Mütter- und Schwangerenforum

Wer wird Weltmeister?

Gehe zu Seite:
13.07.2014 13:15
Zitat von Babydream:

So Mädels ich bin der lebende Beweis das ein Österreicher für Deutschland ist. Warum? Ganz einfach weil ihr unsere Nachbarn seid und ich zu nem Land halte zu dem ich mehr Bezug habe als zu Argentinien!
Also nicht alle Österreicher sind wie mausi

Du bist süß
Astra_85
6211 Beiträge
13.07.2014 13:32
Ganz klar Deutschland!!! Die Trikots liegen schon bereit und seit Beginn der WM hängt die deutsche Fahne an unserem Balkon.
Ich hoffe ja nur dass mein Schatz Klose von Anfang an spielen darf.

PS: ich bin aus der Türkei und mein Mann aus Bosnien

13.07.2014 13:34
Zitat von Astra_85:

Ganz klar Deutschland!!! Die Trikots liegen schon bereit und seit Beginn der WM hängt die deutsche Fahne an unserem Balkon.
Ich hoffe ja nur dass mein Schatz Klose von Anfang an spielen darf.

PS: ich bin aus der Türkei und mein Mann aus Bosnien



ohja Klose muss direkt rein,aber ich denke das wird er auch,war er in den letzten beiden Spielen ja auch
13.07.2014 13:38
Zitat von Seramonchen:

Zitat von Ägirstöchter:

Hurra, ein Mausi-Thread!
Lange nicht mehr gehabt...

Da habe ich mich gefreut, dass es 10(!) Seiten Diskussion über Fußball gibt, aber auf 8 Seiten muss ich lesen, dass Mausi leider mal wieder das Bild vom hochgradigen Soziopathen vollends erfüllt und nebenbei noch ziemlich seltsame Vergleichsstudien aufführt.

Zum Fußball: Ich denke wirklich ernsthaft das erste Mal, dass Deutschland es schaffen kann.
Wir haben zwar keine super herausstechenden Spieler, aber wir haben ein richtig tolles Team. Klar, Spieler wie Hummels und Neuer sind natürlich Weltklasse, aber es gibt eben keinen " Neymar" bei uns.

Ich bin schon ganz aufgeregt!!!



Und so süß ist unser Mats


Und hat so eine doofe Freundin...
Maara
483 Beiträge
13.07.2014 13:38
Zitat von Pallas:

Zitat von Maara:

Zitat von Pallas:

Zitat von Maara:

...


erläuterst du das mal genauer?


Ohje, lange Ausführungen mit dem Handy?
Was genau möchtest du denn erläutert haben?


Naja, in welchen Bereichen wärst du denn gern "patriotischer"?

Ohne dich persönlich angreifen zu wollen halte ich Patriotismus im Allgemeinen für eine zwanghafte und pathologische Erscheinung.
Es ist, meiner Meinung nach, völlig normal (und auch wichtig für die Persönlichkeitsbildung), sich mit überschaubaren Gebilden der eigenen Lebenswirklichkeit (Arbeitsplatz, Stadtteil in dem man wohnt, religiöse Gemeinde, die Parteiortgruppe, usw.) zu identifizieren. Jeder braucht gewissen Pfeiler, mit denen er oder sie die eigene Persönlichkeit abstecken kann.
Als Identifikationsfigur jedoch einen kompletten Staat zu nehmen, spricht dagegen für vollkommen größenwahnsinnige Phantasien und das widerum für ein geringes Selbstwertgefühl. Wenn man sich anschaut, wer so am lautesten "Schlaaand" ruft, findet sich meine These bestätigt: meist arme Würstchen, die im echten Leben nie mit einem Erfolgserlebnis nach Hause kommen.


Du hältst Patiotismus für Größenwahn? Ich halte es dagegen für ziemlich vermessen, etwas in Frage zu stellen, das wirklich ÜBERALL, außer in unserem Land, üblich ist.
Deine "Persönlichkeitspfeiler" zu beschränken, halte ich außerdem für wenig sinnvoll. Wo hört es denn auf? Bei der Stadt? Dem Kreis? Dem Bundesland?

Du missverstehst den Patriotismus. Man ist nicht stolz auf das Konstrukt Staat, man ist stolz auf seine Landsleute, seine Kultur (wie vielfältig diese auch sein mag), die Errungenschaften, die Geschichte.
UND Patriotismus führt dazu, Teil von diesem wunderbaren Ganzen sein zu wollen, es mitzugestalten und Spuren hinterlassen zu wollen.
Statt dessen werden wir und unsere Kinder zu einem Haufen nicht-denkender Schluffis herangezogen, das Selbstbewusstsein und Selbstverständnis schon von Kleinauf unterdrückt und verkrüppelt.

Ob ich das schade finde? Und wie!
Ich kann mich selbst nicht ausnehmen, im Ausland habe ich immer ein scheeles Gefühl, Urlaubsbekannschaften zu sagen, dass ich Deutsche bin. So gut klappt hdas hier schon mit der "Erziehung"
Astra_85
6211 Beiträge
13.07.2014 13:40
Zitat von Ägirstöchter:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Ägirstöchter:

Hurra, ein Mausi-Thread!
Lange nicht mehr gehabt...

Da habe ich mich gefreut, dass es 10(!) Seiten Diskussion über Fußball gibt, aber auf 8 Seiten muss ich lesen, dass Mausi leider mal wieder das Bild vom hochgradigen Soziopathen vollends erfüllt und nebenbei noch ziemlich seltsame Vergleichsstudien aufführt.

Zum Fußball: Ich denke wirklich ernsthaft das erste Mal, dass Deutschland es schaffen kann.
Wir haben zwar keine super herausstechenden Spieler, aber wir haben ein richtig tolles Team. Klar, Spieler wie Hummels und Neuer sind natürlich Weltklasse, aber es gibt eben keinen " Neymar" bei uns.

Ich bin schon ganz aufgeregt!!!



Und so süß ist unser Mats


Und hat so eine doofe Freundin...


Ohja, die Tussnelda geht gar nicht.
13.07.2014 13:41
Zitat von Maara:

Zitat von Pallas:

Zitat von Maara:

Zitat von Pallas:

...


Ohje, lange Ausführungen mit dem Handy?
Was genau möchtest du denn erläutert haben?


Naja, in welchen Bereichen wärst du denn gern "patriotischer"?

Ohne dich persönlich angreifen zu wollen halte ich Patriotismus im Allgemeinen für eine zwanghafte und pathologische Erscheinung.
Es ist, meiner Meinung nach, völlig normal (und auch wichtig für die Persönlichkeitsbildung), sich mit überschaubaren Gebilden der eigenen Lebenswirklichkeit (Arbeitsplatz, Stadtteil in dem man wohnt, religiöse Gemeinde, die Parteiortgruppe, usw.) zu identifizieren. Jeder braucht gewissen Pfeiler, mit denen er oder sie die eigene Persönlichkeit abstecken kann.
Als Identifikationsfigur jedoch einen kompletten Staat zu nehmen, spricht dagegen für vollkommen größenwahnsinnige Phantasien und das widerum für ein geringes Selbstwertgefühl. Wenn man sich anschaut, wer so am lautesten "Schlaaand" ruft, findet sich meine These bestätigt: meist arme Würstchen, die im echten Leben nie mit einem Erfolgserlebnis nach Hause kommen.


Du hältst Patiotismus für Größenwahn? Ich halte es dagegen für ziemlich vermessen, etwas in Frage zu stellen, das wirklich ÜBERALL, außer in unserem Land, üblich ist.
Deine "Persönlichkeitspfeiler" zu beschränken, halte ich außerdem für wenig sinnvoll. Wo hört es denn auf? Bei der Stadt? Dem Kreis? Dem Bundesland?

Du missverstehst den Patriotismus. Man ist nicht stolz auf das Konstrukt Staat, man ist stolz auf seine Landsleute, seine Kultur (wie vielfältig diese auch sein mag), die Errungenschaften, die Geschichte.
UND Patriotismus führt dazu, Teil von diesem wunderbaren Ganzen sein zu wollen, es mitzugestalten und Spuren hinterlassen zu wollen.
Statt dessen werden wir und unsere Kinder zu einem Haufen nicht-denkender Schluffis herangezogen, das Selbstbewusstsein und Selbstverständnis schon von Kleinauf unterdrückt und verkrüppelt.

Ob ich das schade finde? Und wie!
Ich kann mich selbst nicht ausnehmen, im Ausland habe ich immer ein scheeles Gefühl, Urlaubsbekannschaften zu sagen, dass ich Deutsche bin. So gut klappt hdas hier schon mit der "Erziehung"


Maara,

ich bin da voll bei Dir!
13.07.2014 13:45
Deutschland natürlich... - Wer denn sonst?!
Es wird zwar (denke ich zumindest) ein harter Kampf aber wir gewinnen.
13.07.2014 13:58
Ich hoffe das deutschland gewinnt, wenn argentinien besser ist und gewinnt--so what, der bessere gewinnt

Mausi ist aber grundsätzlich in allem gegen deutschland,weil deutschland ja scheisse ist und nur ihr geliebtes ö ist heilig. Normal find ich das nicht, aber das ist selten etwas bei ihr
Astra_85
6211 Beiträge
13.07.2014 14:02
Übrigens bei uns gibt's heute argentinisches Steak "well done"

Maara
483 Beiträge
13.07.2014 14:06
Zitat von Looni:

Ich hoffe das deutschland gewinnt, wenn argentinien besser ist und gewinnt--so what, der bessere gewinnt

Mausi ist aber grundsätzlich in allem gegen deutschland,weil deutschland ja scheisse ist und nur ihr geliebtes ö ist heilig. Normal find ich das nicht, aber das ist selten etwas bei ihr

Jein. mausi ist grundsätzlich gegen alles, wofür die anderen sind. Das ist wohl auch, was den Leuten aufstößt
13.07.2014 14:09
Zitat von Looni:

Ich hoffe das deutschland gewinnt, wenn argentinien besser ist und gewinnt--so what, der bessere gewinnt

Mausi ist aber grundsätzlich in allem gegen deutschland,weil deutschland ja scheisse ist und nur ihr geliebtes ö ist heilig. Normal find ich das nicht, aber das ist selten etwas bei ihr

Dann dürfte sie aber auch nicht in einem deutschen Mamaforum rumspringen, wenn sie so gegen Deutschland ist...
Seramonchen
37774 Beiträge
13.07.2014 14:13
Zitat von Astra_85:

Übrigens bei uns gibt's heute argentinisches Steak "well done"



Das klingt gut
Seramonchen
37774 Beiträge
13.07.2014 14:14
Zitat von Maara:

Zitat von Looni:

Ich hoffe das deutschland gewinnt, wenn argentinien besser ist und gewinnt--so what, der bessere gewinnt

Mausi ist aber grundsätzlich in allem gegen deutschland,weil deutschland ja scheisse ist und nur ihr geliebtes ö ist heilig. Normal find ich das nicht, aber das ist selten etwas bei ihr

Jein. mausi ist grundsätzlich gegen alles, wofür die anderen sind. Das ist wohl auch, was den Leuten aufstößt


Das finde ich gar nicht schlimm. Es ist nur ihre Argumentation. Da steckt nichts dahinter und das nervt einfach.
13.07.2014 14:15
Zitat von Gedankensammlerin:

Zitat von Looni:

Ich hoffe das deutschland gewinnt, wenn argentinien besser ist und gewinnt--so what, der bessere gewinnt

Mausi ist aber grundsätzlich in allem gegen deutschland,weil deutschland ja scheisse ist und nur ihr geliebtes ö ist heilig. Normal find ich das nicht, aber das ist selten etwas bei ihr

Dann muss sie aber auch nicht in einem deutschen Mamaforum rumspringen, wenn sie so gegen Deutschland ist...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 11 mal gemerkt