Mütter- und Schwangerenforum

Wieviel habt ihr für die Erstausstattung ausgegeben?

Gehe zu Seite:
Presilla
17804 Beiträge
20.03.2012 08:01
Zitat von annam:

Zitat von Leny2011:

also wir lagen bei ca. 2500 euro....

Ja, da lagen wir auch in etwa.
Ich muss aber dazu sagen, dass wir schon als wir anfingen zu hibbeln, angefangen haben zu sparen, so dass ich mir keine Sorgen ums Geld machen musste und kaufen konnte was ich wollte.


Das machen wir auch wir legen uns monatlich Geld zurück! Da ich nicht soooo viel verdiene, kann ich im Moment nicht mehr als 100€ im Monat zurücklegen, aber mein Freund legt dasselbe zurück, bzw auf ein gemeinsames Konto...und so Geldgeschenke packen wir auch immer da mit drauf! Ist eigentlich ne gute Sache so...haben wir auch von Anfang an gesagt, als wir uns entschieden haben, ein Baby zu bekommen, dass wir sparen
20.03.2012 08:06
ca. 2500 ... hatte auch nie gedacht, dass es so teuer wird... haben dann aber einen teil durch die großeltern zurück geschenkt bekommen
20.03.2012 08:10
unser kinderwagen hat allein schon 1200 euro gekostet.
ka schwer zu sagen. ich bin teilweise so in den kaufrausch verfallen, vorallem was klamotten anging..
ich denke bei 3500- 4000 euro mit allem waren wir bestimmt. und das nur für das "nötigste" also die erstausstattung. sprich kinderzimmermöbel, kinderwagen, kleidung, spielsachen, deko fürs zimmer, stubenwagen, pflegeprodukte und so weiter...
was wir bis jetzt ausgegeben haben möcht ich garnicht wissen...
.
boah krass wenn ich im nachhinein mal drüber nachdenke
beim zweiten kind würde ich vieles anders machen aber man muss ja erstmal erfahrungen sammeln.
NS86
6948 Beiträge
20.03.2012 08:11
Kinderzimmer: 1250,-
Renovierung/Deko: 100-120,-
MaxiCosi: 80,-
Klamotten: 80,-
Kinderwagen: 280,-
Rest habe ich geschenkt bekommen (Klamotten, Laufgitter, Wanne, Stubenwagen, ...).
-enoria-
4125 Beiträge
20.03.2012 08:19
Wir lagen alles bei allem wohl bei unter 1.200 Euro, aber wer weiß, ob da nicht vielleicht noch was dazu kommen muss

Moment, dann rechne ich doch einfach mal:

250 € - Kinderwagen (gebraucht, aber super in Schuss und dazu noch ein Teutonia!)
60 € - Maxi Cosi (auch gebraucht, aber auch hier super in Schuss und sieht aus wie neu!)
35 € - Mini Nest für Kinderwagen (kommt drauf an, wie klein bzw. groß Junior sein wird).
300 € - Wickelkommode (neu und vor allem perfekt in der Höhe für die großen Eltern )
300 € - Kinderbett (War im Angebt, also auch neu).
100 € - Babyphone (gebraucht)
40 € - Pflegebedarf (hauptsächlich eine kleine Sammlung Windeln in verschiedenen Größen, Flässchen und Schnuller)
50 € - Kleider (man will ja auch ein bisschen was selbst kaufen, auch wenn man viel geschenkt bekommt )

Wir hatten aber wirklich Glück, dass wir auch zu Weihnachten ein bissel was geschenkt bekommen haben und die Kleider fast vollständig von Verwandten, die Kleinkinder haben.

Also wir haben bei gewissen Sachen auf Marken geachtet, aber hier eher auf den allgemeinen Zustand (Wir brauchten z.b. einen Kinderwagen, mit dem man auch mal über Feldwege kann, daher sollte er etwas robuster sein).
Bei anderen Dingen (Klamotten) ist mir eher wichtig, dass sie passen und sauber sind Hier sind die meisten Klamotten von H&M.

***

Wegen Babymärkten/Basaren: ich habe auch schon viel Gutes darüber gehört, aber ich war selbst nur auf einem. Das war mir zu viel Gewühle, ich bin nicht der Typ, der sich durch eine Traube von Menschen schlägt

Izzzy
823 Beiträge
20.03.2012 08:23
Zitat von Maria211011:

Bei Möbeln, Geräten und so kann und sollte man immer im Netz die Bewertungen lesen, bei Amazon z.B., bevor man es kauft...

MAche ich auch immer. Problem ist nur:
Zu jedem Artikel gibt es auch einige schlechte Bewertungen und dann weiß ich gar nicht mehr, was ich denn noch kaufen soll. Unser Babyphon habe ich bestimmt 2 MOnate verglichen und hab dann ein altes meiner Schwägerin bekommen. Genauso mit dem Heizstrahler.
Da sind viele gute Bewertungen bei gewesen und 5 dann: Und die heizröhre zerplatzte in feinen Glasstaub, ein Glück lag mein Baby nicht drunter... Na und dann kauf ich das nicht.
Oder beim Babyphon: Wenn ich mein Baby schon durch die Tür brüllen höre, brauche ich kein Babyphon...
Na, das kauf ich dann auch nicht
Ein Glück gabs gebrauchte Sachen... Aber beim Autositz, Heizstrahler und KiWa würde ich keine Kompromisse machen. Na, den Kiwa vielleicht doch, aber die anderen beiden Dinge nicht!

Hat das jetzt einer verstanden ?
Morgendliches Auf-der-Leitung-gesitze...
MamavonA
2767 Beiträge
20.03.2012 08:49
Zitat von kleinanne:

Zitat von Leny2011:

glaub mir, bei sowas niccht sparen.....also ich würde da wirklich auf marke achten. weil das hat wirklich was mit qualität zu tun....


es ist schwachsinn ein kiwa für 600-800 euro zu kaufen da die nicht alt so lange klein bleiben und billige kiwa bringen es auch und sind meist besser als teure


EBEN NICHT!!!
Wir sind das beste Beispel!Wie ich schon geschrieben habe hatte wir Anfdangs den Mailbu von Hau** bei dem sich nach drei Wochen Gebrauch ein Sprungfeder Löste die das Gestell zusammenhielt.Der KiWa ist dann samt Kind (3 Wochen alt!!!) umgekippt.Gott sei Dank ist nichts passiert!Haben uns dann den Maxi Co** Citi CX gekauft der dann auch nur 4 Monate im Gebrauch war weil er ebenfalls der reinste Schrott ist.Du siehst zwei verschieden Günstige KiWa's die für den Müll waren.Unser Hartan Racer S den wir uns dann gekauft hatten war sein Geld wert!
MaxiMami
3457 Beiträge
20.03.2012 08:52
Schwer zu sagen..

Kinderzimmer (Wickelkommode,Bett,Schrank): 400 Euro
Kinderwagen 1: 500
Kinderwagen 2: 250
Reisebett: 30
Maxi Cosi: 120
Kindersitz: 200
Puffi
2966 Beiträge
20.03.2012 09:19
Wir haben jetzt eigentlich alles zusammen. Mal rechnen

Kiwa: 250 €
Bett und Matratze: 80 €
Wickelkommode: 10 € (haben unsere Kommode dafür umgebaut und nur eine Auflage gekauft)
Schrank etc : 0 € (haben Einbauschränke)
Babyschale: 160 €
Bondolino: 100 €
Babywanne: 10 €
Zubehör für Kiwa: ca. 15 € (Regenschutz, Luftpumpe, Mückennetz)
Bettzubehör: ca. 40 € (Laken, Spieluhr, Schlafsack)
Pflegeartikel: ca. 50 € (Windeln, Feuchttücher, Spucktücher etc.)
Klamotten: ca. 150 €
Schnuller/Flaschen/Milchpumpe: 80 €
Kuscheldecke: 40 €
diverser Kleinkram: ca. 20 €
macht also ca. 1005 €

So, ich glaube das war's. Haben auch ein paar Klamotten und 2 Schlafsäcke von den zukünftigen Omas/Opas bekommen

Wenn ich mir das gerade so betrachte ist das ja doch ganz schön was an Geld. Hätte ich gar nicht gedacht.
Nikus
75 Beiträge
20.03.2012 12:41
oh gott ist das viel
aber hast du nicht schon einen sohn?? ist nichts von ihm übrig geblieben??
also ich hab mir die tage auch mal alles so zusammen gerechnet und die zahlen sind echt schockierend
also ich hab viele kleine familienmitglieder( die zum glück schnell aus ihren sachen raus gewachsen sind) & da bekomm ich zum glück so einiges "vererbt" , da man das mit nem azubi gehalt kaum stemmen kann,weil das geld von meinem freund eigentlich nur für die wohnung und und und drauf geht.

und was ich dir echt empfleheln kann ist flohmarkt z.b bei facebook (ne freundin die da ihre sachen verkauft hat mich eingeladen),da gibts echt tolle, neuwertige und günstige sachen,oder vllt in deiner stadt wenns da nen größeren gibt! denn nicht alles ist ranzig und nciht zu gebracuhen weils vom flohmarkt ist!
20.03.2012 12:44
Kinderzimmer gebraucht 400€
Kinderwagen neu 200€
Zubehör, Kleidung etc ca.200 €

Kleidung für den krümel hab ich zur Geburt jede menge geschenkt bekommen, deswegen haben wir da nicht wirklich viel gekauft.
Schlumpfi_007
728 Beiträge
20.03.2012 12:47
ca 2000- 3000 euro
Nina_Nekro
25217 Beiträge
20.03.2012 12:51
So rund 200 €. Wir haben aus dem Familien - und Bekanntenkreis sehr viel geschenkt bekommen und viel eben auch gebraucht gekauft.
Entchen_91
2197 Beiträge
20.03.2012 12:58
so ich muss das jetzt mal wissen

wieso zum henker - gibt man 1000 € für ein kinderzimmer oder 1000-2000 € für nen KIWA aus ?!!!!

es gibt so viele schöne sachen... die auch billig sind.. da muss man doch nicht so viel geld ausgeben....

ich kanns nicht verstehen.....
Presilla
17804 Beiträge
20.03.2012 12:59
Zitat von Entchen_91:

so ich muss das jetzt mal wissen

wieso zum henker - gibt man 1000 € für ein kinderzimmer oder 1000-2000 € für nen KIWA aus ?!!!!

es gibt so viele schöne sachen... die auch billig sind.. da muss man doch nicht so viel geld ausgeben....

ich kanns nicht verstehen.....


Jedem das seine...ich hab noch keine Kinder, aber ich denke, es muss doch jeder selbst entscheiden, wieviel Geld er für was ausgibt
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt