen Hartan Topline S und waren sehr zufrieden...allerdings hat mein Mädchen schon mit 6 Monaten nicht mehr in die Wanne gepasst.
Wenn ich nochmal n Baby bekomme, würde ich die ersten 9 Monate nur tragen und dann direkt nen Buggy kaufen. Wir haben den Britax B-Agile ...den kannst auch mit einem Finger fahren und ein Kleinkind kann sehr bequem drin schlafen.
Mir sind die Sportwagen zu wuchtig, deshalb haben wir unseren Hartan schon verkauft als unser Kleines 1 Jahr war und in den B-Agile gewechselt.
geiles teil da fährt leon auch drin ( wenn er nicht laufen mag) das war die beste anschaffung die wir machen konnten...
Ja, gell... mein Mädchen war nie n Wagensitzer, aber da hab ich sogar sie ab und an reinbekommen.
Nun wird sie 3 und wir werden ihn verkaufen. Aber der ist echt toll.
17.06.2013 13:44
Zitat von Julikind:Jetzt habt ihr mich glatt neugierig gemacht...ich geh googlen...
Zitat von Bayala:
Zitat von Julikind:
Die Schwenkräder kann man doch aber bei Bedarf feststellen! Würde nie nen Wagen ohne Schwenkräder kaufen, gibt kein besseres Fahren.
Wir hatten nen Hartan Topline S und waren sehr zufrieden...allerdings hat mein Mädchen schon mit 6 Monaten nicht mehr in die Wanne gepasst.
Wenn ich nochmal n Baby bekomme, würde ich die ersten 9 Monate nur tragen und dann direkt nen Buggy kaufen. Wir haben den Britax B-Agile ...den kannst auch mit einem Finger fahren und ein Kleinkind kann sehr bequem drin schlafen.
Mir sind die Sportwagen zu wuchtig, deshalb haben wir unseren Hartan schon verkauft als unser Kleines 1 Jahr war und in den B-Agile gewechselt.
geiles teil da fährt leon auch drin ( wenn er nicht laufen mag) das war die beste anschaffung die wir machen konnten...
Ja, gell... mein Mädchen war nie n Wagensitzer, aber da hab ich sogar sie ab und an reinbekommen.
Nun wird sie 3 und wir werden ihn verkaufen. Aber der ist echt toll.
17.06.2013 13:45
Zitat von Julikind:
Zitat von Bayala:
Zitat von Julikind:
Die Schwenkräder kann man doch aber bei Bedarf feststellen! Würde nie nen Wagen ohne Schwenkräder kaufen, gibt kein besseres Fahren.
Wir hatten nen Hartan Topline S und waren sehr zufrieden...allerdings hat mein Mädchen schon mit 6 Monaten nicht mehr in die Wanne gepasst.
Wenn ich nochmal n Baby bekomme, würde ich die ersten 9 Monate nur tragen und dann direkt nen Buggy kaufen. Wir haben den Britax B-Agile ...den kannst auch mit einem Finger fahren und ein Kleinkind kann sehr bequem drin schlafen.
Mir sind die Sportwagen zu wuchtig, deshalb haben wir unseren Hartan schon verkauft als unser Kleines 1 Jahr war und in den B-Agile gewechselt.
geiles teil da fährt leon auch drin ( wenn er nicht laufen mag) das war die beste anschaffung die wir machen konnten...
Ja, gell... mein Mädchen war nie n Wagensitzer, aber da hab ich sogar sie ab und an reinbekommen.
Nun wird sie 3 und wir werden ihn verkaufen. Aber der ist echt toll.
leon wird im dezember 3 und dann wird er eingemottet bis die kleine schwester rein kann
17.06.2013 13:47
Wir hatten erst einen Babywelt Oregon Gt 6, aber der war trotz Schwenkräder absoluter Mist, viel zu breit und schwer.
Da wir kein Auto haben, und in der Stadt wohnen wollten wir dann doch lieber einen der leichter ist und wendiger.
Dann hatten wir den Maxi Cosi Citi Cx, der war ganz okay, aber leider zu wackelig.
Mittlerweile hat Bastian nur noch einen Buggy.
Beim zweiten wirds ein Hartan Racer Gt, nicht grade Billig, aber wir wollen uns dann mal was gönnen ^^
Da wir kein Auto haben, und in der Stadt wohnen wollten wir dann doch lieber einen der leichter ist und wendiger.
Dann hatten wir den Maxi Cosi Citi Cx, der war ganz okay, aber leider zu wackelig.
Mittlerweile hat Bastian nur noch einen Buggy.
Beim zweiten wirds ein Hartan Racer Gt, nicht grade Billig, aber wir wollen uns dann mal was gönnen ^^
17.06.2013 13:50
Zitat von Julikind:
Die Schwenkräder kann man doch aber bei Bedarf feststellen! Würde nie nen Wagen ohne Schwenkräder kaufen, gibt kein besseres Fahren.
Ja klar kann man die Räder feststellen, das macht es aber nicht besser. Die Schwenkräder sind ja meistens kleiner und aus Hartgummi, meistens auch noch zwei nebeneinander. Wir wohnen wirklich auf dem Dorf, wenn ich hier spazieren gehen, dann auf Trampelpfaden oder Wiese... Da bleiben die kleinen Räder dauernd hängen, an Steinchen oder kleinen Hügelchen...
Ausnahmslos alle Mütter hier im Dorf fahren Kinderwagen mit großen Luftreifen. Sonst ist man hier aufgeschmissen.
Und für die Stadt hab ich wie gesagt nen kleinen leichten Buggy
Ich sagte ja: Das hängt ganz davon ab, was man von dem Kinderwagen erwartet. Würde ich in einem Ort wohnen, wo es befestigte Wege (oder sogar geteert) gibt, würde ich auch lieber nen Kiwa mit Schwenkrädern fahren.
17.06.2013 13:50
Ich hab den Kombi Magma Denim.
Fährt sich Super gut und sieht auch total klasse aus mit dem schwarzen Jeansstoff.
Hab ihn für 250€ gesenkt bei Spielemax gekauft, orginalpreis war etwas über 400€.
Hab eben noch schnell ein Bild gemacht, dass andere ist aus dem Internet
Fährt sich Super gut und sieht auch total klasse aus mit dem schwarzen Jeansstoff.
Hab ihn für 250€ gesenkt bei Spielemax gekauft, orginalpreis war etwas über 400€.
Hab eben noch schnell ein Bild gemacht, dass andere ist aus dem Internet
17.06.2013 13:51
sind ja doch einige dabei die von Baby Lux, King, Kunert und wie sie alle heißen bestellt haben über ebay bzw. Internet. Die hätten schon echt tolle Farben....
wir wohnen auf dem Lang. Also Stock und Stein. Und wir kommen voll in Winter rein. Deswegen mag ich die Schwenkräder einfach nicht.
Guckt doch mal:
wir wohnen auf dem Lang. Also Stock und Stein. Und wir kommen voll in Winter rein. Deswegen mag ich die Schwenkräder einfach nicht.
Guckt doch mal:
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt