Mütter- und Schwangerenforum

Welcher ist der Richtige Name für unsere Prinzessin?

Gehe zu Seite:
4wunschkinder
183 Beiträge
24.06.2015 22:19
Jolina ist eher adelig, mensch was seit ihr allwissend. Furchtbar wenn man sich mit falscher Arroganz in den Vordergrund stellt. Einfach peinlich so eine Einstellung wenn man überhaupt keine Ahnung von Namen und ihrer Bedeutung... Das einzige was hier Asi ist - >Deine Einstellung
Tinni2013
3007 Beiträge
24.06.2015 22:25
Zitat von 4wunschkinder:

Jolina ist eher adelig, mensch was seit ihr allwissend. Furchtbar wenn man sich mit falscher Arroganz in den Vordergrund stellt. Einfach peinlich so eine Einstellung wenn man überhaupt keine Ahnung von Namen und ihrer Bedeutung... Das einzige was hier Asi ist - >Deine Einstellung


Falls du mich meinst ich liebe den Namen immernoch. Ich finde ihn toll und bin eher traurig das mein Traum vom Namen Jolina hier wohl ein jähes Ende gefunden hat.
24.06.2015 22:30
Zitat von Tinni2013:

Falls du mich meinst ich liebe den Namen immernoch. Ich finde ihn toll und bin eher traurig das mein Traum vom Namen Jolina hier wohl ein jähes Ende gefunden hat.


Sie meint bestimmt nicht dich, sonder eher mich. Ihr Kind heißt doch auch Jolina.

Ich würde mich an deiner Stelle aber nicht von einer anonymen Internetgemeinschaft beeinflussen lassen. Du kennst uns doch alle gar nicht. Frage doch vielleicht nochmal im Bekanntenkreis, wie die deinen Namensvorschlag finden und dann nenne sie so wie du möchtest. Immerhin rufst du deine Tochter so und nicht wir.
24.06.2015 22:31
Ich würde auch nur Louisa nehmen.
Tinni2013
3007 Beiträge
24.06.2015 22:32
Zitat von Furiosa:

Zitat von Tinni2013:

Falls du mich meinst ich liebe den Namen immernoch. Ich finde ihn toll und bin eher traurig das mein Traum vom Namen Jolina hier wohl ein jähes Ende gefunden hat.


Sie meint bestimmt nicht dich, sonder eher mich. Ihr Kind heißt doch auch Jolina.

Ich würde mich an deiner Stelle aber nicht von einer anonymen Internetgemeinschaft beeinflussen lassen. Du kennst uns doch alle gar nicht. Frage doch vielleicht nochmal im Bekanntenkreis, wie die deinen Namensvorschlag finden und dann nenne sie so wie du möchtest. Immerhin rufst du deine Tochter so und nicht wir.


Da habe ich leider grade sowas ähnliches zu hören bekommen. Ich bin echt geschockt grade.
24.06.2015 22:34
Zitat von Tinni2013:

Zitat von stella2004:

Du hast nach Meinungen gefragt, warum also dann gleich so pissig, wenn dir die Meinungen nun nicht in den Kram passen....dann spare dir die Frage doch gleich....

Meine Tochter heisst Luisa, deswegen bin ich auch für Louisa! Jolina ist jetzt auch nicht so mein Geschmack...aber die sind ja, wie du auch schon gesagt hast, verschieden....und im Endeffekt muss euch der Name gefallen....du wirst es eh nicht allen rechtmachen können, irgendwem gefällt der gewählte Name sowieso nicht...so what...


Das war nicht pissig. Fands nur doof so zu schreiben als wäre die Schreibweise falsch. Das stimmt ja nicht. Hatte bei meiner Arbeit im Kindergarten schon diverse Louisas, und Louis genauso wie ich Luis und Luisa hatte. Das war nicht böse gemeint.


ich kenne auch nur Louisas Luisa finde ich wieder komisch so variiert das einfach. Entscheide dich für den Namen den du toll findest, lass dich nicht beeinflussen :]
24.06.2015 22:49
Luisa und Sophie find ich gut. Evtl einzeln wenn du die Kombi nicht magst. Joleen/Jolina gefällt mir gar nicht.

24.06.2015 23:06
Ich find von den beiden Jolina Sophie schöner, Louisa (egal welche
Schreibweise) mag ich absolut nicht, genau wie Louis, Louise oder
sowas....
Tinni2013
3007 Beiträge
24.06.2015 23:25
Ich habe eben in meiner App gesehen das ich anfangs der ss noch zwei Namen toll fand und ich diese markiert habe. Habe sie meinen Mann vorgelesen und der fand sie toll. Also werden die es jetzt in Kombination hören sie sich toll an. Aber ich werde sie nicht mehr zur Diskussion stellen. Ist glaub ich besser. Habe auch schon rum gefragt bei meinen Freundinnen diese Namen sind nicht chantalismusmäßig. Dennoch empfinde ich Louisa und Jolina als schöne Namen und grüße alle die so heißen oder die Kids so genannt haben herzlich. Aber ich glaube jetzt haben wir noch was besseres gefunden
Mathelenlu
49378 Beiträge
25.06.2015 06:30
Zitat von Sternchen1985:

Zitat von Seesternchen_2.0:

Zitat von Tinni2013:

Zitat von Furiosa:

...


Nee wir sind beide je Deutsch. Nur da der Name von Leonhard kommt haben wir uns eben auch für das D entschieden. Kommt aber jetzt auch vermehrt das der Name mit D geschrieben wird grade hier in unseren ländlichen Gefilden.


Ich hätte Lennard (mein iPad macht daraus Lenkrad ) mit "d" geschrieben. Mit "t" finde ich ne grausige Schreibweise....

Ich kenne Lennard auch nur mit "d"
Hab ich mit "t" auch noch gar nicht gesehen


Ich habe einen mit grausiger Schreibweise , und das ist einfach ein schwedischer Name, da wird er (ausschließlich) mit "t" geschrieben. Mit "d" ist eine Eindeutschung, die irgendwann aufkam und die ab und an vorkommt, der Name im Original hat ein "t" hinten. Variante, die es in Schweden offiziell gibt, ist "Lennert", aber nicht Lennard. Für mich sieht das "d" merkwürdig aus. Und übrigens: er ist eine Variante von dem heutigen Leonhard, ja - das aber eigentlich von "Lion heart" kommt (Löwenherz) und früher in der ersten deutschen Form t oder dt geschrieben wurde .
Mathelenlu
49378 Beiträge
25.06.2015 06:33
Zitat von Furiosa:

Zitat von cooky:

Ich mein, was soll das? Spielt man da Samariter, weil ja jeder Justin direkt asozial sein muss?!


Nein, das nennt man "positive Diskriminierung". Menschen, die ansonsten benachteiligt sind, werden so lange bevorzugt bist sie in tatsächlicher Hinsicht gleichgestellt sind.

Ich würde übrigens - das hatte ich schon oben geschrieben - niemals einen Justin für asozial o.ä. halten. Immerhin hat er sich den Namen nicht selbst gegeben.

Um meinen bisherigen Beiträgen etwas den "Schrecken" zu nehmen, kann ich mal darauf reagieren, dass das natürlich nicht so ganz ernst gemeint war/ist. Als ich angefangen hatte mit der nebenberuflichen Klausurenkorrektur war selten mal ein Justin o. ä. darunter. Soweit ich mich erinnern kann, hatte es aber eh niemals jemand nötig "hochgepunktet" zu werden. Grundsätzlich bin ich aber gegenüber allen Studenten eine sehr großzügige Notengeberin.

Da ich - ich befürchte das einzige Studienfach - studiert habe und dementsprechend jetzt auch korrigiere in dem die Abschlussklausuren anonym sind, findet sowieso keine Ungleichbehandlung statt. Aufgrund der ganzen Namensdebatte ist das etwas, was ich sehr befürworte. Anonyme Klausuren.


Das habe ich noch nie gehört, finde ich aber tatsächlich sehr gut.
-Brünni88
23365 Beiträge
25.06.2015 08:04
Ich nehme Antwort c
25.06.2015 08:09
Ich würde wohl Sophie nehmen, Jolina/Joline/Joleen/Joleene hat leider was von Prekariat wie Cheyenne oder Chantal.
25.06.2015 08:18
Ich finde,jeder sollte den Namen nehmen den er mag.
Was ich nur nicht verstehe, dass der Name Lina immer durch ein Jo-Me-Ma-A,Se-"verhunzt" wird.Der Name Lina alleine ist doch schön und klassisch.
Natalie20
2595 Beiträge
25.06.2015 08:51
Zitat von silbermarie:

Ich würde wohl Sophie nehmen, Jolina/Joline/Joleen/Joleene hat leider was von Prekariat wie Cheyenne oder Chantal.


Das gleich hier! Ich würde auch Sophie nehmen.
Thema Chantalismus: mein Mann betreut immer wieder sozial schwache Familien bezüglich Zahnhygiene.
Da gab es eine Familie die es nicht für nötig hielt mit ihren Kindern Zähne zu putzen. Weder Mama noch Papa tun dies und das sah man auch.
Als sie in die Praxis kamen hatten die Kinder noch nie Zähne geputzt.
Die Kinder waren 4 und 6 Jahre alt und sie hiessen Luisa und Sebastian
Soviel zum Thema
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt