Sushi in der Schwangerschaft ?
04.09.2012 11:24
Hallo ihr lieben,
ist es wirklich gefährlich Sushi in der Schwangerschaft zu essen?
Vielen dank für eure Meinung.
ist es wirklich gefährlich Sushi in der Schwangerschaft zu essen?
Vielen dank für eure Meinung.
-
nein, das kann man Bedenkenlos essen 10.71%
-
es ist nicht besonders gut, aber einmal habe ich auch ein bischen gegessen 5.36%
-
ja, Sushi geht (leider) garnicht 83.93%
Abgegebene Stimmen:
56
04.09.2012 11:27
Hallo!
Also grundsätzlich tabu,
ich hab mich halt mit den vegetarischen zufrieden gegeben,
also die mit Gurke, sind ja auch super lecker.
Also grundsätzlich tabu,
ich hab mich halt mit den vegetarischen zufrieden gegeben,
also die mit Gurke, sind ja auch super lecker.

04.09.2012 11:28
Es muss nicht sein, KANN aber sein, dass man sich durch den rohen Fisch was einfängt. Aber so gehts doch mit allen möglichen Sachen, die für Schwangere Tabu sein sollten (Rohe Eier, Käse mit Rohmilchkulturen, Salami , Alkohol, Zigaretten ect).
Ob man es ißt oder nicht, sollte jede für sich selber entscheiden, denn die Folgen betrifft leider das Ungeborene mit.
Aber ganz ehrlich: 9 Monate werde ich schon mal ohne das ganze Zeug und Sushi auskommen, oder nicht ?
Ob man es ißt oder nicht, sollte jede für sich selber entscheiden, denn die Folgen betrifft leider das Ungeborene mit.
Aber ganz ehrlich: 9 Monate werde ich schon mal ohne das ganze Zeug und Sushi auskommen, oder nicht ?
04.09.2012 13:26
Zitat von lilie86:
Hallo!
Also grundsätzlich tabu,
ich hab mich halt mit den vegetarischen zufrieden gegeben,
also die mit Gurke, sind ja auch super lecker .![]()
Da habe ich garnicht dran gedacht.
hurra, ich kann doch ein oder zwei Stück essen. OHNE Fisch eben.
Wir gehen nämlich heute abend zum Mongolischen Buffet, darum wollte ich nochmal fragen, da ich es mal gehört hatte, aber mir nicht sicher war, obs stimmt.
Danke für eure Meinungen, danke für den tollen Tipp lilie

04.09.2012 13:30
Ich habe Sushi während meine zweiten Schwangerschaft gegesen. Erst im Restaurant und dann hab ich die selber zuhause gemacht. Mein Kind kam gesund auf die Welt.
04.09.2012 17:11
es gibt auch sushi mit gemüse oder ente (gebraten) und hühnchen (gebraten)....schmeckt auch super und das ist alles andere als roh

04.09.2012 17:13
Zitat von Merula:
es gibt auch sushi mit gemüse oder ente (gebraten) und hühnchen (gebraten)....schmeckt auch super und das ist alles andere als roh![]()
Ja dieses Gemüsesushi hatte ich total vergessen, das wirds heute abend ganz bestimmt geben.
Yammi
04.09.2012 17:16
ich mag Sushi sowieso nicht. für mich war das nicht dramatisch das ich das nicht essen darf.

04.09.2012 17:19
Zitat von javeria67:
ich mag Sushi sowieso nicht. für mich war das nicht dramatisch das ich das nicht essen darf.![]()
Da hat ja jeder denke ich seine eigenen Dinge.
Mir macht es nichts, dass man nicht rauchen darf, das mache ich nämlich eh net

04.09.2012 17:21
Also wenn man Toxoplasmose schon hatte, kann man -glaube ich- alles essen. Also ich habe alles gegessen, da ich das schon hatte und war während der ss jede Woche bestimmt dreimal Sushi-Essen
04.09.2012 17:29
Zitat von ausderflodderfamily:
Also wenn man Toxoplasmose schon hatte, kann man -glaube ich- alles essen. Also ich habe alles gegessen, da ich das schon hatte und war während der ss jede Woche bestimmt dreimal Sushi-Essen
naja alles glaube ich nicht.
Toxoplasmose ist ja im Katzenklo, im rohen Fleisch und sowas.
Rohmilchkäse und so ist ja auch schon wieder was anderes und da denke ich wird der Fisch auch unter was anderes fallen.
04.09.2012 17:35
Zitat:http://www.dge.de/modules.php?name=News&file=a rticle&sid=325
Im Sinne des vorsorglichen Gesundheitsschutzes wird Schwangeren empfohlen, auf den Verzehr von nicht erhitztem Fisch zu verzichten. Ebenso wie Rohmilch und -produkte, rohes Fleisch und unerhitzte Fleischprodukte potenziell Krankheitskeime wie Listerien, Toxoplasmose oder Botulismus übertragen können, sind auch roher Fisch und nicht durcherhitzte Fischprodukte ein mögliches Risiko für die Gesundheit von Mutter und Kind, wenn nicht von erstklassiger Ware und einwandfreien Hygieneverhältnissen ausgegangen werden kann. Im Sinne der optimalen Versorgung mit Nährstoffen bleibt jedoch die Empfehlung von 1–2 Fischmahlzeiten pro Woche bestehen, allerdings mit sorgfältig ausgewähltem Fisch.
04.09.2012 17:36
Zitat von MelliV82:
Zitat von ausderflodderfamily:
Also wenn man Toxoplasmose schon hatte, kann man -glaube ich- alles essen. Also ich habe alles gegessen, da ich das schon hatte und war während der ss jede Woche bestimmt dreimal Sushi-Essen
naja alles glaube ich nicht.
Toxoplasmose ist ja im Katzenklo, im rohen Fleisch und sowas.
Rohmilchkäse und so ist ja auch schon wieder was anderes und da denke ich wird der Fisch auch unter was anderes fallen.
Über Käse hab ich mir nie Gedanken gemacht, weil ich keinen mag (nur überbacken auf Pizza). Aber meiner Meinung nach ist es so beim Fisch und man holt sich sein Sushi ja auch dort wo es gescheiten Fisch gibt.
04.09.2012 17:37
Zitat von Littleme091012:
Zitat:http://www.dge.de/modules.php?name=News&file=a rticle&sid=325
Im Sinne des vorsorglichen Gesundheitsschutzes wird Schwangeren empfohlen, auf den Verzehr von nicht erhitztem Fisch zu verzichten. Ebenso wie Rohmilch und -produkte, rohes Fleisch und unerhitzte Fleischprodukte potenziell Krankheitskeime wie Listerien, Toxoplasmose oder Botulismus übertragen können, sind auch roher Fisch und nicht durcherhitzte Fischprodukte ein mögliches Risiko für die Gesundheit von Mutter und Kind, wenn nicht von erstklassiger Ware und einwandfreien Hygieneverhältnissen ausgegangen werden kann. Im Sinne der optimalen Versorgung mit Nährstoffen bleibt jedoch die Empfehlung von 1–2 Fischmahlzeiten pro Woche bestehen, allerdings mit sorgfältig ausgewähltem Fisch.
vielen dank für den tollen Link
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt