Wie findet ihr den Namen matilda?
20.06.2015 08:56
Mir gefällt Mathilde auch sehr gut.
Würde den Bindestrich aber weg lassen.
Würde den Bindestrich aber weg lassen.
20.06.2015 09:38
Ich mag die Namen. Hier wird "Matilda" grundsätzlich ohne "h" geschrieben, daher sieht er für mich mit "h" komischer aus.
Ich würde auch den Bindestrich weglassen, wenn eh nur einer gerufen wird (soweit ich weiss, müsste sie sonst auch immer den vollen Namen ausschreiben, auf jedem Formular, und bei jeder Unterschrift).
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Ich würde auch den Bindestrich weglassen, wenn eh nur einer gerufen wird (soweit ich weiss, müsste sie sonst auch immer den vollen Namen ausschreiben, auf jedem Formular, und bei jeder Unterschrift).
20.06.2015 09:39
Find ich auch einen tollen Namen und wenn du dich eh schon in ihn verliebt hast, ist doch supi
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
20.06.2015 10:09
find ich schön, auch die kombination. aber ohne bindestrich dann
meine tochter hat auch den namen meiner verstorbenen oma als zweitnamen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
meine tochter hat auch den namen meiner verstorbenen oma als zweitnamen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
20.06.2015 12:23
Finde ihn auch total schön! Kenne aber auch schon 3...
Mir war er einfach zu häufig.
Mir war er einfach zu häufig.
20.06.2015 12:37
Ich finde Matilda schön. Gerade ohne "h". Das nimmt noch den Rest an Härte raus.
Wie die meisten hier, würde ich aber auch den Bindestrich weglassen. Der verkompliziert nur den Alltag, wenn Josephin kein Rufname sein soll. Außerdem würde ich generell davon absehen, zwei dreisilbige Namen zu verbinden. Das wirkt dadurch einfach wie ein einzelner, sechssilbiger Name.
(Ich hab da halt immer die Grundschulzeugnisse im Hinterkopf: "Matilda-Josephin zeigt sich freundlich und aufgeweckt. Im Umgang mit ihren Mitschülern gilingt es Matilda-Josephin immer häufiger..." Das sind dann die Zeugnisse, für die ich mir verzweifelt eine größere Anzahl an Personalpronomen wünsche, damit die Eltern beim Lesen nicht wahnsinnig werden und damit ich auch noch ein bisschen Text unterbekomme, denn man hat ja immer nur begrenzt Platz. Aber gut, das ist für andere wohl nebensächlicher als für mich.
)
Von der Häufigkeit her finde ich Matilda nicht so dramatisch. Der Name kommt oft genug vor, dass viele Leute eine kennen, aber nicht so oft, dass sie vermehrt in Grüppchen auftreten wie z.B. Leon(ie).
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Wie die meisten hier, würde ich aber auch den Bindestrich weglassen. Der verkompliziert nur den Alltag, wenn Josephin kein Rufname sein soll. Außerdem würde ich generell davon absehen, zwei dreisilbige Namen zu verbinden. Das wirkt dadurch einfach wie ein einzelner, sechssilbiger Name.
(Ich hab da halt immer die Grundschulzeugnisse im Hinterkopf: "Matilda-Josephin zeigt sich freundlich und aufgeweckt. Im Umgang mit ihren Mitschülern gilingt es Matilda-Josephin immer häufiger..." Das sind dann die Zeugnisse, für die ich mir verzweifelt eine größere Anzahl an Personalpronomen wünsche, damit die Eltern beim Lesen nicht wahnsinnig werden und damit ich auch noch ein bisschen Text unterbekomme, denn man hat ja immer nur begrenzt Platz. Aber gut, das ist für andere wohl nebensächlicher als für mich.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Von der Häufigkeit her finde ich Matilda nicht so dramatisch. Der Name kommt oft genug vor, dass viele Leute eine kennen, aber nicht so oft, dass sie vermehrt in Grüppchen auftreten wie z.B. Leon(ie).
20.06.2015 12:41
ich find den namen schön. ist klassisch, zeitlos. und sowohl passend für ein baby, eine teenie aber auch ein erwachsener.
nur würd ich ihn mit h und ohne bindestrich schreiben.
nur würd ich ihn mit h und ohne bindestrich schreiben.
20.06.2015 12:44
Mir gefällt der Name auch, ich würde ihn nur mit "H" schreiben, aber das ist ja Geschmackssache
Also Mathilda geschrieben
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
20.06.2015 12:47
Ich finde den namen auch schön. Beide schreibweisen gefallen mir gleich gut.
Also mathilda oder matilda sieht beides gut aus.
Aber wie die meisten würd ich den bindestrich weg lassen.
Und der zweitname gefällt mir auch.
Also mathilda oder matilda sieht beides gut aus.
Aber wie die meisten würd ich den bindestrich weg lassen.
Und der zweitname gefällt mir auch.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
20.06.2015 21:16
Ich finde den Namen toll, wollte ihn bei meiner ersten Tochter gerne nehmen aber meinem Mann gefällt er nicht so. Habe es bei meiner zweiten Tochter nochmal versucht aber er blieb beim nicht mögen - naja, Tilda fand er gut uns somit hab ich fast ne MaTilda. Der Name Tilda ist genau richtig für meine kleine Maus und jenachdem wie schnell und was man spricht hab ich manchmal eine Matilda
Würde ihn aber auch ohne Bindestrich nehmen den zweitnamen, bin eh nicht so der zweitname fan aber da er bei euch eine Bedeutung hat würde ich ihn auch dazu nehmen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
Würde ihn aber auch ohne Bindestrich nehmen den zweitnamen, bin eh nicht so der zweitname fan aber da er bei euch eine Bedeutung hat würde ich ihn auch dazu nehmen.
20.06.2015 21:21
Ich finde ihn auch sehr schön.Wäre für ein Mädchen auch mein erster Favorit gewesen.Mal sehen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt