Mütter- und Schwangerenforum

Stubenwagen UND Laufgitter?

Gehe zu Seite:
Maara
483 Beiträge
12.02.2015 22:10
Wir hatten auch beides. Der Stubenwagen geht nur die ersten paar Monate, dafür kann man den aber überall hinschieben, wenn man den Raum wechselt. Je nachdem wie groß das Laufgitter ist, klappt das nicht. Geschlafen hat unsere Maus überall
fruity
4161 Beiträge
12.02.2015 22:18
ich hab die wiege tagsüber ins wozi geschoben (und halb auf den balkon) und abends wieder ins schlafzimmer

laufgitter hatten wir später auch, aber leider mochte sie auch nicht soolange drin sitzen/spielen.
saika2013
282 Beiträge
12.02.2015 22:22
Ich fand den Stubenwagen sehr praktisch weil ich mein kind immer mitnehmen konnte...duschen, beim kochen ect.
Elisa
20106 Beiträge
12.02.2015 22:31
Aus dem Stubenwagen sind die Kleinen so schnell raus gewachsen. Fand den eh total überflüssig.
zartbitter
46787 Beiträge
12.02.2015 22:36
Ausschließlich auf mir oder im Tragetuch
Mama2015
784 Beiträge
12.02.2015 23:14
Wir hatten bei meiner großen einen stubenwagen. Dort hat sir selten drinn geschlafen eher bei mir auf der Couch im stillkissen. Nach 2 Monaten kam dann der laufstall. Wir haben 3 Katzen und obwohl ich echt auf Sauberkeit achte ging da diente los wo sie auch mal auf dem Boden lag mit spielbogen und ständig saßen die Katzen mit drauf. Also kam ein großer laufstall und dort War sie dann gelegen mit Bogen und hat auch total gerne drinnen geschlafen. Beim 2 jetzt wird es genauso gemacht. Finde Einen stubenwagen sinnlos. Es sei den du hast ihn nachts neben deinem Bett stehen.... Aber selbst da finde ich ein beistellbett bequemer
Tolumnia
1438 Beiträge
12.02.2015 23:55
Hab nur den Eingangspost gelesen

Wir hatten beides weil meine Schwiegereltern unbedingt einen Stubenwagen kaufen mussten .

Geschlafen hat sie in beidem nicht. Den Stubenwagen hat sie sofort abgewählt (mein Kind halt )und das Laufgitter war nur zum Spielen und später zum parken da^^. Sie wollte tagsüber nur auf mir, im Auto oder Kiwa schlafen. Nachts war sie im Beistellbett.

Es ist wie mit dem meisten "Babykram", alles kann, nichts muss. Es kommt ganz auf eure Wohnsituation an und noch mehr auf euer Kind. Wenn ihr mehrere Etagen/großes Haus habt ist es sicher praktisch hier und da schlaf- bzw Ablegemöglichkeiten zu haben.

Wirklich brauchen tut man beides nicht, es ist nur bequem .
Persönlich find ich das Laufgitter um Welten besser.
KittyKat
5220 Beiträge
13.02.2015 05:29
Wir hatten beides. Der Stubenwagen würde tagsüber in der Wohnung, wo ich eben war, und nachts im Schlafzimmer genutzt, da dort kein Kindbett reingepasst hat. Er war allerdings recht groß, sodass meine Maus dort fast 7 Monate drin schlafen konnte.
Ein Laufgitter hatten wir auch, welches aber ehr genutzt wurde, um die Mobilität ab und zu mal einzuschränken. Ansonsten lag sie zum Spielen tagsüber eher auf der Spielmatte.
Mein Sohn hat fast nur auf mir geschlafen, der hat sein Bett (der Stubenwagen ging nach ein paar Wochen bei ihm kaputt) kaum gesehen. Tagsüber gar nicht, und nachts nach ein paar Monaten mal für ein paar Stunden. Im Laufgitter war er auch höchstens mal kurz, wenn er nicht weg sollte. Was aber nicht wirklich funktioniert hat, da seine große Schwester den Reißverschluss aufmachen und ihn befreien konnte.
13.02.2015 08:37
Das Laufgitter haben wir erst gekauft, als der kleine 4 Monate alt war. Einen Stubenwagen direkt hatten wir auch nicht.
Mein kleiner hat bei mir auf dem Arm geschlafen, und in seinem Kinderbettchen. Und manchmal auch in unserem Ehebett, aber ganz selten.
Krümel714
2489 Beiträge
13.02.2015 08:40
Kommt vielleicht auch etwas auf eure Wohnung an. Wir haben einen Stubenwagen, weil ich damit auch auf die Terasse kann. Haben auch einen recht Großen
Snoopy2014
1498 Beiträge
13.02.2015 12:49
Also ich habe mir bereits einen Stubenwagen bei Baby-Walz bestellt (der allerdings noch immer bei DHL ist und das seit 3 Wochen).

Also ich finde einen Stubenwagen praktisch da man ihn durch die Ganze Wohnung oder Haus schieben kann. Wenn ich zb. Koche oder Bade oder ähnliches kann ich einfach meinen Zwerg dann auch in den Raum schieben. Und muss nicht ständig rüber laufen um nach Ihn zu schauen.

Zu dem wird der Stubenwagen in der Anfangszeit auch als Beistellbettchen dienen.

Einen Laufstall wird es denn noch später geben. Allerdings wird er nicht gleich zu Anfang benötigt. Nur einen Laufstall wollte ich nicht. Da man den Laufstall nicht durch die Ganze Wohnung schieben kann. Da er einfach nicht durch die Türen passt.

Zu dem würde uns nur ein Laufstall nichts bringen. Da denn noch ein Beistellbettchen benötigt werden würde. Daher finde ich den Stubenwagen oder Wiege definitiv da die Bessere Möglichkeit. Da er halt Mobil ist.

Aber im Endeffekt bleibt es jeden Selber überlassen. Ich denke mal viele werden weder einen Stubenwagen, Beistellbett noch Laufstall haben.
13.02.2015 22:02
Wir hatten/haben beides, allerdings nix gekauft. Den Laufstall hatten wir noch von meinem kleinen (viiiiel kleineren) Bruder und der Laufstall ist ein gaaanz altes Familienerbstück. Den hat meine Oma damals für meinen Papa für fünf Mark gebraucht gekauft
Wir haben beides gegelmäßig benutzt. Der Stubenwagen stand im Schlafzimmer und wurde tagsüber bei Bedarf mit ins jeweilige Zimmer genommen. Auch nachts hat er darin geschlafen. Der Laufstall war halt gut, um während dem Spielen mal ein kurzes Nickerchen zu halten Und ist bis heute täglich in Gebrauch. Mein Sohn spielt super gerne darin!
imo2009
16543 Beiträge
13.02.2015 22:58
ich hatte beides und fand es sehr praktisch.
die ersten monate hat er nur im stubenwagen geschlafen,und später ,als er zu unsicher wurde ( mit ca. 8 monaten ) im laufgitter gespielt.
nie-mehr-ohne
8 Beiträge
18.02.2015 22:03
Wow! Ihr seid toll und habt uns prima geholfen!

Hab auch noch mal mit meinem Schatz gesprochen und wir haben uns nun "nur" für das Laufgitter entschieden. Mal sehen wie es dann wird.

1000000 Dank an euch und GLG!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt