Mütter- und Schwangerenforum

Was fehlt uns noch?? An was müssen wir noch denken??

Gehe zu Seite:
Shnaddy
11027 Beiträge
24.11.2013 15:20
Das ist doch kein Problem... Du kannst deiner Wut ruhig Luft machen... Ich habe auch schon mal daran gedacht, mir Milchpulver zu holen, für den Fall der Fälle... Obwohl ich es nicht hoffe, denn es ist mein größter Wunsch voll zu stillen... Ich laufe jetzt schon aus wie eine Milchkuh und hoffe, dass das ein gutes Zeichen ist...

Aber ich denke, ich werde das erstmal auf mich zukommen lassen... Wenn es wirklich nicht klappen sollte mit dem Stillen, dann kaufe ich auf die schnelle noch Milchpulver... Gibt es ja heutzutage überall, auch Sonntags... Und wenn das Kind im KH von mir getrennt werden sollte, warum auch immer, kann ich immer noch abpumpen bzw. haben die ja dort auch Milchpulver...

Kann dich aber wirklich gut verstehen, dass dich das ärgert...
SarahBS1982
5541 Beiträge
24.11.2013 15:52
Zitat von charley1987:

Um das nochmal kurz klarzustellen: Ich meinte das mit der Pre-Nahrung für den Notfall nicht, wenn sie voll stillen möchte und kann!!! Dann ist das natürlich das Beste, keine Frage!
Es gibt aber auch Fälle und Situationen, in denen zum Beispiel das Kind die Brust einfach nicht WILL oder es nach der Geburt zu Komplikationen kommt und das Baby nicht bei der Mutter sein kann, zum Beispt weil es auf der Neonatologie versorgt werden muss. Das war bei uns der Fall.
Es kommt nicht immer darauf an, was DIE FRAU will...und es kann eben NICHT jede Frau, die es möchte, auch wirklich stillen!


Natürlich hast Du Recht. Aber auch dann reicht es, im Fall der Fälle erst einkaufen zu gehen.
Marona
301 Beiträge
24.11.2013 16:26
Du willst ja stillen. Hast du dich mit Stillen schon beschäftigt? Bei mir ging da vieles schief, ich war auch nicht gut betreut und bin mit meinen Problemen allein gelassen worden. Was dann zum Abstillen geführt hat. Heute denke ich, das wäre vermeidbar gewesen. Vielleicht besorgst du dir da noch Bücher oder löcherst alle stillenden Mütter die du kennst.
shelyra
69203 Beiträge
24.11.2013 16:32
Zitat von Shnaddy:

Zitat von shelyra:

Zitat von Shnaddy:

Danke für eure Tips...

Das mit der Milch werde ich denn erstmal lassen,denn ich will auf jeden Fall voll stillen...
Lätzchen,damit sind diese Mullwindeln gemeint,also diese Spucktücher...Richtige Lätzchen brauchen wir ja erst zum Brei nachher...

Und wegen der Bauchtrage,da haben wir den Manduca...Der soll wohl auch für neugeborene sein?!
Meint ihr,ich sollte trotzdem lieber ein Tuch nehmen zum Anfang??


manduca ist leider nix für neugeborene, auch wenn die firma das behauptet. die beine sind in der trage und da können sich die kleinen dann abdrücken und das geht auf die noch unreifen hüften.
am anfang ist ein tuch einfach das beste.

wenn du stillen willst, dann könntest du dich jetzt schon mit einer stillberaterin in verbindung setzen. die kann dir einiges erklären, dir aber auch später dann bei problemen weiter helfen. viele hebis sind beim thema stillen leider nicht so kompetent.


Vielen Dank für deine Antwort...

Kannst du mir ein gutes Tuch empfehlen??

Und wie finde ich eine Stillberaterin?? Kostet mich das was, oder wird das von der KK übernommen?? Oder wie läuft das ab??


gute tücher gibts von: hoppediz, didymos, storchenwiege, kokadi, natibaby und ein paar mehr die ich vergessen habe.

viele sagen am anfang wäre ein elastisches tuch am besten - ich bin bei beiden kids auch ohne ausgekommen und hatte ein normales gewebtes.

wenn du fragen zum tragen hast dann schau doch mal hier bei den tragemamas vorbei, dort gibt es oft auch gebrauchte tücher zum kaufen
Shnaddy
11027 Beiträge
24.11.2013 16:32
Zitat von Marona:

Du willst ja stillen. Hast du dich mit Stillen schon beschäftigt? Bei mir ging da vieles schief, ich war auch nicht gut betreut und bin mit meinen Problemen allein gelassen worden. Was dann zum Abstillen geführt hat. Heute denke ich, das wäre vermeidbar gewesen. Vielleicht besorgst du dir da noch Bücher oder löcherst alle stillenden Mütter die du kennst.


Danke, das werde ich auf jeden Fall machen... Meine Hebamme ist mit dem Thema sehr vertraut, aber halt keine Stillberaterin... Aber in dem KH wo ich entbinde sind mehrere qualifizierte Stillberaterinnen, da werde ich hoffentlich gut beraten... Versuche aber noch extern mir Hilfe zu suchen... Mir ist das Stillen wahnsinnig wichtig und ich denke manchmal, dass ich mich damit zu sehr unter Druck setze und es dann nichts wird...
Marona
301 Beiträge
24.11.2013 16:44
In meinem KH waren auch mehrere qualifizierte Stillberaterinnen. Und jede hat mich in eine andere Richtung beraten sodass ich am Ende gar nicht mehr wusste was richtig und falsch ist. Deswegen denke ich, man muss sich selbst eine Meinung bilden und dafür braucht man ein bisschen Grundwissen. Ich habs bereut, dass ich nicht vor der Geburt ein gutes Stillbuch gelesen habe. Hinterher war dafür keine Zeit mehr.
lilly555
11946 Beiträge
24.11.2013 16:51
Also ich habe "das stillbuch" von lothrop gelesen. Fühle mich damit sehr gut und meine Hebammen ist auch stillberaterin. Mir wurde auch empfohlen die ersten 4 Wochen keinen nuckel zu geben und auch das ständige wiegen, zufuttern oder gar mit tee zu geben abgeraten da es zu saugverwirrung führen kann.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt