wie Geburt überstehen?
17.05.2015 22:36
Ihr lieben,
Bin ja "erst" in der 28 ssw aber komme jetzt schon teilweise an meine Grenzen. Am schlimmsten ist das ich am ganzen Körper schmerzen habe. Alles ist schwer. Bekomm meine Beine kaum hoch, kann nicht weit laufen weil fusse dann schmerzen u i bekomm kaum luft. Wenn ich "länger" laufe Lande ich wie nach einem Marathon auf dem sofa und mein ganzer Körper schmerzt. Wie Muskelkater überall. Jetzt frage ich mich natürlich wie man eine lange Geburt durchstehen soll. Mach mir echt Gedanken ob ich das Kräfte mäßig durchhalte. Kennt ihr das Gefühl? Oder diese bedenken? Bin von natur aus sehr ziehrlich deswegen denk ich mir das mein Körper vielleicht mit dem neuen Gewicht nicht so klar kommt. Oder ist das bei allen so?
Lg
Bin ja "erst" in der 28 ssw aber komme jetzt schon teilweise an meine Grenzen. Am schlimmsten ist das ich am ganzen Körper schmerzen habe. Alles ist schwer. Bekomm meine Beine kaum hoch, kann nicht weit laufen weil fusse dann schmerzen u i bekomm kaum luft. Wenn ich "länger" laufe Lande ich wie nach einem Marathon auf dem sofa und mein ganzer Körper schmerzt. Wie Muskelkater überall. Jetzt frage ich mich natürlich wie man eine lange Geburt durchstehen soll. Mach mir echt Gedanken ob ich das Kräfte mäßig durchhalte. Kennt ihr das Gefühl? Oder diese bedenken? Bin von natur aus sehr ziehrlich deswegen denk ich mir das mein Körper vielleicht mit dem neuen Gewicht nicht so klar kommt. Oder ist das bei allen so?
Lg
17.05.2015 22:40
Das ist egal ob man dick oder dünn ist jede Schwangere muss mehr Gewicht mit sich tragen und es ist auch normal dass man dann nicht mehr alles so kann wie man möchte und das kann man mit einer Geburt nicht vergleichen finde jede Frau ist anders die eine ist wehleidig die andere ist hart im nehmen
17.05.2015 22:40
Was hast du den bis jetzt zugenommen wenn ich mal fragen darf
17.05.2015 22:46
Ich glaube das es vielen so geht, in der 28 ssw hat es bei mir angefangen das ich mich nur noch unter schmerzen drehen konnte und dadurch alle 2 Std wach war nur um mich von Links nach Rechts zu drehen und das hielt bis zum ende der Schwangerschaft.
Laufen war für mich auch als wäre ich ein Marathon gelaufen, weniger Luft kam da natürlich auch dazu und es wurde erst besser als sich mein Bauch gesenkt hat.
Ich konnte nicht mal 2 min stehen ohne das ich mega rückenschmerzen bekommen habe aber das hört nach der Schwangerschaft auf
Ich habe 62 Std im Kreissaal gelegen (Einleitung) und ich kann sagen ja ein Körper steht das durch für mein empfinden, ich halte kaum schmerzen aus aber ich kann mich heute nicht mehr an die Schmerzen der Geburt erinnern oder die Wehenkrämpfe davor die tage.
Laufen war für mich auch als wäre ich ein Marathon gelaufen, weniger Luft kam da natürlich auch dazu und es wurde erst besser als sich mein Bauch gesenkt hat.
Ich konnte nicht mal 2 min stehen ohne das ich mega rückenschmerzen bekommen habe aber das hört nach der Schwangerschaft auf
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Ich habe 62 Std im Kreissaal gelegen (Einleitung) und ich kann sagen ja ein Körper steht das durch für mein empfinden, ich halte kaum schmerzen aus aber ich kann mich heute nicht mehr an die Schmerzen der Geburt erinnern oder die Wehenkrämpfe davor die tage.
17.05.2015 22:56
Unter der Geburt schüttet dein Körper einen Hormoncocktail aus, der dich fit hält. Das wird schon, auch wenn man sich vorher meist nicht so fühlt.
Ich frag mal so, was bist du denn für ein Typ? Eher aktiv oder mehr Couchpotato? Es ist natürlich gut für die Geburt, wenn du in Bewegung bleibst - zB regelmäßig spazieren gehen und das weiter als bis zum Briefkasten, Yoga, Schwimmen, leichtes Krafttraining. Sportliche Frauen haben nunmal mehr Kondition, und das kommt einem unter der Geburt zugute.
Ich bin jetzt in der 19. Woche und spüre meinen Rücken auch langsam. Der Beckenboden ist seit der letzten Schwangerschaft im Eimer, und durch den wachsenden Bauch verschiebt sich der Schwerpunkt nach vorn - das belastet die Wirbelsäule. Was man, wenn man nicht grade Probleme wie vorzeitige Wehen hat, nicht machen sollte, ist der totale Schongang. Bewegung tut gut!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Ich frag mal so, was bist du denn für ein Typ? Eher aktiv oder mehr Couchpotato? Es ist natürlich gut für die Geburt, wenn du in Bewegung bleibst - zB regelmäßig spazieren gehen und das weiter als bis zum Briefkasten, Yoga, Schwimmen, leichtes Krafttraining. Sportliche Frauen haben nunmal mehr Kondition, und das kommt einem unter der Geburt zugute.
Ich bin jetzt in der 19. Woche und spüre meinen Rücken auch langsam. Der Beckenboden ist seit der letzten Schwangerschaft im Eimer, und durch den wachsenden Bauch verschiebt sich der Schwerpunkt nach vorn - das belastet die Wirbelsäule. Was man, wenn man nicht grade Probleme wie vorzeitige Wehen hat, nicht machen sollte, ist der totale Schongang. Bewegung tut gut!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
17.05.2015 23:00
Ich bin auch recht zierlich und hatte echt Probleme beim Treppensteigen, aber ansonsten war ich total fit, bis zum Ende. Aber ich hab auch nicht so viel zugenommen und hatte auch keine Wassereinlagerungen.
17.05.2015 23:01
Ich habe bisher 12 sportliche kg zugenommen
ich finds schön fühl mich wohl mit mehr kg. Nur die Knochen halt. Aber da müssen wa wohl durch. Hab halt nur angst bei der Geburt Körperlich zu versagen.
Weil ich einfach keine kraft hab. Anderseits denk ich das dass alle Frauen irgendwie schaffen.
Ja ja man hat halt so Momente wo man zuviel nachdenkt....
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Ja ja man hat halt so Momente wo man zuviel nachdenkt....
17.05.2015 23:02
Zitat von Janine1984:
Ihr lieben,
Bin ja "erst" in der 28 ssw aber komme jetzt schon teilweise an meine Grenzen. Am schlimmsten ist das ich am ganzen Körper schmerzen habe. Alles ist schwer. Bekomm meine Beine kaum hoch, kann nicht weit laufen weil fusse dann schmerzen u i bekomm kaum luft. Wenn ich "länger" laufe Lande ich wie nach einem Marathon auf dem sofa und mein ganzer Körper schmerzt. Wie Muskelkater überall. Jetzt frage ich mich natürlich wie man eine lange Geburt durchstehen soll. Mach mir echt Gedanken ob ich das Kräfte mäßig durchhalte. Kennt ihr das Gefühl? Oder diese bedenken? Bin von natur aus sehr ziehrlich deswegen denk ich mir das mein Körper vielleicht mit dem neuen Gewicht nicht so klar kommt. Oder ist das bei allen so?
Lg
Ich frage mich schon seit der 12 SSW, wie ich die Schwangerschaft "überleben" soll. Mit jedem Monat kommen irgendwie neue Herausforderungen dazu. Um die 28 SSW hatte mir das Gewicht und die Atemnot besonders zu schaffen gemacht. Irgendwie habe ich mich nun an diese Umstände gewohnt. Ich schaue nicht mal mehr auf die Waage. Laufe auch langsam, spreche langsamer und weiß halt, dass ich generell nicht so belastbar bin. Also nehme ich mir gar nicht viel vor. Ich ärgere mich auch viel mehr über alltägliche Sachen, bin schnell auf 180 und bin schwer betroffen bei Sachen, wo ich vorher gelacht hätte.
Kopf hoch. Die Wochen vergehen irgendwie....wir schaffen es alle.
Eines Tages zieht dein Untermieter aus, und dann kriegst du auch wieder besser Luft.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
17.05.2015 23:03
Ich mache ehr wenig sport weil ich einfach keine Ausdauer hab. War leider nie sportlich!!! Nun hab i den Salat!
17.05.2015 23:08
Zitat von Janine1984:
Ich mache ehr wenig sport weil ich einfach keine Ausdauer hab. War leider nie sportlich!!! Nun hab i den Salat!
Dann fang damit an. Langsam natürlich, aber beweg dich... das hilft wirklich, auch wenn der Anfang schwer ist!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Ich bin auch sehr schmal und zierlich (Startgewicht 53kg auf 1,70m) und merke diesmal sehr, dass ich nicht so trainiert bin wie in der ersten Schwangerschaft. Da saß ich bis zur 32. Woche noch im Kanu, bin bis zur 25. Woche geritten und täglich 2-4km zu Fuß unterwegs gewesen... Einkaufen zu Fuß bis zum Schluss, hatten kein Auto. Aber körperliche Probleme hatte ich da echt kaum.
Diesmal fang ich jetzt an, 3-4x die Woche leichtes Krafftraining zu machen, um dem Schlimmer werden der Rückenbeschwerden vorzubeugen. Lieber spät als nie.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
17.05.2015 23:13
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von Janine1984:
Ich mache ehr wenig sport weil ich einfach keine Ausdauer hab. War leider nie sportlich!!! Nun hab i den Salat!
Dann fang damit an. Langsam natürlich, aber beweg dich... das hilft wirklich, auch wenn der Anfang schwer ist!![]()
Ich bin auch sehr schmal und zierlich (Startgewicht 53kg auf 1,70m) und merke diesmal sehr, dass ich nicht so trainiert bin wie in der ersten Schwangerschaft. Da saß ich bis zur 32. Woche noch im Kanu, bin bis zur 25. Woche geritten und täglich 2-4km zu Fuß unterwegs gewesen... Einkaufen zu Fuß bis zum Schluss, hatten kein Auto. Aber körperliche Probleme hatte ich da echt kaum.
Diesmal fang ich jetzt an, 3-4x die Woche leichtes Krafftraining zu machen, um dem Schlimmer werden der Rückenbeschwerden vorzubeugen. Lieber spät als nie.![]()
Ich bin mit 51 kg bei 1,67 angefangen.
Wow warst du aktiv. 2-4 km laufen das schaffe ich nicht.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
17.05.2015 23:14
Ich wäre vorsichtig, jetzt mit Sport anzufangen, wenn du sonst keinen Sport treibst. Gehe lieber regelmäßig spazieren. Das ist nicht so anstrengend, aber auch gut für die Kondition. Und die frische Luft tut sowieso gut.
17.05.2015 23:19
Zitat von Janine1984:
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von Janine1984:
Ich mache ehr wenig sport weil ich einfach keine Ausdauer hab. War leider nie sportlich!!! Nun hab i den Salat!
Dann fang damit an. Langsam natürlich, aber beweg dich... das hilft wirklich, auch wenn der Anfang schwer ist!![]()
Ich bin auch sehr schmal und zierlich (Startgewicht 53kg auf 1,70m) und merke diesmal sehr, dass ich nicht so trainiert bin wie in der ersten Schwangerschaft. Da saß ich bis zur 32. Woche noch im Kanu, bin bis zur 25. Woche geritten und täglich 2-4km zu Fuß unterwegs gewesen... Einkaufen zu Fuß bis zum Schluss, hatten kein Auto. Aber körperliche Probleme hatte ich da echt kaum.
Diesmal fang ich jetzt an, 3-4x die Woche leichtes Krafftraining zu machen, um dem Schlimmer werden der Rückenbeschwerden vorzubeugen. Lieber spät als nie.![]()
Ich bin mit 51 kg bei 1,67 angefangen.
Wow warst du aktiv. 2-4 km laufen das schaffe ich nicht.danach bin ich fertig. Hab mir vorhin ein paar rückenÜbungen rausgesucht damit werd ich morgen beginnen.
Ich war es auch gewohnt, das macht den Unterschied.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Du musst ja keinen Marathon laufen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Ich bin immer gern Abends mit meinem Mann spazieren gegangen. War im Hochsommer schwanger, dann sind wir um 20 Uhr raus in den Wald und waren um 22 Uhr daheim. Glaub das letzte mal haben wir das 2 Tage vor der Entbindung gemacht.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
17.05.2015 23:27
Mach mal Schwangerschaftsyoga oder Schwangerengymnastik...bei uns damals liebevoll " Elefantenhüpfen" genannt
Die belasten einen da nicht zu stark, und trotzdem hält es fit.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Die belasten einen da nicht zu stark, und trotzdem hält es fit.
18.05.2015 07:22
Ich kann dir nur sagen , ich habe vor der Geburt zwei Nächte nicht geschlafen, da ich mit Wehen zu kämpfen hatte. Dann kam die Geburt und ich hatte ebenfalls Angst, das ich einfach die Kraft nicht habe. ( aufgrund des Schlafmangels)
Ich habe meine Befürchtungen der Hebamme auch mitgeteilt. Sie meinte : wir schaffen das gemeinsam. ( war jetzt nicht wirklich eine Beruhigung für mich
)
Bei den ersten Presswehen habe ich wirklich gemerkt, das ich nicht genug Kraft habe. Habe das wieder mitgeteilt....
Da sagte die Hebamme: Frau K. schauen sie mich an! Ich sehe das Köpfchen und sie müssen ihrem Baby jetzt auf die Welt helfen!
Glaub mir, der Satz hat Berge versetzt. Ich weiß nicht, wo ich die Kraft hergenommen habe. Aber ich hatte die Kraft.
Es Werden bei der Geburt Kräfte freigesetzt. Nicht mal im geringsten hätte ich geahnt, das ich so eine Kraft habe.
Bei mir ist die Geburt nun 3 Wochen her und ich kann dir nur sagen, es lohnt sich. Danach sind alle Schmerzen vergessen
Also, auch du wirst es schaffen! Nicht so viel drüber nachdenken. Es kommt eh anders, als man denkt
Ich habe meine Befürchtungen der Hebamme auch mitgeteilt. Sie meinte : wir schaffen das gemeinsam. ( war jetzt nicht wirklich eine Beruhigung für mich
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Bei den ersten Presswehen habe ich wirklich gemerkt, das ich nicht genug Kraft habe. Habe das wieder mitgeteilt....
Da sagte die Hebamme: Frau K. schauen sie mich an! Ich sehe das Köpfchen und sie müssen ihrem Baby jetzt auf die Welt helfen!
Glaub mir, der Satz hat Berge versetzt. Ich weiß nicht, wo ich die Kraft hergenommen habe. Aber ich hatte die Kraft.
Es Werden bei der Geburt Kräfte freigesetzt. Nicht mal im geringsten hätte ich geahnt, das ich so eine Kraft habe.
Bei mir ist die Geburt nun 3 Wochen her und ich kann dir nur sagen, es lohnt sich. Danach sind alle Schmerzen vergessen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Also, auch du wirst es schaffen! Nicht so viel drüber nachdenken. Es kommt eh anders, als man denkt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt