Wann ist eine Fehlgeburt eine Fehlgeburt?
04.07.2013 15:04
Zitat von Fyra:
Generell würde ich den Frauen raten nicht immer so schrecklich früh zu testen.
Da macht man sich doch nur kirre mit.
Ja, nur in manchen Fällen bleibt keine andere Möglichkeit!
Ich leide z. b. An einer MASSIVEN Gelbkörperschwäche! Ohne Utrogestan hätte eine SS bei mir keine Chance!
Das heißt für mich, Monat für Monat ES bestimmen, mit Utrogestan anfangen und bei ES+13 / ES+14 testen um zu entscheiden ob Utro absetzen oder weiternehmen!
Und ja, auch dass macht einen irre mit der Zeit, ist da ein Strich, ist da keine, ist es ein VL????????
Aber manchen bleibt das leider nicht erspart!
04.07.2013 15:05
Zitat von --Snoopy--:
Zitat von Fyra:
Generell würde ich den Frauen raten nicht immer so schrecklich früh zu testen.
Da macht man sich doch nur kirre mit.
Ja, nur in manchen Fällen bleibt keine andere Möglichkeit!
Ich leide z. b. An einer MASSIVEN Gelbkörperschwäche! Ohne Utrogestan hätte eine SS bei mir keine Chance!
Das heißt für mich, Monat für Monat ES bestimmen, mit Utrogestan anfangen und bei ES+13 / ES+14 testen um zu entscheiden ob Utro absetzen oder weiternehmen!
Und ja, auch dass macht einen irre mit der Zeit, ist da ein Strich, ist da keine, ist es ein VL????????
Aber manchen bleibt das leider nicht erspart!
da kann man es ja verstehen. aber es gibt genug, die das auch machen, obwohl sie keine Erkrankung haben.
04.07.2013 15:07
Ich hab damals 3 Tage vor der kommenden Periode getestet.
Ich finde es nicht so schlimm, aber man sollte dann halt auch damit rechnen, dass es möglich ist eben nicht schwanger zu bleiben.
Ich finde es nicht so schlimm, aber man sollte dann halt auch damit rechnen, dass es möglich ist eben nicht schwanger zu bleiben.
04.07.2013 15:14
Wenn die Mens ganz normal kommt, ist es für mich trotz positivem Test nicht unbedingt eine Fehlgeburt, sondern eine Befruchtung ohne Einnistung. Aber: wenn man ein, zwei Wochen drüber ist, die Fruchthöhle sieht usw., und das Herz aber niemals schlagen sieht, ist es für mich trotzdem eine FG.
04.07.2013 15:15
Für mich wäre eine Fehlgeburt eine Fehlgeburt, sobald ich von der SS weiß und einen Bezug zu der Erbse habe/hatte. Egal ob ich schon nen Bild oders Herzchen hab schlagen sehen und egal in welche Woche. Wenn ich einen Bezug dazu habe und Erbse geht ab, dann trauer ich und würde es Fg nennen.
Da ich aber noch keine ( wissentliche) Fg hatte, kann ich nich wirklich was dazu sagen.
Da ich aber noch keine ( wissentliche) Fg hatte, kann ich nich wirklich was dazu sagen.
04.07.2013 15:20
Zitat von Mathelenlu:
Wenn die Mens ganz normal kommt, ist es für mich trotz positivem Test nicht unbedingt eine Fehlgeburt, sondern eine Befruchtung ohne Einnistung. Aber: wenn man ein, zwei Wochen drüber ist, die Fruchthöhle sieht usw., und das Herz aber niemals schlagen sieht, ist es für mich trotzdem eine FG.
also ich denke auch das der Herzschlag hier das ausschlaggebende Kriterium ist - jemand hier aus dem Forum hatte beispielsweise ein Windei (eine leere Fruchthöhle) die dann abegegangen ist... für mich keine FG, da war ja nie was was geboren werden konnte also auch keine FG
04.07.2013 15:28
Zitat von Sensana:
Zitat von Mathelenlu:
Wenn die Mens ganz normal kommt, ist es für mich trotz positivem Test nicht unbedingt eine Fehlgeburt, sondern eine Befruchtung ohne Einnistung. Aber: wenn man ein, zwei Wochen drüber ist, die Fruchthöhle sieht usw., und das Herz aber niemals schlagen sieht, ist es für mich trotzdem eine FG.
also ich denke auch das der Herzschlag hier das ausschlaggebende Kriterium ist - jemand hier aus dem Forum hatte beispielsweise ein Windei (eine leere Fruchthöhle) die dann abegegangen ist... für mich keine FG, da war ja nie was was geboren werden konnte also auch keine FG
Biologisch sicherlich korrekt, emotional macht es für die Frau sicher wenig Unterschied, denn sie hat sich wochenlang schwanger gefühlt und auf ein Baby gefreut, das ja von den ersten US her auch da zu sein schien. Liefe für mich auch unter FG.
04.07.2013 15:33
Zitat von BlackRoses:
Zitat von Pünktchennr3:Ich empfinde eine Fehlgeburt ist:
Das ist eine völlig ernstgemeinte und wirklich ganz unangreifend gemeinte Frage!
Ich beziehe das darauf, das viele Frauen sagen/schreiben: Trotz Positiven SS test GESTERN hatte ich heute morgen Blut im Slip.Ich hatte also eine Fehlgeburt.....................!
Das verstehe ich persönlich nicht.Man weiß doch gar nicht 100% ob man schwanger war.So ein Test kann durchaus falsch sein(sieht man an den x positiven testen während der Arzt per US mal so gar nichts sieht und HCG nicht erhöht ist, oder umgekehrt)
Sehe nur ich das so?
Oder liegt es an der Tatsache das ich weiß das gerade in den ersten 3 Monaten viele Embryonen abgehen.Eine natürliche Auslese.Irgendetwas stimmt nicht.Es ist einfach nicht gewährleistet das dieses Kind eine SS komplett übersteht, oder Mutter!
Und falls kommt: das verstehen nur Frauen die selber eine Fehlgeburt hatten: ich hatte 2.Eine in der 12 SSW und eine in der 22SSW, ich weiß also CA.was eine Fehlgeburt ist!
WENN sie Festgestellt ist
WENN der Frauenarzt bzw. der SST (echt) positiv ist und es feststeht das dieses Kind im bauch war (und die hormone nicht von vorhergehender SS kommen)
sehe ich genauso
04.07.2013 15:49
ich hatte eine fg in der 13. woche, musste ausgeschabt werden. bei der untersuchung kam heraus, dass ich mein mädchen (hatte eine genanalyse machen lassen) schon 2-3 wochen tot in mir herumgetragen habe. da hats mir schier das herz zerrissen
eine fg ist für mich, wenn ich das kleine "ding" auf dem US-bildschirm seh, ich muttergefühle entwickel, das herz schlägt und dieses kleine wesen dann auf einmal nicht mehr da ist, warum auch immer.
eine fg ist für mich, wenn ich das kleine "ding" auf dem US-bildschirm seh, ich muttergefühle entwickel, das herz schlägt und dieses kleine wesen dann auf einmal nicht mehr da ist, warum auch immer.
04.07.2013 16:59
Ich gehöre auch zu den späten, d.h. Fehlgeburt in der 18. Woche. Es war für mich nach der Fehlgeburt (normales unter wehen zur Welt bringen eines doch erstaunlich großen babies) immer schwer wenn mir Leute gut zureden wollten und sagten, dass sie auch schon eine FG hatten, damals in der 4./5. Woche.... Damals war das für mich keine echte Fehlgeburt.
Trotz allem ist es sicher auch schlimm, es wird nur immer schlimmer je weiter man kommt (es gibt ja auch Todgeburten usw.).
Bei der aktuellen Ss macht man sich da so seine Gedanken. Ich habe ja auch ein Jahr Abstand dazu. Ich habe mich erst als Schwanger gesehen, nachdem Eileiterss und Windei ausgeschlossen waren und hätte es dann auch nur als FG eingestuft.
Grundsätzlich ist es dann eine FG wenn das im Mutterpass (aktuell oder folgend) so dokumentiert ist... Für mich nach Herzschlag.
Trotz allem ist es sicher auch schlimm, es wird nur immer schlimmer je weiter man kommt (es gibt ja auch Todgeburten usw.).
Bei der aktuellen Ss macht man sich da so seine Gedanken. Ich habe ja auch ein Jahr Abstand dazu. Ich habe mich erst als Schwanger gesehen, nachdem Eileiterss und Windei ausgeschlossen waren und hätte es dann auch nur als FG eingestuft.
Grundsätzlich ist es dann eine FG wenn das im Mutterpass (aktuell oder folgend) so dokumentiert ist... Für mich nach Herzschlag.
04.07.2013 17:38
Also ich finde auch man kann es erst FG nennen wenn das herzchen schon schlug was meist in der 6-7 SSW beginnt.
04.07.2013 18:18
hatte positiv getestet... ne woche später, richtig viel blut, wie eine mens eigentlich! war am nächsten tag, da dies nachts passierte beim fa, bestätigte diesen abgang in der 4ten ssw. man sah alle anzeichen einer ssw und eines abgangs.
04.07.2013 18:25
Zitat von Die-Steffi:
Eigentlich war ich auch immer der Meinung das einen Fehlgeburt erst dann eine Fehlgeburt ist wenn die Schwangerschaft vom Arzt bestätigt und man das Herz hat schlagen sehen...
Von frühen testen halte ich ebenfalls nichts... ich teste immer erst eine Woche nach NMT...
Nun war es aber bei mir so das der letzte Test positiv war... ich also daraufhin beim Frauenarzt Termin gemacht.
Dort wurde mir die Schwangerschaft bestätigt und man konnte schon die Fruchthöhle plus Frucht in der Gebärmutter sehen, ziemlich gut sogar. Herzschlag war noch keiner zu sehen, dafür hätte ich eine Woche später wieder Termin gehabt.
Nun, genau dazwischen hab ich eine starke Blutung bekommen und wir sind ins Krankenhaus... Fazit: Fehlgeburt...
Das war in meinen Augen durchaus eine Fehlgeburt, war in der 7.SSW...
Für mich selber war es nicht sooo schlimm, ich hab mir von Anfang an gesagt ich freu mich erst richtig wenn die ersten 12 Wochen gut überstanden sind, ändert aber nichts dran das ich eine FG hatte
Da Schließ ich mich an. Ich hatte Ende der 9. ssw eine fg, Herzchen hatte vorher schon ne Weile geschlagen und gezappele hat man auch gesehen. Daher war es für mich auch nicht einfach ein "zellklumpen". Also alles, wo keine fruchthöhle + Frucht zu sehen ist würde ich auch als natürlichen Abgang bezeichnen. Aber wenn das im us zu sehen ist hat sich das Ei ja eingenistet und ab da ist es für mich ne fg.
04.07.2013 19:12
Zitat von Pünktchennr3:
Was im übrigen wissenschaftlich erwiesen ist: das jede Frau min.1 Fehlgeburt hatte diese nur nicht merkt weil sie als verspätete Regel wahrgenommen wird!
Das ist völliger Blödsinn! Ist jetzt nicht gegen dich, denn du hast das denke mal ja nicht erwiesen aber ich finde solche Aussagen albern. Ich hatte gsd. noch nie eine FG, aber ich kenne mehrere und keiner kann mir sagen, das eine FG einfach so unbemerkt von statten geht. Eine Frau die irhen Körper sehr gut kennt, weiss wie die regel auszusehen hat, da sist meine Meinung.
Und eine FG ist für mich eine FG, wenn du positiv (Nach ausbleiben der Regel) getestet hast und du danach dein Kind verlierst.
04.07.2013 19:19
Zitat von Funkentanz:
Zitat von Pünktchennr3:
Zitat von iceangel29:Was im übrigen wissenschaftlich erwiesen ist: das jede Frau min.1 Fehlgeburt hatte diese nur nicht merkt weil sie als verspätete Regel wahrgenommen wird!
für mich ist eine fehlgeburt erst dann eine wenn das herzchen schlägt ... wenn man danach gehen würde das man am nmt positiv testet und nächsten Tag die Periode bekommt , dann hatte glaub ich schon jede Frau zig Fehlgeburten .
Genau.
Wenn man als Frau nicht den Zyklus genau beobachtet, dann merkt man den frühen Abgang überhaupt nicht.
Ich z.B. habe einen absolut regelmässigen Zyklus, genau auf den Tag genau, ich würde es def. merken, ich kenne meinen Körper, also kann das "erwiesene" def. nicht stimmen
- Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt