Welcher Kinderwagen?
02.09.2013 09:32
Moin ihr Lieben,
wir werden im Dezember Eltern und beschäftigen uns so langsam mit dem Thema Kinderwagen für unsere Kleine!
Stiftung Warentest besagt, dass kein einziger Kinderwagen mit "gut" abgeschnitten hat, sie enthalten alle Schadstoffe und teils minderfertig fabriziert.
Welche Erfahrungen habt ihr? Ich hätte gerne einen schwarz-lilanen oder schwarz-weißen, kostet bis max. 600 €.
Er sollte schon wendig in den Kurzen sein und ein Kombikinderwagen.
Evtl. Hauck oder abc, den Rest kenne ich noch nicht.
Wer kann uns einen guten, auf Erfahrung basierend, empfehlen.
Vielen Dank
wir werden im Dezember Eltern und beschäftigen uns so langsam mit dem Thema Kinderwagen für unsere Kleine!
Stiftung Warentest besagt, dass kein einziger Kinderwagen mit "gut" abgeschnitten hat, sie enthalten alle Schadstoffe und teils minderfertig fabriziert.
Welche Erfahrungen habt ihr? Ich hätte gerne einen schwarz-lilanen oder schwarz-weißen, kostet bis max. 600 €.
Er sollte schon wendig in den Kurzen sein und ein Kombikinderwagen.
Evtl. Hauck oder abc, den Rest kenne ich noch nicht.
Wer kann uns einen guten, auf Erfahrung basierend, empfehlen.
Vielen Dank
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
02.09.2013 09:35
Ich hab den hartan topline un liebe ihn den kann man als Sportwagen später nehmen und der hat nen Schwenkbügel so das das Kind in beide richtungen sitzen könnte .
Hauck finde ich persoenlich mies. Kenne einige de Unfälle mit den Wagen hatten.
Hauck finde ich persoenlich mies. Kenne einige de Unfälle mit den Wagen hatten.
02.09.2013 09:38
Dowohl Hauck und ABC find ich ganz schrecklich. Fahren sich grausam und sehen einfach billig/minderwetig aus.
Wir haben den Hartan Racer GT. Der is super und gebraucht bestimmt für unter 600€ zu bekommen.
Wir haben den Hartan Racer GT. Der is super und gebraucht bestimmt für unter 600€ zu bekommen.
02.09.2013 09:39
wir hatten den hartan racer gt udn waren super zufrieden.
kombiwagen, der zum sportwagen umgebaut werden kann.
von hauck würde ich persönlich die finger lassen, entweder abc design oder günstig (meist sehr gut erhaltene) hartan, teutonia etc.
kombiwagen, der zum sportwagen umgebaut werden kann.
von hauck würde ich persönlich die finger lassen, entweder abc design oder günstig (meist sehr gut erhaltene) hartan, teutonia etc.
02.09.2013 09:39
Ach ja: Fahr einfach mal ins Geschäft zum Probefahren und Zusammenklappen und so.
02.09.2013 09:40
Wir haben ebenfals den Hartan Racer Gt, ganz schlicht in schwarz/weiß.
Seit fast 2 1/2 Jahren im Einsatz und immer noch top!
Wir haben ihn neu gekauft und ca 600€ gezahlt.
Seit fast 2 1/2 Jahren im Einsatz und immer noch top!
Wir haben ihn neu gekauft und ca 600€ gezahlt.
02.09.2013 09:40
Zitat von Zimtstern0402:
Dowohl Hauck und ABC find ich ganz schrecklich. Fahren sich grausam und sehen einfach billig/minderwetig aus.
Wir haben den Hartan Racer GT. Der is super und gebraucht bestimmt für unter 600€ zu bekommen.
Das ist dein subjektives Empfinden, ich finde bspw. die ganzen teuren KiWa TOTAL rotzehäßlich.....
Und für die Stadt taugt ein ABC allemal, super leicht und wendig. Wir sind mehr als zufrieden...
02.09.2013 09:41
wir haben uns einen Hartan topline s gekauft , wir waren im geschäft und haben einige kinderwagen ausprobiert und haben uns dann für hartan entschieden. Finde den sehr schön und praktisch
, hatt 700euro gekostet mit wickeltasche zusammen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
02.09.2013 09:43
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von Zimtstern0402:
Dowohl Hauck und ABC find ich ganz schrecklich. Fahren sich grausam und sehen einfach billig/minderwetig aus.
Wir haben den Hartan Racer GT. Der is super und gebraucht bestimmt für unter 600€ zu bekommen.
Das ist dein subjektives Empfinden, ich finde bspw. die ganzen teuren KiWa TOTAL rotzehäßlich.....
Und für die Stadt taugt ein ABC allemal, super leicht und wendig. Wir sind mehr als zufrieden...
Ja klar, hab ja auch geschrieben dass ich sie schrecklich finde.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
02.09.2013 09:43
Wir wollten ja ursprünglich auch einen von Abc.
Sind dann ins Geschäft zum Probefahren und gerade zwischen Hartan und ABC konnte man schon im Geschäft einen riesen Unterschied fest stellen. Vor allem was die Verarbeitung, die Räder und die Federung betrifft. Da fiel der ABC sofort raus.
Sind dann ins Geschäft zum Probefahren und gerade zwischen Hartan und ABC konnte man schon im Geschäft einen riesen Unterschied fest stellen. Vor allem was die Verarbeitung, die Räder und die Federung betrifft. Da fiel der ABC sofort raus.
02.09.2013 09:45
Wir hatten den Hartan Racer bei Lena und Elias.
Jetzt wird es ein Teutonia Cosmo oder ein Hartan VIP XL werden.
Die lassen sich super fahren und toll klein zusammen klappen.
Wen ich schrecklich finde: den Bugaboo Cameleon. Klapprig und zugig......und viiiiiel zu teuer!
Jetzt wird es ein Teutonia Cosmo oder ein Hartan VIP XL werden.
Die lassen sich super fahren und toll klein zusammen klappen.
Wen ich schrecklich finde: den Bugaboo Cameleon. Klapprig und zugig......und viiiiiel zu teuer!
02.09.2013 09:54
Danke für die Antworten schon mal! Der Hartan sagt mir gar nix, muss ich erstmal googlen
Hatte jetzt überlegt der ABC Sport ist gerade bei Toysrus im Angebot, aber der sagt mir nicht so zu....
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Hatte jetzt überlegt der ABC Sport ist gerade bei Toysrus im Angebot, aber der sagt mir nicht so zu....
02.09.2013 10:18
Babyjogger City Elite. Kostet 800 € ist sein Geld aber wert.
Wir hatten ihn erst mit Babyschale und nun als Buggy umgebaut. Da er recht klein und vorallem schnell (ein Handgriff) zusammenklappbar ist, ist eine Anschaffung eines Buggys nicht notwendig.
Wir fahren diesen jetzt seit 17 Monaten und er sieht noch aus wie neu.
Er ist dreirädrig mit Schwenkbaren Vorderrad, das bei Bedarf aber auch mit einem Klick feststellbar ist.
Die Räder sind Lufträder mit Schaumstoff aufgespritzt. Du hast also keinen Platten damit und er ist trotzdem so toll fahrbar wie mit Lufträdern.
Wir hatten ihn erst mit Babyschale und nun als Buggy umgebaut. Da er recht klein und vorallem schnell (ein Handgriff) zusammenklappbar ist, ist eine Anschaffung eines Buggys nicht notwendig.
Wir fahren diesen jetzt seit 17 Monaten und er sieht noch aus wie neu.
Er ist dreirädrig mit Schwenkbaren Vorderrad, das bei Bedarf aber auch mit einem Klick feststellbar ist.
Die Räder sind Lufträder mit Schaumstoff aufgespritzt. Du hast also keinen Platten damit und er ist trotzdem so toll fahrbar wie mit Lufträdern.
02.09.2013 10:26
Ich kann ABC Design total weiterempfehlen.
Die Wahl des Kinderwagens hängt natürlich auch davon ab, wo ihr lebt. Also ob Stadt, oder ländlich. Für Kopfsteinpflaster und ungemachte Wege benötigt man sicher was anderes als nen reinen "Stadtwagen".
Wir haben den Tiko 6s von ABC Design in schwarz-weiß.
Für uns war wichtig:
- Schwenkräder
- wendig
- nicht zu klobig
- leicht zusammenklappbar wg. Autofahren
- ich muss mich damit in der Stadt gut bewegen können, da ich hin u. wieder mal Bus/Bahn fahre
- nicht über 330€
Er ist total geeignet für die Stadt
Die Wahl des Kinderwagens hängt natürlich auch davon ab, wo ihr lebt. Also ob Stadt, oder ländlich. Für Kopfsteinpflaster und ungemachte Wege benötigt man sicher was anderes als nen reinen "Stadtwagen".
Wir haben den Tiko 6s von ABC Design in schwarz-weiß.
Für uns war wichtig:
- Schwenkräder
- wendig
- nicht zu klobig
- leicht zusammenklappbar wg. Autofahren
- ich muss mich damit in der Stadt gut bewegen können, da ich hin u. wieder mal Bus/Bahn fahre
- nicht über 330€
Er ist total geeignet für die Stadt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt