Mütter- und Schwangerenforum

Tragetuch oder Trage? Und welche? Und wann?

Gehe zu Seite:
Obsidian
15967 Beiträge
11.08.2014 18:25
In knapp dreieinhalb Monaten wird unser Sohn nun geboren werden und ich muss sagen, dass das Prinzip des Tragens mir wirklich gut gefällt. Es wirkt so einfach, so praktisch, so nahe am Kind, außerdem gut für das Hüftgelenk - nur: Wie einfach ist es denn tatsächlich??

Unsere Fragen sind derzeit:

1. Gibt es wirklich gute und schlechte Tücher und wenn ja, wie erkenne ich das?

2. Was ist besser, eine Trage oder ein Tuch? Und warum? Wie größenanpassbar sind denn diese Tragen, wenn der Kleine wächst?

3. Wie kompliziert ist denn dieses Binden? Steh ich dann jedesmal 10 Minuten bei Real auffm Parkplatz, bevors losgehen kann?

4. Muss so ein Tuch/eine Trage ans Kind angepaßt werden oder können wir jetzt schon eins kaufen? Und macht es einen Unterschied, ob Mama oder Papa oder wie in unserem Fall beide das Ding benutzen wollen?

Wäre schön, wenn mir die erfahrenen Tragemamas ein bisschen helfen könnten
chris35413
6327 Beiträge
11.08.2014 18:26
das merk ich mir mal, denn das ist im moment auch ein thema bei uns.
11.08.2014 18:35
Tücher sind auf jeden Fall vielseitiger als Tragen und passen sich an jede Größe an. Anders bei einer Trage. Bei einer guten kann man zwar den Steg verstellen, aber man muss trotzdem nach einer Zeit die große wechseln.
Bei den Tüchern kommt es auf die Konfektionsgröße an welche Länge man braucht. Zudem sind gewebte Tücher besser als elastische, sie sind einfach viel robuster und man kann damit mehr binden.
Gute Firmen sind Kokadi, Girasol, Didymos, Storchenwiege und mehr. Diese Firmen haben auch gute Tragen, zudem gibt es noch welche von Fräulein Hübsch, Milamai, und diverse andere, deren Rückenteil aus Tragetuchstoff besteht.
11.08.2014 18:38
Also wir haben einiges ausprobiert und waren auch mit Baby bei einer trageberatung wir z.b. Sind garkeine Tuchfreunde.. Wir kriegen es einfach nicht auf die Reihe. Dann haben wir leider 2 x tragen gekauft, einmal die manduca (erst ab sitzalter zu empfehlen) und die didytai. Unsere trage (Frl. Hübsch) die einfach perfekt für uns beide ist und wir absolut begeistert sind und nun in babysize haben (ab neugeboren geeignet bis Größe 68? Etwa) und dann haben wir für unseren großen noch die toodler gekauft die dann noch weiter geht

Ich denke man muss seine trage/Tuch finden, jeder empfindet das anders. Es gibt eine tragen die man ab der Geburt benutzen kann
shelyra
69203 Beiträge
11.08.2014 18:55
mach ne trageberatung - dabei kannst du testen was besser zu dir und deinem partner passt.

tücher haben den vorteil, dass man mit ihnen eigentlich von geburt bis kleinkindalter tragen kann. außerdem sind sie universell einsetzbar - man kann vorne, auf der seite aber auch hinten tragen, es als hängematte nutzen, usw die länge ist abhängig von deiner konfektionsgröße aber auch der trageweise.
am anfang dauert das binden meist etwas und man steht oft da und weiß nicht so genau weiter. aber mit der zeit und übung geht das dann im handumdrehen und ohne nachzudenken.

bei komforttragen gibt es einige unterschiede. generell sind sie aber nicht solang nutzbar, da sie nicht zu verstellen sind. auch kann es probleme geben wenn beide partner tragen wollen, aber einen total unterschiedlichen körperbau haben.
vorteil ist, dass sie ruckzuck angelegt sind.
hundemama
779 Beiträge
11.08.2014 19:23
Wir haben beides...eine Storchenwiege Trage und mittlerweile 3 Tücher Würmchen ist noch nicht da, wir gucken dann mal wie was passt
Die Tücher sind von Hoppediz (4,60m), Dydimos (3,20m) und Amazonas (4,50m). Also alles dabei, alle gebraucht und schön weich.
Wir haben schon eifrig das Binden mit Teddybär geübt und mittlerweile geht das ruckzuck, klar dass es mit einem sich bewegenden Zwerg anders ist aber wenn man die Technik schonmal intus hat wird es dann sicher einfacher.
Mittwoch wird meine Maus per KS geholt, dann kann ich da dann auch mehr zu beitragen
fritzle
3591 Beiträge
11.08.2014 19:24
Ich hatte die ersten Monate ein Tragetuch und dann hab ich auf eine Manduca umgestellt, da sie nicht mehr ins Tuch wollte.

Ggf. Ist eine Trageberatung was für dich
zartbitter
46787 Beiträge
11.08.2014 19:30
Ich hab hier:
Elastisches Tuch (damit haben wir mit ca. 5 Wochen angefangen, fand ich super!
Gewebtes Tuch - mein Favorit, hab eins von dydimos
Sling - super für kurz mal, als länger als 10-15min macht mein Rücken nicht mit
Frl. Hübsch Babysize - find ich totaaaal toll, allerdings teilt Zwerg da nicht so ganz meine Meinung. Jetzt trägt er 56/62 (ja, wir hatten sehr lang 50) und es scheint besser zu werden, zuvor wirkte er so verloren da drin.

melile
680 Beiträge
11.08.2014 19:33
Zitat von Obsidian:

In knapp dreieinhalb Monaten wird unser Sohn nun geboren werden und ich muss sagen, dass das Prinzip des Tragens mir wirklich gut gefällt. Es wirkt so einfach, so praktisch, so nahe am Kind, außerdem gut für das Hüftgelenk - nur: Wie einfach ist es denn tatsächlich??

Unsere Fragen sind derzeit:

1. Gibt es wirklich gute und schlechte Tücher und wenn ja, wie erkenne ich das?
ja gibt es durchaus. erkennen tut man die meist am preis nee ernsthaft als neuling erkennt man die nicht so schnell aber bei ebay werden gerne mal normale tischdecken als tragetuch verkauft das ist dann nicht so toll
ausserdem gibt elastische tücher, die sind zwar (wenn richtig gebunden) am anfang toll aber je schwerer das kind wird umso ungemütlicher wirds.
hier mal ein paar bekannte marken von wirklich guten tragetüchern
didymos, storchenwiege, pollora, oscha, girasol, hoppediz, amazonas, kokadi, natibaby, artipoppe, pavo, little frog, pellicano, ...
ich glaub das sind so die gängisten
aber nicht jedes tragetuch passt zu einem da es verschiedene webarten und materien gibt.

2. Was ist besser, eine Trage oder ein Tuch? Und warum? Wie größenanpassbar sind denn diese Tragen, wenn der Kleine wächst?
besser ist immer ein tragetuch, es lässt sich individueller anpassen und man hat tausende möglichkeiten es zu binden.
von der grössenanpassungsfähigkeit ist es verschieden. ich kenn jetzt nur milamai und lumai die wirklich von geburt bis zum ende benutzt werden können (sind auch entsprechend teuer aber jeden cent wert) ansonsten kann man meist das rückenteil und den steg (das teil zwischen den beinen)verstellen so dass sie schon ein paar monate halten, dann muss man halt wechseln

3. Wie kompliziert ist denn dieses Binden? Steh ich dann jedesmal 10 Minuten bei Real auffm Parkplatz, bevors losgehen kann?
ich selber komm ja mit dem tragetuch nicht klar und hab lieber meine tragen aber meist ist es am anfang ein bisschen schwieriger aber dann gehts wohl ratz fatz. ich kenn einige die haben ihre kinder genauso schnell im tuch wie ich in der trage
fürs schnelle einkaufen kann ich dir aber einen ringsling empfehlen, geht viel schneller als tuch binden

4. Muss so ein Tuch/eine Trage ans Kind angepaßt werden oder können wir jetzt schon eins kaufen? Und macht es einen Unterschied, ob Mama oder Papa oder wie in unserem Fall beide das Ding benutzen wollen?
ans kind nicht unbedingt, das hängt davon ab wie gross das kind ist. bei einem tragetuch ist es egal aber bei einer trage muss man aufpassen da nicht alle gleich von geburt an passen (meist ab kleidergrösse 56/62)
mama und papa muss es jedoch zusagen und da wär vorher testen schon besser. da du aber warscheinlich schon einen ordentlichen bauch hast wird das kaum möglich sein. von daher würde ich einfach bis zur geburt warten und mir dann eine trageberatung gönnen. dort kann man einiges testen und bekommt auch das tuch binden gezeigt.
wenn du nicht unbedingt xs und dein mann xxl trägt kann man eigentlich eine trage für beide kaufen


Wäre schön, wenn mir die erfahrenen Tragemamas ein bisschen helfen könnten
11.08.2014 19:33
Thema gemerkt. habe gehört das für den Anfang die moby wrap super sein soll, weil das Tuch elastisch ist.
Hufi84
2643 Beiträge
11.08.2014 19:36
Also ich hatte am Anfang auch ein tuch. Mit dem wollte mein mann aber nicht tragen. Das war ihm zu kompliziert und zu "öko" dann haben wir uns ein bondolino zugelegt und sind begeistert. Wir tragen damit, seit der zwerg ca. 6 wochen alt ist. Man kann sie wohl bis 3 Jahre nutzen und sowohl vorne als auch auf dem rücken tragen (das wollen wir demnächst mal ausprobieren). Da unser Kind die ersten 3 monate so gut wie nie abgelegt werden wollte und auch vom kiwa nicht begeistert war, war die trage Gold wert und auch heute noch will unser Kind viel getragen werden. Das bondolino ist super bequem und verteilt das gewicht optimal (mittlerweile fast 7,5 kg). Darüber hinaus legt man es total schnell an (Hüftgurt mit Klettverschluss und Gurtezum knoten) und es passt für jeden Träger (bei Frauen würde ich sagen ab konfektionsgröße 38, da sonst die Schultern evtl. Bissl schmal für die gepolsterten Gurte sind)

Lass dir mal liebe grüße da
chris35413
6327 Beiträge
11.08.2014 19:56
und welche länge eignet sich bei einer größe von 1.65 bis 1.70(der partner)... 3.70X 70 oder eher 4.60X70?
11.08.2014 20:03
Zitat von chris35413:

und welche länge eignet sich bei einer größe von 1.65 bis 1.70(der partner)... 3.70X 70 oder eher 4.60X70?

Kommt auf die Konfektionsgröße an, nicht unbedingt auf die Körpergröße.
Niji
32929 Beiträge
11.08.2014 20:03
Zitat von chris35413:

und welche länge eignet sich bei einer größe von 1.65 bis 1.70(der partner)... 3.70X 70 oder eher 4.60X70?


komtm eher auf die konfektionsgröße an.
mit dem kürzeren könnt ihr beide vermutlch das känguruh binden. die wickelkreuztrage verbraucht aber mehr stoff udn daher braucht ihr da dann mindestens 4,2m aber eher 4,6m
hundemama
779 Beiträge
11.08.2014 20:05
Zitat von chris35413:

und welche länge eignet sich bei einer größe von 1.65 bis 1.70(der partner)... 3.70X 70 oder eher 4.60X70?


Also ich bin 1,60, hab jetzt ja nur schwanger geübt und kann mit 4,60 alles binden. Mein Mann ist 1,90 und kann mit 4,60 auch alles binden...
Mit 4,60 bist du auf der sicheren Seite....
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt