Welche Art der Geburtsvorbereitung
08.11.2020 13:17
Hallo liebe Mamis, und die dies es noch werden
Seit der Geburt meiner Tochter beschäftige ich mich nun mit dem Thema. Erstmal nur für mich. Seit Corona ausgebrochen ist habe ich irgendwie das Gefühl, dass bei diesem Thema ein Wandel stattgefunden hat und es doch mehr Angst schürt, dass "klassische Vorbereitungskurse" ja so nicht mehr möglich sind.
Vielleicht könnt ihr mir ja mal eure Erfahrungen und Meinungen zum Thema Geburtsvorbereitung mitteilen?! Ich würd mich riesig freuen
Also wie habt ihr oder würdet ihr euch auf die Geburt vorbereiten:
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Seit der Geburt meiner Tochter beschäftige ich mich nun mit dem Thema. Erstmal nur für mich. Seit Corona ausgebrochen ist habe ich irgendwie das Gefühl, dass bei diesem Thema ein Wandel stattgefunden hat und es doch mehr Angst schürt, dass "klassische Vorbereitungskurse" ja so nicht mehr möglich sind.
Vielleicht könnt ihr mir ja mal eure Erfahrungen und Meinungen zum Thema Geburtsvorbereitung mitteilen?! Ich würd mich riesig freuen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Also wie habt ihr oder würdet ihr euch auf die Geburt vorbereiten:
-
Klassische Geburtsvorebereitungskurse 41 Stimmen
-
Online Geburtsvorbereitungskurse 6 Stimmen
-
Hypnobirthing Kurse 1 Stimmen
-
Online Hypnobirthingkurse 5 Stimmen
-
Gar nicht 42 Stimmen
-
Sonstiges 4 Stimmen
Anzahl der Teilnehmer:
88
08.11.2020 13:28
Ich habe nur bei Kind 1 einen Geburtsvorbereitungskurs gemacht, das war toll und ich hab auch viele nette andere Mamis kennengelernt. Das 2. kam relativ nah dahinter und nun bei Kind 3 finde ich es unnötig.
Richtig "vorbereiten" kann man sich ja nicht. Jede Geburt ist anders und neue Erkenntnisse würde ich bei einem weiteren Kurs nicht gewinnen.
Richtig "vorbereiten" kann man sich ja nicht. Jede Geburt ist anders und neue Erkenntnisse würde ich bei einem weiteren Kurs nicht gewinnen.
08.11.2020 13:39
Ich mach das eigentlich nur, um nette Leute kennen zu lernen
demnach bevorzuge ich den klassischen Kurs mit mehreren.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
08.11.2020 13:49
Jetzt über den Winter findet man wahrscheinlich eh keinen klassischen.
Ich würde aber auch eher den persönlichen bevorzugen. Hab ich bei allen 3 Kindern gemacht. War immer gut.
Ich würde aber auch eher den persönlichen bevorzugen. Hab ich bei allen 3 Kindern gemacht. War immer gut.
08.11.2020 13:56
Zitat von TiniBini:
Jetzt über den Winter findet man wahrscheinlich eh keinen klassischen.
Ich würde aber auch eher den persönlichen bevorzugen. Hab ich bei allen 3 Kindern gemacht. War immer gut.
Hast du ihn auch gemacht um andere Mamas kenne zu lernen oder wegen des Inhalts um dich quasi wieder darauf vorzubereiten?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/205.gif)
08.11.2020 14:02
Ich mache einen für Mamas ab dem 2. Kind (wenn er denn stattfindet) und auch wegen der Kontakte, nicht wegen des Inhaltes. Der wird mit Yoga kombiniert und da ich vorher keine Zeit für einen Yoga Kurs habe freue ich mich auf etwas Zeit mit dem Bauch ohne meine große
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
08.11.2020 14:16
Zitat von Fibi27:
Zitat von TiniBini:
Jetzt über den Winter findet man wahrscheinlich eh keinen klassischen.
Ich würde aber auch eher den persönlichen bevorzugen. Hab ich bei allen 3 Kindern gemacht. War immer gut.
Hast du ihn auch gemacht um andere Mamas kenne zu lernen oder wegen des Inhalts um dich quasi wieder darauf vorzubereiten?![]()
Beides. Vom zweiten Kurs hab ich sogar noch Kontakt zu einer Mama. Wir haben sogar beim letzten Kind fast gemeinsam gekugelt.
Bei Izzy gab es einmal den klassischen Vorbereitungskurs mit Partner. Das war einfach mal ein bisschen Exklusivzeit und einen Abend für Mamas mit mehr Kindern. Ich finde auch gut wenn es unterschiedliche Angebote gibt. Die Erstmamas muss man ja nicht mit "Horrorgeschichten" konfrontieren,die sollen möglichst entspannt in die Geburt gehen.
Hibbelt ihr aktuell, Fibi?
08.11.2020 14:33
Ich hatte bei keiner Schwangerschaft einen Vorbereitungskurs, wenn dann vielleicht wegen den Kontakten.
08.11.2020 14:47
Mein Geburtsvorbereitungskurs läuft wegen Corona rein digital via Zoom. Das knüpfen von Kontakten findet somit im Prinzip nicht statt. Der Inhalt selbst ist für mich leider auch nicht interessiert, da man vieles entweder schon weiß oder es sich komprimiert selbst erarbeiten könnte. Bin sehr enttäuscht und einfach froh, wenn meine letzten drei Kurseinheiten vorbei sind.
Werde bei eventuellen weiteren Kindern keinen Kurs mehr besuchen.
Werde bei eventuellen weiteren Kindern keinen Kurs mehr besuchen.
08.11.2020 16:37
Ich habe bei beiden Kindern einen klassischen gvk und es Yoga mitgemacht
Ich fand es super.
Sowohl das Kennenlernen als auch die Übungen.
Ich habe zu drei aus dem ersten gvk noch Kontakt, zu zwei wöchentlich.
Gerade beim ersten Kind super wenn die mit denen man sich versteht noch zum ähnlichen Zeitpunkt das zweite bekommen
Und jetzt beim zweiten habe ich im gvk nochmal drei nette Mamas kennengelernt
Ich fand es super.
Sowohl das Kennenlernen als auch die Übungen.
Ich habe zu drei aus dem ersten gvk noch Kontakt, zu zwei wöchentlich.
Gerade beim ersten Kind super wenn die mit denen man sich versteht noch zum ähnlichen Zeitpunkt das zweite bekommen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Und jetzt beim zweiten habe ich im gvk nochmal drei nette Mamas kennengelernt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/114.gif)
08.11.2020 16:43
Ich hatte einen "realen" Vorbereitungskurs beim ersten Kind. Den möchte ich auch nicht missen. Hauptsächlich wegen der Freundschaften, die dadurch entstanden sind (eine meiner sehr, sehr guten Freundinnen kommt daher und unsere Kids sind ebenfalls beste Freunde).
Wegen der Inhalte hätte ich eher weniger einen gebraucht. Stillen war in dem Kurs immer ganz wunderbar und das schönste, innigste zwischen Mutter und Kind. Realität: ich war die ersten Tage völlig verzweifelt, weil ich mir sicher war, etwas falsch zu machen. Es tat einfach nur höllisch weh. Die (kinderlose) Hebamme hat zu keinem Zeitpunkt erwähnt, dass es zu diesen Problemen kommen kann und was dann zu tun ist. Beim zweiten Kind wusste ich darum und war von Anfang an völlig gelassen.
Die ganze Theorie, die wir dort gelernt haben war mir zugegeben während der Geburt völlig egal.
Da hab ich zu 100% auf das gehört, das meine tollen Hebammen gesagt haben und so lief das auch perfekt.
Aber ich würd ihn eben trotzdem nie missen wollen und empfehl es jedem. Beim zweiten Kind hab ich allerdings keinen mehr gemacht. Mit ein paar der gleichen Mütter von Kurs 1 war ich zeitgleich wieder schwanger und zu dem Zeitpunkt war ich in meinem neuen Heimatort schon völlig integriert und angekommen.
Jetzt zu Coronazeiten hätte ich sicher einen Onlinekurs gemacht, wenn es keinen realen gegeben hätte. Aber ersetzen kann er das meiner Meinung nicht.
Wegen der Inhalte hätte ich eher weniger einen gebraucht. Stillen war in dem Kurs immer ganz wunderbar und das schönste, innigste zwischen Mutter und Kind. Realität: ich war die ersten Tage völlig verzweifelt, weil ich mir sicher war, etwas falsch zu machen. Es tat einfach nur höllisch weh. Die (kinderlose) Hebamme hat zu keinem Zeitpunkt erwähnt, dass es zu diesen Problemen kommen kann und was dann zu tun ist. Beim zweiten Kind wusste ich darum und war von Anfang an völlig gelassen.
Die ganze Theorie, die wir dort gelernt haben war mir zugegeben während der Geburt völlig egal.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Aber ich würd ihn eben trotzdem nie missen wollen und empfehl es jedem. Beim zweiten Kind hab ich allerdings keinen mehr gemacht. Mit ein paar der gleichen Mütter von Kurs 1 war ich zeitgleich wieder schwanger und zu dem Zeitpunkt war ich in meinem neuen Heimatort schon völlig integriert und angekommen.
Jetzt zu Coronazeiten hätte ich sicher einen Onlinekurs gemacht, wenn es keinen realen gegeben hätte. Aber ersetzen kann er das meiner Meinung nicht.
08.11.2020 16:47
Nach der zweiten Geburt hab ich für mich festgestellt, dass eine gute Vorbereitung wirklich viel bringt. Gerade was die Atmung betrifft, bzw auch schon allein dass man sich sicher fühlt, angstfrei ist und weiß wie man entspannt bleiben kann. Den direkten Kontakt beim Geburtsvorbereitungskurs finde ich wichtig, da man sich dort austauschen und Fragen stellen kann. Beim zweiten Kind hatte ich aber auch keinen und hab mir stattdessen einige Youtube Videos angeschaut, auch Hypnobirthing (kann ich wirklich empfehlen). Den Gedanken "das wird schon irgendwie, haben viele Frauen vor mir geschafft", finde ich nicht sehr nützlich. Man kann schon selbst etwas dafür tun, dass die Geburt entspannt und schön wird.
08.11.2020 16:55
Ich hatte keine Vorbereitung bei Lionel und jetzt auch nicht. Für mich persönlich ist so ein Kurs nichts
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
08.11.2020 17:50
Mein Kurs ist wegen Corona abgesagt, ich hoffe im Dezember klappt es und ansonsten muss ich halt online gucken.
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt