Wenn sich die Eltern nicht freuen - wie sagen?
10.11.2012 09:54
Hallo!
Eigentlich wollten mein Freund und ich gestern meinen Eltern von meiner Schwangerschaft erzählen. Sie ist ungeplant gewesen, wir freuen uns aber mittlerweile sehr. Die SS kommt zwar ungelegen, da ich noch krasse Uni-Prüfungen für mein Staatsexamen vor mir habe und wahrscheinlich hochschwanger (wenn das klappt) mündliche Prüfung habe. Im schlimmsten Fall werde ich die verschieben müssen.
Bisher war ich immer das Vorzeigekind und total auf Karriere gepolt, das erwarten meine Eltern auch von mir und sind natürlich unheimlich stolz dass bisher alles 1a lief, was bei dem Studium nicht so selbstverständlich ist.
Meine Mutter meint auch immer, ich solle bloß warten mit Kindern und erstmal das Leben ohne genießen und Karriere machen (hat sie nämlich nicht wirklich gekonnt, auch wenn sie verhältnismäßig später mit 31 mich bekommen hat), Geld verdienen.
Tja, und jetzt bin ich schwanger und Berufseinstieg etc verschiebt sich natürlich nach hinten und wird mit Kind sicher nicht einfacher als ohne (eh schwierige Joblage bei meinem Studium). Zudem bin ich natürlich an die Stadt und meinen Freund gebunden, was meine Eltern (warum auch immer, sie sagen weil die Jobs hier nicht so gut gesät sind, was auch stimmt) nicht gut finden. Sie haben schon total genervt reagiert als ich erzählt habe dass wir zusammenziehen wollen (was jetzt wegen des Kindes natürlich noch akuter wird, aber wir hatten es schon vorher vor, wenn ich fertig bin mit Examen). Finaziell wäre es im Übrigen überhaupt kein Problem mit einem Kind schon jetzt, wo ich noch nicht arbeite. D.h. meine Eltern müssten mich nichtmal finanziell unterstützen.
Naja, nach gestern ist mir richtig der Mut und die Lust vergangen und ich könnte nur heulen, ich weiß auch nicht wieso. Meine Mutter war irgendwie so biestig und zickig zu mir, ich weiß nicht was ich ihr getan habe. Mein Freund und ich sind eben etwas später zur Verabaredung gekommen weil wir uns noch eine Wohnung angeschaut haben, und als sie das mitbekommen hat meinte sie nur "ja wieso muss umziehen und WOhnung suchen denn jetzt sein, so hopplahopp? Und dann auch in der Stadt?" Hallo?! Wir haben vor 4 Monaten erzählt dass wir umziehen wollen und natürlich die Stadt, weil mein Freund hier arbeitet und sicher nicht wegziehen wird? Wozu auch?! Wir wohnen beide hier! Und die Stadt ist im übrigen wunderschön!
Ich konnte gar nicht richtig passend antworten weil mir so die Kinnlade runtergefallen ist.
Ich habe sie dann nur gefragt, wo denn das Problem ist, wir würden schließlich schon länger suchen und das planen. Darauf hat sie nichts gesagt.
Nun sitz ich hier und sehe meine Eltern (die in einer anderen Stadt wohnen) wohl schon nächstes Wochenende wieder, weil ich wegen eines Seminars übers Wochenende bei ihnen bleibe. Leider kann mein Freund nicht mit.
Ich habe überhaupt keine LUST es ihnen zu sagen, ich bin richtig traurig und stinkwütend.
Nur irgendwann muss ich es ihnen ja sagen. Ich frage mich nur wie?!
Jedenfalls werde ich erstmal nicht zuhause anrufen oder so, nach dem was da gestern abend abging.
Sorry für das viele Blabla, musste ich mal loswerden.
Eigentlich wollten mein Freund und ich gestern meinen Eltern von meiner Schwangerschaft erzählen. Sie ist ungeplant gewesen, wir freuen uns aber mittlerweile sehr. Die SS kommt zwar ungelegen, da ich noch krasse Uni-Prüfungen für mein Staatsexamen vor mir habe und wahrscheinlich hochschwanger (wenn das klappt) mündliche Prüfung habe. Im schlimmsten Fall werde ich die verschieben müssen.
Bisher war ich immer das Vorzeigekind und total auf Karriere gepolt, das erwarten meine Eltern auch von mir und sind natürlich unheimlich stolz dass bisher alles 1a lief, was bei dem Studium nicht so selbstverständlich ist.
Meine Mutter meint auch immer, ich solle bloß warten mit Kindern und erstmal das Leben ohne genießen und Karriere machen (hat sie nämlich nicht wirklich gekonnt, auch wenn sie verhältnismäßig später mit 31 mich bekommen hat), Geld verdienen.
Tja, und jetzt bin ich schwanger und Berufseinstieg etc verschiebt sich natürlich nach hinten und wird mit Kind sicher nicht einfacher als ohne (eh schwierige Joblage bei meinem Studium). Zudem bin ich natürlich an die Stadt und meinen Freund gebunden, was meine Eltern (warum auch immer, sie sagen weil die Jobs hier nicht so gut gesät sind, was auch stimmt) nicht gut finden. Sie haben schon total genervt reagiert als ich erzählt habe dass wir zusammenziehen wollen (was jetzt wegen des Kindes natürlich noch akuter wird, aber wir hatten es schon vorher vor, wenn ich fertig bin mit Examen). Finaziell wäre es im Übrigen überhaupt kein Problem mit einem Kind schon jetzt, wo ich noch nicht arbeite. D.h. meine Eltern müssten mich nichtmal finanziell unterstützen.
Naja, nach gestern ist mir richtig der Mut und die Lust vergangen und ich könnte nur heulen, ich weiß auch nicht wieso. Meine Mutter war irgendwie so biestig und zickig zu mir, ich weiß nicht was ich ihr getan habe. Mein Freund und ich sind eben etwas später zur Verabaredung gekommen weil wir uns noch eine Wohnung angeschaut haben, und als sie das mitbekommen hat meinte sie nur "ja wieso muss umziehen und WOhnung suchen denn jetzt sein, so hopplahopp? Und dann auch in der Stadt?" Hallo?! Wir haben vor 4 Monaten erzählt dass wir umziehen wollen und natürlich die Stadt, weil mein Freund hier arbeitet und sicher nicht wegziehen wird? Wozu auch?! Wir wohnen beide hier! Und die Stadt ist im übrigen wunderschön!
Ich konnte gar nicht richtig passend antworten weil mir so die Kinnlade runtergefallen ist.
Ich habe sie dann nur gefragt, wo denn das Problem ist, wir würden schließlich schon länger suchen und das planen. Darauf hat sie nichts gesagt.
Nun sitz ich hier und sehe meine Eltern (die in einer anderen Stadt wohnen) wohl schon nächstes Wochenende wieder, weil ich wegen eines Seminars übers Wochenende bei ihnen bleibe. Leider kann mein Freund nicht mit.
Ich habe überhaupt keine LUST es ihnen zu sagen, ich bin richtig traurig und stinkwütend.
Nur irgendwann muss ich es ihnen ja sagen. Ich frage mich nur wie?!
Jedenfalls werde ich erstmal nicht zuhause anrufen oder so, nach dem was da gestern abend abging.
Sorry für das viele Blabla, musste ich mal loswerden.
10.11.2012 10:10
Guten Morgen!
Ich kann verstehen, dass deine Emotionen gerade hochgehen und du unglücklich bist. Aber sieh es mal so: Du gründest deine eigene, neue Familie. Sei erwachsen, steh dazu! Geh deinen Weg, steht zu deinen Entscheidungen. Gib deinen Eltern aber auch die Chance, sich an die neue Situation zu gewöhnen. Redet miteinander, aber überleg dir vorher deine Position und bleib dann dabei.
Wenn es länger Schwierigkeiten gibt, würde ich auch auf den Tisch hauen und meine Vorstellungen durchsetzen. Es ist letzten Endes deren Entscheidung, ob sie in eurer neuen Familie einen Platz finden wollen, oder nicht.
Ich wünsch euch, dass alles gut läuft!
Ich kann verstehen, dass deine Emotionen gerade hochgehen und du unglücklich bist. Aber sieh es mal so: Du gründest deine eigene, neue Familie. Sei erwachsen, steh dazu! Geh deinen Weg, steht zu deinen Entscheidungen. Gib deinen Eltern aber auch die Chance, sich an die neue Situation zu gewöhnen. Redet miteinander, aber überleg dir vorher deine Position und bleib dann dabei.
Wenn es länger Schwierigkeiten gibt, würde ich auch auf den Tisch hauen und meine Vorstellungen durchsetzen. Es ist letzten Endes deren Entscheidung, ob sie in eurer neuen Familie einen Platz finden wollen, oder nicht.
Ich wünsch euch, dass alles gut läuft!
10.11.2012 10:16
Hallo,
Bei meiner Schwester war das ähnlich. Das Kind war nicht geplant und sie war im achten Monat als sie ihr Examen machte. Unsere Familie fand das alles nicht so gut, doch sie haben es durch gezogen, sie hat ihr Examen noch gemacht und ist jetzt noch in Elternzeit, muss somit ihren Berufsstart verschieben!! Aber man muss doch noch sooo viele Jahre arbeiten gehen und es ist wie es ist...
Das sind eigene Entscheidungen und ist ist gemein, wenn sich die eigene Familie nicht mit freut. Bei uns hatte man sogar den Eindruck, dass ein bisschen Neid mit im Spiel ist. Vielleicht hatte unsere Mutter früher nicht so die Möglichkeit einen guten Beruf zu lernen und dann direkt ein Kind zu bekommen.
Ich denke auch, steh zu deinen Entscheidungen! Das ist euer Leben!!
Viele Grüße, Laura
Bei meiner Schwester war das ähnlich. Das Kind war nicht geplant und sie war im achten Monat als sie ihr Examen machte. Unsere Familie fand das alles nicht so gut, doch sie haben es durch gezogen, sie hat ihr Examen noch gemacht und ist jetzt noch in Elternzeit, muss somit ihren Berufsstart verschieben!! Aber man muss doch noch sooo viele Jahre arbeiten gehen und es ist wie es ist...
Das sind eigene Entscheidungen und ist ist gemein, wenn sich die eigene Familie nicht mit freut. Bei uns hatte man sogar den Eindruck, dass ein bisschen Neid mit im Spiel ist. Vielleicht hatte unsere Mutter früher nicht so die Möglichkeit einen guten Beruf zu lernen und dann direkt ein Kind zu bekommen.
Ich denke auch, steh zu deinen Entscheidungen! Das ist euer Leben!!
Viele Grüße, Laura
10.11.2012 10:17
Hallo!
Du schilderst eine ähnliche Situation, wie ich sie hatte.
Ich bin zwar schon 29 Jahre alt, habe eine abgeschlossene Ausbildung, habe bereits in dem Beruf auf selbständiger Basis 3 Jahre gearbeitet - aber nun studiere ich.
Meine Eltern waren sowieso gegen die Beziehung mit meinem Mann. Und gegen unser Zusammenleben.
Was soll ich sagen? Als wir die Schwangerschaft verkündeten wurden wir derart angefeindet - es war schrecklich. Wir konnten unser Glück monatelang nicht mit meinen Eltern teilen! Sie fanden es auch zu früh (?!), den falschen Zeitpunkt, den falschen Mann, sowieso alles falsch.
Erst im 6. Monat oderso hatten sie es "akzeptiert". Vorher haben sie wahrscheinlich nur in großen Neonbuchstaben das Wort ABTREIBUNG vor dem inneren Auge gehabt.
Mein Mann und ich haben im 5. Monat geheiratet - meine Eltern waren mit beim Standesamt und kurz auf der Feier. Mehr nicht.
Ich habe mich darauf eingestellt, dass unser kleiner Bauchbär ohne Großeltern mütterlicherseits aufwächst. Was soll's? Ich kann es ja nicht erzwingen, dachte ich mir! Wer meinen Mann und mein Baby ablehnt, hat sowieso keinen Platz mehr in meinem Leben!
Seit einiger Zeit jedoch merke ich bei meiner Mutter eine Wandlung. Sie fragt nach, sie kauft für den Kleinen ein und gestern sagte sie völlig überraschend "falls Christian doch Bammel hat, bei der Geburt dabei zu sein, würde ich Dich begleiten." Dabei hatte sie genau das vor einigen Monaten noch kategorisch abgelehnt mit den Worten: "Daran habe ich keinerlei Interesse!" (Was umso erstaunlicher ist, da sie selber Kinderärztin ist!).
Was ich damit sagen möchte:
Lass Deinen Eltern Zeit, mit dem Gedanken zu arbeiten. Sie lieben Dich und machen sich "Sorgen" um Deine Zukunft. Sie brauchen vielleicht etwas Zeit um zu begreifen, dass Du jetzt in einem Alter bist, in dem Du ihre Anleitung zum Leben nicht mehr brauchst und Dich von ihnen wegentwickelst. Das ist völlig natürlich!
Lass ihnen diese Zeit! Vielleicht werden sie echt doof reagieren. Vielleicht wird es einige Monate echt angespannt sein. Aber sehr wahrscheinlich werden sie sich wieder fangen. Erstrecht, wenn sie merken, wie glücklich Du bist! Wenn sie merken, dass ihre Tochter eine tolle Schwangere ist, die Verantwortung für ein Baby übernehmen möchte! Wenn sie merken, dass Du Dich und Dein Leben nicht aufgeben möchtest, sondern dass Dein Weg eben andere Kurven, Umwege und Abzweigungen nimmt, als vorher gedacht.
Und wenn die Geburt eures Babys näher rückt, werden sie begreifen, dass da etwas ganz wunderbares passiert. Allerspätestens, wenn das Kleine dann da ist, werden auch ihre "Großelternhormone" sprudeln
.
Ich wünsche Dir eine wunderbare Schwangerschaft. Lass Dich nicht ärgern oder verunsichern! Mamis wachsen über sich hinaus - und auch mit Kind ist Karriere möglich!
Falls alle Stricke reißen, sage Dir, dass Du jetzt eine eigene Familie gründest. Zieh Dich von Deinen Eltern zurück. Es ist ein harter Schritt, ist aber manchmal nötig, damit diese realisieren, dass sie durch ihr Verhalten ihr Kind "verlieren" - statt ein neues Familienmitglied dazuzugewinnen!
Was die Prüfungen und das Examen angeht, mach Dir keinen gedanklichen Stress. Was tausende vor Dir geschafft haben, schaffst Du auch. Und wenn Du eben eine oder mehrere Prüfungen verschiebst, was soll's?
Ich musste zwei Urlaubssemester nehmen, "hinke" jetzt also ein Jahr zurück. Mein Semester ist jetzt gerade in den Master gegangen. Das macht mich schon manchmal wehmütig, logisch! Im Großen und Ganzen jedoch ist das Studium nur eine Phase des Lebens. Ein Kind ist und bleibt für immer
.
Du schilderst eine ähnliche Situation, wie ich sie hatte.
Ich bin zwar schon 29 Jahre alt, habe eine abgeschlossene Ausbildung, habe bereits in dem Beruf auf selbständiger Basis 3 Jahre gearbeitet - aber nun studiere ich.
Meine Eltern waren sowieso gegen die Beziehung mit meinem Mann. Und gegen unser Zusammenleben.
Was soll ich sagen? Als wir die Schwangerschaft verkündeten wurden wir derart angefeindet - es war schrecklich. Wir konnten unser Glück monatelang nicht mit meinen Eltern teilen! Sie fanden es auch zu früh (?!), den falschen Zeitpunkt, den falschen Mann, sowieso alles falsch.
Erst im 6. Monat oderso hatten sie es "akzeptiert". Vorher haben sie wahrscheinlich nur in großen Neonbuchstaben das Wort ABTREIBUNG vor dem inneren Auge gehabt.
Mein Mann und ich haben im 5. Monat geheiratet - meine Eltern waren mit beim Standesamt und kurz auf der Feier. Mehr nicht.
Ich habe mich darauf eingestellt, dass unser kleiner Bauchbär ohne Großeltern mütterlicherseits aufwächst. Was soll's? Ich kann es ja nicht erzwingen, dachte ich mir! Wer meinen Mann und mein Baby ablehnt, hat sowieso keinen Platz mehr in meinem Leben!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/22.gif)
Seit einiger Zeit jedoch merke ich bei meiner Mutter eine Wandlung. Sie fragt nach, sie kauft für den Kleinen ein und gestern sagte sie völlig überraschend "falls Christian doch Bammel hat, bei der Geburt dabei zu sein, würde ich Dich begleiten." Dabei hatte sie genau das vor einigen Monaten noch kategorisch abgelehnt mit den Worten: "Daran habe ich keinerlei Interesse!" (Was umso erstaunlicher ist, da sie selber Kinderärztin ist!).
Was ich damit sagen möchte:
Lass Deinen Eltern Zeit, mit dem Gedanken zu arbeiten. Sie lieben Dich und machen sich "Sorgen" um Deine Zukunft. Sie brauchen vielleicht etwas Zeit um zu begreifen, dass Du jetzt in einem Alter bist, in dem Du ihre Anleitung zum Leben nicht mehr brauchst und Dich von ihnen wegentwickelst. Das ist völlig natürlich!
Lass ihnen diese Zeit! Vielleicht werden sie echt doof reagieren. Vielleicht wird es einige Monate echt angespannt sein. Aber sehr wahrscheinlich werden sie sich wieder fangen. Erstrecht, wenn sie merken, wie glücklich Du bist! Wenn sie merken, dass ihre Tochter eine tolle Schwangere ist, die Verantwortung für ein Baby übernehmen möchte! Wenn sie merken, dass Du Dich und Dein Leben nicht aufgeben möchtest, sondern dass Dein Weg eben andere Kurven, Umwege und Abzweigungen nimmt, als vorher gedacht.
Und wenn die Geburt eures Babys näher rückt, werden sie begreifen, dass da etwas ganz wunderbares passiert. Allerspätestens, wenn das Kleine dann da ist, werden auch ihre "Großelternhormone" sprudeln
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Ich wünsche Dir eine wunderbare Schwangerschaft. Lass Dich nicht ärgern oder verunsichern! Mamis wachsen über sich hinaus - und auch mit Kind ist Karriere möglich!
Falls alle Stricke reißen, sage Dir, dass Du jetzt eine eigene Familie gründest. Zieh Dich von Deinen Eltern zurück. Es ist ein harter Schritt, ist aber manchmal nötig, damit diese realisieren, dass sie durch ihr Verhalten ihr Kind "verlieren" - statt ein neues Familienmitglied dazuzugewinnen!
Was die Prüfungen und das Examen angeht, mach Dir keinen gedanklichen Stress. Was tausende vor Dir geschafft haben, schaffst Du auch. Und wenn Du eben eine oder mehrere Prüfungen verschiebst, was soll's?
Ich musste zwei Urlaubssemester nehmen, "hinke" jetzt also ein Jahr zurück. Mein Semester ist jetzt gerade in den Master gegangen. Das macht mich schon manchmal wehmütig, logisch! Im Großen und Ganzen jedoch ist das Studium nur eine Phase des Lebens. Ein Kind ist und bleibt für immer
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
10.11.2012 10:19
... Und den richtigen Zeitpunkt für Kinder gibt es doch eh nicht!!
10.11.2012 10:23
Vielen Dank für eure Antworten, vorallem dir Sarah!
Das hat mir schon ein wenig mehr Mut gemacht. Sooo jung für ein Kind bin ich nun auch wieder nicht mit 27. Es ist nur einfach so schwierig, wenn man selber auch erst etwas Zeit brauchte um sich selbst über die Schwangerschaft zu freuen, es jetzt aber wirklich tut, dann kann man Kritik und Ablehnung noch weniger vertragen glaube ich. Und vorallem nicht von den eigenen Eltern.
Und die Vorstellung, da den Kontakt erstmal zu meiden ist wirklich schlimm. Aber ihr habt glaube ich recht, dass man sich mehr um sich selbst kümmern muss.
Sarah, leider ist es bei meinen Eltern glaube ich ähnlich wie bei deinen, sie mögen meinen Freund nicht besonders bzw. sie mögen es nicht dass ich mit ihm länger zusammen sein will, was sie aber wohl nie zugeben würden, aber man merkt es dann ja doch schon weil man sie einfach kennt.
Wie und wann hast du / habt ihr es ihnen denn gesagt, dass du schwanger bist? Einfach beiläufig? Hast du überlegt es ihnen allein oder einzlen zu sagen? Wusstest du da schon dass sie gegen deinen Freund sind?
Das hat mir schon ein wenig mehr Mut gemacht. Sooo jung für ein Kind bin ich nun auch wieder nicht mit 27. Es ist nur einfach so schwierig, wenn man selber auch erst etwas Zeit brauchte um sich selbst über die Schwangerschaft zu freuen, es jetzt aber wirklich tut, dann kann man Kritik und Ablehnung noch weniger vertragen glaube ich. Und vorallem nicht von den eigenen Eltern.
Und die Vorstellung, da den Kontakt erstmal zu meiden ist wirklich schlimm. Aber ihr habt glaube ich recht, dass man sich mehr um sich selbst kümmern muss.
Sarah, leider ist es bei meinen Eltern glaube ich ähnlich wie bei deinen, sie mögen meinen Freund nicht besonders bzw. sie mögen es nicht dass ich mit ihm länger zusammen sein will, was sie aber wohl nie zugeben würden, aber man merkt es dann ja doch schon weil man sie einfach kennt.
Wie und wann hast du / habt ihr es ihnen denn gesagt, dass du schwanger bist? Einfach beiläufig? Hast du überlegt es ihnen allein oder einzlen zu sagen? Wusstest du da schon dass sie gegen deinen Freund sind?
10.11.2012 10:34
Zitat von Aura:
Vielen Dank für eure Antworten, vorallem dir Sarah!
Das hat mir schon ein wenig mehr Mut gemacht. Sooo jung für ein Kind bin ich nun auch wieder nicht mit 27. Es ist nur einfach so schwierig, wenn man selber auch erst etwas Zeit brauchte um sich selbst über die Schwangerschaft zu freuen, es jetzt aber wirklich tut, dann kann man Kritik und Ablehnung noch weniger vertragen glaube ich. Und vorallem nicht von den eigenen Eltern.
Und die Vorstellung, da den Kontakt erstmal zu meiden ist wirklich schlimm. Aber ihr habt glaube ich recht, dass man sich mehr um sich selbst kümmern muss.
Sarah, leider ist es bei meinen Eltern glaube ich ähnlich wie bei deinen, sie mögen meinen Freund nicht besonders bzw. sie mögen es nicht dass ich mit ihm länger zusammen sein will, was sie aber wohl nie zugeben würden, aber man merkt es dann ja doch schon weil man sie einfach kennt.
Wie und wann hast du / habt ihr es ihnen denn gesagt, dass du schwanger bist? Einfach beiläufig? Hast du überlegt es ihnen allein oder einzlen zu sagen? Wusstest du da schon dass sie gegen deinen Freund sind?
Hm, also gesagt haben wir es ihnen schon früh. In der 5. oder 6. Woche, als wir die Bestätigung des FA haben, dass es da eine kleinen Fruchthöhle gibt. Wir sind vom Frauenarzttermin mit dem Ultraschallbild zu ihnen gefahren, sie wohnen in der Nähe der Praxis. (Reaktion: na, kann ja noch abgehen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
Ich hatte nicht überlegt, es ihnen ohne meinen Partner zu sagen. ich wusste zwar, dass sie nicht begeistert sein werden, mit so viel Ablehnung hatte ich aber nicht gerechnet.
In der 7. SSW hätten sie es übrigens sowieso mitbekommen, da ich mit einem drohenden Abort in der Frühschwangerschaft 5 Tage im Krankenhaus lag. Da haben sie mich auch nicht besucht oder so, lediglich bei Telefonaten immer gesagt "na, ist ja nicht so schlimm. Dann studierst Du eben zu Ende, arbeitest und irgendwann klappt's vielleicht."
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/22.gif)
Dass sie meinen Mann ablehnen weiß ich seit fast 8,5 Jahren. Also seit ich mit ihm in einer Beziehung bin. Sie mochten unsere Beziehung von Anfang an nicht, speziell mein Vater. Ich kann das insofern "verstehen", als Hase und ich einen sehr schwierigen Beziehungsstart hatten. Die ersten Jahre waren wirklich nicht so schön und sehr anstrengend. Das haben sie natürlich mitbekommen und möglicherweise gedacht "der Mann macht unsere Tochter jetzt für immer und ewig unglücklich!".
10.11.2012 10:38
Tja, ich weiß auch nicht mit wieivel Ablehnung ich rechnen muss. Ich stelle mich aber auf recht viel ein, vorallem nach gestern.
Ich überlege nur, ob ich es ihnen alleine sage, um meinen Freund irgendwie aus der Schusslinie zu nehmen. Aber gut, dass er daran mitbeteiligt war werden sie sich ja eh denken können
und allein fühl ich mich glaube ich auch etwas ungeschützt...
Mal sehen.
Ich habe noch kein Ultraschallbild das wir zeigen könnten, das gibt es erst nächste Woche. Und die Reaktion deiner Eltern ist ja wirklich oberkrass, dass sie quasi ganz offen hofften dass du eine Fehlgeburt haben wirst. Unglaublich. Zum Glück ist die riskante Zeit bei mir dann ja schon fast um.
Ich überlege nur, ob ich es ihnen alleine sage, um meinen Freund irgendwie aus der Schusslinie zu nehmen. Aber gut, dass er daran mitbeteiligt war werden sie sich ja eh denken können
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Mal sehen.
Ich habe noch kein Ultraschallbild das wir zeigen könnten, das gibt es erst nächste Woche. Und die Reaktion deiner Eltern ist ja wirklich oberkrass, dass sie quasi ganz offen hofften dass du eine Fehlgeburt haben wirst. Unglaublich. Zum Glück ist die riskante Zeit bei mir dann ja schon fast um.
10.11.2012 10:40
Meine Schwester hat es gesagt, als wir Geschwister auch dabei waren. So ist es den beiden leichter gefallen und die Stimmung war etwas lockerer,,,,
10.11.2012 10:40
Zitat von Aura:
Tja, ich weiß auch nicht mit wieivel Ablehnung ich rechnen muss. Ich stelle mich aber auf recht viel ein, vorallem nach gestern.
Ich überlege nur, ob ich es ihnen alleine sage, um meinen Freund irgendwie aus der Schusslinie zu nehmen. Aber gut, dass er daran mitbeteiligt war werden sie sich ja eh denken könnenund allein fühl ich mich glaube ich auch etwas ungeschützt...
Mal sehen.
Ich habe noch kein Ultraschallbild das wir zeigen könnten, das gibt es erst nächste Woche. Und die Reaktion deiner Eltern ist ja wirklich oberkrass, dass sie quasi ganz offen hofften dass du eine Fehlgeburt haben wirst. Unglaublich. Zum Glück ist die riskante Zeit bei mir dann ja schon fast um.
Du musst selber entscheiden, ob Du es ihnen allein sagst oder mit Deinem Partner zusammen.
Mir war wichtig, dass meine Eltern sehen und begreifen, dass mein Mann (zu dem Zeitpunkt noch Verlobter) und ich eine Einheit sind.
Das mit dem Ultraschallbild war in unserem Fall nicht so ratsam. Bis heute nicht.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
10.11.2012 10:42
Zitat von Laura54:
Meine Schwester hat es gesagt, als wir Geschwister auch dabei waren. So ist es den beiden leichter gefallen und die Stimmung war etwas lockerer,,,,
Waren die Geschwister da schon eingeweiht und haben sich "demonstrativ" mitgefreut? Das stelle ich mir auf hilfreich vor.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Meine Schwester freut sich auch und gibt schon mit ihrem Neffen an.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Meine Onkel und Tanten und mein Halbbruder sind da auch eher reserviert...
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
10.11.2012 10:43
Zitat von Laura54:
Meine Schwester hat es gesagt, als wir Geschwister auch dabei waren. So ist es den beiden leichter gefallen und die Stimmung war etwas lockerer,,,,
Ja vielleicht ist das ne gute Idee! Mein Bruder hat leider das Problem, dass seine langjährige Freundin ebenfalls von meinen Eltern ablehnt wird. Und das obwohl sie wirklich guten Einfluß auf meinen chaotischen Bruder hat, was Eltern doch zu schätzen wissen müssten. Er lässt sich daher nur seeeeeeehr sporadisch bei meinen Eltern blicken, obwohl er nur 1,5km entfernt wohnt.
Mit dem Ultraschallbild denke ich nur ist es leichter, sich sowas abstraktes konkreter vorzustellen, vorallem da man auf einem aus der zehnten Woche auch schon richtig was sehen kann....
10.11.2012 10:46
huhu
ich stand kurz vor meiner ausbildung und wurde dann ungeplant schwanger..
meinen eltern habe ich es kurz nach dem ich erfahren hab das ich schwanger bin gesagt das sie grosseltern werden..natürlich waren sie dementsprechend nicht wirklich begeistert davon
meine mutte hat sich wirklich schnell an den gedanken gewöhnt das sie so jung schon oma wird..bei meinem stiefvater hat es eig gedauert bis er den kleinen auf dem arm hatte aber da war selbst er völlig begeistert das er jetzt opa ist und ist soo stolz darauf
ich würde sagen lass ihnen zeit sich dranzu gewöhnen und wenn dein baby da ist sind sie spätestens dann bestimmt hin und weg von ihrem enkel
lg
ich stand kurz vor meiner ausbildung und wurde dann ungeplant schwanger..
meinen eltern habe ich es kurz nach dem ich erfahren hab das ich schwanger bin gesagt das sie grosseltern werden..natürlich waren sie dementsprechend nicht wirklich begeistert davon
meine mutte hat sich wirklich schnell an den gedanken gewöhnt das sie so jung schon oma wird..bei meinem stiefvater hat es eig gedauert bis er den kleinen auf dem arm hatte aber da war selbst er völlig begeistert das er jetzt opa ist und ist soo stolz darauf
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
ich würde sagen lass ihnen zeit sich dranzu gewöhnen und wenn dein baby da ist sind sie spätestens dann bestimmt hin und weg von ihrem enkel
lg
10.11.2012 10:47
Owei.. Das ist nicht schön, wenn auch die Freundin deines Bruders abgelent wurde...
Hmm.. nciht so einfach... Als ich im August gesagt habe, dass ich schwanger war, haben sich auch beide Eltern nicht überschwenglich gefreut, aber der Rest meines Umfeld doch so sehr, dass mir das sehr geholfen hat!!
Und sie brauchen wahrscheinlich auch einfach Zeit, um sich damit ab zu finden...
Hmm.. nciht so einfach... Als ich im August gesagt habe, dass ich schwanger war, haben sich auch beide Eltern nicht überschwenglich gefreut, aber der Rest meines Umfeld doch so sehr, dass mir das sehr geholfen hat!!
Und sie brauchen wahrscheinlich auch einfach Zeit, um sich damit ab zu finden...
10.11.2012 10:48
Zitat von Aura:
Zitat von Laura54:
Meine Schwester hat es gesagt, als wir Geschwister auch dabei waren. So ist es den beiden leichter gefallen und die Stimmung war etwas lockerer,,,,
Ja vielleicht ist das ne gute Idee! Mein Bruder hat leider das Problem, dass seine langjährige Freundin ebenfalls von meinen Eltern ablehnt wird. Und das obwohl sie wirklich guten Einfluß auf meinen chaotischen Bruder hat, was Eltern doch zu schätzen wissen müssten. Er lässt sich daher nur seeeeeeehr sporadisch bei meinen Eltern blicken, obwohl er nur 1,5km entfernt wohnt.
Mit dem Ultraschallbild denke ich nur ist es leichter, sich sowas abstraktes konkreter vorzustellen, vorallem da man auf einem aus der zehnten Woche auch schon richtig was sehen kann....
Ja, hol Dir (und Deinem Mann!) "Verstärkung"! Das ist doch gut. Was meinst Du, was Dein Bruder sagen wird? Oder weiß er es schon?
Die Sache mit dem Ultraschallbild... Ja, es macht es konkreter. Hast schon Recht.
Aber ist es nicht irgendwie traurig, dass es ein Ultraschallbild braucht um zwei erwachsenen Menschen (die dazu auch noch selber Eltern sind!) klar zu machen, dass da ein Leben heranwächst? Also ich fand das bei meinen Eltern total traurig. Bei meinem Vater scheint es ja sogar das Baby selber zu brauchen, damit er es kapiert!?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt