Schwangerschaftsbetreuung Hebamme und Frauenarzt
10.03.2020 13:18
Huhu!
Letzte Woche habe ich mich im Geburtshaus angemeldet. Sofern das Baby gesund ist, möchte ich diesmal gern eine Schwangerschaft und Geburt mit so wenig Arztkontakt wie möglich.
Die Hebamme betreut mich auch in der Schwangerschaft.
Dass es nicht leicht sein wird, das dem FA zu verklickern war mir klar.
Aber was die mir heut erzählt haben, habe ich noch nie gehört.
Sie müssen eine lückenlose Betreuung (aller 4 Wochen) nachweisen können, sonst würde ihnen die Quartalszahlung entgehen und das würde auch dazu führen, dass ich die Ultraschalluntersuchungen komplett privat zahlen müsste.
Ich solle doch einfach aller 4 Wochen in die Praxis UND dazwischen zur Hebamme. Quasi jede Vorsorge doppelt. Das zahlt meines Wissens nach die KK aber echt nicht.
O- Ton der Schwester: Das wär jetzt halt so, haben "die" (sich da oben) ausgedacht.
Da ich ein übermüdetes und heulendes Kleinkind dabei hatte war mir nicht nach Diskustieren und ich hab es erstmal so stehen lassen.
Eine Anfrage an die KK ist raus, möcht es gern schwarz auf weiß haben.
Hat jemand aktuelle Erfahrungen dazu? Wurde das wirklich so dämlich zu Lasten der Schwangeren geändert oder hat die Praxis nur einfach keine Lust auf die finanziellen Einbußen, wenn sie nicht alles abrechnen können?
Letzte Woche habe ich mich im Geburtshaus angemeldet. Sofern das Baby gesund ist, möchte ich diesmal gern eine Schwangerschaft und Geburt mit so wenig Arztkontakt wie möglich.
Die Hebamme betreut mich auch in der Schwangerschaft.
Dass es nicht leicht sein wird, das dem FA zu verklickern war mir klar.
Aber was die mir heut erzählt haben, habe ich noch nie gehört.
Sie müssen eine lückenlose Betreuung (aller 4 Wochen) nachweisen können, sonst würde ihnen die Quartalszahlung entgehen und das würde auch dazu führen, dass ich die Ultraschalluntersuchungen komplett privat zahlen müsste.
Ich solle doch einfach aller 4 Wochen in die Praxis UND dazwischen zur Hebamme. Quasi jede Vorsorge doppelt. Das zahlt meines Wissens nach die KK aber echt nicht.
O- Ton der Schwester: Das wär jetzt halt so, haben "die" (sich da oben) ausgedacht.
Da ich ein übermüdetes und heulendes Kleinkind dabei hatte war mir nicht nach Diskustieren und ich hab es erstmal so stehen lassen.
Eine Anfrage an die KK ist raus, möcht es gern schwarz auf weiß haben.
Hat jemand aktuelle Erfahrungen dazu? Wurde das wirklich so dämlich zu Lasten der Schwangeren geändert oder hat die Praxis nur einfach keine Lust auf die finanziellen Einbußen, wenn sie nicht alles abrechnen können?
10.03.2020 14:49
Wow, das habe ich ja noch nie gehört.
Beim dritten Kind habe ich das auch so gemacht. Ich habe nur die 3 großen Vorsorgen beim Frauenarzt gemacht und ansonsten wurde ich komplett von meiner Hebamme betreut, die auch alles in den Mutterpass eingetragen hat.
Mein Frauenarzt war da zum Glück auch sehr entspannt und hat das kommentarlos akzeptiert.
Er ist sehr beliebt und man muss teilweise trotz Termin lange warten, mit Hebamme war das einfach schön, entweder kam sie zu mir oder ich zu ihr.
Beim dritten Kind habe ich das auch so gemacht. Ich habe nur die 3 großen Vorsorgen beim Frauenarzt gemacht und ansonsten wurde ich komplett von meiner Hebamme betreut, die auch alles in den Mutterpass eingetragen hat.
Mein Frauenarzt war da zum Glück auch sehr entspannt und hat das kommentarlos akzeptiert.
Er ist sehr beliebt und man muss teilweise trotz Termin lange warten, mit Hebamme war das einfach schön, entweder kam sie zu mir oder ich zu ihr.
10.03.2020 14:55
Könnte erklären, warum meine Frauenärztin bei meiner Lütten so garstig drauf war
Bei der Lütten war ich nur zu den großen drei Untersuchungen mit Schall, Diabetes-Test und Feindiagnostik bei einer Ärztin... Und beim Check wenn man über Termin geht und Zuhause entbinden möchte. Alles andere hat die Hebamme gemacht... Mit 2 kleinen Kindern Gold wert
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Bei der Lütten war ich nur zu den großen drei Untersuchungen mit Schall, Diabetes-Test und Feindiagnostik bei einer Ärztin... Und beim Check wenn man über Termin geht und Zuhause entbinden möchte. Alles andere hat die Hebamme gemacht... Mit 2 kleinen Kindern Gold wert
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
10.03.2020 14:57
Ich hab davon wie gesagt auch noch nichts gehört. Und egal was ich google, ich find dafür auch keine Bestätigung oder generell etwas speziell dazu.
Die Hebamme würde für die Vorsorge auch herkommen. Keine Rumgefahre, kein ewiges Warten trotz Termin und das noch im Sommer. Und mit kleinem Kind.
Fabelhaft!
Bin wirklich gespannt was die Kasse schreibt.
Die Hebamme würde für die Vorsorge auch herkommen. Keine Rumgefahre, kein ewiges Warten trotz Termin und das noch im Sommer. Und mit kleinem Kind.
Fabelhaft!
Bin wirklich gespannt was die Kasse schreibt.
10.03.2020 15:00
Vor 3 Jahren hatte ich auch nur die großen US beim Gyn, Rest war Hebamme. Kein Problem.
10.03.2020 16:21
Hallo!
Toll, dass du das thematisierst. Danke!
Bitte lass dir alle solche Aussagen deiner FApraxis schriftlich geben.
MWn sind Vorsorgen grsl alle 4 Wochen, am Ende dann alle 2 Wochen, vorgesehen.
Die Termine deiner Hebamme sind nicht zusätzlich dazu, sondern ersetzend. Tatsächlich habe ich schon von FAs gehört, die sagten ‚die Hebamme könne doch gar keine richtige Vorsorge machen, das könne nur der FA. Es sei verantwortungslos von einer Schwangeren, sich von der Hebamme in der Ss betreuen zu lassen.‘
Lass dich bitte auf keinen Fall verunsichern. Und nein, die KK wird dir die Hebamme sicher nicht zusätzlich zahlen. Falls doch, schreib mir bitte ne pn und sag mir, welche Kasse das ist. Ich bin auf dem Gebiet ua auch politisch unterwegs und kann solche tatsächlichen Geschehnisse immer gut brauchen, um meine Argumente zu untermalen.
Toll, dass du das thematisierst. Danke!
Bitte lass dir alle solche Aussagen deiner FApraxis schriftlich geben.
MWn sind Vorsorgen grsl alle 4 Wochen, am Ende dann alle 2 Wochen, vorgesehen.
Die Termine deiner Hebamme sind nicht zusätzlich dazu, sondern ersetzend. Tatsächlich habe ich schon von FAs gehört, die sagten ‚die Hebamme könne doch gar keine richtige Vorsorge machen, das könne nur der FA. Es sei verantwortungslos von einer Schwangeren, sich von der Hebamme in der Ss betreuen zu lassen.‘
Lass dich bitte auf keinen Fall verunsichern. Und nein, die KK wird dir die Hebamme sicher nicht zusätzlich zahlen. Falls doch, schreib mir bitte ne pn und sag mir, welche Kasse das ist. Ich bin auf dem Gebiet ua auch politisch unterwegs und kann solche tatsächlichen Geschehnisse immer gut brauchen, um meine Argumente zu untermalen.
10.03.2020 16:39
Zitat von Sascha89:o-Ton meine
Hallo!
Toll, dass du das thematisierst. Danke!
Bitte lass dir alle solche Aussagen deiner FApraxis schriftlich geben.
MWn sind Vorsorgen grsl alle 4 Wochen, am Ende dann alle 2 Wochen, vorgesehen.
Die Termine deiner Hebamme sind nicht zusätzlich dazu, sondern ersetzend. Tatsächlich habe ich schon von FAs gehört, die sagten ‚die Hebamme könne doch gar keine richtige Vorsorge machen, das könne nur der FA. Es sei verantwortungslos von einer Schwangeren, sich von der Hebamme in der Ss betreuen zu lassen .‘
Lass dich bitte auf keinen Fall verunsichern. Und nein, die KK wird dir die Hebamme sicher nicht zusätzlich zahlen. Falls doch, schreib mir bitte ne pn und sag mir, welche Kasse das ist. Ich bin auf dem Gebiet ua auch politisch unterwegs und kann solche tatsächlichen Geschehnisse immer gut brauchen, um meine Argumente zu untermalen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/192.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/201.gif)
10.03.2020 16:39
Zitat von Sascha89:
Hallo!
Toll, dass du das thematisierst. Danke!
Bitte lass dir alle solche Aussagen deiner FApraxis schriftlich geben.
MWn sind Vorsorgen grsl alle 4 Wochen, am Ende dann alle 2 Wochen, vorgesehen.
Die Termine deiner Hebamme sind nicht zusätzlich dazu, sondern ersetzend. Tatsächlich habe ich schon von FAs gehört, die sagten ‚die Hebamme könne doch gar keine richtige Vorsorge machen, das könne nur der FA. Es sei verantwortungslos von einer Schwangeren, sich von der Hebamme in der Ss betreuen zu lassen.‘
Lass dich bitte auf keinen Fall verunsichern. Und nein, die KK wird dir die Hebamme sicher nicht zusätzlich zahlen. Falls doch, schreib mir bitte ne pn und sag mir, welche Kasse das ist. Ich bin auf dem Gebiet ua auch politisch unterwegs und kann solche tatsächlichen Geschehnisse immer gut brauchen, um meine Argumente zu untermalen.
Naja, eine "Drohung" dass ich Leistungen im Wert von 600-800€ selber zahlen müsse, wenn ich die Vorsorge bei der Hebamme machen lasse verunsichert doch erstmal etwas.
Man rechnet ja mit vielen, aber nicht unbedingt mit so einer Aussage.
Ich denke, das Hauptproblem ist wirklich, dass dem Frauenarzt durch die Hebammenbetreuung die Quartalszahlung der Kasse durch die Lappen geht. Aber das sollte meine Entscheidung als Patienten nicht beeinflussen.
Ich warte jetzt gespannt auf die Antwort der Kasse. Und werd mich wahrscheinlich parallel mal nach einem Frauenarzt umschauen, der dem ganzen Konzept etwas offener gegenüber steht.
10.03.2020 20:38
Ich hab das 2018 einfach meiner Ärztin gesagt, wie ich mir die Vorsorge vorstelle und auch Sachen abgelehnt. Somit war ich nur bei Beschwerden wo mich die Hebamme hingeschickt hat dort und zu den 3 Screenings. War kein Problem und für mich wesentlich weniger Stress..
Ich denke, dass die nur Druck aufbauen wollen. Wobei sich das kaum lohnt für die paar Kröten. Zumindest sagte das meine Schallärztin.
Ich denke, dass die nur Druck aufbauen wollen. Wobei sich das kaum lohnt für die paar Kröten. Zumindest sagte das meine Schallärztin.
10.03.2020 20:43
Das hab ich auch noch nir gehört!!!
Ich hab während meiner Schwangerschaft 2016 und auch jetzt aktuell die Vorsorge auf Hebamme und Gynäkologin aufgeteilt. Ich gehe zu den 3 großen Screenings und ansonsten mach ich die Vorsorge bei meiner Hebamme im Geburtshaus.
Meine Frauenärztin steht da übrigens absolut hinter mir und hat nie versucht mich umzustimmen. Auch die Entscheidung von mir im Geburtshaus zu gebären war nie Thema.
Ich finde das echt unverschämt da so einen Druck auf werdende Mütter aufzubauen. Es ist deine Schwangerschaft, dein Körper, dein Baby! Du entscheidest was gemacht wird und was nicht. Theoretisch musst du gar keine Vorsorge wahrnehmen...
Ich hab während meiner Schwangerschaft 2016 und auch jetzt aktuell die Vorsorge auf Hebamme und Gynäkologin aufgeteilt. Ich gehe zu den 3 großen Screenings und ansonsten mach ich die Vorsorge bei meiner Hebamme im Geburtshaus.
Meine Frauenärztin steht da übrigens absolut hinter mir und hat nie versucht mich umzustimmen. Auch die Entscheidung von mir im Geburtshaus zu gebären war nie Thema.
Ich finde das echt unverschämt da so einen Druck auf werdende Mütter aufzubauen. Es ist deine Schwangerschaft, dein Körper, dein Baby! Du entscheidest was gemacht wird und was nicht. Theoretisch musst du gar keine Vorsorge wahrnehmen...
10.03.2020 20:45
Zitat von TiniBini:
Ich hab das 2018 einfach meiner Ärztin gesagt, wie ich mir die Vorsorge vorstelle und auch Sachen abgelehnt. Somit war ich nur bei Beschwerden wo mich die Hebamme hingeschickt hat dort und zu den 3 Screenings. War kein Problem und für mich wesentlich weniger Stress..
Ich denke, dass die nur Druck aufbauen wollen. Wobei sich das kaum lohnt für die paar Kröten. Zumindest sagte das meine Schallärztin.
Bin ganz deiner Meinung.
10.03.2020 20:49
Aber wenn du doch zu den 3 großen Vorsorgen bei ihm bist, dann bist du im Quartal doch da, warum sollte ihm dann die Kassenzahlung abhanden kommen?
Und diese 3 US Untersuchungen sind doch verpflichtend, da kann er die dir doch gar nicht in Rechnung stellen wollen.
Bin mal gespannt, was deine Krankenkasse sagt. haben die keine Hotline?
In den Niederlanden (wohne direkt an der Grenze) werden die Vorsorgen auch nur bei den Hebammen gemacht, und ich meine es gibt nur 2 Ultraschall Untersuchungen in einer Klinik.
Und diese 3 US Untersuchungen sind doch verpflichtend, da kann er die dir doch gar nicht in Rechnung stellen wollen.
Bin mal gespannt, was deine Krankenkasse sagt. haben die keine Hotline?
In den Niederlanden (wohne direkt an der Grenze) werden die Vorsorgen auch nur bei den Hebammen gemacht, und ich meine es gibt nur 2 Ultraschall Untersuchungen in einer Klinik.
10.03.2020 20:59
Hallo,
ich musste bei meiner letzten Schwangerschaft auch den Frauenarzt wechseln, weil meine alte Ärztin das Wechsel-System nicht mitmachen wollte. Die Abrechnung wäre ihr zu mühselig, wenn sie die Termine einzeln machen müsste und nicht als ganzes Quartal
Dass die KK doppelt zahlt kann ich mir nicht vorstellen, lass dir lieber eine Empfehlung vom Geburtshaus geben für eine Gynäkologin, die optimalerweise öfter mit ihnen zusammenarbeitet. So lief das bei mir am Ende und ich bin sehr glücklich in der neuen Praxis!
ich musste bei meiner letzten Schwangerschaft auch den Frauenarzt wechseln, weil meine alte Ärztin das Wechsel-System nicht mitmachen wollte. Die Abrechnung wäre ihr zu mühselig, wenn sie die Termine einzeln machen müsste und nicht als ganzes Quartal
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/161.gif)
Dass die KK doppelt zahlt kann ich mir nicht vorstellen, lass dir lieber eine Empfehlung vom Geburtshaus geben für eine Gynäkologin, die optimalerweise öfter mit ihnen zusammenarbeitet. So lief das bei mir am Ende und ich bin sehr glücklich in der neuen Praxis!
10.03.2020 21:01
Zitat von Norimena:
Aber wenn du doch zu den 3 großen Vorsorgen bei ihm bist, dann bist du im Quartal doch da, warum sollte ihm dann die Kassenzahlung abhanden kommen?
Und diese 3 US Untersuchungen sind doch verpflichtend, da kann er die dir doch gar nicht in Rechnung stellen wollen.
Bin mal gespannt, was deine Krankenkasse sagt. haben die keine Hotline?
In den Niederlanden (wohne direkt an der Grenze) werden die Vorsorgen auch nur bei den Hebammen gemacht, und ich meine es gibt nur 2 Ultraschall Untersuchungen in einer Klinik.
Die machen dort in den Niederlanden einiges besser im Gesundheitswesen hab ich so das Gefühl.
Schwangeren Vorsorge sollte komplett Sache der Hebamme sein und die Screenings ein modernes Add on. Die Schalls sind ja das einzige was die Hebamme leisten kann und möchte.
10.03.2020 21:10
Das fände ich ja heftig. Ich weiß nur, dass der Frauenarzt die Betreuung ablehnen kann, wenn man z.b. Nur die 3 großen us haben möchte. Aber die Leistungen privat zahlen zu müssen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
- Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt