Mütter- und Schwangerenforum

sie ist sooo frech ... trotzphase?

Gehe zu Seite:
09.04.2013 18:58
Zitat von steffibabyy:

Zitat von Lealein:

Naja, deine kleine muss diese neuentdeckten Gefühle auch erstmal einsortieren. Ist bestimmt erschreckend für sie. Ich würde sie austoben lassen und ganz gelassen weitermachen, ihr es aber nicht recht machen, sonst behält sie dieses Verhalten bei, weil sie merkt:"Hej, Muddi reagiert ja, na dann mach ich es ja genau richtig" Lass dich davon nicht entmutigen oder stressen. Es ist normal und eine Phase in der sie wieder rauswächst.


was soll ich denn machen?
trotzdem beim NEIN bleiben?
oder garnicht drauf reagieren wenn sie etwas nicht darf?



Ablenkung.

Mein Kleiner ist ja so alt wie deine Maus.

Er geht ständig an den Dvd-Player. Auf ein Nein in sämtlichen Tonlagen reagiert er gar nicht. Ich nehme ich ihn somit einfach weg und drück ihm was in die Hand. Oder wir gehen in einen anderen Raum. Beim nächsten Mal geht er aber trotzdem wieder ran.

Mein Großer war da anders. Wenn man da mal die Stimme angehoben hat, hat er gleich losgeweint.

Aber das kommt beim Kleinen auch ganz von alleine.
Lealein
10277 Beiträge
09.04.2013 19:02
Zitat von steffibabyy:

Zitat von Lealein:

Naja, deine kleine muss diese neuentdeckten Gefühle auch erstmal einsortieren. Ist bestimmt erschreckend für sie. Ich würde sie austoben lassen und ganz gelassen weitermachen, ihr es aber nicht recht machen, sonst behält sie dieses Verhalten bei, weil sie merkt:"Hej, Muddi reagiert ja, na dann mach ich es ja genau richtig" Lass dich davon nicht entmutigen oder stressen. Es ist normal und eine Phase in der sie wieder rauswächst.


was soll ich denn machen?
trotzdem beim NEIN bleiben?
oder garnicht drauf reagieren wenn sie etwas nicht darf?


Wie Lovelymami gerade schrieb..ablenken. Beispiel: Sie möchte das Mehl aus dem Schrank nehmen. Du sagst "Nein", sie schreit, wird wütend ist frustriert. Ohne darauf einzugehen bietest du ihr stattdessen eine Brotdose und zwei Plastiklöffel an und zeigst ihr, das man damit gaaaaaaanz toll Musik machen kann und sagst: "Das darfst du gerne haben". So in der Art.. Beim Spielen dasselbe, du nimmst ein anderes Spielzeug spielst damit und bietest ihr an, mitzuspielen oder aber sie weint, schreit, ist frustriert weil sie etwas nicht hinbekommt. Du zeigst ihr, was sie falsch gemacht hat und hilfst hier und lobst sie...
'
Was mir gerade so einfällt, wenn Fynn außerhalb der Wohnung Theater gemacht hat und sich so fürchterlich aufgeführt hat, war das schlimmste daran, dass die Leute geguckt haben und ich das Gefühl hatte, bloß nicht falsch reagieren, weil die Leute könnten was falsches von mir denken...Versuche die Leute um dich herum auszublenden! Erst dann fokusierst du dich wieder auf dein Problem und kannst richtig handeln... (Ich denke mal, du bist dann auch schweißgebadet von der stressigen Situation.)
LuCaS2011
3383 Beiträge
09.04.2013 19:05
Zitat von steffibabyy:

letztens hat sie im restaurant bei uns losgeschreihen wie am spieß, nur weil sie die gabel von mir nicht haben durfte und ich ihr eine eigene gegebn habe.
die hat geschreihen wie am spieß.
hat nen kanllroten kopf bekommen und alle leute haben geguckt.



hahah oh man anscheinend sind kinder gleich
09.04.2013 19:33
Meiner hatte gestern einen Wutanfall vom Feinsten... Aber genau das macht unserer auch als Normal
Silver1985
3555 Beiträge
09.04.2013 19:44
Bei meinem fing es auch mit 11 Monaten an und hält leider bis heute an, dass er wenn was nicht klappt schreit, schmeißt, er ist frech, bock usw....hoffe das es sich irgendwann mal wieder gibt aber ich glaub nicht mehr dran
09.04.2013 19:58
meiner ist jetzt fast 16 Monate alt , und macht es auch so , wenn er was nicht haben darf oder irgendwo nicht ran darf wird geschrien wie am spieß ..
ich gehe dann mit ihm in sein zimmer und gib ihm was zum spielen das mache ich jeden tag so um die gefühlte 100 mal
weil auf NEIN wird nicht geachtet da wird gleich los geweint bis er rot an läuft ..
Wünsch dir viel kraft und gute nerven zum durch halten
09.04.2013 20:06
Da bin ich ja nicht die einzigste meine ist auch 11 Monate alt und ist momentan auch schwierig Schön zu hören das ich da nicht alleine bin Aber ich denke das scheint normal zu sein, und ändert sich mit der Zeit.
09.04.2013 20:23
Meiner war und ist ganz brav

abwarten...

Merle84
17381 Beiträge
09.04.2013 20:27
Also ich würde vorerst versuchen zu beruhigen und helfen, so dass sie sieht dass sie mit ihrem Frust nicht allein ist.
Wenn das nicht funktioniert und sie trotzdem total hochfährt und das immer wieder tut, egal wie man sich bemüht sie abzulenken etc. , würde ich ganz klar nein sagen, sie dann aus der Situation nehmen, also in ein anderes Zimmer gehen und dort was anderes anbieten.

Und bitte, es heißt nicht hüsterisch sondern hysterisch. Danke.
09.04.2013 20:50
Lass deine Maus nicht allein mit ihrer Wut.
ich habe mich immer dazu gesetzt und erstmal meinen wurm umarmt und gesagt, dass "ich voll und ganz verstehe, dass er sich grad so aufregt, das würd ich auch tun, aber pass auf, wir kriegen das hin. was ärgert dich denn so?"
mein großer ist jetzt 4, solange kinder noch nicht alle lösungswege gelernt haben, passieren immer wieder solch hysterischen anfälle, aber da muss man durch und mit gaaanz viel geduld und verständnis rangehen.
und nicht vergessen, die kleinen würmer sind auch nur kleine menschen mit eigenen persönlichkeiten. wenn mich was aufregt, könnt ich auch manchmal alles rumwerfen, amnchmal muss man einfach mal laut werden. was ich bloß immer wichtig fand, dass die sachen nicht rumgeworfen werden, kostet alles...

alles gute euch!
-Chucky-
12034 Beiträge
09.04.2013 21:04
Das ist völlig normal. Die Mäuse merken irgendwann, dass sie Widerstand leisten können und das tun sie dann auch nach Kräften. Wichtig ist, dass du klare Grenzen aufzeigst, gerade was Gewalt gegen Dinge oder Personen betrifft. Wenn sie dich beißt oder tritt, dann sag ihr, dass es das nicht gibt und man nicht treten darf und wenn sie darauf nicht reagiert, was zu erwarten ist, dann schaffst du sie jedesmal wieder außer Reichweite. Dadurch hilfst du ihr zu verstehen, dass sie das nicht darf und du darauf mit Ablehnung reagierst.

Bleib locker und lass dich von der Maus nicht in den Sack stecken.
Und hey, sie meint es garantiert nicht böse, sondern testet einfach nur Grenzen aus.
-Chucky-
12034 Beiträge
09.04.2013 21:11
Zitat von -Chucky-:

Das ist völlig normal. Die Mäuse merken irgendwann, dass sie Widerstand leisten können und das tun sie dann auch nach Kräften. Wichtig ist, dass du klare Grenzen aufzeigst, gerade was Gewalt gegen Dinge oder Personen betrifft. Wenn sie dich beißt oder tritt, dann sag ihr, dass es das nicht gibt und man nicht treten darf und wenn sie darauf nicht reagiert, was zu erwarten ist, dann schaffst du sie jedesmal wieder außer Reichweite. Dadurch hilfst du ihr zu verstehen, dass sie das nicht darf und du darauf mit Ablehnung reagierst.

Bleib locker und lass dich von der Maus nicht in den Sack stecken.
Und hey, sie meint es garantiert nicht böse, sondern testet einfach nur Grenzen aus.


Irgendwie hab ich das Thema verfehlt...
Der Beitrag der TS klang beim zweiten Lesen irgendwie völlig anders als beim ersten Mal...

Ich bin total übernächtigt und sollte dringend schlafen gehen...
DeeLady
19170 Beiträge
09.04.2013 21:13
Dieses Trotzverhalten ist sehr wichtig für die Entwicklung...sie haben einen eigenen Willen und eigene Vorlieben ( man sollte je nach Situation abwiegen und überlegen, ob es nu wirklich so schlimm ist, wenn das Kind das eben SO macht und nicht SO ).
Sie wollen die neue Fähigkeit, selber etwas zu wollen/ zu entscheiden natürlich ausnutzen und auch testen, das stärkt ihr Selbstbewusstsein ungemein
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt