Windeleimer gesucht
27.03.2014 14:24
Wir haben auch einen AngelCare und sind super zufrieden...Der Windeleimer kostet 10€ und hält super dicht...Es stinkt nicht und wir brauchen den nur alle 3-4 Tage ausleeren...Die Nachfüllkasetten sind sehr teuer (6 Stück für 45€)...Aber man kann auch ein normalen gelben Sack rein machen,klappt genauso...
27.03.2014 16:29
Das ist ein super Tip, wusste nicht, dass das auch mit normalen Tüten funktioniert.
Ist der Angelcare normalerweise nicht viel teuerer?
Ist der Angelcare normalerweise nicht viel teuerer?
27.03.2014 18:27
Zitat von JackyNo07:
Das ist ein super Tip, wusste nicht, dass das auch mit normalen Tüten funktioniert.
Ist der Angelcare normalerweise nicht viel teuerer?
Der Eimer kostet wirklich nur 10€...Ist auch angenehm groß,sodass man sich nicht ständig bücken muss...Und mit ein bisschen "fummeln" bekommt man ganz normale gelbe Säcke da rein...Also wirklich sehr preisgünstig und effektiv...
Wir haben solch Nachfüllkasetten geschenkt bekommen und brauchen eine im Monat...Ich denke nachher halten sie noch länger,weil man nicht mehr sooooo viel verbraucht...Also kostet es quasi 7-8€ im Monat,wenn man für 6 Stück (also ein halbes Jahr) 45€ zahlt...
27.03.2014 22:09
Zitat von brini88:War bei uns sehr ahnlich. Würde das Teil nicht nochmal holen
Wir haben uns bei unserer Tochter einen gebrauchten Windeltwister geholt, als der leer war, waren uns die Kassetten aber zu teuer, also wandern seit dem die Windeln in den normalen Müll, werde auch für den Kleinen jetzt kein extra Windelteil mehr holen.
Das Geld für die drei, vier Mal neuen Kasetten hätte ich lieber für nützlichere Sachen ausgegeben. Das Ding steht im KiZi rum.
27.03.2014 22:13
bei uns stand kein Windeleimer im Zimmer.
Windel wurde gewechselt, zusammengerollt und in den Mülleimer in die Küche geworfen
Und die hardcore-Stinke-windeln kamen direkt in die Mülltonne draußen rein.
Windel wurde gewechselt, zusammengerollt und in den Mülleimer in die Küche geworfen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
28.03.2014 10:32
Wir nehmen die DM-Tüten, die hängen an jeder Kasse im Megapack.
Nach dem Einkauf einfach mit einpacken und die Windeln nachdem Wickeln eintüten und direkt in die Mülltonne.
Günstigste Variante und nix steht rum und die Tüten lassen sich in der Wickelkommode verstauen ohne viel Platz wegzunehmen.
Nach dem Einkauf einfach mit einpacken und die Windeln nachdem Wickeln eintüten und direkt in die Mülltonne.
Günstigste Variante und nix steht rum und die Tüten lassen sich in der Wickelkommode verstauen ohne viel Platz wegzunehmen.
28.03.2014 19:24
Zitat von limahe:
Wir nehmen die DM-Tüten, die hängen an jeder Kasse im Megapack.
Nach dem Einkauf einfach mit einpacken und die Windeln nachdem Wickeln eintüten und direkt in die Mülltonne.
Günstigste Variante und nix steht rum und die Tüten lassen sich in der Wickelkommode verstauen ohne viel Platz wegzunehmen.
Das hatte ich mir auch überlegt, aber ich habe nachts keine Lust an die Mülltonne zu gehen. So mal Kizi u unser Schlafzimmer im ersten Stock sind und in der Nacht dann 3 Treppen runter und wieder hoch zu laufen, wird mir glaube ich auf Dauer zu anstrengend
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
28.03.2014 19:32
ich finds ja schon umweltverschmutzung überhaupt wegwerfwindeln zu nutzen, aber das ist ein ganz anderes thema.
warum dann noch mehr müll machen und jede einzeln verpacken?
nen ganz normaler treteimer oder eben son ganz einfacher windeleimer mit relativ dichtem deckel (wobei treteimer echt viiel praktischer ist weil man immer irgendwie mindestens eine hand zu wenig hat
) reicht föllig aus.
mein schwager hat 1,5 wickelkinder und da wirds sehr schnell voll mit nur einem hatte er den windeleimer aufm balkon stehen damits nicht in der bude müffelt.
(wir haben für unsere windeln so eine große tonne mit klickverschl+üssen im abd stehen. da is der rand nochmal abgetaped damits dichter ist und wir sammeln die windeln meist so 2,5-3tage bis sie in die waschmaschine kommen und es stinkt nicht)
warum dann noch mehr müll machen und jede einzeln verpacken?
nen ganz normaler treteimer oder eben son ganz einfacher windeleimer mit relativ dichtem deckel (wobei treteimer echt viiel praktischer ist weil man immer irgendwie mindestens eine hand zu wenig hat
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
mein schwager hat 1,5 wickelkinder und da wirds sehr schnell voll mit nur einem hatte er den windeleimer aufm balkon stehen damits nicht in der bude müffelt.
(wir haben für unsere windeln so eine große tonne mit klickverschl+üssen im abd stehen. da is der rand nochmal abgetaped damits dichter ist und wir sammeln die windeln meist so 2,5-3tage bis sie in die waschmaschine kommen und es stinkt nicht)
28.03.2014 20:59
Zitat von Bettina:
Wir haben unseren Müll in der Küche und der wird dann einmal täglich geleert oder extreme Stinkewindeln kommen direkt raus.
Windeleimer ist in meinen Augen bloß Geldmacherei. Die Eimer werden einem nach geschmissen und die Kassetten kosten einen Haufen Geld. Nee, danke![]()
Was wir immer da haben ind auch praktisch für unterwegs, Windeltüten - ähnlich den Duftmülltüten nur in klein. Gibts in Drogerien bei den Windeln.
Aber die Kasetten halten dafür auch ewig.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Wir schmeissen übrigens nur die Kakawindeln rein.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
28.03.2014 21:04
wir haben einen windeltwister gekauft... aber nach den ersten paar kassetten war uns das zu teuer.
jetzt steht der eimer rum udn wir benutzen ganz normale mülltüten. jeden abend wird gewechselt, bei bedarf auch öfters.
die vollen tüten wandern dann zsuammen geknotet in ne extra tonne die wir jeden samstag zur deponie fahren und dort kostenlos entsorgen. die normale mülltonne wär zu klein um die windeln dort reinzuschmeissen - außerdem wird die nur alle 4 wocheng eleert.
jetzt steht der eimer rum udn wir benutzen ganz normale mülltüten. jeden abend wird gewechselt, bei bedarf auch öfters.
die vollen tüten wandern dann zsuammen geknotet in ne extra tonne die wir jeden samstag zur deponie fahren und dort kostenlos entsorgen. die normale mülltonne wär zu klein um die windeln dort reinzuschmeissen - außerdem wird die nur alle 4 wocheng eleert.
28.03.2014 21:05
Zitat von JackyNo07:
Huhu bin jetzt im Endspurt und habe fast alles für den Krümel beisammen. Was mir noch fehlt, ist ein Windeleimer. Jedoch bin ich total unschlüssig ob ein normaler Eimer oder doch lieber ein Windeltwister. Wie sind eure Erfahrungen? Würde mich freuen, wenn ihr mir über eure Erfahrungen berichten würdet, warum ihr euch für dies oder jenes Produkt entschieden habt bzw sollte man eher etwas mehr ausgeben oder reicht einer von d*-Markt?![]()
Ein Windeleimer ist so ziemlich das unnötigste, was man haben kann.
Ich hatte mal einen, ich weiß leider im Moment nicht wie der genau hieß. Zumindest hat man da die Windeln oben reingesteckt und der Eimer hat (leider nicht) luftdicht abgeschlossen, sodass kein Geruch heraus kam (besser gesagt, kommen sollte). Das doofe Ding hat immer gemüffelt.
Noch dazu wurden die Windeln darin ja gesammelt und am Ende wenn der Eimer voll war, hatten wir dann eine sehr lange "Windelschlange" und die war alles andere als leicht! Und gestunken hat die.....baaaah.
Jetzt kosten diese Tüten dafür auch noch enorm viel Geld.
Meine Empfehlung: 10 Liter Müllbeutel von irgendeiner x beliebigen Billigmarke, muss ja nicht von Swirl sein.
Windel rein, Tüte gut zubinden und in den Müll werfen, fertig. Stinkt nicht, kostet ein mal im Monat ein paar Cent und verschwindet im Restmüll.
28.03.2014 21:07
Zitat von JackyNo07:
Zitat von limahe:
Wir nehmen die DM-Tüten, die hängen an jeder Kasse im Megapack.
Nach dem Einkauf einfach mit einpacken und die Windeln nachdem Wickeln eintüten und direkt in die Mülltonne.
Günstigste Variante und nix steht rum und die Tüten lassen sich in der Wickelkommode verstauen ohne viel Platz wegzunehmen.
Das hatte ich mir auch überlegt, aber ich habe nachts keine Lust an die Mülltonne zu gehen. So mal Kizi u unser Schlafzimmer im ersten Stock sind und in der Nacht dann 3 Treppen runter und wieder hoch zu laufen, wird mir glaube ich auf Dauer zu anstrengend![]()
Aber ihr habt doch einen Mülleimer bei euch zu hause? Da kann man die auch reinwerfen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
28.03.2014 21:09
Zitat von Turboprinzessin:
Zitat von JackyNo07:
Zitat von limahe:
Wir nehmen die DM-Tüten, die hängen an jeder Kasse im Megapack.
Nach dem Einkauf einfach mit einpacken und die Windeln nachdem Wickeln eintüten und direkt in die Mülltonne.
Günstigste Variante und nix steht rum und die Tüten lassen sich in der Wickelkommode verstauen ohne viel Platz wegzunehmen.
Das hatte ich mir auch überlegt, aber ich habe nachts keine Lust an die Mülltonne zu gehen. So mal Kizi u unser Schlafzimmer im ersten Stock sind und in der Nacht dann 3 Treppen runter und wieder hoch zu laufen, wird mir glaube ich auf Dauer zu anstrengend![]()
Aber ihr habt doch einen Mülleimer bei euch zu hause? Da kann man die auch reinwerfen![]()
Wenn man sterben möchte, ja,dann geht das.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
28.03.2014 21:14
Zitat von Mausi88:
Zitat von Turboprinzessin:
Zitat von JackyNo07:
Zitat von limahe:
Wir nehmen die DM-Tüten, die hängen an jeder Kasse im Megapack.
Nach dem Einkauf einfach mit einpacken und die Windeln nachdem Wickeln eintüten und direkt in die Mülltonne.
Günstigste Variante und nix steht rum und die Tüten lassen sich in der Wickelkommode verstauen ohne viel Platz wegzunehmen.
Das hatte ich mir auch überlegt, aber ich habe nachts keine Lust an die Mülltonne zu gehen. So mal Kizi u unser Schlafzimmer im ersten Stock sind und in der Nacht dann 3 Treppen runter und wieder hoch zu laufen, wird mir glaube ich auf Dauer zu anstrengend![]()
Aber ihr habt doch einen Mülleimer bei euch zu hause? Da kann man die auch reinwerfen![]()
Wenn man sterben möchte, ja,dann geht das.![]()
Hä?
Eine eingetütete Windel riecht man doch nicht mehr.
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt