Mütter- und Schwangerenforum

Stillt ihr?

Gehe zu Seite:
21.01.2013 15:08
Ohne einen Streit vom Zaun brechen zu wollen:

Mich würde mal interessieren, wie alt die, die bewusst nicht stillen wollen, sind!

Vielleicht liegt es ja am Alter und der Reife?
zartbitter
46787 Beiträge
21.01.2013 15:10
Zitat von nancy1979:

Ohne einen Streit vom Zaun brechen zu wollen:

Mich würde mal interessieren, wie alt die, die bewusst nicht stillen wollen, sind!

Vielleicht liegt es ja am Alter und der Reife?

ich werde am mittwoch 29
ancia
3337 Beiträge
21.01.2013 15:10
Zitat von nancy1979:

Ohne einen Streit vom Zaun brechen zu wollen:

Mich würde mal interessieren, wie alt die, die bewusst nicht stillen wollen, sind!

Vielleicht liegt es ja am Alter und der Reife?

Vielleicht nicht unbedigt das Alter, aber die emotionale Reife..
Niji
32929 Beiträge
21.01.2013 15:11
natürlich
für mich ist es der einzig richtige weg. also für mich persönlich. was andere machen muss ich ja nicht gut finden ist deren sache.

kenne genug mamis die nicht sillen wollten weil man aj dnan njich rauchen und inna disco saufen kann. meiner meinung anch soltle man bei solchen gründen dann doch lieber auf nachwuchs verzichten wenn die prioritäten da so krass gelegt sind.

und ich habe auch definitiv aus faulheit gestillt. nachts aufstehen um ne flasche zu machen? nee danke.
21.01.2013 15:12
Zitat von ancia:

Zitat von nancy1979:

Ohne einen Streit vom Zaun brechen zu wollen:

Mich würde mal interessieren, wie alt die, die bewusst nicht stillen wollen, sind!

Vielleicht liegt es ja am Alter und der Reife?

Vielleicht nicht unbedigt das Alter, aber die emotionale Reife..

Ne, das glaube ich nicht. ich finde es gut, wenn Frauen grade aus sagen "Nö-ich WILL nicht".
"Nö, ich kann nicht" liest man hier noch und nöcher und da bezweifle ich auch ganz stark mindestens 50% der Useraussagen hier.
Stillen ist kein muss oder ein "must have". Wenn Frau für sich selbst sagt, dass sie es nicht will finde ich das vollkommen in Ordnung!
21.01.2013 15:13
Zitat von Niji:

natürlich
für mich ist es der einzig richtige weg. also für mich persönlich. was andere machen muss ich ja nicht gut finden ist deren sache.

kenne genug mamis die nicht sillen wollten weil man aj dnan njich rauchen und inna disco saufen kann. meiner meinung anch soltle man bei solchen gründen dann doch lieber auf nachwuchs verzichten wenn die prioritäten da so krass gelegt sind.

und ich habe auch definitiv aus faulheit gestillt. nachts aufstehen um ne flasche zu machen? nee danke.

Für mich war der Start der Beikost mit 7,fast 8 Monaten was furchtbares
ancia
3337 Beiträge
21.01.2013 15:14
Zitat von BellyButton:

Zitat von Niji:

natürlich
für mich ist es der einzig richtige weg. also für mich persönlich. was andere machen muss ich ja nicht gut finden ist deren sache.

kenne genug mamis die nicht sillen wollten weil man aj dnan njich rauchen und inna disco saufen kann. meiner meinung anch soltle man bei solchen gründen dann doch lieber auf nachwuchs verzichten wenn die prioritäten da so krass gelegt sind.

und ich habe auch definitiv aus faulheit gestillt. nachts aufstehen um ne flasche zu machen? nee danke.

Für mich war der Start der Beikost mit 7,fast 8 Monaten was furchtbares

Fuer mich auch!
21.01.2013 15:15
Zitat von zartbitter:

Zitat von nancy1979:

Ohne einen Streit vom Zaun brechen zu wollen:

Mich würde mal interessieren, wie alt die, die bewusst nicht stillen wollen, sind!

Vielleicht liegt es ja am Alter und der Reife?

ich werde am mittwoch 29


Noch 24.(hatte es aber mal kurz probiert)
21.01.2013 15:15
Ja, mein Sohn wurde gestillt . Leider ging mir irgendwann die Milch aus (kein Witz)
zartbitter
46787 Beiträge
21.01.2013 15:15
Zitat von Niji:

natürlich
für mich ist es der einzig richtige weg. also für mich persönlich. was andere machen muss ich ja nicht gut finden ist deren sache.

kenne genug mamis die nicht sillen wollten weil man aj dnan njich rauchen und inna disco saufen kann. meiner meinung anch soltle man bei solchen gründen dann doch lieber auf nachwuchs verzichten wenn die prioritäten da so krass gelegt sind.

und ich habe auch definitiv aus faulheit gestillt. nachts aufstehen um ne flasche zu machen? nee danke.

das is doch quatsch hoch zehn..... was ist dann mit frauen, die direkt nach dem mutterschutz wieder arbeiten wollen/müssen und der papa macht das elternjahr? sollen die dann auch auf kinder verzichten? ist doch die eigene entscheidung....^^
Niji
32929 Beiträge
21.01.2013 15:15
Zitat von zartbitter:

Zitat von ChildrenSurprise:

Zitat von zartbitter:

Zitat von maxmaja:

...

klar, gern... aber das wird ziemlich sicher zu einer hitzigen diskussion führen - hierfür entschuldige ich mich schon mal....
also, meine gründe (und JA, mir ist bewusst, dass viele dieser gründe egoistisch sind und JA, mir ist bewusst, dass sich meine meinung ändern könnte, wenn ich denn mal schwanger werden sollte - das ist somit klar gestellt und ich muss das nun nicht mehr hinter jeden satz schreiben, oder? )
also....
- die vorstellung, als "milchkuh" aufzutreten ist für mich sehr befremdlich
- meine brustwarzen und meine brüste insgesamt sind für MICH von sexueller bedeutung und in diesem zusammenhang extrem empfindlich (mein freund braucht da nur mal kurz drüber streichen und schon will ich...^^)
- ich finde die vorstellung, dass der partner nicht mal paar stunden aufs kind aufpassen kann, nicht schön
- ich finde, dass es sehr wichtig ist, sich zeit als paar zu nehmen OHNE kind, was ja nicht möglich ist, wenn man stillt

- die vorstellung, in der öffentlichkeit zu stillen ist für mich grausam (mich stört es aber nicht, wenn andere in der öffentlichkeit stillen, ich muss ja nicht hinschauen)
- ich hab panische angst vor schmerzen (man liest/hört zu oft von blutenden/entzündeten brustwarzen)
- ich find stillen insgesamt sehr befremdlich (für MICH!!)
- ich bin mir ziemlich sicher, dass ich nach der schwangerschaft wieder rauchen werde und ich trink hier da gern mal 1-2 bier oder 1-2 gläser wein etc., ich kann mir vorstellen, dass ich nach der schwangerschaft meinen körper wieder für mich haben will...
ja, das wären so die gründe, die mir grad spontan einfallen.
Doch, auch dies ist möglich wenn man Stillt.
Und in der Öffentlichkeit ist auch kein muss, man kann abpumpen. Oder eben die Zeiten anpassen. naja, mehr wollte ich dazu nicht sagen.

abpumpen geht aber auch nur, wenn das kind sowohl flasche als auch brust nimmt... was ist, wenn nicht?


von wie lange reden wir denn?

und abpumpen ist nicht die einzieg möglichkeit ausstreichen finde ich viel angenehmer udn amn fühlt sich nich wie ne kuh an der melkmaschine.

wir waren oft mal 4-5h allein weg oder die kleine beim onkel und wir daheim. ich hatte dnan ausgestrichen und sie hats aus nem becher bekommen.

man muss garkeine flasche nehmen
zartbitter
46787 Beiträge
21.01.2013 15:16
Zitat von BellyButton:

Zitat von ancia:

Zitat von nancy1979:

Ohne einen Streit vom Zaun brechen zu wollen:

Mich würde mal interessieren, wie alt die, die bewusst nicht stillen wollen, sind!

Vielleicht liegt es ja am Alter und der Reife?

Vielleicht nicht unbedigt das Alter, aber die emotionale Reife..

Ne, das glaube ich nicht. ich finde es gut, wenn Frauen grade aus sagen "Nö-ich WILL nicht".
"Nö, ich kann nicht" liest man hier noch und nöcher und da bezweifle ich auch ganz stark mindestens 50% der Useraussagen hier.
Stillen ist kein muss oder ein "must have". Wenn Frau für sich selbst sagt, dass sie es nicht will finde ich das vollkommen in Ordnung!

genau so sehe ich das auch, belly
21.01.2013 15:16
Zitat von ancia:

Zitat von BellyButton:

Zitat von Niji:

natürlich
für mich ist es der einzig richtige weg. also für mich persönlich. was andere machen muss ich ja nicht gut finden ist deren sache.

kenne genug mamis die nicht sillen wollten weil man aj dnan njich rauchen und inna disco saufen kann. meiner meinung anch soltle man bei solchen gründen dann doch lieber auf nachwuchs verzichten wenn die prioritäten da so krass gelegt sind.

und ich habe auch definitiv aus faulheit gestillt. nachts aufstehen um ne flasche zu machen? nee danke.

Für mich war der Start der Beikost mit 7,fast 8 Monaten was furchtbares

Fuer mich auch!

Ich weiß noch wie ich jammernd am Morgen des Abstillens zu meinem Mann lief "Schatz, jetzt muss ich extra in die Küche wenn er Hunger hat".......
bea2521
4767 Beiträge
21.01.2013 15:17
Ich habe bei beiden Kids ein gutes halbes Jahr gestillt. Also 6 Monate jeweils voll gestillt, dann stillte ich langsam am. Warum? weil es aus meiner Sicht das Beste für das Baby ist! Zudem mochte ich es auch, diese Nähe! Das stillen das gibts kein 2. mal, stillen war für mich was unbeschreibliches, pure Nähe und Liebe, welches nur Mama und Kind haben können! Klar, kann man durch Flasche geben auch Nähe geben, aber nie so wie durchs stillen. Zudem ist es für das Immunsystem vom Baby am Besten. Und praktisch war es auch, nix aufkochen und anrühren, sondern allzeit bereit.
ancia
3337 Beiträge
21.01.2013 15:18
Zitat von zartbitter:

Zitat von Niji:

natürlich
für mich ist es der einzig richtige weg. also für mich persönlich. was andere machen muss ich ja nicht gut finden ist deren sache.

kenne genug mamis die nicht sillen wollten weil man aj dnan njich rauchen und inna disco saufen kann. meiner meinung anch soltle man bei solchen gründen dann doch lieber auf nachwuchs verzichten wenn die prioritäten da so krass gelegt sind.

und ich habe auch definitiv aus faulheit gestillt. nachts aufstehen um ne flasche zu machen? nee danke.

das is doch quatsch hoch zehn..... was ist dann mit frauen, die direkt nach dem mutterschutz wieder arbeiten wollen/müssen und der papa macht das elternjahr? sollen die dann auch auf kinder verzichten? ist doch die eigene entscheidung....^^


In dem Fall wuerde ich die ersten 6 Wochen stillen und dann stillen und abpumpen und mir einen Vorrat anschaffen. Oder eben dann ab dem Zeitpunkt mit der Arbeit kombinieren, aber ehrlich? - wuerde ich nicht machen als Mutter.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 9 mal gemerkt