Welchen Kurs würdet ihr nehmen?
11.11.2015 19:45
ich würd den ab januar nehmen.
in meinen beiden kursen waren jeweils mamas, die ihn nicht ganz fertig machen konnte. war aber nie schlimm.
ich fand die kurse schön!
man aht einiges gelernt (nicht nur über die geburt), konnte fragen stellen, sich mit anderen schwangeren austauschen. hat übungen gezeigt bekommen die gegen schwangerschaftsbeschwerden helfen oder die geburt erleichtern können.
hab bis heute noch kontakt mit einer mama aus dem vorbereitungskurs vor über 5 jahren! wir treffen usn regelmässig
in meinen beiden kursen waren jeweils mamas, die ihn nicht ganz fertig machen konnte. war aber nie schlimm.
ich fand die kurse schön!
man aht einiges gelernt (nicht nur über die geburt), konnte fragen stellen, sich mit anderen schwangeren austauschen. hat übungen gezeigt bekommen die gegen schwangerschaftsbeschwerden helfen oder die geburt erleichtern können.
hab bis heute noch kontakt mit einer mama aus dem vorbereitungskurs vor über 5 jahren! wir treffen usn regelmässig
11.11.2015 21:30
Zitat von Obsidian:
Diese Kurse sind ebensowenig grundsätzlich unnütz wie sie grundsätzlich nützlich sind.
das ist wahr. eine freundin von mir macht auch einen kurs, der komplett anders läuft als unserer
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
11.11.2015 21:48
Also ich an Deiner Stelle würde den ab Januar nehmen...
Ich hatte das ähnlich bei meinem Großen. Der Kurs ging bis zum 11.07. , mein ET war der 11.07.
Konnte aber bis zum Ende teilnehmen. Wir sind 10 Tage über den Termin gegangen.
Ich hatte das ähnlich bei meinem Großen. Der Kurs ging bis zum 11.07. , mein ET war der 11.07.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
11.11.2015 22:43
Mein GVK hätte eigentlich auch so eine Woche vor ET enden sollen. Meinen Kurs konnte ich aber leider nicht beenden, weil ich 3,5 Wochen vor ET ins KH kam und mit Hase dann wieder raus
Aber ich war froh um jede Stunde, die ich vorher mitgemacht habe. So "doofe" kleine Tipps wie: "Warme Socken für die Geburt, weil kalte Füße die Wehen hemmen können" gab es ja auch in den früheren Stunden schon und das Atmen hätte ich sicher auch falsch gemacht usw. Und ein paar Warnsignale, die uns dann haben ins KH fahren lassen, hätte ich auch nicht erkannt.
Wenn du also gerne einen machen möchtest, mach ruhig den ab Januar. Weniger Stress und wenn du dann ein mal nicht hin kannst, ist es ja nicht schlimm. Oder du fährst schon mit Baby hin
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Wenn du also gerne einen machen möchtest, mach ruhig den ab Januar. Weniger Stress und wenn du dann ein mal nicht hin kannst, ist es ja nicht schlimm. Oder du fährst schon mit Baby hin
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
12.11.2015 07:31
Wir haben einen "Crash-Kurs" gemacht, 2 Samstage jeweils mit Partner - für uns genau richtig
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
12.11.2015 07:50
Danke nochmal für die ganzen Antworten! Ob mir der Kurs oder da gezeigte Atemübungen etc. im Endeffekt während der Geburt noch was bringen (oder man sich überhaupt dran erinnert), kann ich ja noch nicht beurteilen; aber das steht für mich auch nicht so im Vordergrund. Ich brauche den Kurs eher so für mich selbst, einfach um mir vom Kopf her sagen zu können "Du bist vorbereitet, du weißt Bescheid".
Und der Austausch mit anderen Müttern würde mich freuen; in meinem direkten Bekanntenkreis bin ich die erste, die geheiratet hat und ein Kind bekommt.
Also ich denke, ich nehm dann den Kurs im Januar, der findet ja auch in der Klinik statt, in der unsere Kleine vorraussichtlich entbunden wird.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Und der Austausch mit anderen Müttern würde mich freuen; in meinem direkten Bekanntenkreis bin ich die erste, die geheiratet hat und ein Kind bekommt.
Also ich denke, ich nehm dann den Kurs im Januar, der findet ja auch in der Klinik statt, in der unsere Kleine vorraussichtlich entbunden wird.
Vielen Dank für eure Hilfe!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
13.11.2015 13:10
Ich habe da auch noch eine Frage zu
.
Wie lange geht so einer Kurs denn normalerweise?
Ich habe Ende März ET und die Hebamme macht erst im Februar wieder einen Kurs. Mir kommt das so spät vor, das macht mich jetzt schon hektisch
.
Die Alternative wäre jetzt einer ab November, aber alles was ich da lerne vergesse ich bis zur Geburt dann locker wieder.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Wie lange geht so einer Kurs denn normalerweise?
Ich habe Ende März ET und die Hebamme macht erst im Februar wieder einen Kurs. Mir kommt das so spät vor, das macht mich jetzt schon hektisch
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
Die Alternative wäre jetzt einer ab November, aber alles was ich da lerne vergesse ich bis zur Geburt dann locker wieder.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
13.11.2015 13:12
Zitat von DieEine2:
Ich habe da auch noch eine Frage zu.
Wie lange geht so einer Kurs denn normalerweise?
Ich habe Ende März ET und die Hebamme macht erst im Februar wieder einen Kurs. Mir kommt das so spät vor, das macht mich jetzt schon hektisch.
Die Alternative wäre jetzt einer ab November, aber alles was ich da lerne vergesse ich bis zur Geburt dann locker wieder.![]()
die kurslänge ist total unterschiedlich. ruf am besten deine hebi an und frag nach.
manche kurse gehen 12 wochen, andere 10 udn wieder andere sogar nur 2 tage (sind meist crashkurse).
aber keine angst wenn du den novemberkurs nehmen solltest - das vergisst du sicher nicht alles bis zum et
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt