Stubenwagen oder direkt ein "richtiges" Bett!
29.01.2013 06:02
hatten einen stubenwagen für tagsüber im wohnzimmer die ersten 4 monate und ein beistellbett am bett aber das ist das normale gitterbett einfach eine seite gitter weggelassen. aber nachts sind beide kinder familienbettschläfer bis zu 2,5 regelmäßig die große und der kleine macht auch noch keine anstallten auszuziehen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
29.01.2013 06:07
Guten Morgen
Also unser Kleiner schläft nach wie vor im Familienbett,
aber den Stubenwagen haben wir ca die ersten 5 Monate regelmäßig genutzt, so konnte er immer bei mir sein....
Wenn ich z.B. auf´s Klo bin oder in die Küche zum Kochen, konnte ich den Stubenwagen immer mitnehmen.
Hat sich auf jedenfall gelohnt
Gitterbett haben wir auch, ist aber noch nicht aufgebaut
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Also unser Kleiner schläft nach wie vor im Familienbett,
aber den Stubenwagen haben wir ca die ersten 5 Monate regelmäßig genutzt, so konnte er immer bei mir sein....
Wenn ich z.B. auf´s Klo bin oder in die Küche zum Kochen, konnte ich den Stubenwagen immer mitnehmen.
Hat sich auf jedenfall gelohnt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Gitterbett haben wir auch, ist aber noch nicht aufgebaut
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
29.01.2013 06:29
Im Wohnzimmer: Stubenwagen
Im Schlafzimmer: Beistellbett, weil es praktisch zum Stillen ist
Kinderzimmer: Babybett (umbaubar zum Kinderbett)
Im Schlafzimmer: Beistellbett, weil es praktisch zum Stillen ist
Kinderzimmer: Babybett (umbaubar zum Kinderbett)
29.01.2013 07:14
ich hatte ein stubenwagen und würde auch beim 2 Kind wieder ein holen. Ich glaube Lilly hat da 3 Monate drin geschlafen..
29.01.2013 07:20
wir haben hier zig Betten für die lütte und wo schläft sie ? bei mir im bett
Das Beistellbett wird derzeit als Kissenablage genutzt , ihr Babybett im Kinderzimmer steht da so vor sich hin .. das einzige was wir regelmäßig benutzen ist der Laufstall als Option wenn ich mal dusche etc.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
Das Beistellbett wird derzeit als Kissenablage genutzt , ihr Babybett im Kinderzimmer steht da so vor sich hin .. das einzige was wir regelmäßig benutzen ist der Laufstall als Option wenn ich mal dusche etc.
29.01.2013 07:28
Ich weiß gar nicht, was ich ankreuzen soll
wir hatten einen Stubenwagen fürs Wohnzimmer... auch wenn das direkt neben dem Schlafzimmer liegt... mir wars lieber, dass er tags im Stubenwagen geschlafen hat
außerdem konnte ich ihn da morgens beim anziehen gut für einen kurzen moment reinlegen
für nachts hatten wir von anfang an ein richtiges kinderbett... mit offener seite an unseres gestellt
wenn er auf meiner bettseite mitschläft, dann nur, weil ich nachts keinen nerv habe, 10kg baby durch die gegend zu hieven
also ja, ich würde schon sagen, dass sich das für uns so gelohnt hat
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
für nachts hatten wir von anfang an ein richtiges kinderbett... mit offener seite an unseres gestellt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
29.01.2013 07:28
Wir hatten keinen Stubenwagen, sondern haben noch immer ein Beistellbett. Dieses ist aber fast so groß wie ein "normales" Babybett mit Gitterstäben. Man kann eine Seite öffnen und ans eigene Bett schieben (mit einem Reißverschluss am Stoffteil). Außerdem bekam man noch eine normale Gitterwand dazu.
Ich fand es gerade am Anfang fürs Stillen sehr praktisch und heute ist das Bett eigenständig und steht an der nächsten Wand noch bei uns im Schlafzimmer.
Wir werden jedoch bald das Kinderzimmer einrichten, dann gibt es auch schon gleich das Jugendbett bzw. ein größeres als jetzt.
Ich fand es gerade am Anfang fürs Stillen sehr praktisch und heute ist das Bett eigenständig und steht an der nächsten Wand noch bei uns im Schlafzimmer.
Wir werden jedoch bald das Kinderzimmer einrichten, dann gibt es auch schon gleich das Jugendbett bzw. ein größeres als jetzt.
29.01.2013 07:31
Zitat von Viala:
Ich weiß gar nicht, was ich ankreuzen sollwir hatten einen Stubenwagen fürs Wohnzimmer... auch wenn das direkt neben dem Schlafzimmer liegt... mir wars lieber, dass er tags im Stubenwagen geschlafen hat
außerdem konnte ich ihn da morgens beim anziehen gut für einen kurzen moment reinlegen
![]()
für nachts hatten wir von anfang an ein richtiges kinderbett... mit offener seite an unseres gestelltwenn er auf meiner bettseite mitschläft, dann nur, weil ich nachts keinen nerv habe, 10kg baby durch die gegend zu hieven
also ja, ich würde schon sagen, dass sich das für uns so gelohnt hat
![]()
Das kenne ich. Bei uns ist es ein 12 Kilo Baby. So schläft der Kleine halt auch oft zwischen meinem Mann und mir.
29.01.2013 07:56
Wir hatten anfangs einen Stubenwagen. Mein Sohn hat ihn gehasst. In seinem Zimmer hatte er ein normales Bett, hat aber 90% in unserem Bett geschlafen (mittlerweile schläft er nur noch bei uns
).
Für meine Tochter haben wir gleich ein Beistellbett gekauft. Da hat sie bis etwa 18 Monate drin gelegen. Als sie dafür zu groß wurde, hat mein Mann das normale Babybett neben unser Bett gestellt und eine Gitterseite entfernt. Somit ist es jetzt ein großes Beistellbett.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Für meine Tochter haben wir gleich ein Beistellbett gekauft. Da hat sie bis etwa 18 Monate drin gelegen. Als sie dafür zu groß wurde, hat mein Mann das normale Babybett neben unser Bett gestellt und eine Gitterseite entfernt. Somit ist es jetzt ein großes Beistellbett.
29.01.2013 08:39
Wir hatten einen XXL-Stubenwagen. Dort hat sie zwar lange reingepasst, aber es war super umständlich, denn man musste Nachts immer "aufstehen"um an das Kind zu kommen. Diesmal holen wir auf jeden Fall ein Beistellbett, da kann man für Kleinigkeiten eben mal "rübergreifen".
29.01.2013 09:11
Wir hatten einen Stubenwagen, dieser wurde tagsüber genuss.
Nachts schläft die kleine Maus von an in ihren Bett.
Nachts schläft die kleine Maus von an in ihren Bett.
29.01.2013 09:13
Wir hatten einen Stubenwagen. Ungef. 4 Monate war er in Benutzung. Er ist dann in das "große Gitterbett" umgezogen als er mit dem Armen immer gegen den Wagen geknallt ist und allg. fand er es später doof , da er nichts sehen konnte.
Trotzdem würde ich es beim nächsten Baby wieder so machen.
Trotzdem würde ich es beim nächsten Baby wieder so machen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
29.01.2013 09:14
Unser Anhängnestchen hatte Räder und wir haben da ein weiteres Gitter dazu gehabt, so dass wir es als Stubenwagen mit hergenommen haben. Das war in der Wohnung.
Jetzt, im Haus, werden wir uns wohl einen Stubenwagen zulegen, sollten wir nochmal ein Kind bekommen.
Jetzt, im Haus, werden wir uns wohl einen Stubenwagen zulegen, sollten wir nochmal ein Kind bekommen.
29.01.2013 10:08
haben stubenwagen und beistellbett.
bei uns lohnt sich aber nur das beistellbett.das ist für uns aber richtig sinnvoll.es ist ein bissel größer als die kleinen beistellbettchen.da passt er ne weile rein und er schläft gut darin.stubenwagen nutzt er eher selten.
hier mal das beistellbettchen:
http://www.amazon.de/FabiMax-Beistellbett-Babymax- Matratze-PROTECT/dp/B009WQFPJ4/ref=sr_1_1?ie=UTF8& amp;qid=1359450422&sr=8-1
bei uns lohnt sich aber nur das beistellbett.das ist für uns aber richtig sinnvoll.es ist ein bissel größer als die kleinen beistellbettchen.da passt er ne weile rein und er schläft gut darin.stubenwagen nutzt er eher selten.
hier mal das beistellbettchen:
http://www.amazon.de/FabiMax-Beistellbett-Babymax- Matratze-PROTECT/dp/B009WQFPJ4/ref=sr_1_1?ie=UTF8& amp;qid=1359450422&sr=8-1
- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt